AA
  • VOL.AT
  • Bludesch

  • 17,2 Tonnen Altpapier im Monat

    6.04.2013 Die Einführung der Papiertonne hat sich in Bludesch bestens bewährt. (amp) Seit Oktober 2012 stehen in 98 Prozent der Bludescher  Haushalte und Gewerbebetriebe Altpapier- Container für Papier und Karton.

    Bludesch, - am Müllbach !

    3.04.2013 Nichts hat sich geändert, aber auch gar nichts ! Der neu verbaute Bach ist recht schön geworden, laut ist er immer noch, und auch noch gleich schmutzig wie eh und je. Ende März wurde eine Flurbereinigung gemacht, genau gesagt am 23.

    Hochwasserschutz verschlingt Millionen

    3.04.2013 Hochwassersicherung im Bereich Ill-Dabaladabach kostet knapp elf Millionen Euro. (amp)  Nach den Naturkatastrophen – zuletzt 2005 – wurden in den letzten drei Jahren im Bereich der Ill Hochwasserschutzmaßnahmen getroffen, die Jahrhundertereignissen möglichst standhalten sollen.

    Schnäggabühne spielt „Bella Donna“

    1.04.2013 Nach einer 1 jährigen Pause                               Am Samstag ist es  soweit. Nach Intensiven Proben wird die Kriminalkomödie von Stefan Vögel unter der Regie von Werner Berjak  Aufgeführt. Für die prominente Kochbuchautorin Carmen haben Männer einAblaufdatum von zwei Jahren. Daher gibt es pünktlich imZweijahrestakt zu Silvester ein neues Opfer. Nach einem speziellenKräutermix für erotische Höhenflüge werden sie nach den erstenAbnutzungserscheinungen mit „Belladonna“, zu Deutsch„Tollkirsche“, ins Jenseits befördert. Doch Carmens Zeitplan gerätdurch den unerwarteten Besuch ihrer Tochter samt zukünftigemBräutigam und Schwiegerpapa durcheinander. Ein Mordsspaß! Die Premiere feiern wir am 6. April 2013 im Kronensaal in Bludesch. Aufführungstermine07. April 2013 15:00 Uhr Pensionistenaufführung13. April 2013 20:00 Uhr Abendaufführung14. April 2013 18:00 Uhr Abendaufführung20. April 2013 20:00 Uhr Abendaufführung21. April 2013 18:00 Uhr Abendaufführung Kartenvorverkauf  Telnr.  0650/8487466  von 17.00 bis 20.00 Uhr  ( außer an den  Aufführungsterminen )

    Meilenstein in der Wasserverbauung Walgau

    29.03.2013 Im Bereich Dabaladabach konnte am Freitag das letzte Element eingesetzt werden. Der erste Teilabschnitt zum Hochwasserschutz der Ill ist somit zum größten Teil abgeschlossen.

    Mitgliederversammlung 2013

    28.03.2013 Am 22. März fand die Mitgliederversammlung 2013 im Kindergarten Gais statt. Insgesamt nahmen 21 Sportler bzw. Eltern an der Sitzung teil. Es wurden die Geschehnisse des 25-Jahres-Jubiläums vom Jahr 2012 nochmals in Erinnerung gerufen.

    Jungr grau-weisse Katze vermisst!!

    25.03.2013 Wir vermissen seit Donnerstag, den 21.03.2013 unsee kleine Katze! Da es erst Ihr 2. Ausflug in die freie Natur war, vermuten wir dass Sie sich verlaufen hat. Tel.

    Super Medaillen-Bilanz für dei Bludescher Karatekas beim Int. Nicki-Cup in Höchst

    24.03.2013 Am 16. März fand in Höchst das Int. Nicki-Cup statt.  13 Sportler des KC Blumenegg  nahmen an diesem Karate-Groß-Event teil.  Am Start waren insgesamt 230 Sportler  von 21 Vereinen aus den Ländern Schweiz, England, Deutschland und Österreich.

    Defibrillator (DEFI) wieder an seinem Platz

    24.03.2013 Um den Defibrillator (DEFI), der bei einem plötzlichen Herzstillstand Leben retten kann, vor der Winterkälte zu schützen, war er vorübergehend im Feuerwehrhaus untergebracht. Nun ist er wieder in seinem Kasten an der Hausfassade der Hauptstraße 28, neben dem Praxiseingang von Dr. Maier.

    KiBeBlu bei der Flurreinigung 2013

    23.03.2013 Traditionell beteiligte sich der Verein KiBeBlu - Kinderbetreuung Bludesch mit einer Mannschaft von Kindern, Betreuern und Eltern aus der  Kinderbetreuung Schnäggahüsle und dem Kinderclub Hotzenplotz beim alljährlichen Frühlingsputz.

