AA
  • VOL.AT
  • Wien Aktuell

  • Über 11.000 Euro an Strafen bei Kontrollen von Rad- und E-Scooter-Fahrern in Wien eingehoben

    8.05.2025 Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in Wien wurden am Mittwoch fast 11.500 Euro an Strafen über Rad- und E-Scooter-Fahrer verhängt, die unter anderem wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen und Rotlichtverstößen belangt wurden.

    60-Jähriger wollte Fahrrad "eines Freundes" in Wien-Leopoldstadt mit Winkelschleifer stehlen

    8.05.2025 Ein 60-Jähriger wurde Mittwochnacht beim versuchten Fahrraddiebstahl in Wien-Leopoldstadt ertappt.

    Wiener Festwochen: Plakat mit Männerpaar verbrannt

    8.05.2025 Am Mittwoch ist ein in der Nähe des sowjetischen Kriegerdenkmals am Schwarzenbergplatz aufgestelltes Großplakat der Wiener Festwochen heruntergerissen und verbrannt worden.

    Nach Motorrad-Diebstahl in Wien: Opfer nahm Verfolgung auf

    8.05.2025 In der Nacht auf Mittwoch ereignete sich in den Bezirken Floridsdorf und Donaustadt ein umfangreicher Diebstahl von vier hochpreisigen Motorrädern derselben Marke. Die Täter scheinen dabei organisiert vorgegangen zu sein.

    Zahl der Wiener Lehrlinge ist gestiegen

    8.05.2025 Derzeit werden in den Wiener Betrieben 14.115 Lehrlinge ausgebildet, ein Plus von 200 Personen oder 1,4 Prozent im Jahresvergleich.

    "The White Lotus" Staffel 4 soll in Wien und Salzburg gedreht werden: Was spricht dafür, was dagegen?

    8.05.2025 Laut einem Medienbericht soll die 4. Staffel von "The White Lotus" in Österreich gedreht werden - konkret im historischen Wien und dem Salzburger Land. Wir sehen uns an, was dafür und was dagegen spricht.

    Auto überschlug sich: Alkolenker ohne Führerschein bei Unfall in Niederösterreich verletzt

    8.05.2025 Ein Alkolenker ohne Führerschein kam Mittwochabend von der Straße ab, geriet ins Schleudern und überschlug sich in einem Graben. Der 23-Jährige wurde bei dem Autounfall in Wartmannstetten, im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen, verletzt.

    Jüngere Generationen werden wesentlich stärker unter Wetterextremen leiden

    8.05.2025 Wer 2020 geboren wurde, wird mit größerer Wahrscheinlichkeit von extremen Hitzewellen konfrontiert sein als ältere Generationen. Selbst wenn die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau stabilisiert werden könnte, würden schätzungsweise 52 Prozent der derzeitigen Fünfjährigen in beispielloser Weise durch Hitzewellen betroffen sein. Im Vergleich dazu liegt der Anteil bei Menschen, die 1960 geboren wurden, lediglich bei 16 Prozent. Dies berichtet ein Forscherteam um Luke Grant von der Vrije Universiteit in Brüssel im Fachjournal "Nature".

    Am 10. Mai ist Gratis Comic Tag: 22 Hefte gratis zu haben

    7.05.2025 Der Gratis Comic Tag findet am Samstag in mehr als 1.200 Buchhandlungen, Shops und Bibliotheken in Österreich, Deutschland und der Schweiz statt. Vor allem jungen Lesern soll die Welt der Comics als spannende "Einstiegsdroge" zur Literatur dienen.

    Staugefahr in Wiener City: Hier ist am Wochenende Geduld gefragt

    8.05.2025 Am Wochenende stehen in Wien mit der "Baby-Expo" in der Stadthalle und dem "Großen Wiener Fußball Derby" in der Generali-Arena zwei Großveranstaltungen an, die laut ARBÖ für erhöhtes Verkehrsaufkommen sorgen könnten.

    Schuld- und Freispruch in Prozess um Bandenkrieg in Wiener Park

    7.05.2025 Der Prozess zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen Tschetschenen und Syrern in einem Wiener Park endete mit einem Schuldspruch und einem Freispruch. Ein 30-jähriger Angeklagter erhielt wegen versuchten Mordes 14 Jahre Haft, während sein Freund freigesprochen wurde. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

    Vom Privatschüler zum Serientäter: Haftstrafe für 15-Jährigen

    7.05.2025 Ein 15-jähriger Wiener wurde wegen wiederholter Straftaten, darunter schwerer Raub und Sachbeschädigung, zu 20 Monaten Haft verurteilt, nachdem er nur zehn Minuten nach einer polizeilichen Vernehmung erneut kriminell auffällig wurde.

