AA
  • VOL.AT
  • Acom Service Kino

  • Alamar

    10.12.2010 Meditativer Alltag im Paradies: Der alte, der junge und der kleine Stanislaus in berauschend schöner Naturlandschaft. Der Abschlussfilm der Viennale startet am 10. Dezember regulär im Kino.

    Kottan ermittelt: Rien ne va plus

    3.12.2010 Er ist wieder da. 26 Jahre nach Ausstrahlung der letzten "Kottan"-Folge im Fernsehen gibt es endlich wieder einen neuen Fall für Major Adolf Kottan. Der Film von Peter Patzak startet am 3. Dezember.

    Megamind

    3.12.2010 Ying ohne Yang: "Megamind" zeigt den Superhelden in der Sinnkrise. Wenn dem Bösen das Gute abhandenkommt, ist der Burnout nicht weit -  Neues Dreamworks-Abenteuer startet in 3D am 3. Dezember.

    Exit through the Gift Shop

    3.12.2010 Banksys nächster Coup: Britischer Street Artist rechnet in unterhaltsamer Mockumentary mit dem Kunstmarkt ab. Ab 3. Dezember im Kino.

    Ich sehe den Mann deiner Träume

    3.12.2010 Ein Hoch auf Illusionen: Woody Allens Film "Tall Dark Stranger - Ich sehe den Mann deiner Träume" zeigt das Sittenbild einer Londoner Familie.

    Otto's Eleven

    3.12.2010 Kino-Kokolores vom Kalauer-König: Ein neuer Streich des ostfriesischen Komikers mit Anklängen an "Ocean's Eleven" -  Casino-Raub statt Märchenwald. Ab 3. Dezember im Kino.

    The Prison where I live

    3.12.2010 Michael Mittermeiers Kampf gegen Burmas Junta: Ein Comedian auf den Spuren des von der Militärdiktatur inhaftierten Kollegen Zarganar -  Plädoyer für die Kraft des Lachens -  ab 3. Dezember im Kino

    Fair Game

    26.11.2010 Aufwühlender Polit-Thriller nach einer wahren Geschichte: Doug Liman arbeitet den "Plamegate"-Skandal über die Enttarnung einer CIA-Agentin durch das Weiße Haus auf -  Sean Penn und Naomi Watts in den Hauptrollen.

    Saw 3D: Vollendung

    26.11.2010 Obwohl der Puzzle-Mörder Jigsaw schon lange tot ist, scheint das Grauen immer noch kein Ende zu nehmen.

    Reine Fellsache

    26.11.2010 Die Pelzträger schwören Rache: Ein Familienvater kämpft gegen eine eingeschworene Gemeinschaft von Nagetieren.

    Männer im Wasser

    26.11.2010 Wenn Schweden schweben. Plätschern mit Stil: Humorvolle Hommage an das Synchronschwimmen, als unterschätzten Sport.

    "Harry Potter" spielt am ersten Wochenende 240 Mio. Euro ein

    26.11.2010 Der neue Harry-Potter-Streifen hat am Wochenende nach seinem Start weltweit 330,1 Millionen Dollar (240 Millionen Euro) eingespielt. Alleine in den USA sorgte "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil Eins" am vergangenen Wochenende für Einnahmen in Höhe von 125,1 Millionen Dollar.

    Kottan kommt ins Kino

    19.11.2010 Er ist wieder da. 26 Jahre nach Ausstrahlung der letzten "Kottan"-Folge im Fernsehen gibt es endlich wieder einen neuen Fall für Major Adolf Kottan. Diesmal im Kino.

    Geschlechterstudie: "Der letzte schöne Herbsttag"

    12.11.2010 Es könnte so einfach sein: Zwei Menschen verlieben sich und verbringen den Rest ihres Lebens gemeinsam. Ein Wunschtraum, der aber oft nicht der Realität standhält. Der eine schwärmt für Romantik, der andere hasst Liebesschwüre im Mondenschein.

