AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Weshalb Lukas Mähr und Lara Vadlau gemischte Gefühle haben

    18.08.2023 Vorschoter Lukas Mähr und Steuerfrau Lara Vadlau schrammen bei der Segel-WM im 470er mit Platz vier nur zwei Punkte an Bronze vorbei. Nichtsdestotrotz gibt es auch Grund zur Freude.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 364.364 Euro verkauft wurde

    17.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    SW Bregenz gastiert bei den Jungbullen

    19.08.2023 Schweres Auswärtsspiel der Heraf-Mannen in Salzburg Wals-Siezenheim.

    So viele Covid-Ersatzzahlungen warten auf Bearbeitung

    18.08.2023 In Vorarlberg wurde bislang in fast 94.000 Fällen ein Antrag auf Ersatzzahlung nach einer Absonderung von Mitarbeitenden gestellt.

    Loggia in Bregenzer Wohnung fing Feuer

    16.08.2023 In Bregenz musste am Mittwoch die Feuerwehr zu einem Balkonbrand ausrücken.

    Nach VGT-Anzeige: „Das Problem der überforderten Tierhalter ist massiv“

    17.08.2023 Nachdem erneut ein Landwirt seine Rinder nicht ordentlich versorgt haben soll, spricht Tiermediziner Erik Schmid über mangelhafte Strukturen und zweifelhafte Entscheidungen.

    Es lebe der Sport

    16.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Vita-Parcours am Gallusstift.

    Stadt Bregenz in Causa Siemens auf Indiziensuche

    16.08.2023 Die Stadt Bregenz wurde von den neuen Entwicklungen in der Causa Siemens überrascht und geht auf Spurensuche. Damit ist die Landeshauptstadt nicht allein.

    Ex-Politiker im Fadenkreuz der Siemens-Anwälte: Das sagt er zu Vorwürfen

    28.08.2023 Siemens-Anwälte verdächtigen ehemaligen Politiker und Baumanager der Vorteilsnahme. Der wehrt sich im VN-Gespräch.

    Was die Vorarlberger von der Bargeld-Diskussion halten

    15.08.2023 Soll Bargeld ein Verfassungsrecht in Österreich werden? Die Debatte über Tradition und Technologie spaltet das Land.

    EC-Karte auch im Land der Barzahler auf dem Vormarsch

    15.08.2023 Wegzudenken sind Scheine und Münzen in Vorarlberg aber noch lange nicht.

    Leidenschaft und Selbstbestimmung

    15.08.2023 Bregenzer Inszenierung von Jules Massenets “Werther” rückt Charlotte in den Mittelpunkt.

    Dinner, Drinks & Movies im Honolulu in Bregenz

    14.08.2023 Dinner, Drinks & Movies: Ein Freiluftkino-Erlebnis im Gastgarten des Hotel Honolulu in Bregenz.

    Bregenz: E-Bike-Fahrerin bei Kollision mit PKW verletzt

    14.08.2023 Zu einem Zusammenstoß zwischen E-Bike und PKW kam es am Sonntag in Bregenz. Eine 70-jährige E-Bike-Fahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall verletzt und musste ins LKH Bregenz eingeliefert werden.

    Frieden schaffen durch Dialog

    13.08.2023 Konflikte gehören zum Leben, sagt die Friedens- und Konfliktforscherin Lisa Hämmerle.

    Beförderungsnummer 69.477

    14.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Zehnmillionster Fahrgast der Pfänderbahn am 14. August 1963.

    Gemütlicher Hock auf dem Biohof Sieber

    12.08.2023 Nahezu 50 Frauen und Männer der Ortsgruppe Bregenz und der Bregenzer Guta folgten der Einladung von NR Norbert Sieber zu einem Besuch auf seinem Biohof. 

