AA
  • VOL.AT
  • Bludesch

  • "Host a bisserl Zeit für mi"

    3.02.2014 Bludesch (hm).Im Brockenhaus trafen sich vergangene Woche zahlreich Senioren und Seniorinnen zum gemeinsamen Singen. Etwa zwei bis drei Mal im Jahr gestalten die „Silberdisteln" einen musikalischen Nachmittag zum Mitsingen.

    Orgelkonzert mit Gesang

    30.01.2014 Bludesch (hm). Ein abwechslungsreiches Programm startet ab März wieder im Rahmen der Orgelkonzertreihe. Unter der künstlerischen Leitung von Bruno Oberhammer finden auch in diesem Jahr wieder abwechslungsreiche Orgelkonzerte an der historischen Bergöntzle-Orgel statt. 

    Großzügige Spende für das Sozialwerk

    29.01.2014 Bludesch (hm). Vergangene Adventszeit haben 20 Frauen ehrenamtlich rund 130 Adventkränze zum Verkauf gebunden. Die Einnahmen des Verkaufes kommen dem Sozialwerk zu Gute, welches für Notfälle, falls rasche finanzielle Hilfe im Dorf angebracht ist, dient.

    Chancenkompass - die Ausbildungsmesse im Walgau

    29.01.2014 In der Tennishalle in Nenzing fand am Samstag, den 25. Jänner 2014 die Ausbildungsmesse im Walgau, veranstaltet von Hipos und der Zone L, statt. 

    Kabarett "Halbzeit" mit Stefan Vögel

    27.01.2014 Bludesch. Warum baden Kinder nicht mehr am Samstag, und seit wann dürfen Frauen mit ins Gasthaus? Was ist gefährlicher: das erste Auto oder der erste Sex? Sind Kinder wirklich der Himmel auf Erden, und wieso verschwinden Schnuller dann immer ausgerechnet nachts um halb drei?

    Gemeinde und Bücherei motivieren Schreibtalente

    25.01.2014 Bereits zum 2. Mal findet der Literatur- Nachwuchs-Wettbewerb für Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren aus der Region Walgau statt. Alle schreibfreudigen Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Die TeilnehmerInnen werden in zwei Kategorien eingeteilt.

    Leiterinnenkurs erfolgreich abgeschlossen

    24.01.2014 Den mehrteiligen Lehrgang zur Kindergartenleiterin hat Kindergartenpädagogin Kathrin Burtscher erfolgreich abgeschlossen.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Ziel ist und bleibt eine ÖM-Medaille

    21.01.2014 Bludesch. Skibergsteiger Patrick Innerhofer aus Bludesch hat sich in dieser Saison sehr hohe Ziele gesteckt. Ein Edelmetall bei den österreichischen Meisterschaften steht für den 32-jährigen Oberländer an oberster Stelle.

    Jägerbataillon 23 lädt ein zum Garnisonsball

    21.01.2014 Am 07. Februar wird in der Walgaukaserne ab 20 Uhr wieder das Tanzbein geschwungen. Das Jägerbataillon 23 lädt zum Garnisonsball ein. Für einen abwechslungsreichen Abend sorgen die Big Band der Gardemusik Wien, das Showteam Garde mit einer Mitternachtseinlage und die Tanzmusik HGH.

    Vier Vorarlberger bei den Masters-Weltmeisterschaften

    21.01.2014 Sulzberg/Bludesch/Hittisau/Alberschwende. Für die vom 23. Jänner bis 1. Februar in St. Ulrich am Pillersee (Tirol) stattfindenden Masters-Weltmeisterschaften im Langlauf haben vier Vorarlberger Seniorensportler genannt.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    „Es war schlicht sensationell"

    21.01.2014 Nenzing (kag). „Der Walgau zeigt, dass er Feste feiern kann." Gemeinsam mit Conferencier Heinz Wendel übernahm WIG-Walgau-Obmann Hanspeter Feuerstein die Begrüßung der Gäste beim Wirtschaftsball Walgau im Nenzinger Ramschwagsaal.

    Zugg gewinnt sensationell Mountain Attack in Saalbach-Hinterglemm

    21.01.2014 St. Gallenkirch/Bludesch. Der erst 20-jährige St. Gallenkircher Daniel Zugg gewann sensationell den Mountain Attack in Saalbach Hinterglemm. Der Bludescher Patrick Innerhofer wurde Zehnter.

