AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Bertsch-Insolvenz: Nächster Firmenzweig betroffen

    21.12.2022 Der Konkurs der Bertsch Energy Group zieht weitere Kreise. Der Alpenländlische Kreditorenverband vermeldet einen weiteren Insolvenzantrag über einen Teil der Bludenzer Firmengruppe.

    Aufarbeitung der Bertsch Energy-Pleite dürfte noch spannend werden

    21.12.2022 Es geht unter anderem um den früheren Wirtschaftsprüfer Confirm Wirtschaftsprüfung GmbH aus Oberösterreich.

    Lohnschere in Vorarlberg besonders groß

    20.12.2022 Das mittlere Bruttojahreseinkommen ist im Bundesländervergleich bei den Vorarlbergerinnen das zweitniedrigste.

    Bauwirtschaft erwartet 2023 Auftragsrückgänge

    17.12.2022 Nach einem Jahrzehnt des stetigen Wachstums stellt sich bei der Vorarlberger Bauwirtschaft eine Verlangsamung der Konjunktur ein.

    Das waren die größten Firmen-Pleiten 2022

    14.12.2022 Erstmals seit Beginn der Corona-Krise ist die Zahl der Firmenpleiten nahe an das Vorkrisenniveau herangekommen. Pro Monat gab es heuer durchschnittlich 8 Pleiten. Zweitgrößte Pleite in Österreich – Insolvenz Bertsch Energy GmbH & Co KG.

    Insolvenzverfahren über Kraftwerksbauer Bertsch eröffnet

    14.12.2022 Das bereits angekündigte Insolvenzverfahren über den Bludenzer Kraftwerksbauer Bertsch Energy GmbH & Co KG ist am Mittwoch am Landesgericht Feldkirch eröffnet worden.

    Hohe Kosten machen Vogewosi zu schaffen

    13.12.2022 Verantwortliche der Vogewosi haben Bilanz des Jahres 2021 präsentiert.

    Skibrillenband sorgt für Firmenabsturz

    12.12.2022 Schadhaftes Material: Lustenauer Hersteller von Skibrillenbändern muss Insolvenz anmelden.

    Drei Fragen an den neuen Wirtschaftsbund-Obmann Tittler

    9.12.2022 Landesrat will rasch Geschäftsführer finden. Was die Ermittlungen gegen ihn angeht, ist er optimistisch.

    Tittler neuer Obmann des Wirtschaftsbundes

    9.12.2022 Marco Tittler tritt mit der Obmannschaft des Wirtschaftsbundes ein undankbares Amt an.

    Zumtobel setzt auf Erneuerungsinvestitionen

    7.12.2022 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat für das zweite Quartal und das gesamte erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23 gute Zahlen verbucht und blickt auch auf den weiteren Geschäftsverlauf "vorsichtig optimistisch".

    Wäschekonzern Wolford beschloss Kapitalerhöhung

    1.12.2022 Der Vorarlberger Wäschekonzern Wolford hat am 1. Dezember in einer außerordentlichen Hauptversammlung in Bregenz eine Kapitalerhöhung beschlossen.

    Intensive Verhandlungen mit gutem Ergebnis

    1.12.2022 Gewerkschafter Marcel Gilly sprach in "Vorarlberg LIVE" über den abgewendeten Streik und das Ergebnis der KV-Verhandlungen.

    Landesbudget beschlossen - Kritik der Opposition

    1.12.2022 ÖVP und Grüne haben mit ihren Stimmen das im Oktober präsentierte Budegt des Landes für 2023 am Mittwoch im Finanzausschuss des Landtags offiziell beschlossen.

    Millionenschwerer Deal um Wälder Kosmetiklinie

    30.11.2022 Vor drei Jahren übernahm Manzanita Capital mit Sitz in London unbemerkt von einer breiten Öffentlichkeit drei Viertel der Anteile an einem Bregenzerwälder Naturkosmetikproduktehersteller.

    1zu1: Erfolgreiche Integration in internationale Prototal-Gruppe

    29.11.2022 3D-Druck-Spezialist strebt 2023 zehn Prozent Wachstum an und reorganisiert Führungsebene.

    "Wir haben immer noch einen robusten Arbeitsmarkt"

    24.11.2022 AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter hat derzeit nicht mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen, sondern mit dem Gegenteil.

    Wirtschaftsbund: Landesrat Tittler wird neuer Obmann

    22.11.2022 Vorarlbergs Wirtschaftslandesrat Marco Tittler (ÖVP) soll neuer Obmann des Wirtschaftsbunds Vorarlberg werden. Das hat der Wirtschaftsbund am Dienstag in einer Aussendung bekanntgegeben.

