AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Muntlix um 390.000 Euro verkauft wurde

    20.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum Luxusimmobilien weiterhin begehrt sind

    20.07.2023 Jedes sechste im Jahr 2022 verkaufte Einfamilienhaus im Land im Luxussegment.

    Erstklässler-Boom: Diese Volksschule wird sogar erweitert statt geschlossen

    21.07.2023 Die Volksschule und der Kindergarten Gantschier werden noch in diesen Sommerferien erweitert. Ein 45 Quadratmeter großer Anbau muss her, damit ab dem neuen Schuljahr alle Volksschüler einen Platz haben.

    „Schaffung von Eigenheim war immer schon teuer“

    21.07.2023 Problem beim Eigenheim seien gestiegene Ansprüche, so Hefel-Geschäftsführerin Graziella Hefel.

    Weshalb Minister Kocher „nicht zu viel auf Umfragen“ gibt

    20.07.2023 Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher im VN-Gespräch: Deshalb sollte man bei Regularien Prioritäten setzen.

    Querungs-Wirrwarr an der Dornbirner Stadtstraße

    20.07.2023 Dornbirner Martin Mäser fordert einen Zebrastreifen nördlich der Kreuzgasse.

    Hier gab es Hochgenuss auf 2030 Metern

    19.07.2023 Kürzlich fand Österreichs höchster Streetfoodmarkt auf 2030 Metern statt.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 500.000 Euro verkauft wurde

    19.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bau- und Immobilienfirmengruppe Hefel sieht derzeit „Sand im Getriebe“

    19.07.2023 Geschäftsentwicklung 2022/23 noch stabil. Nun ortet Geschäftsführerin Graziella Hefel „Schockstarre“.

    Berg Heil! “EU-Gipfeltour” macht Halt in Vorarlberg

    19.07.2023 Im Rahmen der “EU-Gipfeltour” ging es auf eine Wanderung in das Große Walsertal.

    Große Investition für den Rankweiler Amateursport

    19.07.2023 In den nächsten Wochen entsteht auf der Sportanlage Gastra ein neuer Kunstrasenplatz.

    Wo eine Wohnung in Mittelberg um 248.200 Euro verkauft wurde

    19.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neuer Namenssponsor für Regionalligist RW Rankweil

    20.07.2023 Die Rot-Weißen konnten einen neuen Unterstützer an Land ziehen.

    Von Lauterach bis Wolfurt: Visionäres Gewerbegebiet wird zur Realität

    19.07.2023 Blick auf das Gewerbegebiet “NeuWiesn 2040/50”: Ein zehnjähriges Vorarlberger Großprojekt nimmt zwischen Lauterach und Wolfurt Form an.

    Wo ein Grundstück in Mellau um 1,26 Millionen Euro verkauft wurde

    19.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 280.000 Euro verkauft wurde

    19.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So modisch war die Festspiel-Eröffnung

    20.07.2023 Florale Muster und leichte Leinenstoffe waren bei den Gästen besonders angesagt.

    Caritas-Bilanz: Direktor nimmt zu Zahlen Stellung

    20.07.2023 Erstmals Jahresbilanz der Sozialorganisation veröffentlicht: Caritas sieht Probleme bei Interpretation und will klarstellen.

    Bregenz plant neues Hotel im Festspielbezirk

    20.07.2023 Wirtschafts- und Tourismusstadtrat spricht von “bahnbrechendem Projekt” und “neuem Kapitel für die Stadt”.

    Wälder Gasthaus sucht einen neuen Pächter

    20.07.2023 Vor über einem halben Jahr hat die Gemeinde Hotel und Gasthof im Ortszentrum gekauft.

    Gebrüder Weiss baut Präsenz in Süddeutschland weiter aus

    18.07.2023 Der Vorarlberger Logistiker Gebrüder Weiss übernimmt rückwirkend zum 1. Jänner 2023 die Wedlich. Logistik - Transport - Umzug GmbH in Bayreuth (Nordbayern, Deutschland).

    Aufteilung der Rhesi-Kosten für Österreich sind fixiert

    18.07.2023 Zwei Milliarden Euro Gesamtkosten. Eine Milliarde zahlt Österreich. Einigung über Kostenschlüssel zwischen Bund und Land.

    Bürgermeisterland

    18.07.2023 Grafenwörth ist rund 600 Kilometer von Bregenz entfernt. Es gibt wohl kaum einen Grund, diesem beschaulichen Ort an der Donau einen Besuch abzustatten, höchstens auf dem Weg ins benachbarte Zwentendorf oder zum Orchesterfestival in Grafenegg. Einiges Interesse hat in den letzten Jahren der umstrittene Bau eines buddhistischen Tempels in der 3.500 Einwohner-Gemeinde hervorgerufen. Nach langem

    Schlüsselübergabe für leistbare Wohnungen

    18.07.2023 In Mäder entstand ein Wohnbauprojekt für leistbaren Wohnraum.

    Raiffeisenlandesbank Vorarlberg mit deutlich besserem Geschäft im Halbjahr

    18.07.2023 Die Raiffeisenlandesbank Vorarlberg (RLBV) hat im ersten Halbjahr 2023 ein deutlich besseres Geschäft gemacht als im Jahr davor.

    Wenn es im Hochsommer Eis in Bregenz regnet

    18.07.2023 Gregor K. veranstaltete vor seiner Galerie ein Happening.

    Die Sache mit der italienischen Maut

    18.07.2023 Immer wieder sind Vorarlberger Haushalte überrascht, wenn alte Mautzahlungen nachgefordert werden.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 518.000 Euro verkauft wurde

    18.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Insolvenzverfahren eröffnet: Hörbranzer Personalvermittlung in Konkurs

    19.07.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 275.000 Euro verkauft wurde

    18.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Schröcken um 560.110 Euro verkauft wurde

    17.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Außenhandel boomt: Export-Plus von 10,4 Prozent und Rekordwerte

    17.07.2023 2022 brachte Vorarlberg Exportvolumen von insgesamt 13,9 Milliarden Euro.

