Die Halbzeit der Sommerferien ist fast erreicht. Wer sich jetzt schon langweilt, kann seine Zeit mit aha plus sinnvoll nutzen. Julia (17 Jahre, aus Mäder) hat über ihren Verein von aha plus erfahren. Sie findet es wichtig, dass sich junge Menschen in ihrer Freizeit engagieren – umso toller findet sie, dass es aha plus gibt: „Mir gefällt an aha plus, dass Jugendliche für ihre freiwillige Arbeit wertgeschätzt werden. aha plus vermittelt mir Informationen sowie zahlreiche Ermäßigungen oder Vorteile und ich kann coole Rewards abstauben.“ Begeistert von aha plus ist auch Sophia, 18 Jahre, die kürzlich ihre gesammelten aha plus Punkte gegen einen Scooter eingetauscht hat. „Ich finde es wichtig, dass sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren und so der Gesellschaft etwas zurückgeben“, sagt die junge Dornbirnerin.
Quest machen und Punkte sammeln
Welche Aufgaben (Quests) Jugendliche in den Sommerferien übernehmen können, sehen sie unter www.aha.or.at/langeweile-mach-die-quests. Aktuell werden zum Beispiel Jugendliche gesucht, die Zeit mit Menschen mit Behinderung verbringen. In der Ferienbetreuung von Menschen mit Behinderungen im Wohnhaus Birkenwiese in Dornbirn können sie einen oder gerne auch mehrere Vormittage/Nachmittage (max. zwei Stunden pro Tag) gestalten. Aktivitäten mit Menschen mit Behinderungen kann z. B. bedeuten: ein lustiger Spielenachmittag, ein Eis essen oder Kaffee trinken gehen, einfach nur durch die Stadt spazieren, ein Besuch im Kino oder im Doppelmayr Zoo, Bus und Bahn fahren, Minigolf spielen, ein Besuch der inatura und vieles mehr. Alle Infos zu diesem Quest finden Interessierte unter www.aha.or.at/plus/quests/5641.
Wer bei aha plus mitmachen möchte, findet alle wichtigen Infos dazu unter www.aha.or.at/mach-mit-bei-aha-plus.
Quelle:
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.