AA
  • VOL.AT
  • Wien Aktuell

  • Wildstyle & Tattoo Messe 2025: Alle Österreich-Termine im Überblick

    29.04.2025 Die "Wildstyle & Tattoo Messe" feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Dutzende Tätowierer, Aussteller und mehrere Live-Konzerte stehen auch heuer wieder am Plan. Hier eine Übersicht über alle Österreich-Termine in diesem Jahr.

    Partnerin in Wien wiederholt misshandelt: Mann nach Sprung von Balkon verurteilt

    29.04.2025 Weil er seine Partnerin seit dem vergangenen Juni in Wien-Margareten wiederholt misshandelt und mit dem Umbringen bedroht hatte, indem er beispielsweise eine Schusswaffe gegen ihren Körper richtete, wurde ein 42-Jähriger Dienstagmittag am Landesgericht zur Verantwortung gezogen.

    Vier Mikrofestivals am Wiener Otto Wagner Areal

    29.04.2025 Es ist Frühling am Steinhof in Wien. Die Bäume blühen, die Sonne scheint. Matthias Beitl steht vor dem Pavillon 1, genießt einen Kaffee und sagt: "Eigentlich wollen wir hier gar nicht mehr weg."

    Nächster Rücktritt in Wiener ÖVP nach Wien-Wahl

    29.04.2025 Am Tag nach dem Rücktritt von Karl Mahrer als Chef der Wiener ÖVP gibt es bei der Volkspartei den nächsten Rücktritt.

    Islamischer Staat entführte Wienerin im Niger: Ein Foto als Lebenszeichen

    29.04.2025 Seit fast drei Jahrenten lebte die entführte Wienerin Eva G. im Niger, bevor sie vom Islamischen Staat entführt wurde. Das nigrische Medium "Aïr Info" hat nun nach eigenen Angaben ein Lebenszeichen von der in der Wüstenstadt Agadez entführten Eva G. erhalten. Der Beweis in Form eines Fotos erreichte das lokale Infoportal am Dienstag, ihrem 74. Geburtstag. Demnach sei die Frau bei guter Gesundheit.

    Sperren, Staus und Verzögerungen zum Mai-Start in Wien

    29.04.2025 Auch wenn die Osterreisewelle vorüber ist, wird dieses Wochenende in Wien nicht ganz ohne "Komplikationen" ablaufen.

    Weichen für berufliche Karriere werden in Österreich schon nach der Volksschule gestellt

    29.04.2025 Der Übergang eines Kindes in Österreich nach der Volksschule beeinflusst maßgeblich den weiteren Bildungsweg. Von den Schülern, die in die AHS-Unterstufe wechseln und diese erfolgreich abschließen, besuchen anschließend 92 Prozent eine Schule, die mit der Matura endet. Bei Absolventen der Mittelschule sind es lediglich 41 Prozent. Nach der Matura an der AHS streben 84 Prozent der Absolventen ein Studium an einer Hochschule an, wie der am Dienstag präsentierte Band "Bildung in Zahlen“ von Statistik Austria zeigt.

    "Lurch raus – Schuppen ab": Wiener NHM zeigt Amphibien und Reptilien in neuem Licht

    29.04.2025 Unter dem Motto "Lurch raus - Schuppen ab" sind ab Mittwoch (30. April) die generalsanierten und neu gestalteten Schausäle der Herpetologischen Sammlung im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien zu sehen.

    Cannabis, Bargeld, Zigaretten: Zoll-Aufgriffe am Flughafen Wien nahmen zu

    29.04.2025 Im Vorjahr hat es 2.260 mehr Aufgriffe durch den Zoll am Flughafen Wien gegeben als noch 2023.

    NEOS-Gremien stimmen nach Wien-Wahl für Sondierungen

    29.04.2025 Die NEOS in Wien haben am Dienstag wie erwartet beschlossen, weiterhin als Koalitionspartner der SPÖ bereit zu stehen.

    Grätzl Kidical Mass 2025: Bunte Kinder-Fahrraddemo in ganz Wien

    29.04.2025 Am 10. Mai 2025 findet bereits zum dritten Mal die "Wiener Grätzl Kidical Mass" statt. Kinder, Eltern und Unterstützende fahren in ganz Wien auf insgesamt 20 kinderfreundlichen Routen mit dem Fahrrad und fordern kindersichere Wege im Alltag.

    Todesursache steht fest: Autopsiebericht bestätigt trauriges Ende von Gene Hackman

    29.04.2025 Zwei Monate nachdem US-Schauspieler Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa tot in ihrem Haus gefunden wurden, ist die Todesursache nun offiziell festgestellt worden. Laut Autopsiebericht starb der 95-Jährige an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Wie "Fox News" aus dem Bericht der Gerichtsmediziner in Santa Fe im US-Staat New Mexico zitierten, habe Hackman eine "Vorgeschichte von Herzinsuffizienz" gehabt. Er soll außerdem an Alzheimer erkrankt gewesen sein und vor seinem Tod länger nichts gegessen haben. Seine Ehefrau starb rund eine Woche zuvor am Hantavirus.

    Angriff am Wiener Karlsplatz: Betrunkener wirft Weinflasche und attackiert Polizei

    29.04.2025 Am Montagnachmittag wurde ein Passant am Wiener Karlsplatz scheinbar grundlos voneinem ihm unbekannten Mann beschimpft und mit einer Weinflasche beworfen.

    Von zwei Männern zu Boden gedrückt: Raub in Wien-Favoriten

    29.04.2025 In der Nacht auf Dienstag kam es in Wien-Favoriten zu einem Raub.

    So haben sich die EU-Ausländer bei der Wiener Bezirkswahl entschieden

    29.04.2025 Die EU-Ausländerinnen und -Ausländer haben bei der Bezirksvertretungswahl mehrheitlich Grüne oder SPÖ gewählt.

    Wien-Wahl 2025: Michael Ludwig bei Vorzugsstimmen erneut Sieger

    29.04.2025 Bürgermeister Michael Ludwig hat mit der SPÖ nicht nur die Wien-Wahl gewonnen, sondern auch die meisten Vorzugsstimmen erhalten.

    Brand mit Totem in Wiener City: Ermittlungen gestartet

    29.04.2025 In der Spiegelgasse im 1. Wiener Gemeindebezirk hat es in der Nacht auf Dienstag einen Brand gegeben.

    Faktencheck: Ist die Maul- und Klauenseuche gar nicht gefährlich?

    29.04.2025 Zu Beginn des Jahres wurde in Europa zum ersten Mal seit 2011 die Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt. Nachdem im März auch in Ungarn und der Slowakei Fälle aufgetreten sind, befindet sich Österreich in erhöhter Alarmbereitschaft. Die Debatte rund um diese Tierkrankheit wird nicht immer sachlich geführt. Auf Facebook wird ein Beitrag mit falschen Informationen verbreitet, der die Gefahr für die Tiere und die Existenz der Maul- und Klauenseuche in Frage stellt.

    Wien-Wahl 2025: So wurde um die U-Bahnstationen herum gewählt

    29.04.2025 Wie hat es bei der Wien-Wahl um die einzelnen U-Bahnstationen herum ausgesehen? Eine Auswertung des Foresight-Instituts für APA und ORF gibt Einblick.

    Ermittlungen gegen Wiener nach Brand auf Campingplatz in Tulln

    29.04.2025 Nach einem Brand auf einem Campingplatz im niederösterreichischen Tulln vom vergangenen Winter laufen nun Ermittlungen gegen einen Wiener. Dieser war selbst im Spital gelandet.

    Michael Niavarani feiert Solo-Comeback in Wien

    29.04.2025 Michael Niavarani spielt nach langer Zeit wieder solo - zu sehen im Wiener Simpl sowie im Theater im Park.

    Markus Figl: Das ist der neue Chef der Wiener ÖVP

    29.04.2025 Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, Großneffe von Leopold Figl, Ex-Kabinettsmitarbeiter von Michael Spindelegger: Markus Figl, neuer Chef der Wiener ÖVP, im Porträt.

    Markus Figl übernimmt als Chef der Wiener ÖVP

    29.04.2025 Nach dem Abgang von Karl Mahrer heißt der neue geschäftsführende Obmann der Wiener ÖVP Markus Figl.

    "Niemals wieder": Gedenkausstellung zum Kriegsende am Wiener Heldenplatz

    28.04.2025 Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus präsentiert das Mauthausen Komitee Österreich eine Gedenkausstellung am Wiener Heldenplatz mit Porträts und Zitaten von KZ-Überlebenden, um das Erinnern im öffentlichen Raum zu fördern.

    Das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark ist zurück: Munter schlemmen an über 100 Ständen

    9.05.2025 Drei Tage, über 100 Genussstationen und unzählige Geschmackserlebnisse – das ist das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark. Von 9. bis 11. Mai heißt es wieder: durchkosten, entdecken und genießen! Der Eintritt ist frei.

    Endergebnis der Wien-Wahl 2025 inklusive Wahlkarten

    29.04.2025 Die Wien-Wahl ist vorbei, am Montag wurden auch noch die restlichen Briefwahlkarten ausgezählt, diese brachten im Ergebnis so gut wie keine Veränderung mehr.

    Trauermesse für den Papst im Wiener Stephansdom

    28.04.2025 In Wien hat am Montag ein feierlicher Trauergottesdienst für den verstorbenen Papst Franziskus stattgefunden.

    Mordversuchprozess nach Schüssen in Wiener Park hat begonnen

    28.04.2025 Nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Tschetschenen und Syrern in Wien im vergangenen Jahr ist am Montag am Landesgericht gegen zwei Tschetschenen im Alter von 29 und 30 Jahren verhandelt worden.

    SPÖ nach Wien-Wahl: Ludwig peilt schnellen Abschluss der Sondierungen an

    28.04.2025 Die Wiener SPÖ plant, ihre Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung diese Woche abzuschließen und nächste Woche mit konkreten Verhandlungen mit NEOS, Grünen oder ÖVP zu beginnen, während eine Koalition mit der FPÖ ausgeschlossen bleibt. Ziel ist es, noch vor dem Sommer eine neue Regierung zu bilden, wie Bürgermeister Michael Ludwig mitteilte.

    Ein Stück Hawaii in Wien: Multiplex Citywave reitet in der SCS auf der Jubiläumswelle

    28.04.2025 Die Multiplex Citywave in der Westfield Shopping City Süd startet am 30. April 2025 in ihre 10. Saison und bietet neben Jubiläumsangeboten eine Vielzahl an Sport-, Musik- und Spaß-Events, die Surffans aller Altersgruppen in den Süden Wiens locken.

    Wiener Education Lab lädt zum Tag der offenen Tür

    29.04.2025 Am 30. April öffnet das Education Lab in der Maderstraße in Wien-Wieden seine Türen für alle, die Bildung in Wien aktiv mitgestalten wollen. Der Tag der offenen Tür bietet der breiten Bildungscommunity und allen Interessierten Einblicke in die Vision, das Programm und die Arbeitsweise des neuen Zentrums für Bildungsinnovation.

    Blümel, Görg, Busek: Mahrers Vorgänger an der Spitze der Wiener ÖVP

    28.04.2025 Mit dem Rückzug von Karl Mahrer nach der Wien-Wahl bekommt die Volkspartei in der Bundeshauptstadt einen neuen Chef. Ein Rückblick auf die vergangenen 80 Jahre an der Spitze der Wiener ÖVP.

    Wien-Debüt im Mai: kunst & design markt kommt in die Ottakringer Brauerei

    28.04.2025 Am 10. und 11. Mai 2025 ist es so weit: Der kunst & design markt kommt zum ersten Mal nachWien und verwandelt die Ottakringer Brauerei in einen Treffpunkt für alle, die besondere Produkte und kreative Ideen lieben.

    Von Kasperl bis Konzert: Das Wiener Pratermuseum lädt zum Open House im Mai

    28.04.2025 Am 1. Maiwochenende lädt das Pratermuseum zu einem kostenfreien Programm ein, das Vorträge, thematische Führungen in mehreren Sprachen und ein Konzert mit Karl Ratzer & Band umfasst, um die vielfältigen Facetten des Wiener Praters zu erkunden.

    Mega-Schmuggel nach Wien aufgeflogen: Hunderte Kilo Drogen in Lkw versteckt

    28.04.2025 Rund um Ostern stoppte die Polizei zwei große Drogenlieferungen nach Wien: 380 Kilo Cannabis und zwei Kilo Kokain wurden sichergestellt, fünf Männer festgenommen.

    Kurz: Cybersecurity-Beteiligung hochprofitabel

    28.04.2025 In Wien ist zu Wochenbeginn das Cybersicherheitsunternehmen Dream Security beziehungsweise dessen Repräsentanz in der Bundeshauptstadt vorgestellt worden. Der Anteil des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz an dem Unternehmen soll rund 15 Prozent ausmachen.

    Umkämpfter Wiener Gemeindebau: SPÖ und FPÖ dominieren bei Wählern

    28.04.2025 Im Wiener Gemeindebau schlägt das politische Pendel kräftig zwischen Rot und Blau aus: SPÖ und FPÖ dominieren beim Ergebnis der Wien-Wahl und bestätigen die Wohnanlagen als heiß umkämpftes Gebiet beider Parteien.

    Ungefilterter Genuss und zapffrische Erlebnisse bei den Ottakringer Tankbiertagen in Wien

    28.04.2025 Auch heuer vom 30. April bis 03. Mai 2025 lädt die Ottakringer Brauerei zu den zapffrischen Ottakringer Tankbiertagen. Nach dem fulminanten Start im letzten Jahr geht das Eventformat in die zweite Runde.

    Austro-Türken in Wien wählten verstärkt die SPÖ

    28.04.2025 Bei der Wiener Gemeinderatswahl erzielte die SPÖ unter wahlberechtigten Zuwanderern aus der Türkei mit 46 Prozent ein äußerst starkes Ergebnis.

    Edelstoff-Sommermarkt in der Marx Halle: Wiens Hotspot für kreatives Design im Mai

    28.04.2025 Der Sommer naht - und das bedeutet, es ist wieder Zeit für den Edelstoff-Sommermarkt in der Wiener Marx Halle. Am 3. und 4. Mai können sich Besucher durch handgemachten Schmuck, Keramik und viele weitere Unikate von insgesamt 170 Labels stöbern.

    Richtige Kleiderspende: Was darf in den Container und was ist Müll?

    28.04.2025 Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit nutzen viele Menschen die Gelegenheit, ihre Kleiderkästen zu entrümpeln. Doch wohin mit den aussortierten Kleidungsstücken? Wir klären auf, wie man Kleidung richtig spendet und was auf keinen Fall im Container landen sollte.

    Vorverlegung der Wien-Wahl spielte vor allem SPÖ in die Karten

    28.04.2025 Die Vorverlegung der Wien-Wahl auf den Frühling hat sich laut Experten für die SPÖ bezahlt gemacht. Die FPÖ hätte trotz ihrer Verdreifachung durchaus noch mehr Potenzial gehabt.

    Wiens ÖVP-Chef Mahrer nimmt nach Wahlniederlage den Hut

    28.04.2025 Die Wiener ÖVP braucht einen neuen Obmann. Landesparteichef Karl Mahrer zieht sich nach dem deutlichen Minus bei der Wien-Wahl zurück.

    Drogenhandel in Wien-Favoriten geplatzt: Polizei schnappt zwei Dealer auf frischer Tat

    28.04.2025 In der Nähe des Keplerplatzes in Wien-Favoriten vereitelten Polizisten einen Drogendeal und stellten bei zwei Verdächtigen Suchtmittel sicher. Die beiden wurden angezeigt und ein Betretungsverbot der Schutzzone verordnet.

    Wählerstromanalyse: Jeder vierte ÖVP-Wähler lief zur FPÖ über

    28.04.2025 Jeder vierte ÖVP-Wähler hat bei der Wien-Wahl ein Kreuz bei der FPÖ gesetzt und damit erhebliche türkise Stimmverluste in allen Bezirken verursacht. Die Wählerstromanalyse im Detail.

    Brutale Messerattacke in Wien-Margareten: 30-Jähriger von Unbekannten verletzt

    28.04.2025 In Wien-Margareten wurde am Sonntagabend ein 30-jähriger Mann von zwei unbekannten Tätern in einem Innenhof mit einem Messer attackiert und verletzt.

    63-Jährige bei Brand in Wien-Simmering verletzt

    28.04.2025 In einem Restaurant in der Geiselbergstraße (Wien-Simmering) ist es in der Nacht auf Montag zu einem Brand gekommen. Eine 63-jährige Frau aus einer Wohnung darüber landete im Krankenhaus.

    Wiener fuhr unter Drogen mit Lkw zur Polizei

    28.04.2025 Unter Drogen und mit einem Lkw ist am Wochenende ein Wiener auf dem Weg zu einer Einvernahme bei der Polizei gewesen.

    Wiener bretterte in Kärnten mit 168 km/h über A2

    28.04.2025 Mehr als 60 km/h zu schnell ist am Wochenende ein 51-Jähriger Wiener auf der A2 in Kärnten unterwegs gewesen.

    Die Hochburgen und Flop-Bezirke der Parteien bei der Wien-Wahl 2025

    28.04.2025 Die SPÖ sichert sich bei der Wien-Wahl 2025 in allen Bezirken die Spitzenposition, während die FPÖ überall kräftige Zuwächse verzeichnet. Auch bei den NEOS findet sich durchwegs ein Plus vor dem Ergebnis. Die ÖVP muss dagegen einen dramatischen Absturz in allen Bezirken hinnehmen.

    Mädchen fiel in Wien-Liesing in Rückhaltebecken

    28.04.2025 In der Zemlinskygasse in Wien-Liesing hat am Sonntag eine Sechsjährige in einem Regenwasser-Rückhaltebecken für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

    Keine Machtwechsel bei Bezirksvertretungswahlen in Wien in Sicht

    28.04.2025 Bei den Bezirksvertretungswahlen in Wien lassen die bisher vorliegenden vorläufigen Endergebnisse sowie die Hochrechnung darauf schließen, dass kein Bezirk die Farbe wechseln wird. Ein Überblick.

    Lehrkräfte - Knapp 2.000 Stellen in Wien ausgeschrieben

    28.04.2025 Vor dem Schuljahr 2025/26 geht nun die Hauptausschreibung für Lehrkräfte los. An der Spitze steht Wien.

    Kardinäle beraten in Rom über Konklave

    28.04.2025 Nach dem Tod von Papst Franziskus beraten Kardinäle in Rom über das kommende Konklave. Welche Kandidaten als Favoriten gelten und wann die Papstwahl beginnen könnte – alle Details hier.

    Alle Bezirksergebnisse zur Wien-Wahl 2025 im Überblick

    8.05.2025 Wien hat gewählt: Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus allen 23 Bezirken im Detail.

    Wahlbeteiligung in Wien weiter im Sinkflug

    28.04.2025 Die Wahlbeteiligung bei der Wien-Wahl lag laut dem vorläufigen Endergebnis (inklusive Wahlkartenprognose) bei 62,8 Prozent.

    Vorläufiges Endergebnis der Wien-Wahl 2025

    28.04.2025 Das vorläufige Enderergebnis der Wien-Wahl 2025 steht fest: Die SPÖ holt mit 39,5 Prozent erneut den Wahlsieg, die FPÖ feiert mit 20,8 Prozent und Platz 2 ein starkes Comeback.

    Parteien beraten nach Wien-Wahl

    28.04.2025 Am Tag nach der Wien-Wahl finden Beratungen bei SPÖ, Grünen und ÖVP statt. Am Dienstag tagen dann die NEOS, findet zudem ein FPÖ-Landesparteivorstand statt.

    Bis zu 27 Grad: Sonnige Woche mit vereinzelten Gewittern erwartet

    28.04.2025 Die kommende Woche bringt laut Geosphere-Prognose vom Sonntag sehr sonniges Wetter mit sich. Der Hochdruckeinfluss sorgt bereits zu Wochenbeginn dafür und im Verlauf der Woche sind Höchstwerte bis zu 27 Grad Celsius zu erwarten, so auch am 1. Mai.

    Wiener Frühjahrsputz beginnt am Montag

    28.04.2025 In Wien geht am Montag eine Frühjahrsputz-Aktion der 48er auf Gehwegen, Spielplätzen und Grünflächen los. "Wir bringen unsere Stadt gemeinsam auf Hochglanz", lautet das Motto.