AA
  • VOL.AT
  • Bludesch

  • Finale der Bludescher Orgelkonzerte

    21.10.2012 Bruno Oberhammer und die Choralschola der Benediktiner in Seitenstetten in Bludesch. (amp) Am Sonntag, den 28. Oktober um 17 Uhr ist das diesjährige letzte der Bludescher Orgelkonzerte statt.

    Countdown im Skibergsteigen in der Zielgerade

    21.10.2012 Bregenz. Die Vorbereitungen auf die neue Saison im Skibergsteigen läuft auf Hochtouren. Die Askimo Vorarlberg weilte mit den Kaderathleten auf einem Trainingskurs in der Silvretta.

    Kabarett " Lustvoll leben" mit Bernhard Ludwig

    6.11.2012 Kabarett Samstag, 17.11.

    Badepralinen selbst herstellen

    19.10.2012 Wohltuende Düfte von Orangen – und Mandarinenöl erfüllten am Donnerstag, den 18.10.2012 die Räume der Jugend Kultur Arbeit Walgau in Nenzing. Mit großem Eifer wurden im Zuge eines Workshops, unter der Leitung von Elke König, Badepralinen hergestellt.

    Vizestaatsmeistertitel!!

    18.10.2012 Nach der erfolgreichen Landesmeisterschaft zum 25 jährigen Vereinsjubiläum setzte der Kämpfer des Karateclub Blumenegg, Hartmann Johannes, einen weiteren Höhepunkt in seiner Sportkarriere. Bei der Österreichischen Nachwuchsmeisterschaft am 13.10.

    Danke für freiwilliges Engagement

    16.10.2012 Die Werkstätte Bludenz der Caritas Vorarlberg lud freiwillige MitarbeiterInnen zu einem Ausflug nach Galtür.

    Wenn ein ganzes Dorf liest

    14.10.2012 Bücherei Bludesch und Volksschule starten zur Leseinitiative über die „Lesewoche“ hinaus. (amp) Die Zusammenarbeit zwischen der von Margret Müller geleiteten Bludescher Ortsbibliothek und der Volksschule mit Direktorin Cilli Egger funktioniert schon seit Jahren.

    Schau mal vorbei beim Bundesheer

    14.10.2012 500 Schüler aus dem ganzen Land „stürmten“ die Walgaukaserne und schauten hinter die Kulissen. (amp) Üblicherweise versperren Gittertore und bewaffnete Wachesoldaten den Zugang zur Kaserne für nichtmilitärische Besucher.

    FILZKURS – Hirte mit Schaf auf Holzbrett

    15.10.2012 Unter der Anleitung von Anja-Susann DIETZE und Doris HAMMERER können Sie in gemütlicher Atmosphäre die Welt des Filzens kennen lernen. An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit einen Hirten mit Schaf auf einem Holzbrett (ca. 30 - 40 cm groß) zu gestalten.

    Saisonstart 2012/2013 WSV Bludesch

    9.10.2012 Der Wintersportverein Bludesch startet mit dem wöchentlichen Trockentraining in die Skisaison 2012/2013! Dazu laden wir alle sportbegeisterten Kinder ab 5 Jahren und Schüler ein.Das erste Training und die Einteilung der Gruppen finden am Samstag, den 13.

    Mit den Spürnasen Leben retten

    9.10.2012 Landesgruppe der Rettungshundebrigade arbeitet zu 100 Prozent ehrenamtlich. (amp) In der Umgebung der Walgaukaserne und im ehemaligen Gaisbühel-Landeskrankenhaustrakt übte die Vorarlberger Delegation der Rettungshundebrigade in Zusammenarbeit mit dem Bundesheer den Ernstfall.

    Weinbaurenaissance in Bludesch

    8.10.2012 Für die Winzerfamilie Lotte und Johann Getsch ist jede Traube ein wahres Geschenk. (amp) Peter und Rosi Windisch haben den Weinbau in Bludesch wieder heimisch gemacht, nachdem dieser nach dem Arlbergbahnbau nahezu ein Jahrhundert lang brach gelegen war.

    Gut „geröstet“ aber nicht „angebrannt“

    7.10.2012 Bei Hämmerle-Kaffee wurde der 40. Geburtstag und Eröffnung des Logistik-Zentrums gefeiert. (amp) Das 40-Jahrjubiläum, der Aufstieg vom Einmann-Betrieb bis zum Mittelbetrieb mit 57 Mitarbeitern und die Betriebserweiterung durch ein 3.

    Um ein Kind zu erziehen braucht es ein ganzes Dorf!

