Die Harder Wasserretter fanden am 12.02. „coole“ Voraussetzungen für ihre Eisübung.
Der Bodensee bietet sich nicht jedes Jahr für eine derartige Übung an. Klirrend kalte Tage und Nächte zauberten jedoch in den letzen Wochen im Harder Binnenbecken eine wunderschöne Eisdecke herbei.
Grund genug für viele Menschen, sich auf das Eis zu wagen. Doch auch eine scheinbar tragfähige Eisdecke hält so manche Überraschung bereit, wie auch die 8 Wasserretter erfahren konnten.
So mancher Eiseinbruch war nicht geplant. Ideale Bedingungen, die Personenbergung aus dem 3 Grad kalten Wasser zu üben.
Die Einsatzkräfte übten mit unterschiedlichsten Hilfsmitteln, um die eingebrochenen Personen zu bergen und dabei nicht selbst in Gefahr zu geraten. Die wichtigsten Rettungsmittel waren Wurfsack und Rettungsbrett, welche eine Bergung aus sicherer Entfernung ermöglichen. Auch schweres Gerät in Form eines Hochwasserbootes kam zum Einsatz. Durch die vorhandenen Räder konnte das Boot über das Eis bis zum Opfer geschoben werden.
An diesem Tag konnten die Wasserretter viele Erfahrungen sammeln, wie es nur unter solch extremen Wetterbedingungen möglich ist.
Gehen Sie auf dem Eis auf Nummer sicher. Aktuelle Tipps für Eisgänger auf http://www.vorarlberg.owr.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.