    "Umständlich Verliebt": Jennifer Aniston bleibt sich treu

    12.11.2010 In "Umständlich Verliebt" spielt Jennifer Aniston wieder einmal in einer romantischen Komödie und bleibt ihrem Rollenbild treu. Die zentrale Figur des Film wird allerdings von Jason Bateman verkörpert, der als neurotischer Aktienhändler und bester Freund überzeugt.

    "Unstoppable": Denzel Washington als Held der Arbeiterklasse

    12.11.2010 Eine Beinahe-Katastrophe nach einer wahren Geschichte, Hollywoodstar Denzel Washington in der Hauptrolle und Action-Regisseur Tony Scott hinter der Kamera: Es ist ein gewohntes Rezept, nach dem "Unstoppable - Außer Kontrolle" funktioniert.

    Paragrafenreiter und Zornbinkel - "Die etwas anderen Cops"

    12.11.2010 In einer New Yorker Polizeidienststelle feiert jedermann zwei Alpha-Cops, die bei ihren Einsätzen zwar alles zu Brei hauen, aber Medienlieblinge sind. Neben diesen Helden gibt es die anderen - zwei Unterlinge, die sich den Spott ihrer Kollegen anhören müssen.

    Dokumentarfilm "Wilde Minze"

    9.11.2010 Im November 2009 erlebte der berührende Dokumentarfilm „Wilde Minze“, in dessen Zentrum die Kärntner Zeitzeugin Helga Emperger steht, seine restlos ausverkaufte Österreichpremiere im Villacher Filmstudio. Nun steht der Film, ein Gemeinschaftsprojekt der aus Kärnten stammenden Historikerin Lisa Rettl und der Berliner-Wiener Regisseurin Jenny Gand vor seinem regulären österreichischen Kinostart.

    Carlos - Der Schakal

    5.11.2010 Monumentale Carlos-Biographie: "Irgendwann muss jeder Mann Verantwortung für seine Taten übernehmen", belehrt der venezolanische Terrorist Carlos seine Geiseln beim Überfall auf die OPEC-Konferenz 1975 in Wien. Ein blutiges Ereignis, das in der Filmbiografie von Olivier Assayas über "den Schakal" einen zentralen Stellenwert einnimmt.

    Buried

    5.11.2010 Beklemmung bis zur Resignation: Der Film von Rodrigo Cortes spielt 90 Minuten lang in einem Sarg - ein spannender Wettlauf mit der Zeit. Kinostart am 4. November.

    Stichtag

    5.11.2010 Mit derbem Humor auf die Straße: Seichter Road-Trip mit Robert Downey Jr. und Zach Galifianakis - Kinostart am 5. November.

    Du schon wieder

    5.11.2010 Zwei alte Highschoolfeindinnen treffen sich in "Du schon wieder - You Again" zufällig wieder - als die eine den Bruder der anderen heiraten will. Ab 4. November im Kino.

    Die kommenden Tage

    5.11.2010 Utopische Endzeitstimmung im Jahr 2023: Daniel Brühl und Johanna Wokalek in einem Science-Fiction-Drama von Lars Kraume - ab 5. November im Kino.

    Yo, tambien

    5.11.2010 Pablo Pineda im wohl authentischsten Film des Jahres: Der Film über einen jungen Mann mit Down-Syndrom, der sich in seine Kollegin verliebt, basiert lose auf Pinedas Leben. Ab 5. November im Kino.

    Paranormal Activity 2

    5.11.2010 Selbst ein Schäferhund kann nicht vor allen Bedrohungen schützen. Dies muss ein junges Pärchen am eigenen Leib erfahren, als es anfängt, sich in seinen eigenen vier Wänden nicht mehr sicher zu fühlen. Ab 5. November im Kino.

