Funken als Volksfest in Bludesch

„Schnitzel-Party“ ist angesagt und diese lassen sich die Bludescher nicht entgehen. Da kommt man mit Kind und Kegel und genießt das „Funkenambiente“ mit fackelbauenden Kindern, die mit Unterstützung der „Großen“ auch einen Kinderfunken aufschlichten. Am Abend begleitet die Bürgermusik die Bevölkerung zum Funkenplatz und das „Funkenfest“ findet seinen Höhepunkt. In diesem Jahr musste sich die Hexe in einem „Feuerring“ verabschieden und dann war Farbenspiel am Himmel mit einem Riesenfeuerwerk angesagt. Als eine der wenigen Funkenzünfte im Oberland gibt es den Abschluss mit den „Letzten Drei“. Da spielte Georg Fliri mit seinen „Dünes“ auf.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.