    Erste Niederlage für Schwarz-Weiß

    17.08.2023 Bregenzer unterliegen zu Hause dem Kapfenberger SV mit 0:2 und lassen erstmals in der Saison Federn.

    Bregenz will vs Kapfenberg den Erfolgstrend fortsetzen

    17.08.2023 Zweites Heimspiel in dieser Saison gegen den Ligadino aus der Steiermark.

    Radtour an den Hochrhein

    12.08.2023 Für diese schöne Radtour 

    Enthüllung des “weißen Raums”

    11.08.2023 Uwe Jäntschs künstlerische Metamorphose bei der Sommerausstellung “Schöner Wohnen”.

    Weltklasse auf Stradivari: Interview mit Kian Soltani (31), Cellist

    11.08.2023 Kian Soltani ist am 20. August Solist im Festspiel-Orchesterkonzert des SOV unter Leo McFall.

    Tierschützer entsetzt: Skandalhof stand schon monatelang unter Beobachtung

    12.08.2023 Selbst mehrere Verbesserungsaufträge haben die Situation noch nicht entspannt.

    Hausgemachte Burger, Pulled Pork und mehr: Miles Diner Bregenz

    19.04.2024 Wer sich in der Landeshauptstadt aufhält und spontan Lust auf einen saftigen Burger verspürt, ist im Miles Diner Bregenz genau richtig. Seit 2015 bietet das Lokal eine US-amerikanische Küche nur einen Steinwurf vom Bodensee entfernt.

    Wirtshaus am See: Regionale Spezialitäten am Bodensee

    1.03.2024 Das Wirtshaus am See in Bregenz bietet neben einem wunderschönen Blick auf den Bodensee eine Vielfalt an regionalen Speisen und köstlichen Weinen.

    Pier69 Hafenrestaurant: Kulinarische Köstlichkeiten am Hafen

    3.03.2024 Im Pier69 können Gäste ihr Essen mit Blick auf den Bodensee in Bregenz genießen.

    Brand einer Pizzeria in Bregenz Vorkloster

    11.08.2023 Am Freitagvormittag brach in einer Pizzeria in Bregenz-Vorkloster ein Brand aus, der die örtlichen Feuerwehren auf den Plan rief.

    Unklare Rauchentwicklung in Pizzeria löst Großeinsatz aus

    11.08.2023 Eine Pizzeria im Stadtteil Vorkloster geriet am Freitagmorgen in Brand.

    Zwei Musiktheater-Premieren zum Saisonabschluss

    10.08.2023 “Werther” von Jules Massenet und “Die Judith von Shimoda” von Fabian Panisello.

    Marathon im Dreiländereck auf Weltrekord(e) aus

    10.08.2023 Ambitionierte Ziele für den diesjährigen Sparkasse 3-Länder-Marathon am 8. Oktober. Der aktuelle Weltrekord in der Altersklasse M45 soll fallen. Auch der Weltrekord im Marathon-Staffellauf soll verbessert werden. Die aktuellen Anmeldezahlen lassen auf ein großes Starterfeld hoffen.

    „Erfrischende“ Radtour nach Partenen

    9.08.2023 Obwohl die 9 oC am Morgen alles andere als zum Radfahren eingeladen hat, trafen sich 15 RadlerInnen zur Bahnfahrt nach Schruns – 

    Und Mozart war doch ein Afrikaner

    11.08.2023 Voices und Bochabela Strings sorgten bei den Festspielen für eine faustdicke Überraschung.

    Bregenz hilft Biafra

    9.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Protest- und Sammelaktion am 10. August 1968.

    Wie hoch in Bregenz ein Gebäude sein darf

    9.08.2023 Geplantes Innovationsquartier Bregenz hängt derzeit in der Luft

    Ein hypnotischer Strudel aus Worten und Macht

    8.08.2023 Die Politiker – Ein atemberaubendes Theaterstück von Unpop.

    Triumph des exzellenten Musizierens

    8.08.2023 Französische Dirigentin Marie Jacquot überstrahlte das 3. Orchesterkonzert der Symphoniker.

    Eine, die jungen Menschen zu einem guten Start verhilft

    8.08.2023 Stefanie Hanisch ist neue Projektleiterin von START-Vorarlberg. Sie unterstützt talentierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte und engagiert sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe.

