AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Jetzt ist es fix: Altach verpflichtet Stojanovic als neuen Tormann

    29.06.2023 Neben Dejan Stojanovic (29) stößt auch noch Paul Piffer (17) aus Hard als Goalie-Talent zu den Rheindörflern

    Jugendliche packen bei den MACHWAS-Tagen an

    29.06.2023 1200 Schüler*innen machen in den kommenden Tagen bei 30 Projekten mit.

    Junge Kunst auf dem Kornmarktplatz

    28.06.2023 6. Ausgabe der “Young Art Generation” präsentiert vielfältige Talente in Bregenz.

    Ein Orchester für alle

    28.06.2023 Mit dem Symphonieorchester Vorarlberg auf dem Marktplatz Dornbirn.

    Leutbühel: Warum der VGT zwei Stierfiguren aufstellte

    28.06.2023 Mit zwei lebensgroßen Stierfiguren und echten, ausrangierten Rinder-Vollspaltenböden wartete der Verein gegen Tierfabriken in Bregenz auf.

    Maximilian Karg zählt zu Österreichs besten Tischlerlehrlingen

    28.06.2023 Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler, der in Linz am 24. Juni stattgefunden hat, brillierte Maximilian Karg mit seinen Leistungen.

    PVÖ-Radreise ins Oberinntal

    28.06.2023 Ein Bus voller radbegeisterter Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg machten sich neulich auf den Weg, um das schöne Oberinntal zu erkunden.

    Bregenz: Warum ein Ottifant den Betonporsche fährt

    28.06.2023 Seit kurzem hat der Betonporsche beim KUB in Bregenz einen Fahrer.

    Die Vorarlberger Landeshauptstadt feiert groß Geburtstag

    27.06.2023 Wie die Zeit vergeht: Bregenz ist seit 100 Jahren Landeshauptstadt. Pünktlich zum Jubiläum steht die Quartiersentwicklung Leutbühel vor dem Abschluss.

    Warum es in Bregenz gleich doppelt zu feiern gibt

    27.06.2023 Am 1. Juli herrscht Partylaune in Bregenz. Einerseits feiert man 100 Jahre Landeshauptstadt, andererseits ist auch die Quartiersentwicklung Leutbühel auf der Zielgeraden.

    In Bregenz wird vorgespielt

    27.06.2023 Aufsteiger SW Bregenz bereitet sich auf die neue Saison in der 2. Liga vor.

    Sozialministerium verlängert Gewaltschutzprojekt "StoP"

    27.06.2023 Das Sozialministerium verlängert die Förderung für das Gewaltschutzprojekt "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" um ein Jahr bis Mitte 2024.

    Bregenzer Bauunternehmer will Häuser auf dem Wasser bauen

    28.06.2023 Das Projekt “Land on water” des Kopenhagener Büros MAST, initiiert von Bregenzer Unternehmen, erregt international großes Aufsehen.

    Große Namen und emotionale Erlebnisse

    26.06.2023 Bregenzer Meisterkonzerte präsentierten das Programm für die Saison 23/24.

    Vorarlberger Schulen erhalten Playmit-Awards und Auszeichnungen für Berufsorientierung

    27.06.2023 Die Leistungen im letzten Schuljahr von mehreren Schulen aus dem Ländle wurden mit Preisen gewürdigt. 

    Es darf geplaudert werden

    26.06.2023 Strahlender Sonnenschein, Gratis-Eis, Akkordeonklänge und gute Gespräche machten die Eröffnung der drei neuen Erzählbänke in Bregenz Mariahilf zu einem stimmungsvollen Fest für den ganzen Stadtteil.

    Sonnwend-Fest auf dem Pfänder: Applaus zum Sonnenuntergang

    26.06.2023 Mehr als 2500 Pfänder-Fans genossen am Samstag nach fünfjähriger Pause das Sonnwend-Fest am Pfänder.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 300.000 Euro verkauft wurde

    26.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kulinarik, Spiel & Spaß für die Gildenball-Gewinner

    26.06.2023 Einen rundum perfekten Casino-Abend durften die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner des Gildenballes der Bregenzer Faschingsgesellschaft im Casino Bregenz erleben.

    Karate Zanshin beim Junior Open Turnier in Salzburg

    26.06.2023 Karate Zanshin holt wieder viele Medaillien.2 mal Gold1 mal Silber2 mal Bronze

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 510.000 Euro verkauft wurde

    25.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nachwuchskicker der Rothosen gingen beim VFV-Landesfinaltag leer aus

    26.06.2023 FCD-Kicker verloren ihre Finali in allen drei Jahrgängen. Dornbirner SV (U14), SPG Kumma (U16) und Team Bodensee (U18) als Landessieger.