    JHV“ der Pensionisten von Bludesch

    20.03.2013 Kürzlich führten die Pensionisten von Bludesch die Jahreshauptversammlung durch. Ca. 70 Mitglieder nahmen an dieser „JHV „ im großen Saal im Kindergarten Gais teil.

    DANKESCHÖN an unseren ehemaligen Obmann

    20.03.2013 DANKESCHÖN an unseren ehemaligen Obmanndes OGV Bludesch - Dietmar Madlener Es ist an der Zeit für ein großes Dankeschön an unseren Obmann a.D. des OGVs  für so viele grüne, unvergessliche Stunden der letzten Jahre.

    Giftköder in Bludesch: Mutmaßlicher Tierquäler ausgeforscht

    18.03.2013 Bludesch - Durch umfassende Befragungen der Polizeiinspektion Thüringen gelang es Anfang März jenen Mann auszuforschen, welcher seit 2008 in Bludesch mit Blaukorn versetzte Fleischköder deponiert hatte. Der 63jährige wird wegen Verdacht auf Tierquälerei und Verdacht auf Eingriff in fremdes Jagd- oder Fischereirecht angezeigt.

    Neue Ära beim OGV Bludesch

    17.03.2013 Dietmar Madlener hat sein Obmannamt zur Verfügung gestellt. (amp) Die Suche nach engagierten Ehrenamtlichen, die Führungspositionen in Vereinen übernehmen,  ist mühsam. Das musste man auch beim Obst- und Gartenbauverein Bludesch zur Kenntnis nehmen.

    Schnäggabühne spielt „Bella Donna“

    17.03.2013 Samstag, 06. 04. 2013 um 20:00 bis Sonntag, 21. 04. 2013 um 17:00 – Kronensaal Bludesch Nach einer 1 jährigen Pause ist die Schnäggabühne wieder zurück mit einer Kriminalkomödie von Stefan Vögel.

    Fotokurs 2013 ... wie aus Fotos Bilder werden

    15.03.2013 Der Fotoclub Nenzing lädt alle Fotobegeisterte zur einmaligen Fotokurs-Serie ein. Im Sinne des regionalen Gedankens, ist natürlich auch die Bevölkerung von Bludesch - Gais recht herzlich dazu eingeladen.

    Mostverkostung Prämierter Moste aus der Region

    13.03.2013 Freitag, 22. März // 20.00 Uhr // BUGO Bücherei Göfis Helmut Sonderegger, Peter Speckle, Edmund und Heinrich Schnetzer haben zwölf Moste aus Göfis und Umgebung ausgewählt, die bei der Landesprämierung 2013 ausgezeichnet wurden.

    Toller Erfolg für den Bludescher Kinderbasar

    12.03.2013 Am Samstag, den 09.03.2013 fand der 2x jährlich stattfindende Kinderbasar für gebrauchte Kinderartikel in der Krone statt.  Mit einer Rekordteilnehmeranzahl von ca.

    2 . Platz bei Lehrlingswettbewerb der Floristen

    11.03.2013 Christine Vonbrül, Lehrling bei Blumen Akzente in Bludesch, konnte vergangene Woche bei den Lehrlingswettbewerb der Floristen den zweiten Platz erringen. Damit darf die junge Nenzingerin Vorarlberg beim Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten vertreten.

    Fahrradwettbewerb - Es geht wieder los am 15. März!

    10.03.2013 Die Gemeinde Bludesch nimmt heuer bereits zum dritten Mal teil beim beliebten landesweiten Fahrradwettbewerb (www.fahrradwettbewerb.at/?SV=292), bei dem sich letztes Jahr 97 Teilnehmer gemeldet hatten.

    Hundebrigade kämpft um Anerkennung

    10.03.2013 Imposante Rettungsübung in der Walgaukaserne zeigte hohe Einsatzbereitschaft. (amp) In die Walgaukaserne hat sich die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) zu einer Übung zurückgezogen.

    Solar-Nachrüstung ist ein Thema

    10.03.2013 Um 12.900 Euro  Fixpreis montieren Oberländer Solar-Experten eine 5 kWp- Anlage am Satteldach. (amp) An den zwei Informationsabenden im Krone-Saal in Bludesch und im Raggaler Kultursaal füllten sich die Stuhlreihen unerwartet dicht.

    Eine erfolgreiche Ära geht zu Ende

    10.03.2013 Dietmar Madlener legt Obmannamt beim Obst- und Gartenbauverein Bludesch zurück.

    Schweizer Hug neuer Bergkönig am Golm

    10.03.2013 Schruns/Dornbirn/Bludesch/Tschagguns. Nach dem Sieg in Gargellen gewann der Schweizer Alexander Hug auch den Skibergsteiger-Klassiker das Diabolorace am Golm. Fünf Vorarlberger klassierten sich unter den besten Zehn. Die Dornbirnerin Michaela Feurle wurde bei den Frauen Dritte.