    The Sound of Bregenz

    7.08.2023 Ein Festival der musikalischen Verwandtschaft zwischen Südafrika und Vorarlberg.

    Herrliches Konzerterlebnis in Lech

    7.08.2023 Lech Classic-Festival - 58 Liebhaber der klassischen Musik fuhren mit Hagspiel-Touristik zu einem der Höhepunkte des Festivals

    Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung

    6.08.2023 Große Bühne für die Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung.

    Kaukasische Connections

    6.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Österreichisch-Sowjetische Gesellschaft.

    Spektakuläre Pkw-Bergung aus der Bregenzerach

    8.08.2023 Am Sonntagvormittag musste ein Pkw aus der Bregenzerach geborgen werden.

    Pkw stürzt in Bregenzerach

    6.08.2023 Am Sonntagvormittag stürzte ein Auto in der Nähe der Bregenzer Achsiedlung in die Bregenzerach. Zuerst war nicht klar, ob sich Personen im Auto befunden hatte, schließlich stellte sich heraus, dass der Lenker vergessen hatte, die Handbremse anzuziehen.

    Wo ein Zinshaus in Bregenz um 1,6 Millionen Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bregenz bleibt in Amstetten auf Erfolgskurs

    17.08.2023 Mit dem 2:1-Sieg in Amstetten feierte Aufsteiger Schwarz Weiß Bregenz im zweiten Saisonspiel den zweiten Sieg.

    Erstes Auswärtsspiel: SW Bregenz gastiert in Amstetten

    17.08.2023 Lange ist es her, dass SW Bregenz zuletzt ein Auswärtsspiel im Profifußball bestritt (29. Mai 2005). Den Schwung mitzunehmen gilt es jetzt für SW Bregenz, und zwar zum Auswärtsspiel in Amstetten.

    Gerüchteküche zu Siemens Vorarlberg brodelt

    7.08.2023 Hinter den Kulissen zeichnen sich die möglichen Dimensionen der Betrugscausa ab.

    Fast 27 Millionen Euro geblecht: Welche Verkehrsstrafen zugenommen haben

    5.08.2023 Raser, Drängler, Falschparker und Co bescherten den öffentlichen Kassen im vergangenen Jahr eine Rekordsumme.

    Die Ferienzeit mit aha plus sinnvoll nutzen

    4.08.2023 Mit aha plus engagieren sich junge Menschen ehrenamtlich in ganz Vorarlberg.

    Pinke Unterstützung für den Achtalweg

    4.08.2023 Neos wollen einen Radweg auf der ehemaligen Wälderbahntrasse.

    Kraftvolle und fesselnde Darbietung

    4.08.2023 Unkonventionelle Neuinterpretation von Schuberts “Die schöne Müllerin”.

    Hier schwingt er seit 27 Jahren den Schneebesen

    3.08.2023 Der 53-jährige Gerhard Götze ist Chefkonditor im Café Götze, einem der verbleibenden traditionellen Kaffeehäuser in der Bregenzer Innenstadt.

    Von der Kunst des Trauerns

    3.08.2023 VN-Interview mit Klaus Christa (58), Ideengeber und künstlerischer Leiter des Orchesters.

    Wenn noch viel Monat am Ende des Geldes übrig ist

    2.08.2023 Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei der Schuldenberatung.

    142.000 Besucher zur ersten Hälfte der Bregenzer Festspiele 2023

    2.08.2023 Die Bregenzer Festspiele zeigen sich zur Halbzeit des diesjährigen Festivals zufrieden. Bis inklusive Donnerstag - dem "Halbzeit-Tag" der Festspiele - werden etwa 142.000 Gäste die heurigen Inszenierungen gesehen haben.

    Festspiele ziehen Zwischenbilanz

    2.08.2023 Bislang 142.000 Besucher in Bregenz.

    Wo ein Reihenhaus in Bregenz um 705.000 Euro verkauft wurde

    2.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Meister der Töne: Wie ein Lustenauer für ein unvergessliches Klangerlebnis sorgt

    1.08.2023 Der 57-jährige Lustenauer Alwin Bösch sorgt bei den Bregenzer Festspielen für ein wahres Klangerlebnis.

    Der letzte Thronfolger besucht Vorarlberg

    2.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Otto Habsburg.