    TSV Hartberg schnappt sich Vorarlberger Talent

    25.06.2023 Damjan Kovacevic (18) wechselt von der Akademie Vorarlberg zu Bundesligisten TSV Hartberg.

    Bregenzerin zu lebenslanger Haft verurteilt

    23.06.2023 38-Jährige hatte vergangenes Jahr Mutter mit ihrem Sohn getötet.

    Deshalb beendet SW-Bregenz-Stürmer seine Profilaufbahn

    24.06.2023 Lukas Katnik wechselt von Bregenz zum FC Bizau und agiert als spielender Co-Trainer.

    Mannschaft von SW Bregenz nimmt konkrete Formen an

    17.08.2023 Zwölf Akteure des Zweitligaaufsteigers verlängerten ihre Verträge.

    Mikroplastik-Einträge in den Bodensee:

    23.06.2023 Bodensee-Stiftung lädt zu Unterzeichnung freiwilliger Selbstverpflichtung ein – Seenpapier unterstützt bei effektiven Maßnahmen - Bodensee-Anrainer könnten Vorreiter-Rolle einnehmen

    Sieben Ländleklubs hoffen auf ein Traumlos im ÖFB-Cup

    24.06.2023 Bei der Erstrundenauslosung im nationalen Pokalbewerb sind sieben Vorarlberger Vereine mit dabei.

    Ausflug des Seniorenrings OG Bregenz-Leiblachtal

    28.06.2023 Am 14. Juni 2023 fuhren 20 SeniorInnen an einem wunderschönen Sommertag gut gelaunt mit den Öffis von Bregenz nach Schönenbach, eine der schönsten Vorsäß-Siedlungen Vorarlbergs.

    Die MACHWAS-Tage gehen in die zweite Runde

    23.06.2023 Nach der erfolgreichen Premiere 2022 gehen die Vorarlberger MACHWAS-Tage vom 28. Juni bis 5. Juli 2023 in die zweite Runde.

    Bregenz feiert 100 Jahre Landeshauptstadt und Ende der Quartiersentwicklung Leutbühel

    23.06.2023 Die Stadt Bregenz wurde im Juli 1923 durch den Vorarlberger Landtag zur Landeshauptstadt ernannt.

    Adlassniggs Helden

    22.06.2023 Roland Adlassnigg stellt derzeit in der Galerie Lisi Hämmerle seine „Heroes on wheels“ aus.

    Waldbrandgefahr und Sonnewendfeuer: Passt das zusammen?

    22.06.2023 Hohe Temperaturen und kein Niederschlag - auch in Vorarlberg herrscht aktuell hohe Waldbrandgefahr. Sind bei diesen Rahmenbedingungen die traditionellen Sonnwendfeuer vertretbar? Die Bregenzer Vizebürgermeisterin Sandra Schoch von den Grünen meint: Nein!

    Hochzeit von Yvonne und Steffen Gratzer

    23.06.2023 Bregenz. Am 26. Mai 2023 gaben sich Yvonne Campomanes und Steffen Gratzer das Jawort im Rathaus in Hard bei dem Standesbeamter Matthias Österle. Bei der Feier standen ihnen die Trauzeugen Nicole und Bojan Acanski-Hagen aus Fußach, gerne zur Seite.

    PVÖ-Motorradgruppe auf Tour ins Südtirol

    23.06.2023 Nach den ersten verregneten Touren, die dann leider ins Wasser gefallen sind, konnte es endlich für die Biker des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg losgehen.

    Bekannten bestohlen und mit Messer bedroht

    23.06.2023 Am Mittwochabend kam es auf der Bregenzer Pipelin zu einem räuberischen Diebstahl.

    PVÖ führt Klage gegen Pensionsaliquotierung

    22.06.2023 VfGH-Musterklage für 2022-Pensionisten beim PVÖ erhältlich.  Bei der PVÖ-Aktion „Klagen statt verzagen“ können sich Pensionisten, die im Jahr 2022 in Pension gingen und durch die anteilige Pensionsanpassung nun lebenslange Pensionsverluste haben, beteiligen.

    Stadt unterstützt Volkshilfe durch kostenlose Raumnutzung

    22.06.2023 Bregenz (BRK) – Jedes Jahr vor Schulbeginn führt die Volkshilfe Vorarlberg ihre „Schulstartaktion“ durch.

    Gildenball-Gewinner zu Gast bei Meusburger - dem Marktführer im Bereich hochpräziser Normalien

    22.06.2023 Interessante Einblicke in das Betätigungsfeld der Firma Meusburger in Wolfurt erhielten die Gewinner der Gildenball Tombola der Bregenzer Faschingsgesellschaft. 