    Uncle Boonmee

    5.11.2010 Wer wegen Suspense, Action und Stars ins Kino geht, wird sich bei Apichatpong Weerasethakul wohl im falschen Film wähnen. Dass "Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives" (Originaltitel: "Lung Boonmee Raluek Chat"), das neue Werk des thailändischen Regisseurs, heuer in Cannes die Goldene Palme gewann, überraschte sogar das Fachpublikum.

    Die verrückte Welt der Ute Bock

    5.11.2010 Als vor einem Jahr der Film "Bock for President" bei der Viennale Premiere feierte, schien dieser so gut zur politischen und emotionalen Lage zu passen, dass die Uraufführung kurzerhand ins besetzte Audi Max verlegt wurde. Szenen der Veranstaltung, bei der die 68-jährige Flüchtlingshelferin Ute Bock von den Studenten enthusiastisch gefeiert worden war, finden sich am Beginn des neuen Films.

    "Gainsbourg", der Film: Fantasievolle Hommage an ein grantiges Genie

    29.10.2010 Ok, Serge Gainsbourg mag in der Realität um einiges grantiger, unnahbarer, hässlicher und in seiner versoffenen Spätphase auch widerlicher gewesen sein als in diesem Film - doch "Gainsbourg - Der Mann, der die Frauen liebte" von Joann Sfar erhebt ohnedies nie Anspruch, eine einfache und wahrheitsgetreue Abbildung des skandalträchtigen Lebens des bekannten Chansonniers zu sein...

    Älter, aber nicht anständiger: "Jackass 3D"

    29.10.2010 Sind die "Jackass"-Jungs etwa Weicheier geworden? Ok, wer sich freiwillig fast nackt in einen Schwarm wildgewordener Bienen begibt, den beruhigt es sicher, wenn ein Krankenwagen gleich um die Ecke steht. Aber muss man gleich heulen, wenn die Biester dann wirklich zustechen?

    "Wir sind die Nacht": Vampirfilm aus Deutschland

    29.10.2010 Die drei Vampirinnen haben sich wieder bedient. Blut rinnt über die Hand des Flugzeugkapitäns. Die Cockpittür schlägt gegen den Kopf des toten Stewards. Die Passagiere hängen blutüberströmt in ihren Sitzen. Mitten im Massaker stehen die Vampir-Chefin Louise (Nina Hoss) und ihre beiden Beiß-Freundinnen Nora (Anna Fischer) und Charlotte (Jennifer Ulrich).

    Promi-Pensionisten im Kugelhagel: Bruce Willis in trashigem "R.E.D."

    29.10.2010 Action und geballte Starpower - das bietet der Agentenfilm "R.E.D. - Älter. Härter. Besser.", der auf dem Comic von Warren Ellis und Cully Hamner basiert. Da verkörpern die alten Hasen Hollywoods - Bruce Willis, Morgan Freeman, John Malkovich und Helen Mirren - alte Hasen der CIA.

    Kinopremiere von "Wir sind die Nacht" in Apollo-Wien

    27.09.2011 Am 27. Oktober 2010 wurde im Wiener Apollo Kino unter Anwesenheit des Regisseurs Dennis Gansel und der Darsteller Max Riemelt und Jennifer Ulrich der neue Film WIR SIND DIE NACHT, eine Geschichte über das Partyleben, die Leidenschaft und den Tod, präsentiert. Wir waren dabei!

    "Wall Street - Geld schläft nicht": Gekko ist müde und die Gier legal

    22.10.2010 Michael Douglas wirkt müde und gezeichnet. Dass seine Darstellung in "Wall Street - Geld schläft nicht" nicht nur vom Drehbuch vorgeschrieben ist, laut dem er nach achtjähriger Haft wegen Insiderhandels wieder entlassen wird, sondern auch von einer Krebserkrankung verursacht war, die erst nach den Dreharbeiten zum Ausbruch kam, ist heute bekannt. Hier geht's zum KinotrailerDie SzenebilderAlle Spielzeiten auf einen Blick

    "3faltig": Skurril-blasphemische Komödie von Harald Sicheritz

    22.10.2010 Ein Jesus, der noch nie in der Kirche war, ein Pfarrer, der "das mit der Totenauferstehung" mal "googlen" muss und ein heiliger Geist, der Erzengel-Girlanden und Jesus-Drachenflieger verkauft: Der neue Film von Harald Sicheritz, "3faltig", lebt von seinen schrägen Charakteren.

