AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wie die Bergbahnen in Andelsbuch Zukunft haben könnten

    10.08.2023 „Es gibt private Investoren, die in eine neue Bahn investieren würden“, sagt Skivereinschef Michael Pircher.

    Betrug in Vorarlberg: Auch hier geht nichts ohne Siemens

    28.08.2023 Der Betrugsfall rund um Siemens Vorarlberg weitet sich aus. Auch andere Konzerntätigkeiten in Vorarlberg werden kritisch beäugt.

    Wo ein Gebäude in Egg um 750.000 Euro verkauft wurde

    9.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nahversorgung ist gesichert, denn „Conny“ hört nicht auf

    9.08.2023 Hohenweiler „Gerüchteküche“ liegt komplett falsch, Betrieb expandierte sogar.

    Selbstanzeige im Bauskandal um Siemens

    10.08.2023 In Baugewerbe tätiger Mann erstattete Selbstanzeige und hinterlegte als Wiedergutmachung angeblich siebenstellige Summe. Mit tätiger Reue will der Beschuldigte straffrei bleiben.

    „Abbauprojekte werden von Behörden blockiert“

    9.08.2023 Johannes Wilhelm und Franz Kopf, Innungsmeister des Baugewerbes bzw. Baunebengewerbes, über den Kiesmangel in Vorarlberg, lange Verfahren, überforderte Behörden und die untätige Politik.

    Wo eine Wohnung in Koblach um 480.000 Euro verkauft wurde

    9.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Whisky aus dem Gebirge

    9.08.2023 Edelbrandsommelier Harald Bitschnau experimentiert mit Whisky-Produktion in 1070 Metern Höhe.

    Wo Einfamilienhäuser in Fußach um 2,03 Millionen Euro verkauft wurden

    9.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Haushalte in Not: Privatinsolvenzen im Land steigen stark

    9.08.2023 Eine Auswertung der Insolvenzen im ersten Halbjahr zeigt, dass Haushalte stark mit Kostenanstiegen kämpfen. Firmeninsolvenzen sind nur leicht gestiegen.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 367.000 Euro verkauft wurde

    9.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Bildstein um 1,29 Millionen Euro verkauft wurde

    9.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zweite Halbzeit gestartet: Hochbetrieb an der Mega-Baustelle im Arlbergtunnel

    9.08.2023 Die Zeit drängt, denn bis Oktober muss alles fertig sein.

    Innovationsquartier liegt derzeit auf Eis

    8.08.2023 Gestaltungsbeiräte von Stadt und Land sind am Zug. Prisma-Vorstand Bernhard Ölz ist weiter vom Projekt überzeugt.

    Wie hoch in Bregenz ein Gebäude sein darf

    9.08.2023 Geplantes Innovationsquartier Bregenz hängt derzeit in der Luft

    Wo eine Wohnung in Lochau um 676.800 Euro verkauft wurde

    8.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Grüne Landwirtschaft

    8.08.2023 Landwirt Bernhard Rauch bewirtschaftet seinen Hof mit ökologischer Energie.

    Warum in Andelsbuch große Betroffenheit herrscht

    10.08.2023 Das drohende Ende der Bergbahnen Andelsbuch beschäftigt viele Menschen in der Region.

    Tohuwabohu beim Kinderbetreuungsgeld für Grenzgänger

    10.08.2023 Die Frage, ob man als Grenzgängerfamilie Kinderbetreuungsgeld erhält, ist nicht einfach zu beantworten. Ohne Rechtssicherheit rät die AK meist zum Klagsweg.

    Wo ein Geschäftslokal in St. Anton im Montafon um 1,58 Millionen Euro verkauft wurde

    8.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Kraftwerk für österreichischen Stahlriesen

    8.08.2023 Dieffenbacher Energy baut für Stahlkonzern Anlage zur Umwandlung von Hüttengasen in Energie, Wärme und Dampf.

    Wirtschaftsbund: War da was?

    8.08.2023 Der Wirtschaftsbund wagt sich an ein neues Magazin. Was könnte schiefgehen?

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Höchst um 547.000 Euro verkauft wurde

    8.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So viel verdienen Bürgermeister in Vorarlberg

    8.08.2023 Jede Gemeindevertretung darf selbst über den Monatsbezug der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister entschieden. Es gibt aber Grenzen.

