AA

Jubiläum des Turnverbandes

Am Samstag werden am Sportplatz in Röthis die 25. Vorarlberger Meisterschaften im Sektionsturnen ausgetragen. Beginn ist um 13 Uhr, die Siegerehrung ist um 17 Uhr geplant. Bei schlechtem Wetter werden die Bewerbe in die Montforthalle in Rankweil verlegt.

Insgesamt haben sich 17 Mannschaften aus sieben Vereinen angemeldet, die in sieben Klassen um die Medaillen turnen. Gerade in den letzten Jahren haben sich die Mannschafts-Turnsportarten gewandelt. So sind neben den Gerätesektionen und den klassischen Gymnastik-Vorführungen auch Wettbewerbe im Teamturnen ausgeschrieben, weiters wird es im Showblock interessante Vorführungen der TS Röthis sowie der TS Wolfurt zu sehen geben. Beide Gruppen waren vor zwei Wochen beim Deutschen Turnfest in Berlin am Start. Sie werden vielseitige Vorführungen mit Humor und spektakulären Einlagen zum Besten geben, denn beim Sektionsturnen geht es um Tanz, Bewegung, Synchronität und Körperbeherrschung an Turngeräten. Wesentliche Elemente sind auch die Abstimmung auf die Musik und der Showcharakter vieler Vorführungen.

Das Sektionsturnen ist eine kleine aber traditionelle Vorarlberger Sportart und existiert neben dem Ländle nur in der Schweiz. Während in Röthis am Samstag die Ländle-Version des Gruppen und Mannschaftsturnens vorgeführt wird, findet in zwei Jahren die Welt-Gymnaestrada statt, bei der 25.000 Aktive aus der ganzen Welt den Turnsport in der Ausprägung ihres Landes zeigen werden: Die Schweizer mit beeindruckendem Geräteaufwand, die Skandinavier mit Höchstleistungen am Trampolin, die Japaner mit einzigartiger Perfektion.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Jubiläum des Turnverbandes