    Sentimental und stereotyp: "So spielt das Leben" mit Katherine Heigl

    22.10.2010 Katherine Heigl hatte mit der Fernsehserie "Greys Anatomy" ihren Durchbruch als Schauspielerin, seitdem ist sie immer wieder in seichten Romanzen zu sehen. Dazu gehört auch "So spielt das Leben", in dem Heigl mit dem testosteronsprühenden Josh Duhamel anbändelt.

    Die Flutwelle als Fantasiewelt: Miyazakis Abenteuer-Trickfilm "Ponyo"

    22.10.2010 Sein Oscar-prämierter Film "Chihiros Reise ins Zauberland" ist bis heute der erfolgreichste Streifen in Japan, "Das wandelnde Schloss" wurde ebenso ein Welterfolg und in Venedig mit dem Goldenen Löwen prämiert. Nun erscheint mit "Ponyo - Das große Abenteuer am Meer" der neue Anime-Film des japanischen Erfolgsregisseurs Hayao Miyazaki auch im deutschsprachigen Raum. Hier geht's zum KinotrailerAlle Spielzeiten auf einen Blick

    Sammys Abenteuer

    22.10.2010 Ein kleiner Meereschildkröten-Bub (gesprochen von Matthias Schweighöfer) übersteht auf der Suche nach seiner großen Liebe (synchronisiert von Lena Meyer-Landrut) ärgste Gefahren und findet coole Freunde fürs Leben.

    Twelve

    15.10.2010 Sie können sich alles leisten, was sie wollen, dennoch sind die Schüler der New Yorker Upper East Side gelangweilt.

    Die Legende der Wächter

    15.10.2010 Mystische 3D-Welt von Nazi-Eulen bedroht: Zack Snyder ("300") inszeniert erstmals einen Animationsfilm. Als Vorlage diente die Kinderbuchreihe von Kathryn Lasky. Ab 15. Oktober im Kino!

    Piranha

    15.10.2010 Sexy Köder für die Killerfische: Der Franzose Alexandre Aja inszeniert "reißerische Blut-  und Brüste-Revue". Ein Remake von "Piranha" und "Piranha II" -  ab 14.10. im Kino!

    Oskar und die Dame in Rosa

    15.10.2010 Melodram mit Fantasie und Humor: Eric-Emmanuel Schmitt hat seinen Bestseller "Oscar und die Dame in Rosa" verfilmt. Ein Melodrama, das zu Tränen rührt, aber auch eine dicke Portion Witz enthält.

    Goethe

    15.10.2010 Flotter Historienfilm -  Freud und Leid des jungen Dichters: Alexander Fehling spielt den jungen Johann Wolfgang von Goethe. Der Film erzählt von Inspiration zu "Die Leiden des jungen Werther". Ab 15.10. im Kino!

    Wie durch ein Wunder

    8.10.2010 High-School-Musical-Star Zac Efron wird erwachsen: Lange wurde er als Teenie-Idol abgetan, beweist nun aber schauspielerisches Talent. Film jenseits der Kitsch-Grenze - ab Freitag im Kino.

    The Social Network

    8.10.2010 Mark Zuckerberg als wortgewandter Widerling: David Fincher verfilmte die Entstehungsgeschichte von Facebook -  der Gründer als rücksichtsloser Anerkennungsfanatiker.

    Konferenz der Tiere

    8.10.2010 Nach den liebenswert verspielten Kinoauftritten von Urmel und seinen Zeitgenossen aus der Augsburger Puppenkiste nimmt sich das deutsche Trickfilmduo aus Reinhard Klooss und Holger Tappe in seinem jüngsten Animationsspaß "Konferenz der Tiere" einem ernsten aktuellen Thema an.

