AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Bludenz um 365.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in St. Gallenkirch um 700.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Doppelmayr vor Startschuss für urbane Seilbahn in Paris

    26.07.2023 Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr steht in den Startlöchern für ein Projekt in Paris, das bereits im Sommer 2021 angekündigt, und vor Kurzem der französischen Öffentlichkeit präsentiert wurde. Ab diesem Herbst beginnt der Bau einer Stadtseilbahn, die die französische Hauptstadt revolutionieren soll.

    Am Kornmarktplatz brüllt bald ein kleiner Löwe

    3.08.2023 Das neue Bregenzer Stadthotel schickt schon vor der Eröffnung seinen Duft voraus.

    ALPLA-Chairman steigt bei Business-Unit von z-werkzeugbau ein

    25.07.2023 Die neu gegründete z-microsystems GmbH gehört zu jeweils 50 Prozent Johannes Steurer und Günther Lehner. 

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 850.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Run auf den neuen Stromtarif

    26.07.2023 115.000 Haushalts- und KMU-Kunden entschieden sich bis Dienstag für neuen Stromvertrag.

    Prominenter Miteigentümer für Dornbirner Medizintechnik-Firma

    25.07.2023 Alpla-Chairman steigt in die Medizintechnik ein.

    Frischer Wind in Sachen Windkraft

    25.07.2023 Landesregierung präsentierte aktuellen Monitoringbericht zur Energieautonomie vor und hatte eine Ankündigung.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 519.300 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Hohenems um 825.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 695.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bewährter Berufsbildner muss Insolvenz anmelden

    25.07.2023 Bekanntes Erwachsenenbildungsunternehmen schlittert in Insolvenz.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 207.000 Euro verkauft wurde

    25.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Auswirkungen der KIM-Verordnung: Private Immobilienfinanzierung wandert nach Deutschland ab

    24.07.2023 Bankensprecher Michel Haller sieht für Vorarlbergs Banken einen groben Wettbewerbsnachteil.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 413.500 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie Vorarlberger auf multiple Krise reagieren

    24.07.2023 Versicherungen wachsen. Vorsorge ist bei jungen Menschen im Fokus.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 174.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fachkräftemangel: Auf der Suche nach Lösungen

    24.07.2023 Beim Network-Treffen mit Auslandsvorarlbergern wurde in Bregenz über den Fachkräftemangel diskutiert.

    Wo ein Gebäude in Lauterach um 500.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Drogistinnen hatten Grund zum Feiern

    24.07.2023 Lehrabschluss der Drogisten im Rahmen der Bregenzer Festspiele gefeiert.

    Rankweiler Bauträger schlittert in die Pleite

    24.07.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 598.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Reihenhaus in Hohenems um 620.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Andelsbuch um 365.000 Euro verkauft wurde

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Juwel der Alpwirtschaft am Diedams

    23.07.2023 Im neuen Alpgebäude ließ die Älplerfamilie Feurstein hinter die Kulissen blicken.

    In Vorarlberg wird zu wenig gebaut

    24.07.2023 Um mehr als ein Viertel weniger Bewilligungen und keine Trendwende in Sicht. Experte sieht Handlungsbedarf.

    Casinos-Generaldirektor: “Wem es finanziell nicht gut geht, kauft nicht gleich einen Lottoschein oder geht ins Casino”

    23.07.2023 Glücksspielkonzern will Balance zwischen Unterhaltung und Spielerschutz schaffen.

    Treffpunkt: Golfspiel ganz im Dienst der guten Sache

    23.07.2023 Verein Netz für Kinder hatte zur bereits 10. Auflage der Cosmos-Golf-Charity auf den Rankweiler Golfplatz geladen.

    Wo ein Grundstück in Rankweil um 153.180 Euro verkauft wurde

    23.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Nüziders um 194.400 Euro verkauft wurde

    23.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 529.000 Euro verkauft wurde

    23.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo Grundstücke in Frastanz um 2,13 Millionen Euro verkauft wurden

    24.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Andelsbuch um 210.000 Euro verkauft wurde

    23.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Keine leichte Sache: Wie der Wildbachweg entstanden ist

    24.07.2023 Das Alpenmosaik Montafon mit seinen 34 Themenwegen ist offiziell eröffnet. Die 160 Info-Stelen zu montieren, ist aber kein leichtes Unterfangen. Die VN war bei der Errichtung des Wildbachweges in Vandans dabei.