    Wien hat ein neues Universitäts-Bücherdepot

    7.05.2025 Nach dem Bauende im Herbst 2024 und der Übersiedelung von rund drei Millionen Büchern, davon der Großteil aus dem Hauptgebäude der Universität Wien, wurde am Mittwoch offiziell das neue Bücherdepot in Wien-Floridsdorf eröffnet.

    "Sag mir, wo die Blumen sind ..." Erinnerung in Bildern im Jüdischen Museum Wien

    7.05.2025 Im Jüdischen Museum Wien wird die neue Fotoausstellung "Sag mir, wo die Blumen sind ..." des preisgekrönten Fotografen Roger Cremers eröffnet, die sich mit der Erinnerungskultur an die Shoah und den Zweiten Weltkrieg in Österreich auseinandersetzt.

    Spatenstich für Umbau im NHM - aber Zittern um Budget

    7.05.2025 Die geplanten Umbauarbeiten im Naturhistorischen Museum Wien, einschließlich eines neuen barrierefreien Eingangsbereichs, stehen aufgrund budgetärer Unsicherheiten auf der Kippe. Mit dem Bau einer neuen Liftanlage im Innenhof hat man aber bereits begonnen.

    Geborgter E-Scooter löste Messerattacke in Wien-Favoriten aus

    7.05.2025 Ein Streit um einen geborgten E-Scooter eskalierte am Dienstagabend am Keplerplatz in Wien-Favoriten. Es kam zu einer Messerattacke, die Polizei musste einschreiten.

    Mehrfacher Betrug mit Online-Konto: Wiener Polizei fahndet nach diesem Mann

    7.05.2025 Die Wiener Polizei sucht nach einem mutmaßlichen Betrüger, der mit falscher Identität ein Onlinekonto eröffnete und damit zahlreiche Verträge abschloss.

    Brutale Messerattacke in Wien-Alsergrund: 20-Jährige verhaftet, bestreitet die Tat

    7.05.2025 In Wien-Alsergrund wurde eine 20-jährige Österreicherin nach einer Messerattacke im April 2025 festgenommen, bei der eine 33-jährige Frau verletzt wurde. Sie zeigt sich teilweise geständig, bestreitet jedoch den Messerangriff.

    Festnahme nach Drogendeal in Wien-Fünfhaus

    7.05.2025 Am Dienstag bemerkten Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus während ihres Streifendienstes einen Drogendeal in der Clementinengasse.

    Nachfolge für Husslein-Arco bei Heidi Horten Collection gesucht

    7.05.2025 Die Heidi Horten Collection im 1. Wiener Gemeindebezirk ist auf der Suche nach einer neuen wissenschaftlich-künstlerische Leitung.

    Große IT-Wartung: AMS schließt alle Filialen, auch Online-Dienste down

    9.05.2025 AMS-Kunden müssen in den kommenden Tagen Geduld haben, denn aufgrund einer umfassende IT-Modernisierung sind die Dienste ab Donnerstag nur eingeschränkt bzw. nicht verfügbar.

    Größe von Wiener Stadtsenat nach Wien-Wahl noch offen

    7.05.2025 In Wien führen SPÖ und NEOS momentan Gespräche über die Fortführung ihrer "Fortschrittskoalition". Wer in der künftigen Regierung als Stadträtin oder Stadtrat fungieren wird, ist noch unklar.

    Signa - Hausdurchsuchungen in Österreich

    8.05.2025 Im Zusammenhang mit der Signa-Pleite ist es laut Medienberichten am Mittwoch zu Hausdurchsuchungen gekommen.

    Ö3 Silent Cinema startet die Open Air Kino Tour durch Österreich

    7.05.2025 Ab dem 2. Juni tourt das Ö3 Silent Cinema Open Air Kino wieder durch ganz Österreich. Auf dem Programm stehen 60 Tourstopps - auch drei Termine in Wien sind dabei.

    Sommerstimmung im Wiener Gleis//Garten: Die besten Events auf einen Blick

    7.05.2025 Im Herzen Meidlings lädt der Gleis//Garten zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein, das von Bierverkostungen der Vienna Kraft Brauerei über spannende Kreativworkshops bis hin zu kulturellen Highlights wie dem MOYO Festival reicht.