    Int. Karate-Lions-Cup in Lustenau

    9.03.2013 Die Bludescher Kareatekas Katharina Seeberger, Adrian Nigsch, Maurice Fischer, Katrin Schnetzer, Jennifer Schiefer, Sara Savic und Sarah Kleinfercher starteten am 2. März beim Int. Lions-Cup in Lustenau.

    Trotz Lebensgefahr von Abschiebung bedroht

    6.03.2013 Bludesch - In Länder, wie die autonome russische Republik Tschetschenien oder der Kosovo, in denen Rückkehrern Haft, Folter und auch Tötung droht, darf laut der Genfer Flüchtlingskonvention und internationalem Menschenrechtsgesetz nicht ausgeliefert werden. Aber genau das wird hierzulande immer wieder praktiziert, anstelle den Betroffenen humanitäres Bleiberecht oder subsidiären Schutz zu gewähren. Wie die Geschichte des Tschetschenen Adam A. aufzeigt.

    EINLADUNG zur GENERALVERSAMMLUNG

    4.03.2013 Der Obst- und Gartenbauverein Bludesch veranstaltet am Freitag, den 15. März 2013, um 19.30 Uhr im Gasthof KRONE, BISTRO, seine diesjährige Generalversammlung.

    Schülerdisco im Kinderclub Hotzenplotz

    3.03.2013 Am 28.Februar 2013 feierten 20 Kinder im Kinderclub Hotzenplotz eine Schülerdisco. Es wurde nicht nur zu ihren Lieblingshits getanzt, sondern auch Karaoke gesungen, zwischendurch „gechillt“, sich gegenseitig geschminkt oder sich an verschiedenen Spielen versucht.

    Taufe von Tobias Salzgeber

    3.03.2013 In der Pfarrkirche erhielt Tobias das Sakrament der Taufe. Die Eltern Carmen und Roman Salzgeber baten Thomas Dünser das Patenamt für ihren kleinen Schatz zu übernehmen.

    Ums Ehrenamt reißt sich niemand

    3.03.2013 Der Krankenpflegeverein Bludesch startet Initiative zur Mitgliederwerbung. (amp) Wenn in einem Verein mit 390 Mitgliedern weder Porti, noch Telefonspesen, noch Fahrtspesen noch anderweitige Büromaterialien zur Verrechnung gebracht werden, steckt dahinter eine ordentliche Portion Ehrenamt.

    Die hohe Kunst des Vorlesens

    3.03.2013 Bludescher Gemeindebürger samt Bürgermeister luden zur Vorlesestunde in die Krone.

    Solaranlage zum „Sorglos-Paket“

    27.02.2013 Die Energieregionen Blumenegg und Großes Walsertal machen gemeinsame Sache.

    HiPos Chancen-Kompass

    26.02.2013 Die erste Ausbildungsmesse im Walgau begeisterte zahlreiche Besucher. Ländle TV hat unter anderem die Stände von Tomasseli Gabriel Bau und Erne Fittings besucht. 

    Stammtisch für sozial Engagierte in Pfarren und Gemeinden

    25.02.2013 Pfarrcaritas lädt zum offenen Austausch zu aktuellen Themen.

    Ramskull-Trophy mit Topbesetzung

    25.02.2013 Gargellen/St. Gallenkirch/Dornbirn/Bludesch/Schwarzach. Am 3. März 2013 ist es soweit. Die gesamte Elite im Skibergsteigen trifft sich bei der Ramskull-Trophy in Gargellen.

    Basar für gebrauchte Kinderartikel

    25.02.2013 Ein Kind wächst – Kleidung leider nicht. Daher stehen Familien ständig vor der Herausforderung, ihre Kinder gut, schön und möglichst preiswert auszustatten.

    Der Weg zum Podium ist ein weiter

    19.02.2013 Musikschule Walgau stellte sich in der neuen Mitgliedsgemeinde Bludesch vor. (amp) Bludesch ist die jüngste Mitgliedsgemeinde der Musikschule Walgau.

    Funken als Volksfest in Bludesch

    18.02.2013 (amp)  Das Funkenabbrennen ist in Bludesch traditionell ein richtiges Volksfest. Während die Funkenzünftler rund um Obmann Alexander Pfaff und Funkenmeister Jürgen Hartmann die 600 Buscheln in das Funkengerüst stapeln, geht es im „Funkenzelt“ bereits lebhaft zu.

    D'Maivögl - "gigampfa"

    12.02.2013 Im März 2013 startet die Kabarettgruppe „D’Maivögl“ mit dem neuen Programm „gigampfa“.  Aufführungstermine:     Sa, 09.03.2013, 20.

