AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Die nächste Metzgerei im Bezirk Bregenz steht vor dem Aus

    27.06.2023 Das Metzgersterben in Vorarlberg geht weiter. Im August schließt die letzte Metzgerei in Hard ihre Türen für immer.

    Wie es sich im Ländle wohnt

    25.06.2023 Verantwortliche von Erste Bank und Sparkasse sowie sReal präsentierten Ergebnisse der Wohnstudie 2023.

    Wie sich die Immokrise auf den Wohnungsmarkt der Zukunft auswirkt

    24.06.2023 Wunsch nach Wohnungseigentum bei Vorarlberger bleibt hoch: Finanzierung für viele schwierig.

    Preisdruck zu hoch: i+R schließt Fensterproduktion

    24.06.2023 39 Mitarbeiter betroffen – alle erhalten Jobangebote in anderen Unternehmen der i+R-Gruppe.

    Feierliche Eröffnung in St. Arbogast mit großer Prominenz

    23.06.2023 Jugend- und Bildungshaus erstrahlt in neuem Glanz. Zahlreiche Festgäste machten sich ein Bild von den neuen Räumlichkeiten.

    Wo eine Wohnung in Vandans um 390.000 Euro verkauft wurde

    22.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    30 Jahre Mobiler Hilfsdienst Lustenau

    21.06.2023 MoHi feierte 30-jähriges Jubiläum im Schützengarten.

    AK-Studie zu Grundbesitz mit irreführenden Zahlen

    21.06.2023 Die Studie weist Unschärfen auf, die zu völlig irreführenden Angaben führen – das zeigt sich am Beispiel der Vogewosi

    Insolvenzen haben im ersten Halbjahr zugenommen

    21.06.2023 Sowohl was Privatinsolvenzen als auch was Unternehmensinsolvenzen angeht, gab es im ersten Halbjahr 2023 eine Zunahme. Grund ist unter anderem die Teuerung.

    Mit Gin verfeinertes Menü im Blu-Thu in Bludesch

    21.06.2023 Ein ganz besonderes Menü gab es kürzlich in Bludesch.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 365.000 Euro verkauft wurde

    21.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorreiter: Wie Heron vor 25 Jahren die betriebliche Kinderbetreuung etablierte

    21.06.2023 Löwenzahn und Seidenpfote war erste betriebliche Kinderbetreuung in Vorarlberg.

    Ehrenamt: Wallner sieht noch "großes Potenzial" bei Jugendlichen

    21.06.2023 Vernetzungsplattform „aha plus“ entwickelt sich gut, Landeshauptmann Markus Wallner sieht aber noch großes Potenzial. Einen möglichen Einstieg bieten die „Machwas-Tage“.

    “Schreckliche Bilder im Kopf”

    21.06.2023 25 Jungkühe stürzten im Dornbirner Alpgebiet Unterfluh in den Tod. Alpmeister Christoph Rusch war Augenzeuge.

    25 Rinder stürzten in den Tod: Das sagt der Landesveterinär

    20.06.2023 Norbert Greber machte sich am Samstag selbst ein Bild von der Unfallstelle.

    Wo eine Wohnung in Fußach um 450.000 Euro verkauft wurde

    20.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Neustart mit 86,48 Prozent für die SPÖ Vorarlberg

    19.06.2023 Mario Leiter soll nun die SPÖ Vorarlberg in ruhigere Gewässer führen.

    Wo eine Wohnung in Fußach um 625.000 Euro verkauft wurde

    19.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fischer und sein Sohn (14) retteten Gekenterten

    19.06.2023 Einen glücklichen Ausgang nahm ein Schiffsunfall am Sonntagmorgen auf dem Bodensee.

    Sommerliches Wochenendwetter lockt Tausende Besucher in die Freibäder

    18.06.2023 Temperaturen um die 30 Grad: Badesommer nimmt Fahrt auf.

    Deshalb machen Raucher schneller Karriere

    19.06.2023 Vorarlberger Verhaltensökonom erklärt in 55 Beispielen, wie die Berufswelt funktioniert – ein Bestseller in zweiter Auflage.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 275.000 Euro verkauft wurde

    18.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dorfläden in Vorarlberg: Die Frage nach dem Kunden

    17.06.2023 Ob die Nahversorger trotz der Hilfe der Politik eine Zukunft haben, ist schlussendlich eine Entscheidung der Kundschaft.