    Wiens Seestadt benennt acht neue Straßen nach bedeutenden Frauen

    7.05.2025 In der Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt erhalten acht weitere Straßen und Wege Namen von Frauen, die in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens Herausragendes geleistet haben.

    Tanzen, Staunen, Mitmachen: ZukunftsErwachen in Wien-Favoriten begeistert Jung und Alt

    7.05.2025 Zum sechsten Mal eröffnet der Zukunftshof in Favoriten die Veranstaltungssaison mit dem ZukunftsErwachen. Ein vielfältiges Programm mit Kinderflohmarkt, DIY-Fahrradservice, Kräuterspaziergang und Livekonzerten bietet das Unterhaltung für die ganze Familie.

    Mehrheit der Österreicher fürchtet sich vor Ausweitung des russischen Angriffskrieges

    7.05.2025 Nahezu zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung haben "sehr große" (20 Prozent) oder "teilweise" Sorgen (44 Prozent), dass der russische Angriffskrieg sich auf weitere europäische Länder ausweiten könnte. Aus einer aktuellen Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) geht zudem hervor, dass drei Monate der Trump-Präsidentschaft das Vertrauen der Österreicher in die USA merklich beeinträchtigt haben.

    Papst-Wahl: Berechnungsmodell sieht Michael Czerny vorne

    7.05.2025 Die ungarischen Ökonomen László Á. Kóczy und Balázs R. Sziklai haben mit Hilfe der Spieltheorie die erfolgversprechendsten Kardinäle für die Papstwahl identifiziert. Laut einem vorläufigen Ergebnis steht der kanadische Kardinal Michael Czerny an der Spitze der Liste, wie Kóczy im Interview mit der APA erklärte. Die Experten aus Budapest haben ein Modell aktualisiert, das sie ursprünglich für das Konklave 2013 entwickelt hatten. Damals war der spätere Papst Franziskus in ihrer Prognose ebenfalls weit vorne platziert.

    Chamäleon-Tag am Freitag im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    6.05.2025 Der von Wildlife Madagascar initiierte Internationale Tag des Chamäleons schlägt sich am Freitag im Wiener Tiergarten Schönbrunn nieder. Neben einer Info- und Bastelecke gibt es auch Tiere zu sehen.

    25 Teams bei Tram-WM am Wiener Rathausplatz am Start

    6.05.2025 Die Wiener Linien haben die Teilnehmer für die erste Straßenbahn-Weltmeisterschaft bekannt gegeben, die am 13. September am Wiener Rathausplatz stattfindet. Das Wiener Team tritt gegen internationale Konkurrenz an, darunter Teams aus Rio de Janeiro, Casablanca, Oran, Hongkong, San Diego und Melbourne. Insgesamt sind 25 Teams von sechs Kontinenten dabei.

    Bekannter Künstler für Wiener Donauinselfest 2025 angekündigt

    7.05.2025 Milow ist am ersten Tag des Wiener Donauinselfests 2025 sehen - und zwar bei einem Inklusionskonzert. Ort des Geschehens wird die Wien Energie / radio fm4 Festbühne sein.

    Bürgermeisterkonferenz in Wien verabschiedet Erklärung für lokalen Klimaschutz

    6.05.2025 Bei einer Konferenz in Wien haben über 200 Bürgermeister, Leiter internationaler Organisationen und kommunale Entscheidungsträger die Wiener Erklärung zum lokalen Klimaschutz und zur demokratischen Transformation angenommen, wie aus einer Mitteilung der Organisatoren der ACT NOW Bürgermeisterkonferenz hervorgeht.

    European Street Food Festival: Die Kulinarik-Highlights 2025

    6.05.2025 Auch 2025 darf man sich beim European Street Food Festival wieder über kulinarische Highlights aus aller Welt freuen. Hier ein Überblick über die Food Trucks zum heurigen 10-jährigen Jubiläum.

    Wochenende bringt Frühlingsfest im Wiener Servitenviertel

    6.05.2025 Grätzl-Führungen, Verkostungen und Simultanschach mit FIDE-Meister Anatol Vitouch: Für das Frühlingsfest im Servitenviertel am 10. Mai wurde einiges angekündigt.

    "Wildstyle & Tattoo Messe" 2025: Die Programm-Highlights

    6.05.2025 Dutzende Tätowierer und Aussteller aus 25 Ländern und 5 Kontinenten, internationale Stars aus der Tattooszene, Kultfiguren, Akrobaten und Showgirls sowie zwei Live-Konzerte warten beim 30-jährigen Jubiläum der "Wildstyle & Tattoo Messe" auf die diesjährigen Besucher. Hier alle Highlights im Programm 2025 im Überblick.