    Sonnenenergie auf dem Volksschuldach

    17.01.2014 Bludesch (hm). Als Mitgliedschaft im e5-Programm gibt es für die Gemeinde gewisse Verpflichtungen einzuhalten, im Gegenzug bietet diese Teilnahme für die Gemeinde und deren Bewohner einen vielfältigen Nutzen.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Friedhofsanierung abgeschlossen

    15.01.2014 Die Friedhofsanierung, begonnen im Jahr 2013, ist mit der Treppen- und Mauersanierung, sowie mit neuen Urnengräbern, nach gut einem Jahr abgeschlossen. Damit gibt es in der Gemeinde wieder eine ehrwürdige Gedenkstätte für die Verstorbenen und ein gefahrenloses Betreten für die Besucher.

    Ereignisreiche Generalversammlung als Start ins neue Jahr

    14.01.2014 Bludesch. Die gesamte Mannschaft der Ortsfeuerwehr Bludesch und zahlreiche Ehrengäste fanden sich auf Einladung von Kommandant Günter Nachbaur am Samstag, den 11. Jänner zur 86. Generalversammlung im Kronensaal ein.

    Skibergsteiger holten viele Spitzenplatzierungen in Davos

    12.01.2014 Bludesch/St. Gallenkirch/Bludenz/Dornbirn. Starke Vorstellung der Vorarlberger Skibergsteiger beim Davos Race. Zwei Podestplätze und viele Spitzenränge erreichten die Ländle-Teilnehmer im Schweizer Nobelskiort.

    Illegale Müllablagerungen

    10.01.2014 Bludesch. Nach Räumung des Ausweichplatzes auf der Platta – Schnifnerstraße - durch die Agrargemeinschaft Bludesch kommt es trotz entsprechender Beschilderung immer wieder zu illegalen Müllablagerungen in diesem Gebiet.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    Innerhofer und Zugg gewinnen in Rekordzeit

    5.01.2014 Bludesch/St. Gallenkirch. Zusammen mit dem Schweizer Alex Hug wurde Skibergsteiger-Nationalteamfahrer Daniel Zugg aus St. Gallenkirch und der Bludescher Patrick Innerhofer beim Arflinalauf bei den Eidgenossen im Teambewerb überlegener Gesamtsieger.

    Vögels Kabarett "Halbzeit"

    2.01.2014 Bludesch. Halbzeit im Spiel des Lebens - Und höchste Zeit für Stefan Vögel einmal Zwischenbilanz zu ziehen! Wie hat sich die alemannische Welt seit den 70er-Jahren verändert?

    Auftakt der Skibergsteiger in Schwarzenberg abgesagt

    25.12.2013 Dornbirn/Bludesch/Schwarzenberg/St. Gallenkirch/Warth. Der Auftakt zum Vorarlberger Skitourencup der Skibergsteiger in Schwarzenberg muss witterungsbedingt abgesagt werden.

    Zwei Jahre Wachkoma - Ein Kämpfer wider Willen

    24.12.2013 Bludesch. Fast zwei Jahre lag Peter Finder nach einem Unfall im Wachkoma, "keiner hat einen Pfennig auf mich gegeben". Seit Kurzem ist er wieder zu Hause.

    Bergwiese in Bludesch wurde ein Raub der Flammen

    23.12.2013 Bludesch - Für einen 29-jährigen Landwirt in Bludesch sollte es die letzte "große Arbeit" dieses Jahres werden, sie endete allerdings buchstäblich in einem Flächenbrand.

    Das Friedenslicht in Bludesch

    21.12.2013 Wie jedes Jahr wurde das Friedenslicht vor wenigen Tagen in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und nach Österreich gebracht. Das Weiterreichen des Lichtes als Symbol für den Weihnachtsfrieden wird in beinhahe 30 europäischen Ländern praktiziert.

    SeneCura: "Vom Wachkoma zurück ins Leben"

    18.12.2013 Bludenz/Bludesch/Dornbirn. Ein schwerer Unfall hat das Leben von Peter Finder im Sommer 2009 dramatisch verändert. Die Diagnose: Schädel-Hirn-Trauma und Wachkoma. Liebevoll wurde der Wachkomapatient über Jahre hinweg im SeneCura Sozialzentrum Bludenz betreut und gepflegt.

    Bludenz: Termine des Trauercafés

    17.12.2013 Bludenz. Trauer braucht Raum, Zeit und Resonanz – oft mehr als die nähere Umgebung verstehen kann. Viele trauernde Menschen suchen deshalb das Gespräch und die Möglichkeiten, ihre Trauer zu leben.