    1.10.2012 Das Netzwerk Familie Bludesch lädt am 05.10.2012 um 20.00 Uhr im Kronensaal  zum Vortrag von Elke Schlösser - Eintritt ist frei! Der Titel des Abends stammt aus dem afrikanischen Kulturkreis, der reiche und tiefsinnige Lebensweisheiten hervorgebracht hat.

    Karate Nachwuchslandesmeisterschaft, Allgem. Karate Landesmeisterschaft 2012

    1.10.2012 Aufgrund ihres 25 jährigen Bestehens, wurde vom Vorarlberger Landesverband dem KC Blumenegg - unter der Leitung von Bernadette Kleinfercher - die Austragung der diesjährigen Landesmeisterschaft und der Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaft beauftragt.

    Sing mit! (Fr. 12.10. im Brockenhaus)

    30.09.2012 Aufgrund der großen Nachfrage nach dem phänomenalem Auftritt im Frühjahr dieses Jahres, gibt es eine Wiederholung von „Sing mit“ im Brockenhaus in Bludesch.

    Offene Blumenegger Denkmäler

    30.09.2012 (amp) Zum „Tag des Denkmals“ öffneten die St. Jakobs- und die St. Nikolauskirche in Bludesch, die Villa Falkenhorst und das Vonblonhaus in Thüringen und die St. Martinskirche in Ludesch ihre Pforten.

    Einladung zum Erntedankgottesdienst - Pfarrkirch Bludesch

    28.09.2012 Wir laden Sie recht herzlich am Sonntag, den 30. September 2012, 09:00 Uhr,  zum  Erntedankgottesdienst und anschließend zu einer Agape ein. Es würde uns freuen, wenn Sie ein Körbchen mit Obst, Gemüse oder Getreideprodukten zur Segnung mitbringen würden.

    Pensionistenverein Bludesch

    27.09.2012 Am Sonntag, dem 15.Oktober 2012 traten 34 Pensionisten von Bludesch den  6-tägigen Herbstausflug an. Das Ziel war Freistadt – der Hauptort von Mühlviertel. Auf der Hinfahrt machten wir einen Aufenthalt in Altötting.

    Herbstbasar für gebrauchte Kinderartikel

    26.09.2012 Die Kinderbetreuungseinrichtungen „Schnäggahüsle“ und „Kinderclub Hotzenplotz“ veranstalten den Herbstbasar für gebrauchte Kinderartikel (Alles für das Kind von 0-14 Jahren). Wann:             Samstag 29.09.2012 von 9.

    Sakrale Musik aus Polen

    26.09.2012 Bludescher Orgelkonzerte ziehen internationale Interpreten aus ganz Europa an.

    Spannende Geschichte(n) im Denkmal

    23.09.2012 Zum Tag des Denkmals“ am 30. September sind viele Tore geöffnet. (amp) Unter dem Motto „Geschichte(n) im gibt es die Möglichkeit, hinter die Kulissen des kulturellen Erbes unserer Vorfahren zu blicken.

    Kabarett mit Maria Neuschmied "Garage"

    23.09.2012 Samstag, 20.10.2012 - 20:00 Uhr - Kronensaal Bludesch Helga wünscht sich nichts sehnlicher, als die Taufe ihres ersten Enkels in der Garage zu feiern.

    Kabarett "Flugblind" am Samstag 22.09.2012 im Kronensaal Bludesch um 20 Uhr

    21.09.2012 Mit Stefan Vögel und George Nussbaumer Kein Streit war laut genug, keine Beleidigung zu verletzend, kein Tiefschlag zu schmerzhaft.

    AvD 100 Meilen: Drei Rennen drei Siege für Sandro Bickel

    18.09.2012 Wochenende nach Maß im französischen Dijon für den jungen Bludescher Sandro Bickel bei seinem Antritt mit dem neuen JS 53 Honda mit Kohlefaserchassis vom Ligier Werksteam Pegasus Racing.

    Fahrradwettbewerb: Platz 1 bei Kilometerleistung!

    16.09.2012 Der Fahrradwettbewerb endete mit Stichtag 10. Sep. und Bludesch hat auch dieses Jahr wieder bestätigt, dass wir mit 1.139 km/Teilnehmer die fleißigsten Radler im Ländle sind! Auch mit 97 Teilnehmern (=42 Teiln.

    Auf Freundin eingestochen: Krankhafte Eifersucht als Triebfeder

    15.09.2012 Feldkirch, Bludesch - Ende Oktober tagt einmal mehr das Schwurgericht in Feldkirch. Angeklagt ist der erst 17-jährige Bursch, der Anfang März seine Freundin in Bludesch mit 16 Messerstichen verletzt haben soll.

    Ökonomisch – ökologische Symbiose

    14.09.2012 Collini Bludesch-Gais und Gemeinde Bludesch ziehen punkto Ökologie an einem Strang. (amp) 6.000 Quadratmeter Erweiterungsgrund hat sich die Firma Collini für den Standort Gais gesichert. Am Standort Bludesch wird Feuerverzinkung als industriell durchgeführtes Tauchverfahren angeboten.