    Rauch weiter auf Expansionstour

    22.11.2022 Rauch und Red Bull sollen Softdrink- und Mineralwasserproduzent in Großbritannien übernehmen.

    WK Vorarlberg plant mit Land Notfallfonds für Unternehmen

    19.11.2022 Die Vorarlberger Wirtschaftskammer (WKV) und das Land Vorarlberg arbeiten an einem Notfallfonds für Unternehmen, die wegen hoher Energiekosten unverschuldet in existenzieller Gefahr sind.

    Millionenkonkurs: Bregenzer Wohnbaufirma schlittert in die Pleite

    19.11.2022 Zuvor stand Unternehmen bereits unter Zwangsverwaltung.

    Welche Wellen ein Feldkircher Unternehmen nutzen möchte

    18.11.2022 Feldkircher Unternehmen bei US-Pilotprojekt zur Wellenenergie dabei.

    Wie Baustellenanrainern Ärger erspart wird

    16.11.2022 Vogewosi und Hilti & Jehle mit strengem Baustellenmanagement.

    Vorarlberg plant für 2023 keine Neuverschuldung

    15.11.2022 Das Land Vorarlberg plant das Jahr 2023 ohne Neuverschuldung und will bis zum Jahresende 2022 Darlehen in Höhe von 62 Mio. Euro tilgen.

    Illwerke-Vorstand: Zwölf Bewerber, vier in engerer Auswahl

    15.11.2022 Helmut Mennel geht im Sommer in Pension. Zwölf Bewerber interessierten sich für den Job, vier sind in der engeren Auswahl.

    Kapitalmarkt: Worauf Anleger jetzt achten sollten

    15.11.2022 Verunsicherung: Anlagestratege sagt, wie man sein Geld mit überschaubarem Risiko sichert.

    Zumtobel hob Jahresprognose für 2022/23 an

    11.11.2022 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat im 1. Halbjahr 2022/23 gegenüber dem Vorjahr weiter stark zugelegt, wie aus vorläufigen Zahlen des Unternehmens hervorgeht.

    TOWA gewinnt Christian Marsch als Director Sales

    9.11.2022 Mit dem 43-Jährigen verpflichten die Bregenzer Digitalexperten einen erfahrenen Sales-Spezialisten. Seine Aufgaben: das Geschäft mit Salesforce auf- und ausbauen und das Wachstum von TOWA weiter vorantreiben.

    Salzmann Ingenieure und Bernard Gruppe planen elf Seilbahnen in Indien

    9.11.2022 Start mit urbanem Großprojekt im Pilgerort Varanasi – Investitionsvolumen 300 Millionen Euro.

    Wer der Windkraft im Land eine Absage erteilt

    3.11.2022 illwerke vkw erteilen Windrädern eine Absage – Ausbau der Wasserkraft vorrangig.

    Warum Deuring jetzt eine Vier-Tage-Woche einführt

    3.11.2022 Bei Chemiegroßhändler Deuring in Hörbranz wurde eine Vier-Tage-Woche eingeführt. Warum und was das für Mitarbeiter und Kunden bedeutet.

    Gebrüder Weiss transportiert Experimente für Raketenmission der Swedish Space Corporation

    28.10.2022 Wissenschaftliche Versuche in der Schwerelosigkeit stehen im Mittelpunkt der Mission in Nordschweden

    Welches Vorarlberger Unternehmen mit Superlativen überzeugt

    27.10.2022 Liebherr Nenzing: Unplugged und in XXL bei der größten Baumaschinenmesse der Welt, der BAUMA.

    Welchen giftigen Cocktail die Industrie fürchtet

    27.10.2022 Industriekonjunktur: Düstere Stimmung wegen Krisen.

    Wie der Vorarlberger Handel der Konkurrenz Paroli bietet

    27.10.2022 Nahversorgungsförderung wird erhöht, Aktionen geplant.

    In Vorarlberg steigt die Nachfrage nach Heizöl

    26.10.2022 Der Obmann des Vorarlberger Energiehandels berichtet von einer mehr als 30-prozentigen Steigerung bei der Nachfrage von Industrie- und Gewerbekunden.

    Bregenzerwälder Millionenpleite mit geringer Quote für Gläubiger

    26.10.2022 Das Konkursverfahren über ein Bregenzerwälder Gastro- und Catering-Unternehmen steht kurz vor dem Abschluss.

    So will Vorarlberg den regionalen Handel stärken

    25.10.2022 Trotz enormer Konkurrenz durch virtuelle Einkaufswelten und trotz COVID19-bedingter Ein- und Beschränkungen ist und bleibt Vorarlbergs stationärer Einzelhandel ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, Nahversorger und Arbeitgeber.

