AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • 40 Jahre Kunstpreis der Hypo Vorarlberg

    22.09.2023 Der 11. Kunstpreis wird vom 18. September bis zum 19. November 2023 ausgeschrieben.

    "Karate-Tag" der offenen Tür

    25.09.2023 Komm zum Karate-Tag der offenen Tür, der #BeActive-Night, von Karate Bregenz

    Besonderes Ereignis in der Bregenzer Kaserne – “nur alle fünf bis zehn Jahre”

    22.09.2023 Diesen Samstag zeigt das Vorarlberger Militärkommando eine Leistungsshow und informiert.

    Ich lese mit Messer

    22.09.2023 Jochen Höller zeigt zum ersten Mal seine Werke in Vorarlberg im Bildraum Bodensee/Bregenz.

    Bereits 55.555 Besucherinnen und Besucher in der Warhol-Ausstellung

    22.09.2023 Bregenz. Lindau. Ganz besonderen Besuch konnten Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons, Kurator Prof. Dr. Roland Doschka und Kulturamtsleiter Alexander Warmbrunn jetzt im Kunstmuseum Lindau begrüßen:

    Schon bald eine neue Jugendanlaufstelle im Vorkloster

    22.09.2023 Bregenz (BRK) – Seit einiger Zeit steht das Erdgeschoss des früheren Sparmarktes an der Ecke Mariahilfstraße / Michael-Gaismayr-Straße in Bregenz leer.

    Nostalgie-Schifffahrt

    22.09.2023 Weil die im Vorjahr angekündigte „Nostalgiefahrt“ mit der „Österreich“ und „Hohentwiel“ innert kürzester Zeit ausgebucht war,

    Die Sitzung der Bregenzer Stadtvertretung live

    21.09.2023 Am Donnerstag tagt die Bregenzer Stadtvertretung - VOL.AT berichtet live.

    Das meistverkaufte Buch der Welt

    21.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Bibelausstellung im Marianum Bregenz im Mai 1971.

    Die Leute zum Nachdenken anregen

    21.09.2023 Interview mit Stephanie Gräve (55), Intendantin des Vorarlberger Landestheaters.

    Treffen des Bürgermeister Bregenz mit Amtskollegin von Lindau

    21.09.2023 Bregenz (BRK) – Die Landeshauptstadt Bregenz vertieft ihre Zusammenarbeit mit der Stadt Lindau.

    5200 Läufer sorgen beim Business Run für Rekordauflage

    22.09.2023 Das Laufevent rund um das Immo-Agentur Stadion sprengt den Rahmen.

    Ein Fest der Superlative: 6000 Menschen feiern im Bregenzer Festspielhaus

    23.09.2023 Business Run bringt das mit Abstand größte Wirtschaftstreffen.

    BFG und die Gildenball-Gewinner feiern erfolgreiches Highlight

    21.09.2023 Der diesjährige Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft hielt auch in diesem Jahr wieder eine besondere Überraschung bereit:

    Goldener Herbst für die TS Bregenz Vorkloster

    21.09.2023 Bei den Österreichischen Meisterschaften holte Leonhard Elbs Gold über 400m Hürden und Bronze über 400m in der U20!

    Jubiläums-Ausflug nach Regensburg

    21.09.2023 Die Bregenzer des Jahrgangs 1948 feierten ihren 75. Geburtstag 

    Au Backe! Warum Max Prophylax Kinder jetzt seltener besuchen kommt

    21.09.2023 Kürzung der Vorsorgeuntersuchungen zur Kinderzahngesundheit in Vorarlberg missfällt Experten. ÖGK will hingegen Kinder gezielter erreichen.

    Englische Woche mit zwei Heimspielen für Bregenz Handball

    20.09.2023 Am vergangenen Wochenende konnte Bregenz Handball mit zwei Siegen über Mistra (EST) den Einzug in die 2. Runde des EHF European Cups fixieren. Zeit für Feierlichkeiten und Regeneration bleibt allerdings nicht. Eine weitere intensive Woche mit zwei Heimspielen liegt vor den Festspielstädtern.

    Ein Hotel zwischen Bodensee und Flughafen

    20.09.2023 Vorarlberger Bauunternehmen realisiert Hotel-, Büro- und Parkhaus in Altenrhein direkt am Flughafen Altenrhein.

    Militärkommando in der Transformation: Darauf kommt es in Zukunft an

    20.09.2023 Zur Jubiläumsfeier sprachen Gunther Hessel und Erwin Fitz über die Vergangenheit und Zukunft des Vorarlberger Militärkommandos.

