AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Dornbirn um 619.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Österreichs Wirtschaft schrumpfte heuer im zweiten Quartal

    28.07.2023 Die heimische Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal laut aktueller Wifo-Schnellschätzung preisbereinigt um 0,4 Prozent geschrumpft.

    OMV meldet größten Gasfund in Österreich seit 40 Jahren

    29.07.2023 Der heimische Öl- und Gaskonzern OMV hat einen Gasfund in Wittau (NÖ) bekannt gegeben, die förderbaren Ressourcen werden auf 48 TWh geschätzt. Die Produktion in Österreich werde damit um 50 Prozent steigen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Rankweil um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    28.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Landeshauptmann Wallner: "Ich trete an, das ist entschieden"

    3.08.2023 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) strebt bei der Vorarlberger Landtagswahl 2024 eine weitere Amtszeit als Regierungschef an.

    Neues Schnitzelbärlokal ist geplant

    3.08.2023 Dieter Pichler plant mit seiner Restaurantkette Schnitzelbär nach Höchst zu expandieren. Die Pläne hatten sich erst verzögert.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 600.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zinsen steigen zum neunten Mal in Folge – variable Kredite werden noch teurer

    27.07.2023 Was für Sparer positiv ist, ist für Kreditnehmer kein gutes Signal.

    Wo ein Einfamilienhaus in Nenzing um 480.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Diese Regionalbank macht ihre Mitarbeiter zu Aktionären

    27.07.2023 Mitarbeiterbeteiligungsprivatstiftung, mit 15 Millionen Euro dotiert. Bank will Thema Unternehmertum stärken.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 235.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Mäder um 192.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorsicht, Betrug: Das ist nicht das Finanzamt!

    27.07.2023 Das Bundesministerium für Finanzen warnt laufend vor verschiedenen Betrugsmaschen: Momentan versuchen Betrüger mit gefälschten E-Mails und SMS im Namen der österreichischen Bundesverwaltung an persönliche Daten von Bürgern zu gelangen.

    Zustelldienst fährt in die Insolvenz

    27.07.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 397.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 1,3 Millionen Euro verkauft wurde

    27.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sommersaison bricht bereits Rekorde

    26.07.2023 Landesrat Christian Gantner sieht die Tourismusstrategie des Landes auf dem richtigen Weg.

    Warum die Agrar-Kiesgrube in Feldkirch keine UVP braucht

    27.07.2023 Abbauprojekt bei Paspels-Seen in Feldkirch liegt unter Schwellenwert, Genehmigungsverfahren läuft noch. Weiterer Kiesabbau im Gebiet ebenfalls noch nicht bewilligt.

    Starker Sommerstart, aber ungewisse Entwicklung für den Tourismus

    26.07.2023 Sommer in Vorarlberg mit Rekordstart – Ungewissheit über weiteren Verlauf der Saison.

    Feldkircher Industriebetrieb Cidan Machinery holt Frau an die Spitze

    27.07.2023 Daniela Schelling zur alleinigen Geschäftsführerin bestellt. Für Geschäftsjahr 2022/23 wird leicht steigende Entwicklung erwartet. 

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 170.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    In diesen Vorarlberger Gemeinden ist die Bevölkerung am stärksten gewachsen

    27.07.2023 Drei Kommunen im Bezirk Bregenz haben in Vorarlberg die Nase vorn. Das bringt Herausforderungen mit sich.

    Emsbach-Betreiber sieht sich mit hohen Forderungen von Gläubigern konfrontiert

    27.07.2023 Das Konkursverfahren rund um den Betreiber des kürzlich eröffneten Hohenemser Cafés Emsbach dürfte sich um einen Betrag mit mehreren Hunderttausend Euro drehen. Fortführung des Lokals soll aber angesichts des Sanierungsverfahrens gesichert sein.

    Batteriefachhändler in Lustenau haucht defekten Akkus neues Leben ein

    26.07.2023 Im Batteriehuus wird der Wegwerfgesellschaft mit Professionalität und Liebe zum Handwerk entgegengewirkt.

    Wo ein Gebäude in Mäder um 780.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 300.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lochau um 2 Millionen Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberg schnürt im Herbst umfassendes Paket für leistbares Wohnen

    26.07.2023 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) plant für den Herbst ein umfassendes Paket zum Thema Wohnen.

