AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Ein hypnotischer Strudel aus Worten und Macht

    8.08.2023 Die Politiker – Ein atemberaubendes Theaterstück von Unpop.

    Triumph des exzellenten Musizierens

    8.08.2023 Französische Dirigentin Marie Jacquot überstrahlte das 3. Orchesterkonzert der Symphoniker.

    Eine, die jungen Menschen zu einem guten Start verhilft

    8.08.2023 Stefanie Hanisch ist neue Projektleiterin von START-Vorarlberg. Sie unterstützt talentierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte und engagiert sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe.

    The Sound of Bregenz

    7.08.2023 Ein Festival der musikalischen Verwandtschaft zwischen Südafrika und Vorarlberg.

    Herrliches Konzerterlebnis in Lech

    7.08.2023 Lech Classic-Festival - 58 Liebhaber der klassischen Musik fuhren mit Hagspiel-Touristik zu einem der Höhepunkte des Festivals

    Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung

    6.08.2023 Große Bühne für die Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung.

    Kaukasische Connections

    6.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Österreichisch-Sowjetische Gesellschaft.

    Spektakuläre Pkw-Bergung aus der Bregenzerach

    8.08.2023 Am Sonntagvormittag musste ein Pkw aus der Bregenzerach geborgen werden.

    Pkw stürzt in Bregenzerach

    6.08.2023 Am Sonntagvormittag stürzte ein Auto in der Nähe der Bregenzer Achsiedlung in die Bregenzerach. Zuerst war nicht klar, ob sich Personen im Auto befunden hatte, schließlich stellte sich heraus, dass der Lenker vergessen hatte, die Handbremse anzuziehen.

    Wo ein Zinshaus in Bregenz um 1,6 Millionen Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bregenz bleibt in Amstetten auf Erfolgskurs

    17.08.2023 Mit dem 2:1-Sieg in Amstetten feierte Aufsteiger Schwarz Weiß Bregenz im zweiten Saisonspiel den zweiten Sieg.

    Erstes Auswärtsspiel: SW Bregenz gastiert in Amstetten

    17.08.2023 Lange ist es her, dass SW Bregenz zuletzt ein Auswärtsspiel im Profifußball bestritt (29. Mai 2005). Den Schwung mitzunehmen gilt es jetzt für SW Bregenz, und zwar zum Auswärtsspiel in Amstetten.

    Gerüchteküche zu Siemens Vorarlberg brodelt

    7.08.2023 Hinter den Kulissen zeichnen sich die möglichen Dimensionen der Betrugscausa ab.

    Fast 27 Millionen Euro geblecht: Welche Verkehrsstrafen zugenommen haben

    5.08.2023 Raser, Drängler, Falschparker und Co bescherten den öffentlichen Kassen im vergangenen Jahr eine Rekordsumme.

    Die Ferienzeit mit aha plus sinnvoll nutzen

    4.08.2023 Mit aha plus engagieren sich junge Menschen ehrenamtlich in ganz Vorarlberg.

    Pinke Unterstützung für den Achtalweg

    4.08.2023 Neos wollen einen Radweg auf der ehemaligen Wälderbahntrasse.

    Kraftvolle und fesselnde Darbietung

    4.08.2023 Unkonventionelle Neuinterpretation von Schuberts “Die schöne Müllerin”.

    Hier schwingt er seit 27 Jahren den Schneebesen

    3.08.2023 Der 53-jährige Gerhard Götze ist Chefkonditor im Café Götze, einem der verbleibenden traditionellen Kaffeehäuser in der Bregenzer Innenstadt.

    Von der Kunst des Trauerns

    3.08.2023 VN-Interview mit Klaus Christa (58), Ideengeber und künstlerischer Leiter des Orchesters.

    Wenn noch viel Monat am Ende des Geldes übrig ist

    2.08.2023 Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei der Schuldenberatung.

    142.000 Besucher zur ersten Hälfte der Bregenzer Festspiele 2023

    2.08.2023 Die Bregenzer Festspiele zeigen sich zur Halbzeit des diesjährigen Festivals zufrieden. Bis inklusive Donnerstag - dem "Halbzeit-Tag" der Festspiele - werden etwa 142.000 Gäste die heurigen Inszenierungen gesehen haben.

    Festspiele ziehen Zwischenbilanz

    2.08.2023 Bislang 142.000 Besucher in Bregenz.

    Wo ein Reihenhaus in Bregenz um 705.000 Euro verkauft wurde

    2.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Meister der Töne: Wie ein Lustenauer für ein unvergessliches Klangerlebnis sorgt

    1.08.2023 Der 57-jährige Lustenauer Alwin Bösch sorgt bei den Bregenzer Festspielen für ein wahres Klangerlebnis.

    Die schöne Müllerin

    1.08.2023 Musiktheaterabend am 3. August bei den Bregenzer Festspielen.

    Der letzte Thronfolger besucht Vorarlberg

    2.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Otto Habsburg.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 207.000 Euro verkauft wurde

    31.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wanderung am Hochtannberg

    31.07.2023 Abfahrt um 09:20 am Bahnhof Bregenz – Ankunft am Ausgangspunkt der Wanderung am Salober-Parkplatz Hochkrumbach um 11:14 Uhr.

    Radtour zum Hopfenmuseum Tettnang

    31.07.2023 Obwohl ein heißer Tag mit bis zu 35 oC prognostiziert war, trafen sich 19 RadlerInnen zur Tour nach Siggenweiler. 