    Weshalb ein Landwirt zwei Strommasten gefällt haben soll

    16.06.2023 Bauer (61) bestreitet, ein Blackout in seiner Gemeinde verschuldet zu haben.

    Illwerke vkw mit Rekordgewinn von 259,5 Millionen Euro

    23.08.2023 Der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw hat 2022 einen Rekordgewinn erzielt.

    Wie man sich vor Internet-Betrug schützen kann

    16.06.2023 Momentan häufen sich die Fälle von Online-Betrug in Vorarlberg. Die Täter locken dabei auf täuschend echt aussehende Internetseiten der Bank.

    Mäder plant sein Dorfzentrum

    15.06.2023 Bei einem Informationsabend wurden kürzlich Ideen und Anregungen zur die Weiterentwicklung des Ortszentrums von Mäder gesammelt.

    Wo eine Wohnung in Hard um 471.000 Euro verkauft wurde

    15.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 338.000 Euro verkauft wurde

    15.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 750.000 Euro verkauft wurde

    15.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Michael Salcher ist wieder Brenner des Jahres

    15.06.2023 Der Nüziger Michael Salcher wurde zum Brenner des Jahres gekürt. Darüber hinaus wurden seine Brände und Gins bei mehreren Wettbewerben mit Silber und Gold ausgezeichnet.

    Wie es bei Kika jetzt weitergeht: Die wichtigsten Fakten

    14.06.2023 Nach der Insolvenzanmeldung: Wird Dornbirn definitiv weitergeführt, wer ist der größte Gläubiger, was passiert mit Anzahlungen?

    Alpla errichtet um 60 Mio. Euro Recyclinganlage in Südafrika

    13.06.2023 Neue Anlage soll ab 2025 jährlich 60.000 Tonnen PET-Flaschen recyceln.

    Lecher Liftgesellschaften vor Fusion: “Neue Ära” am Arlberg

    7.06.2023 Rüfibahn und Skilifte Lech Ing. Bildstein: Erster Schritt für die Neustrukturierung im weltberühmten Skigebiet.

    Krise im privaten Wohnbau erwischt jetzt die erste Baufirma

    8.06.2023 Eine massiv zurückgegangene Auftragslage sowie ein extremer Preiskampf um die wenigen Projekte sind der Grund dafür.

    KMU 23: Du bist gefragt! Jetzt nominieren.

    12.06.2023 Du kennst einen Vorarlberger Klein- und Mittelbetrieb, der sich über den KMU-Preis 2023 freuen würde und der ihn verdient hat? Dann nominiere ihn jetzt!

    Ein Tiefkühllager für 16 Millionen Euro

    7.06.2023 Neubau am Standort Frastanz/Nenzing mit über 8000 Palettenstellplätzen.

    1zu1 stellt Weichen für die Zukunft: Gründer übergeben Geschäftsführung

    7.06.2023 1zu1-Gründer Hannes Hämmerle und Wolfgang Humml übergeben Geschäftsführung.

    Hotel in Bregenz hat nun 22 Zimmer mehr

    7.06.2023 Neubau eröffnet. Aufstockung auf 100 Zimmer.

    Deshalb kaufen Schweizer und Liechtensteiner wieder zu Hause ein

    6.06.2023 Regional-Trend, niedrigere Preise und Nachwehen der Coronaregeln sorgen für starken Rückgang des Einkaufstourismus.

    Einzige Österreicherin: Linkedin ernennt Russmedia-HR-Expertin zur "Top Voice Next Generation"

    7.06.2023 Kompetenz im Employer Branding und ihr Fachwissen zur Generation Z machen Klaudia Aldjic zum ausgezeichneten Content Creator im Business-Netzwerk.

