Eine kurze Führung brachte uns diesen größten Marien – Wallfahrtsort
Deutschlands näher. In Freistadt waren wir in dem sehr schönen und gutgeführten Hotel „Goldener Hirsch“ untergebracht.
Am nächsten Tag fuhren wir durch das westliche Mühlviertel bis nach Passau.
Mit einem humorvollen Stadtführer durchwanderten wir den Kern der Stadt.
Der liegt zwischen Donau und Inn und wird vom mächtigen Dom dominiert. Reiche Bischöfe bestimmten über die Bevölkerung und wiederkehrende Hochwasser brachten Zerstörung. Anschließend fuhren wir mit dem Schiff bis
Schlögen. Auf der Rückfahrt besuchten wir noch die Zisterzienserabtei „Wilhering“ – eine Perle der Barockbauten Österreichs .
Der darauffolgende Tag führte uns nach Krumau in Böhmen – UNESCO
Weltkulturerbe. Das Zentrum der Stadt liegt auf einer Halbinsel, welche durch die Moldau entstand. Überragt wird die Stadt von einer riesigen, gut erhaltenen Schlossanlage. Krumau wurde von den Kriegen verschont. Deshalb kann man noch durch enge Gassen wandern, mit mittelalterlich anmuteten Geschäften,
Restaurants und Cafes. Auf der Heimfahrt – entlang des Moldaustausees –
konnte man feststellen, dass diese Region für den Tourismus erschlossen wird.
Am Dienstag erhielten wir Einblick in die Geschichte von Freistadt durch eine kompetente Führung. Die Bevölkerung von Freistadt erhielt mehrere Privilegien und wurde reich durch den Handel (Salz etc.).
Danach fuhren wir der „Gotikstrasse“ entlang und besuchten kunsthistorische
Kostbarkeiten in Waldburg und Kefermarkt. Der Höhepunkt war das weltberühmte Kunstwerk nämlich der Kefermarkter Flügelaltar.
Am nächsten Tag besuchten wir die Landeshauptstadt Linz. Der City – Express fuhr mit uns durch die Innenstadt, dabei erklärte man uns so manche Sehenswürdigkeiten. Linz ist eine bedeutende Industriestadt sowie ein Kultur-, Schul-, Handels- und Dienstleistungszentrum.
Auf der Heimfahrt besuchten wir noch das Stift St. Florian. Die gute Führung machte uns klar, welche kunsthistorischen, kulturellen und geistigen Werte in diesem Stift verwaltet werden. Auf unserem 6-tägigen Herbstausflug durften wir die Naturschönheiten des Mühlviertels erleben und die kulturelle Vielfalt
erahnen. Für alle Teilnehmer war dieser Ausflug sehr schön. Dafür möchten wir uns beim Fahrer „Alfred“ der Firma Haueis sowie bei unserem Obmann „Oswald“ für die gute Organisation herzlich bedanken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.