    Wo ein Grundstück in Egg um 680.000 Euro verkauft wurde

    8.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 300.000 Euro verkauft wurde

    8.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dämpfer für Reststoffkraftwerk

    7.08.2023 Eine neue Entwicklung gibt es rund um das geplante Reststoffkraftwerk von Rondo Ganahl in Frastanz.

    Wie es mit Frastanzer Reststoffwärme-Kraftwerk weitergeht

    7.08.2023 E-Werke Frastanz wollen Nahwärmenetz nicht auf eigene Kosten ausbauen: “Kein Bedarf”.

    Die Grünen machten 2022 einen Überschuss

    7.08.2023 Die Vorarlberger Grünen konnten im Vorjahr erneut einen Überschuss erzielen, willkommene Reserven für den Landtagswahlkampf.

    Wo ein Grundstück in Lauterach um 550.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 368.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Betrugscausa Siemens: Die nächsten Schritte der Staatsanwaltschaft

    10.08.2023 1500 Seiten Aktenmaterial mit weit mehr Namen als jene fünf bekannten Tatverdächtigen beschäftigen die Feldkircher Justiz.

    Wo ein Grundstück in Bürserberg um 498.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 300.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo landwirtschaftlicher Grund in Bludenz um 1,1 Millionen Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 399.000 Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Energiegeschichte erleben: Energiewanderung von Sulz nach Rankweil

    6.08.2023 illwerke-vkw-Energiewanderung von Sulz nach Rankweil: Eine Reise durch erneuerbare Energien.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 562.000 Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kaukasische Connections

    6.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Österreichisch-Sowjetische Gesellschaft.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 372.500 Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Zinshaus in Bregenz um 1,6 Millionen Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    KHBG-Betrug – Vier von fünf Verdächtigen in U-Haft

    28.08.2023 Feldkirch Drei Tage nach Bekanntwerden des mutmaßlichen Millionenbetrugs im Umfeld der Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) und Siemens waren am Samstag noch viele Fragen offen. Von den anfangs fünf Verdächtigen befinden sich vier in Untersuchungshaft, die fünfte Person war am Freitagnachmittag wieder enthaftet worden, bestätigte die zuständige Staatsanwaltschaft Feldkirch. Gegen den fünften mutmaßlichen Täter werde aber weiterhin

    Disziplinarmaßnahmen bei Siemens

    9.08.2023 Land und KHBG prüfen im Betrugsfall mögliche Ansprüche gegen das Unternehmen Siemens.

    Nach 52 Jahren: Nächste Bergbahn vor dem Aus

    6.08.2023 Außerordentliche Gesellschafterversammlung wird einberufen: Am Ende der Sommersaison soll der Liftbetrieb in Andelsbuch eingestellt werden.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 618.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gerüchteküche zu Siemens Vorarlberg brodelt

    7.08.2023 Hinter den Kulissen zeichnen sich die möglichen Dimensionen der Betrugscausa ab.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 257.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum Lustenau bald einen "Schmugglar" mehr hat

    5.08.2023 Großgastronom Marcel Lerch wird noch mehr Teil der Lösung der Gastronomiemisere im Lustenauer Dorfzentrum.

    Wo ein Gebäude in Egg um 515.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Niggbus: „Wir wollen zum Umsteigen bewegen“

    4.08.2023 Der Rankweiler Familienbetrieb „Niggbus“ bewegt die Menschen. Das Busunternehmen sorgt dafür, dass jährlich über acht Millionen Fahrgäste umweltfreundlich mobil sind.

    Wo Spar einen neuen Markt plant

    4.08.2023 Handelskonzern kauft Immobilie in Alberschwende und errichtet binnen drei Jahren neuen Markt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Thüringerberg um 390.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Betrugsskandal: Welches Unternehmen jetzt ebenfalls über die Bücher geht

    4.08.2023 Höchstwahrscheinlich werden nun in vielen Vorarlberger Unternehmen Geschäftsfälle mit der Firma Siemens überprüft.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 2,34 Millionen Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 284.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neuer Spar-Kaufmann in Satteins

    4.08.2023 Anfang August öffnete der Spar-Supermarkt in Satteins nach kurzer Schließung wieder seine Türen.

    Pinke Unterstützung für den Achtalweg

    4.08.2023 Neos wollen einen Radweg auf der ehemaligen Wälderbahntrasse.

    Weshalb die Grünen eine Lanze für die City brechen

    3.08.2023 Messepark-Auflageverfahren: Grüne kritisieren Landesregierung und Stadt Dornbirn.

    Die KHBG dürfte nicht das einzige Betrugsopfer sein

    5.08.2023 Der Geschäftsführer der Krankenhausbetriebsgesellschaft vermutete, nicht das einzige Opfer zu sein. Darauf deuten auch weitere Polizeibesuche hin.