    Polnischer Orgelvirtuose in Bludesch

    13.09.2012 Die Bludescher Bergöntzle-Orgel zieht international renommierte Künstler an. (amp) Am Sonntag, 23.

    Herbstbasar für Kinderartikel - Vorankündigung

    10.09.2012 Der Herbst-Basar unter der Schirmherrschaft der Kinderbetreuungseinrichtung Schnäggahüsle und dem Kinderclub Hotzenplotz findet am Samstag, 29.09.2012 von 9.00 bis 12:00 Uhr im Kronensaal/Walgaupark Bludesch statt. Warenannahme am Freitag, den 28.09.2012 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Kronensaal.

    Taufe von Lorena Regittnig

    9.09.2012 In der St. Nikolauskirche wurde das Schwesterchen von Selina Anna auf den Namen Lorena getauft. Mit den Eltern Eva und Reinhold Regittnig, freuen sich die Paten Costina Tschugmell und Martina Rauch.

    Impressionen mit Pinsel und Palette

    9.09.2012 „Goggo“- Franz Gollowitsch stellt in der Villa Falkenhorst seine Toskana- Impressionen vor.

    Sommer, Spaß & Schnäggahüsle

    9.09.2012 Bereits zum zweiten Mal haben der Kinderclub Hotzenplotz und die Kinderbetreuungseinrichtung Schnäggahüsle eine durchgehende Sommerbetreuung für Kinder im Alter zwischen 2 und 10 Jahren auf die Beine gestellt.

    360-Club auf der Herbstmesse

    5.09.2012 „Willkommen im Club“ heißt es heuer am 360-Stand auf der Dornbirner Herbstmesse vom 5. bis 9. September 2012. Im 360-Club in Halle 2-3 warten coole Aktionen und spannende Infos auf jugendliche MessebesucherInnen.

    4. Scania Treffen in Sulz

    3.09.2012 Sulz. Über 20 Lastkraftwagen präsentierten sich beim 4. Scania-Treffen vor der Weinstube Krug dem Publikum. 

    Quiz Ahoi! Bludesch ist im Finale!

    2.09.2012 Beim großen Quiz von Radio Vorarlberg geht es für Bludesch im Finale der letzen 11 um den Sieg! Alle 96 Vorarlberger Gemeinden haben sich in den letzten Wochen dem Wissenswettkampf gestellt.

    „Dünes XXL“ und Bludescher „Bura-Musig“

    31.08.2012 (amp) Das Bludescher Hofstall-Fäscht eröffnet traditionell den herbstlichen Blumenegger Veranstaltungsreigen.

    Hofstall-Rock & Hofstall-Fäscht

    30.08.2012 Auch heuer wieder wird der Hofstall in Bludesch an zwei Abenden zu einem der beliebtesten Orte im Walgau umfunktioniert. Der Hofstall-Rock & das Hofstall-Fäscht finden dieses Jahr am 07. & 08. September 2012 im Hofstall in Bludesch statt.

    Gute Ernte: Mosterzeugung läuft schon auf Hochtouren

    29.08.2012 Bludesch – Nachdem die Obsternte heuer vergleichsweise früh begonnen hat, laufen auch die Mostereien zwei Wochen früher als noch in den Vorjahren schon auf Hochtouren.

    Zusatzveranstaltung Kabarett "Flugblind"

    26.08.2012 Samstag, 22.09.2012 - 20:00 Uhr - Kronensaal Bludesch Zusatzveranstaltung Kabarett "Flugblind" George Nussbaumer und Stefan Vögel Einlass ab 19 Uhr freie Platzwahl Beginn: 20:00 Uhr Ab jetzt Kartenvorverkauf bei allen Raiffeisenbanken, Sparkassen und unter Ländle Ticket.

    Kabarett mit Maria Neuschmid Garage

    26.08.2012 Samstag, 20.10.2012 - 20:00 Uhr - Kronensaal Bludesch Helga wünscht sich nichts sehnlicher, als die Taufe ihres ersten Enkels in der Garage zu feiern.

    Sommerlager Ravensburg 2012

    21.08.2012 Insgesamt 12 Sportler nahmen heuer wieder bei den verschiedenen Trainings beimSommerlager in Ravensburg teil. Ein Sportler gesellte sich vom KarateclubRankweil dazu. Die Karatekas absolvierten jeweils mindestens zwei Trainings proTag.