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 460.000 Euro verkauft wurde

    31.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 110.000 Euro verkauft wurde

    30.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gefragt sind Offenheit und Neugierde

    30.07.2023 Bei der Raiffeisenbank in Bregenz wird das WIR großgeschrieben. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten, sagt Personalleiterin Christa Strobl.

    Der SWB ist wieder da

    17.08.2023 SW Bregenz gewinnt das erste Spiel in der 2. Liga gegen die Vienna mit 2:0 und feiert perfektes Comeback in der Bundesliga.

    Musikalische Vielfalt ohne Frack und Taktstock

    28.07.2023 Mitglieder der Wiener Symphoniker präsentieren kammermusikalische Kostbarkeiten

    Ein Spektakel der Vielfalt und Buntheit

    28.07.2023 “The Faggots & Their Friends Between Revolutions” auf der Werkstattbühne.

    Überraschungs-Auftakt in der 2. Liga, alle Ergebnisse, Tore

    17.08.2023 Alle Spiele der 2. Liga im Liveticker.

    Im Ticker: Heimpremiere von Bregenz gegen Vienna

    17.08.2023 Im ersten Spiel im Profifußball nach langer Pause hoffen die Heraf-Schützlinge auf einen Traumstart.

    Eine Begegnung mit der Ehre

    28.07.2023 „Musik & Poesie“ mit Michael Köhlmeier und Sergey Tanin.

    "Sommerkirche": Ein buntes und abwechslungsreiches Programm in Bregenz

    28.07.2023 14 Kirchen und Kapellen finden sich im Stadtgebiet von Bregenz. In den Sommermonaten sind es kühle Orte, die Körper, Geist und Seele erfrischen. Solche Orte brauchen nicht viel Programm – sie sprechen für sich selbst. Die Türen stehen täglich offen. Darüber hinaus finden Sie hier besondere Angebote zu Musik, Kultur und Kirchenführungen. 

    Das Bregenzer Profifußball-Comeback beginnt

    17.08.2023 SW Bregenz startet gegen die Vienna (17.45 Uhr) heute in die 2. Liga. Für die Bodenseestädter ist es das Comeback im Profifußball – der Gegner hat es aber in sich.

    Mit dem „Urgestein“ in die neue Saison

    27.07.2023 SW Bregenz ist zurück im Profifußball, Hanno Trotter (59) zurück bei Schwarz-Weiß.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 235.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kinder- Jugend Bergsteigerkurs

    27.07.2023 Eine ereignisreiche Woche im Naturfreunde-Haus Nr.1 der Silvretta Bielerhöhe mit insgesamt zwölf Kindern, fünf Betreuungspersonen und zwei Köchinnen geht zu Ende.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 397.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Starker Sommerstart, aber ungewisse Entwicklung für den Tourismus

    26.07.2023 Sommer in Vorarlberg mit Rekordstart – Ungewissheit über weiteren Verlauf der Saison.

    Das Warten hat noch länger kein Ende

    27.07.2023 Eine Brücke zwischen Vorklostergasse und Hafen ist laut Stadt aber nach wie vor Thema.

    Avantgardistische Oper feiert die Queer-Community

    26.07.2023 „The Faggots and Their Friends Between Revolutions“ bei den Festspielen.

    Heimkehrer mit Bronzemedaille

    27.07.2023 Inzwischen wieder im Ländle ist der Vorarlberger Boccia - Nachwuchsspieler Tobias Ganahl. 

    Das war der Tanz-Flashmob am Kornmarktplatz

    27.07.2023 Trotz andauerndem Nieselregen und frischen 16 Grad waren zahlreiche Vorarlberger beim Flashmob in Bregenz mit dabei. VOL.AT war vor Ort.

    Ein eiskalter Platzregen unbändiger Sprache

    26.07.2023 „Die Politiker“ von Wolfram Lotz als dadaistische Kunstübung und theatrale Intervention.

    Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit

    26.07.2023 Kunstforum Montafon zeigt tiefgründige Sommerausstellung.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 300.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Sommerkirche"

    26.07.2023 Bregenz. Mit seiner Vielfalt an landschaftlichen und kulturellen Schönheiten empfängt Bregenz seine Gäste.

    So plant Bregenz nach dem Aufstieg in den Profifußball

    17.08.2023 SW Bregenz will sich nach dem Aufstieg in der 2. Liga etablieren. Und vorerst den Hype mitnehmen. Ein Selbstläufer wird das aber nicht.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 519.300 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eingang in den Dirigentenhimmel

    25.07.2023 Giuseppe Mengoli rettete für den erkrankten Omer Meir Wellber das 1. Orchesterkonzert.

    Kopfhörer im Straßenverkehr - eine potenzielle Unfallgefahr

    25.07.2023 Radfahrende, Joggende oder Fußgänger:innen – sehr viele Menschen sind mit einem Kopfhörer oder Stöpseln im Ohr unterwegs.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 207.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie Vorarlberger auf multiple Krise reagieren

    24.07.2023 Versicherungen wachsen. Vorsorge ist bei jungen Menschen im Fokus.

    Segelboot in Notlage um Bregenzer Yachthafen

    24.07.2023 Am 24.07.2023 wurde über einen Notruf angezeigt, dass im Bereich Yachthafen Bregenz eine Jolle gekentert sei.