Wiener Lokalbahnen suchen Käufer für Cargo-Tochter

Man werde "ab sofort ein offenes, transparentes und bedingungsloses Bieterverfahren starten", so die WLB-Mutter Wiener Stadtwerke am Montag zum geplanten Verkauft der Cargo-Tochter.
Wiener Lokalbahnen wollen Verkauf von Cargo-Tochter noch 2025 abschließen
"Hintergrund dieser Entscheidung ist der Umstand, dass der internationale Güterverkehr nicht zu den Kernaufgaben des öffentlichen Versorgungsauftrags der Stadt Wien und der Wiener Stadtwerke-Gruppe zählt sowie die derzeitige Lage im Bahnlogistikmarkt", hieß es von den Stadtwerken. Ziel des Verkaufsprozesses sei es, "einen Käufer im Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich zu finden, der bereit ist, alle Anteile an der WLC zu übernehmen". Der Verkauf soll bis spätestens Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die WLC führt nach eigenen Angaben europaweit Gütertransporte durch und transportiert jährlich über 5 Millionen Tonnen Güter. Der Firmenstandort befindet sich im Hafen Wien, eine zusätzliche Niederlassung gibt es in Deutschland.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.