    Hochzeit von Andrea und Bernd Klasen

    20.09.2023 Bregenz. Am 15. September 2023 gaben sich Andrea und Bernd im Standesamt in Bregenz das Jawort. Der Standesbeamte Philipp Schröckenfuchs vermählte das in Hörbranz wohnhafte Paar. Die anschließende Hochzeitsfeier fand im Gössersaal in Bregenz statt. Das Ziel der Flitterwochen ist Mallorca.

    Nußbaummüller gibt Rücktritt bekannt

    20.09.2023 Der Vorstand der Kulturabteilung des Landes möchte nach elf intensiven Jahren etwas Neues angehen.

    Hilfswerk zum Weltkindertag am 20. September

    20.09.2023 Das Hilfswerk begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung zum Ausbau der Kinderbetreuung in Österreich, verweist auf die aktuell prekäre Personalsituation in den Einrichtungen und fordert zügig eine wirksame Personaloffensive.

    Humoristischer Saison-Auftakt mit Rossini, Hummel und Beethoven

    20.09.2023 Fagottistin Johanna Bilgeri gibt ihr Solo-Debüt beim Symphonieorchester Vorarlberg

    So läuft “Heimspiel” von SW Bregenz im Reichshofstadion ab

    19.09.2023 Am Samstag spielt SWB in Lustenau gegen die SV Ried (20 Uhr). Die Vorbereitungen dafür sind voll im Gange.

    ÖOC muss sich nun gegen weitere Vorwürfe wehren

    19.09.2023 Das ÖOC setzt sich im Vorfeld der aufgrund jüngster Entwicklungen wackelnden Vorstandswahl gegen weitere Vorwürfe zur Wehr.

    Selbstverteidigung für Jugendliche für Mädchen + Jungs

    19.09.2023 Selbstverteidigung und Gewaltprävention für Mädchen und Jungs am Samstag, 23. September

    Wieso Sonnenkönigin noch länger auf Sonne und Wasserstoff verzichtet

    18.09.2023 Eventschiff hatte 2022 das beste Jahr seit ihrer Jungfernfahrt. Ernüchternde Suche nach Alternativ-Antrieb.

    Lehrlingsmessen an vier besonderen Orten in Vorarlberg

    18.09.2023 “Lehre in Vorarlberg” bietet Karriereinfos in Bregenz, Bludenz, Lustenau und Feldkirch.

    Rasenpflegeseminar kam bei den Teilnehmenden gut an

    18.09.2023 Platzwarte aus der Region schildern ihre Eindrücke.

    Loch in der Stadtsteigmauer – das sagt der Hauseigentümer

    19.09.2023 Die Behörden verweisen auf die fehlende Genehmigung und drohen Konsequenzen an. Der Hauseigentümer verweist auf die eigenen Bedürfnisse.

    Herausforderung perfekter Rasen: So gehen die Vorarlberger Platzwarte damit um

    18.09.2023 Bei einem Seminar zur Rasenpflege gab es rege Diskussionen.

    Karate Anfängerkurs startet am Mittwoch

    19.09.2023 Lerne Karate und Selbstverteidigung im Verein Karate Bregenz. Am Mittwoch, 20.09. um 18:00 Uhr gehts in der Privatschule Riedenburg los!

    Riesen Aufregung: Bregenzer zerstört historische Mauer

    18.09.2023 Wer aktuell den historischen "Stadtsteig" in die Bregenzer Oberstadt hinauf läuft, ist mit einem Baufrevel von besonderer Dreistigkeit konfrontiert.

    PVÖ startete Radtour um den Zürichsee

    18.09.2023 Mit 2 Bussen voller Radfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg startete das PVÖ-Radteam um Landesradleiter Siegmar Böhler zur Radtour um den Zürichsee.

    Fünf Jahre als Abt: Vinzenz Wohlwend im Gespräch

    19.09.2023 Abt Vinzenz Wohlwend feiert sein fünfjähriges Jubiläum in der Mehrerau. Die ersten Jahre beschreibt er im VOL.AT-Gespräch als "wunderbar".

    Fünf Jahre Abt Vinzenz Wohlwend: Zwischen Gottvertrauen und Lebenskrisen

    17.09.2023 Abt Vinzenz Wohlwend (53) feiert doppeltes Jubiläum: Im VN-Gespräch gibt er Einblick in seine priesterliche Berufung, warum es auch für ihn Zeiten des Zweifelns gab und über die Zukunft der Mehrerau.

    "Karate-Tag" der offenen Tür

    18.09.2023 Komm zum Karate-Tag der offenen Tür, der #BeActive-Night, von Karate Bregenz

    SW Bregenz feiert verdienten Erfolg in Graz

    17.09.2023 Schwarz-Weiß Bregenz hat zum Abschluss der 7. Runde der 2. Fußballliga einen verdienten Erfolg gefeiert. Aufsteiger Bregenz bleibt dank eines 2:0 (1:0) bei Sturm Graz II auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze. Als Dritter liegen die Vorarlberger nur drei Punkte hinter Leader GAK.