    Trotz Zurückhaltung der Autokäufer: Lins modernisiert Bregenzer Autohaus

    1.06.2023 800.000 Euro für Refit des Standortes. Privatkunden bei E-Autokauf weiter verunsichert.

    Neuer Aufsichtsrat bei der Hypo Vorarlberg

    2.06.2023 Die Hypo Vorarlberg Bank hat in ihrer Hauptversammlung am Mittwoch eine Neubesetzung des Aufsichtsrates vorgenommen.

    Wälder Paradebetrieb feiert neue Räumlichkeiten

    31.05.2023 Einstandsfest für neues Gebäude der Tischlerei Rüscher.

    Wirtschaftskammer kritisiert Klimaschutz

    30.05.2023 Die geplante Änderung des Raumplanungsgesetzes stößt auf ein geteiltes Echo.

    Zumtobel - Erste Group erhöht Kursziel von 7,3 auf 7,6 Euro

    25.05.2023 Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Papiere des Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel von 7,3 auf 7,6 Euro leicht nach oben revidiert.

    Das sind die Gehälter in Vorarlbergs Banken und Versicherungen

    18.05.2023 Der große Gehaltsvergleich: So viel verdient Vorarlberg (4/4). Vom einfachen Sachbearbeiter bis zum Kleinstgeschäftsstellenleiter.

    Managementfehler waren 2022 Hauptursache für Insolvenzen

    16.05.2023 Managementfehler waren 2022 für drei von zehn Insolvenzen in Österreichs Unternehmen verantwortlich, vor allem in Wien.

    Diese Vorarlberger Firma ist um zehn Prozent gewachsen

    16.05.2023 Neue Kunden und größere Aufträge haben zu einem Wachstum der Firma Fink beigetragen.

    Baukostenindex erstmals seit langer Zeit wieder im Sinkflug

    15.05.2023 Im April reduzierte sich der Baukostenindex in Österreich gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt um minus 1,9 Prozent. Bei der Vorarlberger Bauinnung sieht man darin ein klares Anzeichen für eine Trendwende.

    Auf der Straße auf der Strecke geblieben

    15.05.2023 Am zweiten Freitag im Mai ist der internationale Tag der Berufskraftfahrer. Die Branche steckt in einer Krise. Es fehlt an Nachwuchs, an der notwendigen Infrastruktur und dem Interesse der Politik, klagt Spartenvertreter Michael Zimmermann in Vorarlberg LIVE.

    Wo der Johann-Wirt nun Gäste begrüßt

    12.05.2023 Ende April wurde das Lauteracher Dorfgasthaus und Hotel Johann vorübergehend geschlossen. Ehemaliger Pächter wird jetzt Hoteldirektor.

    Hohenemser Gastronom ist insolvent

    15.05.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet. Ob eine Unternehmensfortführung möglich ist, ist noch offen.

    Doppelmayr-Seilbahn verbindet Ausstellungsparks in Mannheim

    15.05.2023 Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim setzt auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mobilität. Eine Doppelmayr-Seilbahn verbindet die beiden Ausstellungsgelände Spinelli- und Luisenpark und bietet Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis.

    Muttertag am Sonntag - So viel geben Vorarlberger aus

    11.05.2023 Seit 1914 wird in Österreich am zweiten Sonntag im Mai Muttertag gefeiert. Wer schenkt, gibt durchschnittlich 50 Euro aus – insgesamt ist in Vorarlberg mit Ausgaben in Höhe von neun Millionen Euro zu rechnen. 

    Vorarlberg steht vor der Einführung einer Leerstandsabgabe

    10.05.2023 Das Zweitwohnsitzabgabe-Gesetz soll dafür geändert werden - zukünftig gelten Wohnungen, die mehr als die Hälfte des Kalenderjahres keine Hauptwohnsitz-Meldung haben, als Zweitwohnsitz, wofür eine Leerstandsabgabe fällig werden kann.