    Wien-Leopoldstadt: Gegenwind für Autoverbot in Stadionallee

    6.05.2025 Die Stadionallee in Wien-Leopoldstadt soll zwischen Lusthausstraße und Stadionparkplatz ein Fahrverbot für Autos und Motorräder erhalten. Der ÖAMTC übt Kritik.

    Cheesecake Tasting im Vienna Marriott Hotel am 31. Mai

    6.05.2025 Cheesecake-Liebhaber und Interessierte können sich den 31. Mai vormerken, denn das Vienna Marriott Hotel lädt erneut zu seinem bekannten Cheesecake Tasting ein.

    U-Haft gegen Rene Benko vorerst bis Juli verlängert

    6.05.2025 Das Straflandesgericht Wien hat die U-Haft gegen Rene Benko um zwei weitere Monate verlängert.

    "Kein Diskontartikel zum Schleuderpreis": Verschärfung des Staatsbürgerschaftsrechts gefordert

    6.05.2025 Der niederösterreichische Landesrat Christoph Luisser fordert vom Bund eine Verschärfung des Staatsbürgerschaftsrechts. Der FPÖ-Politiker verlangte in einer Pressekonferenz am Dienstag, die Anforderungen und Wartezeiten deutlich anzuheben. Zudem sollten die Einkommensregelungen überarbeitet werden und bessere Deutschkenntnisse als Voraussetzung für die Einbürgerung gelten. Bei einer Verurteilung wegen Mordes oder Vergewaltigung soll auch nach Ablauf der Tilgungsfrist kein Anrecht auf die Staatsbürgerschaft bestehen, so Luisser.

    300.000 Gäste bei "Langer Nacht der Kirchen" 2025 erwartet

    6.05.2025 Am 23. Mai geht die "Lange Nacht der Kirchen" über die Bühne. Hierzulande sind rund 700 Gotteshäuser am Start, zudem gibt es rund 3.000 Programmpunkte. Erwartet werden gut 300.000 Gäste.

    Über 1.000 Delikte: 14-jähriger Wiener "Systemsprenger" muss monatelang ins Gefängnis

    6.05.2025 Am Wiener Straflandesgericht wurden zwei jugendliche Intensivtäter zu Gefängnisstrafen verurteilt. Einer dieser Jugendlichen ist der 14-Jährige, der kürzlich in der Kriminalstatistik als "Systemsprenger" bezeichnet wurde.

    Zwei gemeinsame Kinder: Wiener drohte Ex via TikTok mit dem Umbringen

    6.05.2025 Ein amtsbekannter Wiener hat Montagabend via Liveübertragung auf TikTok seiner Ex-Freundin mit dem Umbringen gedroht. Dabei stach er mit einem Messer auf einen Tisch ein und hielt einen Schlagring in die Kamera.

    Pkw-Lenker rannte bei Fluchtversuch in Wien Polizistin um

    6.05.2025 In Wien hat am Montag ein Pkw-Lenker bei einem Fluchtversuch eine Polizistin verletzt. Nachdem er sein Fahrzeug verlassen hatte, rannte er die Beamtin um. Für diese war der Dienst laut Polizeiangaben zu Ende.

    Motorradfahrer stirbt beim Frontal-Crash mit Bim in Wien-Leopoldstadt

    6.05.2025 Am späten Montagnachmittag kam es in Wien-Leopoldstadt zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer ist frontal gegen eine entgegenkommende Straßenbahn geprallt.

    Generalsanierung von Atelier Augarten in Wien-Leopoldstadt startet 2026

    6.05.2025 Die Revitalisierung des lange ungenutzten Atelier Augarten in Wien-Leopoldstadt macht Fortschritte. Laut Burghauptmannschaft soll die Generalsanierung des Gebäudekomplexes aus den 1950er-Jahren 2026 beginnen.

    Dreister Wohnungsmietbetrug in Wiener Innenstadt aufgedeckt

    6.05.2025 In der Wiener Innenstadt ist es am Montagnachmittag zu einer Festnahme wegen mutmaßlichen Wohnungsmietbetrugs gekommen.

    Passanten jagten Räuber in Wien-Favoriten hinterher: 26-Jähriger gefasst

    6.05.2025 Ein 26-Jähriger wurde in Wien-Favoriten festgenommen, nachdem er einer Frau gewaltsam die Handtasche entrissen hatte. Couragierte Passanten hielten den Täter bis zum Eintreffen der Polizei fest.