    Juni-Rekordzahlen für Vorarlberger Tourismus

    26.07.2023 Der jüngste Bericht der Landesstelle für Statistik belegt, dass die Besucherzahlen und die Nächtigungszahlen im Juni 2023 noch nie so hoch waren, wie seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1984.

    Harder Malerbetrieb schlittert in die Pleite

    26.07.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 365.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in St. Gallenkirch um 700.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Doppelmayr vor Startschuss für urbane Seilbahn in Paris

    26.07.2023 Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr steht in den Startlöchern für ein Projekt in Paris, das bereits im Sommer 2021 angekündigt, und vor Kurzem der französischen Öffentlichkeit präsentiert wurde. Ab diesem Herbst beginnt der Bau einer Stadtseilbahn, die die französische Hauptstadt revolutionieren soll.

    Am Kornmarktplatz brüllt bald ein kleiner Löwe

    3.08.2023 Das neue Bregenzer Stadthotel schickt schon vor der Eröffnung seinen Duft voraus.

    ALPLA-Chairman steigt bei Business-Unit von z-werkzeugbau ein

    25.07.2023 Die neu gegründete z-microsystems GmbH gehört zu jeweils 50 Prozent Johannes Steurer und Günther Lehner. 

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 850.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Prominenter Miteigentümer für Dornbirner Medizintechnik-Firma

    25.07.2023 Alpla-Chairman steigt in die Medizintechnik ein.

    Run auf den neuen Stromtarif

    26.07.2023 115.000 Haushalts- und KMU-Kunden entschieden sich bis Dienstag für neuen Stromvertrag.

    Frischer Wind in Sachen Windkraft

    25.07.2023 Landesregierung präsentierte aktuellen Monitoringbericht zur Energieautonomie vor und hatte eine Ankündigung.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 519.300 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Hohenems um 825.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 695.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bewährter Berufsbildner muss Insolvenz anmelden

    25.07.2023 Bekanntes Erwachsenenbildungsunternehmen schlittert in Insolvenz.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 207.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 413.500 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Auswirkungen der KIM-Verordnung: Private Immobilienfinanzierung wandert nach Deutschland ab

    24.07.2023 Bankensprecher Michel Haller sieht für Vorarlbergs Banken einen groben Wettbewerbsnachteil.

    Wie Vorarlberger auf multiple Krise reagieren

    24.07.2023 Versicherungen wachsen. Vorsorge ist bei jungen Menschen im Fokus.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 174.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fachkräftemangel: Auf der Suche nach Lösungen

    24.07.2023 Beim Network-Treffen mit Auslandsvorarlbergern wurde in Bregenz über den Fachkräftemangel diskutiert.

    Wo ein Gebäude in Lauterach um 500.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Drogistinnen hatten Grund zum Feiern

    24.07.2023 Lehrabschluss der Drogisten im Rahmen der Bregenzer Festspiele gefeiert.

    Rankweiler Bauträger schlittert in die Pleite

    24.07.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 598.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Reihenhaus in Hohenems um 620.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Andelsbuch um 365.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Juwel der Alpwirtschaft am Diedams

    23.07.2023 Im neuen Alpgebäude ließ die Älplerfamilie Feurstein hinter die Kulissen blicken.

    In Vorarlberg wird zu wenig gebaut

    24.07.2023 Um mehr als ein Viertel weniger Bewilligungen und keine Trendwende in Sicht. Experte sieht Handlungsbedarf.

    Casinos-Generaldirektor: “Wem es finanziell nicht gut geht, kauft nicht gleich einen Lottoschein oder geht ins Casino”

    23.07.2023 Glücksspielkonzern will Balance zwischen Unterhaltung und Spielerschutz schaffen.

    Treffpunkt: Golfspiel ganz im Dienst der guten Sache

    23.07.2023 Verein Netz für Kinder hatte zur bereits 10. Auflage der Cosmos-Golf-Charity auf den Rankweiler Golfplatz geladen.