    Die Bar, in der Gäste überrascht werden

    24.07.2023 Viele kennen es aus Italien: Man trinkt in einer Bar einen Aperitif und bekommt dazu kleine Happen serviert.

    Weshalb Rosie, Betty und Hugo viele Freunde im Land haben

    21.07.2023 Festspielpartner Schlumberger will in Vorarlberg noch präsenter werden. Neubau der Produktion mit Vorarlberger Unternehmen.

    IV-Chef: Bürokratie ist „ein Wahnsinn“

    21.07.2023 IV und Sparte Industrie präsentierten Konjunkturumfrage und formulierten Forderungen an die Politik.

    Wo eine Wohnung in Sulz um 265.000 Euro verkauft wurde

    21.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Industrie mit gedämpfter Stimmung – Erwartungen für die nächsten Monate bleiben schlecht

    21.07.2023 Viele Unsicherheiten am Markt und Abkühlung der Auftragslage.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 820.000 Euro verkauft wurde

    21.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Treffpunkt: Feines aus der Küche und Magie auf der Bühne

    21.07.2023 Spitzenvertreter der DONAU Versicherung luden zum großen Kundenevent ins Hotel Schwärzler nach Bregenz.

    Altacher Kinderhaus wurde ausgezeichnet

    21.07.2023 Beim Vorarlberger Holzbaupreis 2023 wurde das Kinderhaus Kreuzfeld mit einem Preis prämiert.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 155.000 Euro verkauft wurde

    21.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

    21.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Geschäftsklima in der Industrie am Tiefstand

    21.07.2023 Industriellenvereinigung und Sparte Industrie präsentieren die aktuelle Konjunktursituation. Mit dabei war auch erstmals der neue IV-Präsident Elmar Hartmann.

    Wo eine Wohnung in Nüziders um 200.000 Euro verkauft wurde

    21.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nicht überall massive Rückgänge

    22.07.2023 Andreas Hofer Immobilien aus Lustenau berichtet für heuer lediglich von einem Rückgang um etwa zehn Prozent.

    Wirtschaftsbarometer: Was sich die Vorarlberger für die Zukunft erwarten

    21.07.2023 Wirtschaftsbarometer: 68 Prozent sehen wirtschaftliche Lage nur „leicht bewölkt“.

    Immobilienmarkt: “Mittleres Preissegment unter Druck”

    20.07.2023 Andreas Hofer Immobilien berichtet nach einem Rekordjahr 2022 für heuer lediglich von einem Rückgang um etwa zehn Prozent.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 412.000 Euro verkauft wurde

    20.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Nenzing um 310.000 Euro verkauft wurde

    20.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kinderhaus in Thüringen nimmt nächste Hürde

    20.07.2023 Die Generalplanungen für das neue Kinderhaus in Thüringen sind vergeben, sodass das Projekt im Herbst noch eingereicht werden kann. Rechnet man mit eineinhalb Jahren Bauzeit, kann das Kinderhaus Anfang 2026 bezogen werden.

    Schulsanierung in Sulz-Röthis befindet sich in der Zielgerade

    20.07.2023 Während der Sommerferien werden die umfangreichen Sanierungen an der Mittelschule Sulz-Röthis abgeschlossen.

    Wo ein Gebäude in Lauterach um 840.000 Euro verkauft wurde

    20.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 100.000 Euro verkauft wurde

    20.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Fest für die Integration und Inklusion

    20.07.2023 Die Lebenshilfewerkstatt Ecopark Hörbranz lud zum Sommerfest und nutzte diesen Anlass, um auf die Bedeutung von Integration und Inklusion aufmerksam zu machen.

    Stadt Dornbirn und Land Vorarlberg tauschen Straßen im Wallenmahd

    20.07.2023 Bleichestraße wird zur Landesstraße, innere Schweizerstraße ist künftig unter städtischer Hoheit.

    Wo ein Gebäude in Hard um 440.000 Euro verkauft wurde

    20.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.