    "Mit reichlich Goldeinlagen": Versteigerung von René Benkos Luxus-Gewehr nach Signa-Pleite

    7.05.2025 Im Zuge der Signa-Pleite wird nun auch ein luxuriöses Jagdgewehr von René Benko versteigert.

    Kernteams von Wiener SPÖ und NEOS an einem Tisch: "Derzeit keine Stolpersteine zu sehen"

    6.05.2025 Am Dienstag haben im Wiener Rathaus die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPÖ und den NEOS offiziell begonnen.

    Notfallübung der Wiener Netze: Sirenen werden mehrmals heulen

    6.05.2025 Am Mittwoch findet eine Notfallübung der Wiener Netze statt, dabei wird auch mehrmals der Sirenenalarm ausgelöst.

    Neue schwarzhumorige Wiener Komödie "Drunter und Drüber" auf Amazon Prime

    6.05.2025 Ab 9. Mai 2025 gibt es auf Amazon Prime Video eine neue österreichische Komödie zu sehen. Sie spielt im Wiener Bestattungsmilieu, auf dem fiktiven Friedhof Donnersbach. Die schwarzhumorige Serie "Drunter und Drüber" ist mit Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch hochkarätig besetzt. Sie spielen das ungleiche Leitungsduo, das sich notgedrungen zusammenraufen muss, um mit der Belegschaft gegen die drohende Schließung des Gräberfeldes zu kämpfen.

    Wiener Symphoniker bringen Barockmusik ins Verkehrsmuseum Remise

    5.05.2025 Am 22. und 23. Mai erwartet Liebhaber barocker Klangkunst ein historischer Abend im Verkehrsmuseum Remise: Mit ihrem Eventformat WL x holen die Wiener Linien das Wiener Symphoniker Barockensemble auf die Bühne.

    VGT-Kritik und Graffiti gegen Schweine-Vollspaltenböden am Wiener Donaukanal

    6.05.2025 Bevor ein Ausschuss im Gesundheitsministerium am 9. Mai zusammentreten soll, um wahrscheinlich ein neues Gesetz zu den Vollspaltenböden für Schweine zu verabschieden, fordert der VGT mit einem Graffiti am Wiener Donaukanal erneut ein Verbot von Schweine-Vollspaltenböden.

    Gratis ins hdgö in Wien am 8. und am 15. Mai

    5.05.2025 Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Herrschaft in Europa zum 80. Mal. Zehn Jahre später wurde der Staatsvertrag unterschrieben. Das Haus der Geschichte Österreich beleuchtet beide Ereignisse mit Ausstellungen und Veranstaltungen und öffnet am 8. und 15. Mai bei freiem Eintritt.

    Wiener Lokalbahnen suchen Käufer für Cargo-Tochter

    5.05.2025 Die Wiener Lokalbahnen (WLB) sind auf der Suche nach einem Käufer für ihre Tochtergesellschaft Wiener Lokalbahnen Cargo (WLC), nachdem diese in den Jahren 2022 und 2023 Verluste eingefahren hat.

    "Model Collapse": Startschuss für neues Festival Vienna Digital Cultures

    5.05.2025 "Model Collapse": So lautet das Motto der ersten Ausgabe des neuen Festivals Vienna Digital Cultures. "Es wird dieses Jahr ein wenig dunkel, aber das ist es auch, wenn man die Nachrichten liest", sagte Kurator Nadim Samman am Montag über die Inhalte der präsentierten Arbeiten.

    Missbrauch von zwei Achtjährigen: Teenager in Wien verurteilt

    5.05.2025 Am Montag ist ein mittlerweile 16-jähriger Bursche am Wiener Straflandesgericht wegen Vergewaltigung und schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen zu einer 21-monatigen, teilbedingten Haft verurteilt worden, nachdem er sich im vergangenen Sommer an zwei Achtjährigen vergangen haben soll.

    Eskalation in Wien-Donaustadt: Mann würgte und schlug Lebensgefährtin

    5.05.2025 Sonntagfrüh hat ein 41-Jähriger in Wien-Donaustadt seine Lebensgefährtin gewürgt und geschlagen.

    Wiener Polizei verfolgte Raser ohne Führerschein mit 200 km/h auf Tangente

    5.05.2025 Ein 24-jähriger Mann floh in der Nacht auf Sonntag mit bis zu 200 km/h über die Wiener Tangente vor der Polizei. Im Stadtgebiet erreichte er Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h.