    MOHI-Blumenegg bietet Tagesbetreuung an

    17.08.2012 (amp) Die Mobilen Hilfsdienste Bludesch-Thüringen(MOHI-Blumenegg) bieten nunmehr auch eine Tagesbetreuung in den MOHI-Räumen „Alte Landstraße 4“ in Thüringen an. Beim Tag der offenen Tür wurde über die Betreuungsangebote informiert.

    Bludesch setzt auf Hochwasserschutz

    14.08.2012 Bludesch - Hochwasserschutz wird in Bludesch derzeit groß geschrieben, wie Bürgermeister Michael Tinkhauser im Gespräch mit VOL.AT berichtet. Auch die regionale Kooperation wird laufend ausgeweitet.

    Ferienspaß – PIEPMATZ & CO

    13.08.2012 Beim Obst- und Gartenbauverein Bludesch hieß das Motto der diesjährigen Ferienbetreuung „PIEPMATZ & CO“. Die Kinder trafen sich beim Obmann Dietmar MADLENER, wo schon viele Farben und Nistkästen zum Bemalen bereit standen.

    Erstklässler aus Bludesch

    13.08.2012 An  der Volksschule der Gemeinde Bludesch werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Tauffeier von Samuel Marlin am 5. August

    10.08.2012 Samuel erhielt am 5. August in der Nikolauskirche Bludesch von Pfarrer August Bechter das Sakrament der Taufe. Die Eltern Aurelia Marlin und Martin Burtscher sowie meine Paten Andreas Marlin und Silvia Burtscher ließen den Anlass noch feierlich ausklingen.

    Ferien-Gaude bei der Feuerwehr

    6.08.2012 Am 06.08.2012 durfte die Ortsfeuerwehr Bludesch im Rahmen der Bludescher Ferienbetreuung 15 Kinder im Gerätehaus begrüßen. Nach einem kurzen Rundgang durch die Räumlichkeiten wurden die motivierten Kinder in 3 Gruppen eingeteilt.

    Taufe von Ella Kuttner

    6.08.2012 Bludenz. Pater Adrian taufte den kleinen Sonnenschein von Verena und Toni Kuttner auf den Namen Ella. Mit den Eltern freuen sich die Paten Sonja Huter und Hannes Pfefferkorn, sowie die Geschwister Lena und Sarah.

    Einladung Mountainbike-Tour

    29.07.2012 Am Sonntag, den 5. August fahren wir mit dem Mountainbike der Lutz entlang bis zum Bad Rotenbrunnen. Viel zu weit? – keines wegs. Nach dem 45 minütigen Anstieg bis Raggal, rollen wir mehr oder weniger bis Garsella.

    MOHI - Eröffnung unserer Tagesbetreuung

    27.07.2012 Wir freuen uns, die Eröffnung unserer Tagesbetreuung am Montag, dem 13.08.2012 bekannt zu  geben. Das MOHI-Büro in der Alte Landstraße 4 in Thüringen  wurde zu einer hellen, gemütlichen Tagesbetreuung mit Küche und Ruheraum umgebaut.

    Mega-Projekt Wasserverbauung

    25.07.2012 Beim Großprojekt Wasserverbauung Walgau ist Ländle TV ganz nah dabei.

    Einladung zur Alpmesse Valzifenz/Gargellen

    23.07.2012 Die Alpe Valzifenz/Gargellen lädt recht herzlich zur Alpmesse am Sonntag, den 29.07.2012 um 12:00 Uhr in die Bludescher Alpe ein. Die Messe wird von Pfarrer Hans Tinkhauser gefeiert und findet nur bei guter Witterung statt. Für Bewirtung ist gesorgt.

    Ein Hauch von Orient im Kinderclub Hotzenplotz

    21.07.2012 22 Kinder im Alter zwischen 2 und 10 Jahren trafen sich im Kinderclub Hotzenplotz um im Rahmen der alljährlichen Sommerbetreuung gemeinsam die Ferienzeit zu verbringen. Das Thema der diesjährigen Ferienbetreuung lautet „Im Orient“.

    Quiz ahoi – Bludesch kämpft sich in Runde 2

    20.07.2012 Weiter Hoffnung auf einen Gemeindeausflug für  750 Personen inklusive Party auf der MS Sonnenkönigin dürfen sich die Einwohner von Bludesch nach dem Erstrundensieg von Bürgermeister Michael Tinkhauser und Schnäggahüsle-Obmann Hannes Pfefferkorn beim Wissensquiz von Radio Vorarlberg

    Ein frischer Wind weht bei der JugendKulturArbeit Walgau

    11.07.2012 Mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedet sich das Team der JKAW bei ihrem bisherigen Geschäftsführer Iskender Iscakar, der diese mit Juni verlassen hat.Als neuer Leiter der offenen Jugendarbeit im Walgau tritt nun Oliver Wellschreiber, Lebens- und Sozialberater i.A.