    Welche Region im Handel noch Potenzial hat

    25.10.2022 Analyse: Kaufkraftströme im Land und wie diese gelenkt werden könnten.

    Erstmals seit Jahren schwarze Zahlen

    25.10.2022 Wolfurter Haustechnik-Firma rechnet für mit Umsatzplus von 50 Prozent.

    Ländle Pellets begründet massive Preisanstiege

    21.10.2022 Verantwortlich dafür seien fehlende Mengen aufgrund der Sanktionen gegen Russland und Weißrussland, das "Co-Firing" in Kohlekraftwerken sowie ein Zurückfahren der Sägewerke, den Hauptlieferanten von Hobel- und Sägespänen.

    "Jetzt ist Klima wirklich ein Thema" - Der Green Deal

    20.10.2022 Jürgen Sutterlüty, Vorstand “TUN. Green Deal Vorarlberg”, Vorarlbergs Unternehmer des Jahres 2022 und Inhaber von "Sutterlüty", war am Mittwoch zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

    "Alle Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen"

    19.10.2022 Am Mittwoch findet die 51. innovation(night: „Innovate your innovation management!“ statt. Referent Kurt Metzler ist am Mittwochabend zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

    So können Sie bis zu 200 Euro Energiekosten sparen

    19.10.2022 Die illwerke vkw motiviert Kunden zum Stromsparen und stellt einen weiteren Bonus in Aussicht.

    "Noch kein Grund für Krisen-Gerede"

    19.10.2022 Bei der Offsetdruckerei Schwarzach ist Verlangsamung der Nachfrage spürbar.

    Blum kauft in Lustenau zu

    14.10.2022 Höchster Beschlägehersteller übernimmt drei Viertel eines Lustenauer Unternehmens.

    Den Wirtschaftsbund erwarten hohe Steuernachzahlungen

    14.10.2022 Ob auch eine Zuwendungsabgabe in Höhe von bis zu 200.000 Euro fällig wird, ist noch offen.

    Einkaufszentrum Messepark steigt auf Energiekosten-Bremse

    14.10.2022 Die verkürzten Öffnungszeiten aus der Hochphase der Pandemie-Bekämpfung sollen bleiben und die Außenbeleuchtung wird um bis zu 3,5 Stunden pro Tag reduziert.

    Neuer Firmensitz Dentaltechniker Amann Girrbach AG

    13.10.2022 Das Vorarlberger Dentaltechnik-Unternehmen Amann Girrbach AG mit Sitz in Koblach bekommt einen neuen Firmensitz in Mäder.

    Millionenpleite in Metallbau-Branche

    13.10.2022 Über die Fleco Metallbau GmbH in Altach wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. Die Höhe der Schulden liegt bei 2,5 Millionen Euro.

    Millionenpleite im Vorarlberger Metallbau

    13.10.2022 Über die Fleco Metallbau GmbH in Altach wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet - die Höhe der Schulden liegt bei 2,5 Millionen Euro.

    Nachzahlungen von über einer Million möglich

    13.10.2022 Steuerprüfung des Wirtschaftsbundes dürfte diese Woche abgeschlossen werden.

    Welches Unternehmen in Bludenz 40 Jahre Erfolgsgeschichte schreibt

    12.10.2022 40 Jahre Bitsche Augenoptik & Hörakustik: „Gut sehen. Gut hören. Das Leben genießen.“

    Seilbahnbauer Doppelmayr übernimmt Kabinenhersteller Carvatech

    11.10.2022 Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr hat per 10. Oktober den in Oberösterreich angesiedelten Karosserie- und Kabinenhersteller Carvatech übernommen.

    Thomas Nussbaumer neuer Vorstand der Raiffeisen Landesbank

    6.10.2022 Der Geschäftsleiter des Raiffeisenverbands Salzburg, Thomas Nussbaumer, wird neuer Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg (RLB).

    Wirtschaftsarchiv Vorarlberg feierte 40er

    5.10.2022 Das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg hat sein 40-jähriges Bestehen mit einem zweitägigem Symposium in Feldkirch gefeiert.

    Doppelmayr gewinnt nächsten Auftrag in Mexiko-Stadt

    5.10.2022 Doppelmayr konnte zum zweiten Mal einen Großauftrag für den Bau einer urbanen Seilbahn in Mexiko-Stadt gewinnen. Die dritte Linie "Cablebús Línea 3" wird die Stadtteile Los Pinos und Vasco de Quiroga auf einer Strecke von 5,42 Kilometer miteinander verbinden.

    Grass spürt Rückgänge im Handelsgeschäft

    4.10.2022 Das erfordere Anpassung, vor allem am Standort in Götzis.