    Lichterfest im Schnäggahüsle

    17.12.2013 Bludesch. Wie jedes Jahr war das Lichterfest ein echtes Highlight für unsere Kinder und ihre Lieben. Die „Müsle“ und „Käferle“ sangen gemeinsam mit den Besuchern Weihnachtslieder und zeigten einen wundervollen Lichter-Tanz.

    Airbrush-Kunst-Unikate der JKAW

    17.12.2013 Nenzing/Walgau. In eine Werkstatt für Airbrush-Kunst verwandelte sich das Join der Jugend-Kultur-Arbeit-Walgau (JKAW) am Freitag, den 29. November 2013. Mädchen und Jungen aus Schlins, Gais, Bludesch, Thüringen, Ludesch und Nenzing trafen sich, um ihre persönlichen JKAW – Kapuzenjacke zu gestalten.

    Adventfeier der Pensionisten

    15.12.2013 Der Bludescher Pensionistenverein lud vergangenen Sonntag zur Adventfeier in den Gemeindesaal ein. Obmann Oswald Hämmerle führte durch das abwechslungsreiche Programm. Es musizierten Lea Walter an der Harfe und ein Blöckflötenensemble der Musikvolksschule unter der Leitung von Rainer Frick.

    Skibergsteiger schon in Frühform

    15.12.2013 Dornbirn/Bludesch/St. Gallenkirch. Starker Auftritt mit zwei zweiten Plätzen durch die Dornbirnerin Michaela Feurle und Daniel Zugg aus St. Gallenkirch zum Auftakt der Skibergsteiger am Flumserberg in der Schweiz.

    Karin Madlener verabschiedet

    12.12.2013 Bludesch/Thüringen. „An apple a day - keeps the doctor away" - eine gelebte Weisheit von Karin. Also bedankten sich die Bürgermeister aus Bludesch und Thüringen mit zwei Apfelbäumen und einer Kiste regionaler Äpfel für die geleistete Arbeit und die großen Verdienste beim MOHI Blumenegg bei Karin Madlener.

    Dr Nikolaus isch do gsi ...

    11.12.2013 Jedes Jahr fiebern die Kinder der Einrichtungen des Vereins „KiBeBlu – Kinderbetreuung Bludesch“ dem Besuch des Nikolaus entgegen.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Adventfeier mit Hirtenspiel

    10.12.2013 Bludesch. Jedes Jahr vor Weihnachten gibt es eine musikalische Adventfeier mit Hirtenspiel an wechselnden Orten.  

    Herausragende Medaillenbilanz beim Nikolaus-Turnier

    9.12.2013 Bludesch/Feldkirch. Mit insgesamt 13 Sportlern war der Karateverein heuer wieder auf dem Nikolausturnier in Feldkirch am Start. Insgesamt nahmen 195 Sportler von 10 Vereinen am Turnier teil. Als Schiedsrichter und Turnierleiter fungierte wiederum Hannes Purtscher.

    Mitspielen und Walgauer Gutscheine gewinnen

    9.12.2013 Die Ländle TV - DER TAG Wochenhighlights zeigen die besten Szenen der abgelaufenen sieben Tage. Diesesmal gibt es zudem Walgauer Gutscheine im Wert von 150 Euro zu gewinnen.

    Ansturm auf Bludescher Markt

    7.12.2013 Mit bestem Adventswetter, heimeliger Atmosphäre, einer Vielfalt regionaler Produkte und selbstgemachten Kunstwerken, startete der diesjährige Bludescher Adventmarkt.

    Vögel - Ein Unternehmen in Adventsstimmung

    9.12.2013 Bludesch. Das Vögel Transporte-Team lud zur Adventfeier ein. Der beleuchtete Truck ziert auch heuer wieder in der Adventszeit das Firmengelände. 

    Gesunde Zähne - gesunde Kinder!

    5.12.2013 Die Müsle-Kinder der Kinderbetreuungseinrichtung Schnäggahüsle putzen sich täglich nach der Jause ihre kleinen Zähnchen. Erstaunlich ist dabei ihr Eifer und ihre bereits ausgefeilte Technik - natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz.

    Alt und Jung stimmen sich gemeinsam auf den Advent ein

    5.12.2013 Bludesch. Die Schüler der Bludescher Musikvolksschule stimmen bis Weihnachten wöchentlich die Bewohner des IAP mit verschiedenen Adventliedern auf den Advent ein.

    Rekordergebnis für benachteiligte Kinder

    5.12.2013 Bludesch. Bereits zum 3. Mal fand im Oktober das „Bludescher Entenrennen" auf dem örtlichen Schwarzbach statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und der wunderschöne Tag bleibt bei Klein und Groß unvergesslich.

