AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg-Sport

  • Schwarzer Tag für den UBSC

    1.09.2011 0:8 gegen Vorchdorf und Wolfgang Hinteregger verloren. Badminton-Bundesligist Dornbirn in der Krise. „Dieser Tag ist wohl einer der schwärzesteten des UBSC Dornbirn.

    Hörbranz will den Halbzeittitel

    1.09.2011 Zum Vergleich der Top-3 in der Tabelle gegen die drei "Nachzügler" kommt es am Samstag zum Abschluss des Grunddurchgangs in der Ringer-Bundesliga. Hörbranz kämpft zu Hause, Klaus und Götzis müssen auswärts antreten.

    Waibel Schweizer Nationaltrainer

    1.09.2011 Der zweifache Olympia-Medaillen-Gewinner Wolfram Waibel jun. ist am Dienstag beim Schweizer Schießsport-Verband (SSV) als neuer Nationaltrainer des Elite-Gewehrkaders bestellt worden.

    Feldkirch nicht zu bremsen

    1.09.2011 Sieben Partien standen am Wochenende für die Vorarlberger Nationalliga-Klubs auf dem Programm. Die Ländle-Teams nützten den Heimvorteil beinahe perfekt: Allen voran Tabellenführer Feldkirch mit zwei Schützenfesten.

    Pfeifer erneut mit Spitzenplatz

    1.09.2011 Die Konkurrenz beim Golden Spin of Zagreb war groß, insgesamt 26 Eiskunstläufer gingen an den Start. Nach der erfolgreichen Olympiaqualifikation setzte sich Viktor Pfeifer mit einem starkem vierten Rang wieder toll in Szene.

    Bregenz ohne Probleme in Schwaz

    1.09.2011 A1 Bregenz gab sich am Mittwoch in der zehnten Runde der HLA bei ULZ Schwaz keine Blöße und gewann am Ende klar 35:29. Bereits am Dienstag hatte Superfund Hard HIT Innsbruck geschlagen 29:23 geschlagen. | Tabelle

    Finalspiele im Einkaufszentrum

    1.09.2011 Billardsport vom Feinsten wird am 11. und 12. November im EKZ Feldkirch-Altenstadt geboten. Der Vorarlberger Billardverband, angeführt von Präsident Charly Lang, wird sich zwei Tage lang der Öffentlichkeit präsentieren.

    Erst im Finish entscheidend zurück

    1.09.2011 Für den HC Hard ist in der dritten Runde des Handball-Europacups der Pokalsieger gegen Nordhorn wohl Endstation. Die Vorarlberger verloren gegen den klaren Favoriten HSG Nordhorn das Heimspiel mit 24:29.