Phishing-Alarm: Betrüger locken mit enormer ÖGK-Rückzahlung
Derzeit kursieren Phishing-E-Mails, die angeblich von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) stammen und eine monatliche Rückzahlung von 2.499,95 Euro versprechen. Die Betrüger nutzen dabei auch den Namen der Sozialversicherung, um ihre gefälschten Nachrichten glaubwürdig erscheinen zu lassen.
Warnung vor falschen E-Mails der ÖGK
Die Täter fordern die Empfänger auf, ihre persönlichen Daten auf einer verlinkten Webseite einzugeben. Besonders raffiniert: Die Betrüger warnen sogar selbst davor, nur "vertrauenswürdigen E-Mails" zu folgen. Die E-Mails enthalten gefälschte Referenznummern, um authentisch zu wirken, wie finanz.at berichtet.
ÖGK, Sozialversicherung und andere Einrichtungen warnen nun ausdrücklich vor diesen Betrugsversuchen. Auch das Finanzministerium hat kürzlich vor ähnlichen Phishing-Versuchen im Namen von FinanzOnline gewarnt.
So erkennen Sie Phishing-Mails:
- Der Absender verwendet keine offizielle Domain (wie bmf.gv.at oder oegk.at)
- Es fehlt eine persönliche Anrede mit korrektem Namen
- Behörden nennen nie exakte Rückerstattungsbeträge in E-Mails
- Die Links führen nicht zu offiziellen Behörden-Websites
- Der Text enthält Rechtschreibfehler
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.