    Pensionistenverband beim Adventmarkt

    3.12.2013 Bludesch. Die Gemeinschaft des Pensionistenverbandes nimmt stets am traditionellen Adventmarkt in der Gemeinde teil. Neben den Handarbeiten unserer Bastelfrauen, Glühwein und Maroni werden hausgemachte Weihnachtsbäckereien den Marktbesuchern angeboten.

    Bludescher Adventmarkt

    2.12.2013 Bludesch. (hm) Musikalisch eröffnet wurde der traditionelle Adventmarkt beim Vorplatz des Kronenwirtshauses mit dem Holz – und Blechbläserensemble der Musikschule Walgau unter der Leitung von Christian Mathies.

    Historische Natursteinmauern erhalten

    2.12.2013 Bludesch/Thüringen/Ludesch. Auf großes Interesse stieß die Präsentation des Projektes zur Erforschung und Sanierung historischer Natursteinmauern in den Blumenegg-Gemeinden Bludesch, Thüringen und Ludesch.

    Adventszeit – Kranzzeit

    29.11.2013 Unter der Leitung von Getsch Lotte haben sich auch heuer wieder 20 Frauen ehrenamtlich dazu bereit erklärt, im Kursraum in Bludesch, Adventkränze für den Verkauf zu binden. Rund 130 Stück wurden in drei Tagen auf verschiedenste Art und Weise kreiert.

    Deutschkurs für Migranten

    29.11.2013 Freude und Ehrgeiz beim Deutschlernen hatten neun Frauen mit Migrantenhintergrund an der Teilnahme des Deutschkurses in der Zeitspanne vom vergangenen Frühjahr bis Herbst 2013. Zur Zertifikatübergabe lud die Gemeinde in den Sitzungssaal ein. Kursleiterin Dipl.

    Ehrenamtlicher Einsatz für die Schulwegsicherheit

    29.11.2013 Einen wertvollen Beitrag für die Schulwegsicherheit leisten die Eltern Frau Akyokus Gülsevin in Bludesch und die Asylwerber Abdudzhaborov Dzhamshed und Tolmachov Denis in Gais.

    Familie plus

    29.11.2013 Laternenwanderung und Frühstück Am 22.11.2013 fand zum zweiten Mal die Laternenwanderung für Familien statt. Gemeinsam wanderten die Teilnehmer von Bludesch und Gais durch den mit vielen bunten Laternen geschmückten Wald zum Fischteich nach Gais.

    Kartfahren für einen guten Zweck

    27.11.2013 Bludesch. Drittes Sandro Bickel's Charity Race. Für die Wann & Wo Patenkinder - Motorsport für guten Zweck.

    Das pure Jassvergnügen

    28.11.2013 Bludesch/Gais. Das war beim traditionellen Preisjassen der Ortsfeuerwehr Bludesch im Kronensaal, im Gasthaus Reblaus, dem Cafe Florimont und dem Gerätehaus deutlich zu spüren.

    e5-Gemeinden Bludesch, Gaschurn, Ludesch und Nüziders ausgezeichnet bewertet

    26.11.2013 Dornbirn, 26. November 2013 – Dass die Energieautonomie ihnen ein echtes Anliegen ist, stellten die e5-Gemeinden bei der diesjährigen Zertifizierung unter Beweis: Gaschurn wurde energieeffizienter und verbesserte sich um eine Stufe auf drei „e".

    3 Jahre "Huckepack4kids - Netzwerk für Kinder"

    17.12.2013 Bludesch. "Die Freude und das Lachen der Kinder sind die Sonne des Lebens." Der Sozialverein "Huckepack4kids" besteht seit drei Jahren und bringt seither sozial benachteiligten Kindern und Kindern mit Handicap unter anderem Freude durch verschiedenste Aktionen.

    Behindertenfahrdienst: Ehrenamt aus Menschenliebe

    19.11.2013 Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ländles haben sich auf die Aufrufe des Roten Kreuzes Vorarlberg gemeldet. Beim gestrigen ersten Informationsabend zum Thema Behindertenfahrdienst haben sich 19 Engagierte einen Ruck gegeben und sich bereit erklärt dieser freiwilligen Tätigkeit nachzugehen.

    Einladung zur Laternenwanderung

    19.11.2013 Das Familie Plus Team möchte Sie und Ihre Kinder zu einer gemeinsamen Laternenwanderung am 22. November zum Fischteich nach Gais einladen.