Über 1.900 Besucher auf der Jobmesse

Der größte Jobmarktplatz der Region wurde gemeinsam von FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences, Industriellenvereinigung Vorarlberg (IV), Chancenland Vorarlberg und Vorarlberger Nachrichten organisiert. Rund 1.900 Besucher informierten sich am Freitag über die mehr als 1.000 Karrierechancen der 100 ausstellenden Arbeitgebern aus Industrie, Wirtschaft und sozialen Einrichtungen.
Eröffnung mit positiven Botschaften
Ein Bild von der aktuellen Arbeitsmarktsituation und Vielfalt des Vorarlberger Standortes machten sich auch zahlreiche Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft. Der offiziellen Jobmesse-Eröffnung wohnten unter anderem Landeshauptmann Markus Wallner, Landtagspräsident Harald Sonderegger sowie andere Vertreter aus Politik und Wirtschaft bei.
Größte Jobmesse im Ländle und der Region
Bereits zum 15. Mal fand am Freitag die Jobmesse statt. Mit dabei waren 100 Aussteller, die sich selbst und ihre Karrieremöglichkeiten präsentierten. Man ist mit dieser Anzahl wieder auf einem Niveau wie vor der Pandemie. Neben großen Unternehmen wie Rauch Fruchtsäfte, Hilti, Meusburger, Blum, Doppelmayr, Bachmann electronic, Liebherr, Zumtobel, Alpla, Hirschmann Automotive, Gebrüder Weiss, Rhomberg Bau, illwerke vkw, Getzner, Haberkorn oder Russmedia waren auch wieder zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe sowie soziale Einrichtungen (aqua mühle, Lebenshilfe usw.) und Institutionen wie die Landespolizeidirektion vor Ort.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.