    Deshalb scheiden sich die Geister bei der Rasenheizung in Bregenz

    23.06.2023 Umbauprojekt des ImmoAgentur Stadions in Bregenz beschäftigt auch über dem Arlberg.

    Das sagt die Naturschutzanwältin zur Diskussion um die Pipelinebeleuchtung

    22.06.2023 Es gäbe gute Gründe, warum im Freiland möglichst wenig beleuchtet werden soll, sagt Katharina Lins.

    Probenbeginn für einen Publikumsliebling

    21.06.2023 Mit dem Online-Röntgenblick das Bühnenbild von „Madame Butterfly“ erkundigen.

    Bregenzer Seebühne im Visier für die Kletter-WM 2026

    21.06.2023 Internationaler Kletterverband liebäuglt mit Weltmeisterschaften in Bregenz.

    Rasenheizung: Niemand will sie und doch bleibt sie Pflicht

    17.08.2023 Was für die Grüne Vizebürgermeisterin Sandra Schoch und ihre Fraktion ein Skandal ist, sorgt trotz Zustimmung der andern Fraktionen auch über die Parteigrenzen hinweg für Bauchschmerzen. Wirklich gegen die Bundesligavorgabe unternehmen will aber offenbar niemand etwas.

    Familiennachmittag „Von lautstarken Teichbewohnern und geheimnisvollen Verwandlungen“

    22.06.2023 Warum gehen Wasserläufer nicht unter? Wie weit wandern Amphibien? Diesen und weiteren Fragen gingen große und kleine Forscher*innen beim Familiennachmittag von Naturschutzbund und Stadt Bregenz nach.

    Regenbogen-Zebrastreifen in Fluh

    21.06.2023 Ein buntes Statement für mehr Toleranz und Akzeptanz: Ö3 sorgt heuer bereits zum zweiten Mal für bunte Regenbogen-Zebrastreifen que(e)r durch ganz Österreich.

    Abschied von einer alten Birke: Kranker Baum in Seeanlagen wird gefällt

    21.06.2023 Eine 70-jährige Sandbirke (Betula pendula) in den Seeanlagen muss gefällt werden. Das entschied nun der Stadtrat von Bregenz.

    Warum eine Bahnschranke in Bregenz für Verwunderung sorgte

    21.06.2023 Schranke bei Bahnübergang in Bregenz verbogen. Das sind die Hintergründe.

    Sonnwend-Fest am Pfänder

    20.06.2023 Samstag, 24. Juni 2023.Wenn der längste Tag und die kürzeste Nacht aufeinander treffen wird nach altem Brauch das Sonnwend-Fest gefeiert.

    Sicherheit für Kids

    20.06.2023 Unsere Kinder sollen sicher sein! Dazu bietet der Verein Karate Bregenz am Samstag, 24. Juni einen speziellen Kurs für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren. 

    Geburt von Leano Apollo am 11. Juni 2023

    20.06.2023 3410 g schwer und 48 cm groß war ich, als ich im LKH Bregenz um 12:30 Uhr auf die Welt gekommen bin. Mit meinen Eltern Jessica und Kilian wohne ich in Bregenz.

    Auf dieses neue Trio setzt SW Bregenz

    17.08.2023 Der Aufsteiger in die 2. Liga hat sich mit zwei Defensivspielern sowie einem torgefährlichen Angreifer verstärkt.

    Festspiele zeigen erstmals „La Traviata“

    19.06.2023 Verdi-Oper 2026 und 2027 auf der Seebühne

    Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

    20.06.2023 Dieser Kurs von Karate Bregenz ist speziell auf die Bedürfnisse und Gefahrensituationen von Frauen und Mädchen ausgelegt.

    Wie im Himmel

    19.06.2023 Das Kloster Wettingen-Mehrerau präsentiert die erste Sommerausstellung in ihrer nahezu 1000-jährigen Geschichte.

    “Festung Österreich”: FPÖ will das Land teilweise einzäunen

    19.06.2023 Freiheitliche starten Petition zur Umkehr der bundesweiten Asylpolitik.

    Bregenzer Festspiele zeigen 2026 und 2027 erstmals "La Traviata"

    19.06.2023 Die Bregenzer Festspiele zeigen in den Jahren 2026 und 2027 erstmals "La Traviata" als Spiel auf dem See. Das gab das Festival am Montag in einer Aussendung bekannt.