AA

Ein Fest der Superlative: Business Run mit 5000 (!) Starter

©w3 marketing

5.000 Teilnehmerinnen 

Das größte und sportlichste Wirtschaftstreffen der Region. 

Ziele gemeinsam erreichen - die starke Botschaft des diesjährigen Business Runs, der am 22. September 2023 in Bregenz stattfindet. In diesem Jahr darf sich Veranstalter w3 create GmbH über einen neuen Teilnehmerrekord mit knapp 5.000 Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus der Region freuen. So viele laufbegeisterte Unternehmen und Mitarbeiter_innen gab es in der Geschichte des Business Run Bodensee noch nie. Die Strecke über 5km mit den Disziplinen: Laufen, Nordic Walken und Walken. Mitmachen kann also jeder und jede - Teamgeist steht klar an erster Stelle.

Willkommen sind dabei alle Unternehmen: Egal, ob Familienbetrieb oder Konzern, ob kleine, mittlere oder große Firma. Für Verena Eugster und Patricia Zupan-Eugster, die den Business Run mit ihrem Team organisieren, steht vor allem der Spaß im Vordergrund: „Die gemeinsame Zeit beim Laufen und anschließend beim Feiern, die sportlichen Erfolgserlebnisse und schönen Momente – all das stärkt und vereint. Aus den vergangenen Jahren wissen wir: Der Business Run ist das attraktivste Teamevent des Jahres.“

2023 der Business Run rundum neu
Aufgrund der kurzfristigen Baustelle im ImmoAgentur Stadion gibt es organisatorische Änderungen und Anpassungen. „Wir haben innerhalb kurzer Zeit eine neue Version des Business Runs organisiert. Wir sind überzeugt davon, dass die Neuheiten beim Business Run für unsere Partner und vor allem auch für die teilnehmenden Läuferinnen und Läufer eine abwechslungsreiche und attraktive Aufwertung des Events mit sich bringt.“ so Claudia Boss, Projektleitung des Business Runs.

Was ist neu?
Der Start wird dieses Jahr NEBEN dem ImmoAgentur Stadion, in der Sägergasse, stattfinden. Es wird 3 Startzeiten um 17.30 Uhr, 18.00 Uhr und 18.30 Uhr geben. 

Die 5km Strecke führt vom ImmoAgentur Stadion am See Richtung Neu-Amerika und wieder retour. Neu ist der Zieleinlauf direkt auf dem Festspielplatz. 

Die Networking-Area wird neu positioniert auf dem Festspielhaus-Parkplatz und bietet somit allen Teams ausreichend Platz als Treffpunkt vor dem Lauf und für das gemeinsame Austauschen und Netzwerken. 

Aufgrund der diversen Baustellen und Parkplatzsperren wird an alle teilnehmenden Unternehmen speziell nochmals appelliert, frühzeitig anzureisen. 

Nicht nur auf den sportlichen Aspekt wird beim Business Run Wert gelegt, sondern auch auf das gemütliche Beisammensein. Auch das Oktoberfest in der Werkstattbühne im Festspielhaus wird dieses Jahr noch größer, auf mehreren Stages, noch mehr Live-Musik. Eine kühle Maß Bier, Weißwürste und fetzige Live-Musik von den Froschhaxn und den Partyjägern und cooler DJ-Sound in der neuen Weinbar belohnen für sportliche Leistungen und runden das Erlebnis ab.

Wer holt sich den Pokal als größtes Unternehmen?
Neben der Einzel- und der Teamwertung gibt es auch Sonderwertungen. Hier werden nicht nur der schnellste Chef/die schnellste Chefin, der schnellste Mitarbeiter/die schnellste Mitarbeiterin und der schnellste Lehrling (männlich & weiblich) gesucht, sondern auch das Unternehmen mit den meisten Teilnehmern. Wer wird es dieses Jahr sein?

Factbox:

22. September 2023

Start:                           in 3 Wellen ab 17.30 Uhr (2. Welle 18.00 Uhr, 3. Welle 18.30 Uhr)

Start-/Zielbereich:       Start neben dem ImmoAgentur Stadion / Ziel Festspielplatz

Siegerehrung:            20.15 Uhr in der Werkstattbühne im Festspielhaus Bregenz 

Strecke:                      5 Kilometer, entlang des Bodensees

Networking:                15.00 bis 18.00 Uhr

Oktoberfest:               Abendkassa ab 21 Uhr (vorbehaltlich freie Kapazität)

Alle Informationen unter: www.b4run.at

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Ein Fest der Superlative: Business Run mit 5000 (!) Starter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen