AA

Wiener 48er-Tandler lädt zum großen Geburtstags-Shopping

Wiens Kult-Secondhand-Shop feiert mit DJ und Rabatten.
Wiens Kult-Secondhand-Shop feiert mit DJ und Rabatten. ©Christian Houdek
Am 21. August lädt der 48er-Tandler in Wien-Margareten zu einem besonderen Aktionstag, denn seit bereits zehn Jahren ist der Shop ein fixer Bestandteil der Wiener Secondhand-Szene.

2015 öffnete der 48er-Tandler in Wien-Margareten erstmals seine Pforten und erfreut sich seither großer Beliebtheit bei den Wienern. Monatlich finden rund 100 Tonnen gut erhaltene Altwaren ihren Weg in den Shop und bekommen mit dem Weiterverkauf ein zweites Leben.

2022 konnte ein zweiter Standort in der Donaustadt eröffnet werden. Durch den 48er-Tandler wurden bis heute rund 3.000 Tonnen Abfall vermieden und rund 16.000 Tonnen CO2 eingespart.

Wiener 48er-Tandler feiert 10. Geburtstag mit Aktionstag

Der Aktionstag am 21. August im 48er-Tandler Margareten wird die Secondhand-Shoppingherzen höherschlagen lassen: Für die Kleinen kommt um 10 und um 14 Uhr der Müllkasperl zu Besuch, von 17 bis 19 Uhr bietet Valle o Valle mit "Stylen mit Secondhand-Mode" Modeberatung vom Profi und von 18 bis 21 Uhr kann man untermalt von cooler DJ- Musik von Alex List dem Late Night-Shopping frönen.

Sowohl in Margareten als auch im 48er-Tandler in der Donaustadt gibt´s den ganzen Tag über minus 10 % auf Textilien, Geschirr und Medien.

Altwarenmarkt mit großer Auswahl an Secondhand-Schätzen

Der 48er-Tandler bietet exklusive Einzelstücke mit Geschichte. Das bunte Sortiment stammt aus Abgaben auf den Wiener Mistplätzen, wo intakte Gegenstände in der 48er-Tandler-Box gesondert gesammelt werden. Dazu kommen nicht abgeholte Stücke aus dem Zentralen Fundservice und nicht mehr benötigte Gegenstände von anderen Quellen innerhalb der Stadt Wien.

Für Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky ist der 48er-Tandler seit 10 Jahren ein Musterbeispiel für gelebte Abfallvermeidung, der zudem Vorbildcharakter hat: "Wien ist stolz auf den 48er-Tandler, von dem sich schon viele andere Großstädte gerne etwas abgeschaut haben. Er ist nicht nur gut für die Umwelt und gut fürs Geldbörserl, sondern unterstützt auch viele karitative Einrichtungen wie z.B. das TierQuarTier".

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 5. Bezirk
  • Wiener 48er-Tandler lädt zum großen Geburtstags-Shopping