    Tag und Nacht

    8.10.2010 Prostitution statt Proseminar von Sabine Derflinger: Österreichische Regisseurin drehte Spielfilm über zwei Studentinnen, die sich im Escort-Service ihr Geld verdienen wollen.

    Micmacs

    8.10.2010 Die Ausgangslage des neuen Films von Regisseur Jean-Pierre Jeunet ("Die fabelhafte Welt der Amelie") liest sich ernst: Es geht um Waffenhandel, eine Kugel im Kopf und wunderliche Außenseiter.

    Einmal mehr als nur reden

    8.10.2010 "Wer mit 20 kein Revolutionär ist, hat kein Herz. Wer mit 30 noch Revolutionär ist, hat kein Hirn": Ein Spruch, der in vielen Varianten existiert, und der im Wesentlichen Thema des Dokumentarfilms "Einmal mehr als nur reden" ist.

    Lola

    8.10.2010 "Lola" erzählt die Geschichte zweier Familien, die durch einen Mord miteinander verbunden sind.

    Moon

    1.10.2010 Beeindruckendes Regie-Debüt von Duncan Jones: Der Science-Fiction-Film des Sohns von Popstar David Bowie startet am 1. Oktober in Österreich.

    Mammuth

    1.10.2010 Berührend-skurriles Road-Movie: Gerard Depardieu als depressiver Rentner auf Motorradfahrt in die Vergangenheit. Bedrückender und zauberhafter Film von Delepine und Kervern - ab 1. Oktober in den Kinos.

    Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott

    1.10.2010 Abstrus und amüsant: Die 85-jährige Kammerschauspielerin Elfriede Ott gibt im Film von Andreas Prochaska ihr Leinwanddebüt - Start am 1. Oktober.

    Das Sandmännchen

    1.10.2010 Kinder-Kino in Stop-Motion-Technik: Der deutsche Trickfilm schafft den Spagat zwischen Wohlfühlatmosphäre und Spannung. Mal wunderschön, mal schräg, mal ein bisschen gruselig - ab 30. September im Kino.

    Der letzte Exorzismus

    1.10.2010 US-Horrorfilm: Der gebürtige Hamburger Daniel Stamm zeigt in seinem zweiten Spielfilm Teufelsaustreibung als Familientradition - Österreich-Start am 30. September.

    Next Exit Nirvana

    1.10.2010 Bunte Bilder und fehlende Erleuchtung: Der österreichische Regisseur Walter Größbauer filmte beim indischen Pilgerfest Kumbh Mela und verzichtet bewusst auf Kommentare - Ab 1. Oktober im Kino.

    Copie Conforme

    24.09.2010 Wortreiche Beziehungsspiele in der Toskana: Altmeister Abbas Kiarostami inszeniert Juliette Binoche in einem Verwirrspiel um Fiktion und Identität, das nur zu Beginn philosophisch ist.

    Harlan

    24.09.2010 "Harlan -  Im Schatten von Jud Süß": Gleichzeitig mit "Jud Süß -  Ein Film ohne Gewissen" läuft eine Doku über Regisseur Veit Harlan und die Erinnerungsarbeit seiner Kinder und Enkel.

    The Town

    24.09.2010 Ben Affleck in der Stadt der Bankräuber: Afflecks zweite Regiearbeit zwischen Charakterdrama und Action-Thriller -  mittelmäßige Story, gute Schauspieler.

    Herbstgold

    24.09.2010 Lebensbejahende Doku: "Ich will euch alle überleben." Jan Tenhaven porträtiert fünf Pensionisten bei ihrer Vorbereitung zur Senioren-Leichtatheltik-WM in Finnland.

    Dinner für Spinner

    24.09.2010 Französischer Hit a la Hollywood: Remake von Vebers "Le diner de cons" hätte weniger Slapstick, aber mehr Sarkasmus vertragen.