    Steirische Backhendl-Partie des PVÖ Bregenz im Freizeithaus an der Ach

    18.09.2023 Im bis auf den letzten Platz gefüllten Freizeithaus fand die steirische Backhendl Partie des PVÖ statt und es wurde auch der Geburtstag mit allen, welche im 3. Quartal Geburtstag hatten, gefeiert.

    Goodbye Madame Butterfly: Auf der Festspiel-Baustelle

    17.09.2023 Das Bühnenbild für "Madame Butterfly" wird derzeit abgerissen. Derweil stehen die Arbeiter schon bereit, um den eigentlichen Betonkern der Seebühne zu sanieren.

    Heimvorteil als Pluspunkt für Bregenz Handball im EC

    16.09.2023 Auftakt für die Bodenseestädter im EHF-Cup.

    Zivilcourage in Bregenz: Zwei mutige Frauen gehen dazwischen

    19.09.2023 Jennifer und Cornelia wollten am Freitag, dem 08. September nur gemütlich im Gasthaus goldener Hirschen in Bregenz essen gehen. Doch die Ruhe war nicht von langer Dauer.

    Pfändertunnel bekommt Solar-Upgrade

    15.09.2023 Die Portale des Pfändertunnels auf der Rheintalautobahn (A14) werden im kommenden Jahr mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.

    Radsternfahrt nach Koblach

    18.09.2023 Pünktlich um 09:00 Uhr trafen sich trotz regnerischem Wetter 10 Radbegeisterte auf der Radbrücke Bregenz-Hard zur Landessternfahrt nach Koblach.

    Besuch der Sonderausstellung „Andy Warhol – Stars & Stories“

    18.09.2023 17 Kunstbegeisterte folgten Roswitha Wiltschi mit Öffis nach Lindau, wo es die Ausstellung von Andy Warhol zu besichtigen galt. 

    „Brot gehört zur modernen Ernährung“

    15.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern. Festveranstaltung der Konsumgenossenschaft im Bregenzer Gewerkschaftshaus.

    Befürworter und Gegner der Klimademo: "Es ist Zeit für was neues"

    16.09.2023 Die Jugendbewegung Fridays For Future hat am 15. September erneut ihren Standpunkt auf der Klimademo in Bregenz klar gemacht. VOL.AT war live vor Ort, um die Stimmung einzufangen und die Meinungen beider Seiten zu hören.

    „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“

    15.09.2023 Etwa 700 Personen haben am Freitagvormittag am weltweit organisierten Klimastreik der „Fridays For Future“- Umweltbewegung teilgenommen.

    “Wir streiken, bis ihr handelt!”

    15.09.2023 Am Freitagvormittag stand wieder ein globaler Klimastreik an. Dazu aufgerufen hat die Organisation “Fridays for Future”.

    Barbaramesse 2023 – Sonntag, 24. September 2023

    15.09.2023 Bregenz/Vandans. Am Sonntag, 24. September wird vor der Barbarakapelle auf der Bielerhöhe der Gedächtnisgottesdienst für verunglückte und verstorbene Dienstnehmer der illwerke vkw AG abgehalten.

    Mehr Sicherheit bei Wald- und Forstarbeiten

    15.09.2023 In Vorarlberg gibt es nach wie vor viele Waldbesitzer:innen. Dabei wird der überwiegende Teil der Ländle-Waldfläche (59 Prozent) auch von diesen selbst bewirtschaftet.

    "Die Büchse der Pandora" am 24. September

    15.09.2023 Der Mensch ist das einzige Wesen, das hoffen kann. In der antiken Mythologie ist die Hoffnung allerdings ein infames Geschenk der Götter.

    Jugendliche in ihrer psychischen Gesundheit unterstützen

    15.09.2023 Am 26. September probieren Interessierte bei einem am.puls-Workshop die Toolbox für psychische Gesundheit aus.

    Wieder "Fridays For Future"-Demo in Bregenz

    15.09.2023 In der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz haben am Freitag laut Schätzung der Polizei etwa 700 Teilnehmer am weltweit organisierten Klima-Streik der "Fridays For Future"-Umweltbewegung teilgenommen.

    Verkehrserziehung mit Kasperl und Habakuk

    14.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Das Puppomobil.

    Sul Palco 3: Ein Konzert, das Klang und Raumakustik in den Mittelpunkt stellt

    14.09.2023 Das Ensemble plus lädt Sie herzlich zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis ein - "Sul Palco 3". 

    Lehrstart bei der illwerke vkw

    14.09.2023 Beim Landesenergieversorger absolvieren 24 neue Lehrlinge ihre Ausbildung in sieben verschiedenen Lehrberufen.