    Schoeller: Sozialplan steht, Mitarbeiter geben Zustimmung

    18.07.2023 Nach drei Verhandlungsrunden gaben Mitarbeiter und Firmenleitung grünes Licht für den Sozialplan

    ZIMA baut Wohnanlage in den Zillertaler Alpen

    17.07.2023 Die ZIMA Unternehmensgruppe mit Sitz in Dornbirn will in Aschau im Zillertal bis Ende 2025 ein 25 Millionen Euro-Immobilienprojekt realisieren.

    Ulli Marberger: "Ich möchte die Elfenküche weiterbetreiben"

    17.07.2023 Die Elfenküche in Dornbirn hat zugesperrt. Aber Ulli Marberger möchte weitermachen und sucht einen neuen Standort für ihre Suppenküche.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 950.833 Euro verkauft wurde

    17.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So sieht der totale Umbruch der Lustenauer Zentrumsgastronomie aus

    17.07.2023 Ex-Neptun-Pächter Sandro Wölfle übernimmt “Zwickeria”, die Gemeinde wird Pächterin des Austria-Cafés.

    Spontan ein Gulasch im Hofladen holen

    17.07.2023 Der Hofladen des Sankt Martinshofes in Ludesch ist täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Familie Öhre-Fritsche übernahm den Hof als Quereinsteiger.

    Das sind die Sommerbaustellen in Vorarberg

    16.07.2023 Ferienzeit ist Baustellenzeit: Während der Sommermonate wird auf Vorarlberger Straßen wieder gewerkt. Ein Überblick.

    Diese Montafonerin möchte eine Konditorei eröffnen

    17.07.2023 Johanna Fitsch ist Konditorin und möchte ein Geschäft in Gaschurn eröffnen. Das ist zu einer Seltenheit geworden.

    Von der Notlösung zum Erfolgsmodell

    15.07.2023 Die Online-Plattform Körix hat kürzlich ihren ersten Geburtstag gefeiert.

    Nach schwerer Verletzung heilt sie nun selbst kranke Menschen

    15.07.2023 Die Götznerin Desiree Klinger kümmert sich als Physiotherapeutin bei Menschen um die Linderung der Schmerzen.

    Grünes Licht für Dornbirns 30-Millionen-Euro-Volksschule

    14.07.2023 Trotz hoher Kosten und zweifelhaftem Standort: Baubeschluss fand eine Mehrheit in der Stadtvertretung.

    Kurzarbeit: Das ist die Lage in Vorarlberg

    14.07.2023 Die Kurzarbeit in Vorarlberg bleibt, trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Lage in mehreren Betrieben, momentan aus. AMS-Geschäftsführer Bernhard Bereuter erklärt, gegenüber dem ORF Vorarlberg, dass es auch kaum möglich sei.

    Blum: Großes Umsatzminus nach Rekordjahr

    13.07.2023 Umsatz von Vorarlbergs größtem Arbeitgeber sank um zwölf Prozent auf 2,3 Milliarden Euro.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 514.000 Euro verkauft wurde

    13.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Blum kämpft mit 12 Prozent Umsatzminus und sieht Vorarlberg im Hintertreffen

    14.07.2023 Im VOL.AT-Interview sprechen Martin und Philipp Blum über die schwierige Situation am Markt, rütteln aber nicht am Hauptsitz in Vorarlberg. Trotzdem zwingen sie Faktoren wie Verkehr, fehlende Grundflächen oder der Arbeitsmarkt zum Blick über die Landesgrenzen.

    Blum meldet Umsatzrückgang von 12 Prozent

    13.07.2023 Das Vorarlberger Familienunternehmen Blum schließt das Wirtschaftsjahr 2022/2023 per 30. Juni 2023 mit einem Umsatz von 2.324,59 Millionen Euro ab.

    Im “Grünen Pavillon” kann die Party weitergehen

    13.07.2023 Beliebtes Szenelokal: Mit Sanierungsplan in die nächste Runde.

    Mit 2,5 Millionen Euro gegen die Trockenheit: Doren eröffnet neuen Hochbehälter

    13.07.2023 Die Gemeinde Doren hat mit einer Investition von 2,5 Millionen Euro einen neuen Hochbehälter eröffnet, um die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser zu erhöhen.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 1,3 Millionen Euro verkauft wurde

    13.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ende einer Ära: Feldkircher Kult-Händler verkauft sein Traditions-Unternehmen

    13.07.2023 Seit Jahrzehnten ist das eingesessene Geschäft ein Magnetpunkt im Zentrum von Feldkirch. Nun verkauft der Inhaber sein Geschäftsfeld. Mitarbeiter erhalten Übernahmeangebot.

    Bezauer Hotelierspaar will Berghof Fetz übernehmen

    13.07.2023 Endverhandlungen für den Kauf des traditionsreichen Hotels und Restaurants am Bödele.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 541.000 Euro verkauft wurde

    12.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Das Kaiserstrand steht vor dem Re-Start

    13.07.2023 Am Montag ziehen wieder Gäste in das neu renovierte Hotel am Lochauer Seeufer ein.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 184.000 Euro verkauft wurde

    12.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Die “große alte Dame” ist zurück

    12.07.2023 Am kommenden Montag öffnet das Seehotel am Kaiserstrand unter neuer Leitung seine Türen.

    “Von Frauen für Frauen”

    12.07.2023 Zwei Vorarlbergerinnen unterstützen Frauen in ihren unternehmerischen Vorhaben.