    Faschingsfreunde stürmten Gemeindeamt

    11.02.2013 (amp) Auch in diesem Jahr machten die Bludescher Faschingsfreunde rund um Hannes Pfefferkorn, Birgit und Gerald Wolf mobil und stürmten gemeinsam mit Verbündeten aus dem Dorf das Gemeindeamt, holten Bürgermeister Michael Tinkhauser und seine Mannschaft hinter den Schreibtischen hervor und ...

    Große Ehre für vier NW-Cracks

    11.02.2013 Rankweil/Dornbirn/Feldkirch/Bludesch. Die vier Vorarlberger Nachwuchscracks Marco Rossi, Julian Metzler, Julian Payer und Dominik Rauter vertreten die Ländle-Farben beim weltweitgrößten Turnier in Quebec.

    Wenn der Bürgermeister vorliest

    10.02.2013 (amp) Die Idee einer „Vorlesestunde“ mit Promis aus der Gemeinde stammt von Annelies Fliri-Burtscher und wurde spontan von der Bücherei Bludesch mit Büchereileiterin Margreth Müller ins Jahresprogramm aufgenommen. Am Freitag, 1.

    Nur am Rosenmontag: e6 Solarzellen stark reduziert!

    9.02.2013 Die Faschingsfreunde haben es sich heuer zum Ziel gesetzt, Bludesch in Sachen Energie-Eeffizienz zur ersten e6-Gemeinde Österreichs zu machen. Gemeinsam mit Bgm.

    In Bludesch regiert der Sparstift

    9.02.2013 6,4 Millionen Budget wurde von der Gemeindevertretung einstimmig beschlossen. (amp) Die Fixkosten für Sozialhilfe mit 423.400 Euro, Spitalerhaltung mit 252.000 Euro, Personalkosten mit 806.00 Euro, öffentlicher Personennahverkehr mit 88.600 Euro, IAP –und Gewerbeparkabgang mit 75.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    7.02.2013 Die Blutspendeaktion in Bludesch, Kronensaal vom 06. Feb. war ein tollerErfolg. Wir konnten insgesamt 60 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allenSpendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen unsauf die nächste  Blutspendeaktion in derGemeinde.

    Umzug der Bludescher Faschingsfreunde

    5.02.2013 Zum 7. Mal starten wir am Rosenmontag, den 11.02.2013 um 14:00 Uhr bei Familie Wolf (Schulgasse 10) zum Umzug der Bludescher Faschingsfreunde – dem wohl kleinsten und spontansten Faschingsumzug Vorarlbergs.

    Kindergarten Gais

    5.02.2013 Exkursion zur Inatura Passend zum Thema Winter besuchten wir die Inatura in Dornbirn. Die Kinder hörten viel Wissenswertes über die Tricks der Tiere, um die Kälte im Winter zu überleben.

    Feurle gewinnt, Innerhofer guter Dritter

    3.02.2013 Andelsbuch/Bludesch/Dornbirn. Die Dornbirnerin Michaela Feurle gewann die Damenklasse beim Martine Niederelauf in Andelsbuch. Der Bludescher Patrick Innerhofer wurde als bester Vorarlberger guter Dritter.

    Kindergarten Gais / Faschingsumzug in Thüringen

    30.01.2013   „Mit leisen Tatzen und viel Geschrei war der Gaiser Kindi mit dabei.“ Der Faschingsumzug war für uns alle ein tolles Erlebnis, das wir ganz bestimmt nicht so schnell vergessen werden. Es war schön, dass so viele Kinder mitgehen konnten.

    Kindergarten Bludesch / Faschingsumzug in Thüringen

    30.01.2013 Zum ersten Mal nahmen die Kinder vom Kindergarten Bludesch heuer am Faschingsumzug in Thüringen teil. Und dies gleich mit großem Erfolg – wir bekamen sehr viel Lob für unsere Kostüme. Als Bludescher Schneesterne glitzerten und funkelten wir zahlreich in Weiß und Silber.

    Musikalischer Willkommensgruß

    30.01.2013 Am Freitag dem 15.2.2013 lädt die Musikschule Walgau zum Willkommenskonzert in den Kronensaal in Bludesch. Beginn ist um 19 Uhr.

    Blutspendeaktion in Bludesch

    30.01.2013 Am Mittwoch, den 06. Februar findet in Bludesch, Kronensaal von 17:30–20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Schnägga, Schnägga, Hooooo!

    29.01.2013 Schnägga, Schnägga Hoooo! Unter diesem Motto und viel Radau stand die diesjährigeFaschingsparty der KiBeBlu im Kinderclub Hotzenplotz, zu der amFreitagnachmittag 25 Volksschulkinder in supertollen Kostümen erschienen waren.