AA
  • VOL.AT
  • Acom Service Kino

  • "Für immer Shrek" - Vergnüglicher Abschluss der Oger-Saga

    9.07.2010 Es ist schrecklich: Der gute alte "Shrek" ist weich geworden und lebt seinen Alltag als Hausmann und touristische Sumpfattraktion. Die Ehe mit Fiona und das Leben mit den Drillingen ist in einen langweilig-häuslichen Familienalltag gerutscht; vorbei sind die seligen Zeiten, als sich noch alle vor dem lauten Gebrüll des grünen Ogers gefürchtet haben.

    "Crazy Heart" - Jeff Bridges als ausgebrannter Country-Sänger

    9.07.2010 Dieser Name ist Programm: Bad Blake. Der abgehalfterte Country-Barde pflegt einen äußerst robusten Lebensstil. Nicht nur, dass der 57-Jährige zu viele Kilo mit sich herumschleppt, literweise Whiskey in sich hineinkippt und schon einige Ehen hinter sich hat, er läuft auch ständig Gefahr, seine ohnehin stagnierende Karriere im Country-Business vollends zu ruinieren.

    "The Dust of Time": Angelopoulos als düsterer Geschichtsphilosoph

    9.07.2010 Für leichte Kinokost hat der Name des griechischen Meisterregisseurs Theo Angelopoulos nie gestanden: Elegische Geschichten um Exil, Heimat, Abschied und Tod sind sein Markenzeichen, brachten ihm seit Mitte der 70er Jahre stetig steigenden internationalen Ruhm. Auch seine jüngste Produktion "The Dust of Time", Mittelteil einer geplanten Trilogie über Flucht und Entwurzelung, bietet ein pessimistisches Panorama der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.

    "Sin Nombre" - erschreckend realistisches Road-Movie

    9.07.2010 Es ist eine fremde, harte Welt, in die "Sin Nombre" den Kinozuschauer entführt. Es geht um Leben und Tod, um Brutalität und schier unfassbare Skrupellosigkeit - und um eine seltsame Art von Verbundenheit: zur Mara Salvatrucha, der größten Gang in Tapalucha, Mexiko.

    Spielt Meryl Streep bald Maggie Thatcher?

    27.09.2011 Schauspielerin Meryl Streep ist Berichten zufolge im Gespräch, die ehemalige britische Premierministerin Margaret Thatcher zu spielen.

    "Für immer Shrek" - Vergnüglicher Abschluss der Oger-Saga

    2.07.2010 Es ist schrecklich: Der gute alte "Shrek" ist weich geworden und lebt seinen Alltag als Hausmann und touristische Sumpfattraktion. Die Ehe mit Fiona und das Leben mit den Drillingen ist in einen langweilig-häuslichen Familienalltag gerutscht; vorbei sind die seligen Zeiten, als sich noch alle vor dem lauten Gebrüll des grünen Ogers gefürchtet haben.

    "Crazy Heart" - Jeff Bridges als ausgebrannter Country-Sänger

    2.07.2010 Dieser Name ist Programm: Bad Blake. Der abgehalfterte Country-Barde pflegt einen äußerst robusten Lebensstil. Nicht nur, dass der 57-Jährige zu viele Kilo mit sich herumschleppt, literweise Whiskey in sich hineinkippt und schon einige Ehen hinter sich hat, er läuft auch ständig Gefahr, seine ohnehin stagnierende Karriere im Country-Business vollends zu ruinieren.

    "The Dust of Time": Angelopoulos als düsterer Geschichtsphilosoph

    2.07.2010 Für leichte Kinokost hat der Name des griechischen Meisterregisseurs Theo Angelopoulos nie gestanden: Elegische Geschichten um Exil, Heimat, Abschied und Tod sind sein Markenzeichen, brachten ihm seit Mitte der 70er Jahre stetig steigenden internationalen Ruhm. Auch seine jüngste Produktion "The Dust of Time", Mittelteil einer geplanten Trilogie über Flucht und Entwurzelung, bietet ein pessimistisches Panorama der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.

    "Sin Nombre" - erschreckend realistisches Road-Movie

    2.07.2010 Es ist eine fremde, harte Welt, in die "Sin Nombre" den Kinozuschauer entführt. Es geht um Leben und Tod, um Brutalität und schier unfassbare Skrupellosigkeit - und um eine seltsame Art von Verbundenheit: zur Mara Salvatrucha, der größten Gang in Tapalucha, Mexiko.

    Vor allem eine Augenweide: Kostümfilm "Young Victoria"

    24.06.2010 Die Briten können es nicht lassen: Neben Teetrinken und Schlangestehen gehören auch Kostümfilme zu den Traditionen, von denen das Inselvolk noch lange nicht genug zu bekommen scheint.

    "Der fantastische Mr. Fox": Ein Dandy auf Hühnerjagd

    24.06.2010 "Kann ein Fuchs ohne ein Huhn zwischen den Zähnen je glücklich werden?" fragt sich der Antiheld des Animationsfilms "Der fantastische Mr. Fox". Familienpflichten hin oder her - Mr. Fox, der eigentlich zu alt für solchen Unfug ist, treibt es unwiderstehlich zum Hühnerstall.

    Wonderful Town

    24.06.2010 Takua Pa, eine jener wunderschönen Küstenregionen im Süden Thailands die durch den verheerenden Tsunami 2004 vernichtet wurde, bietet die leergefegte Kulisse für Aditya Assarats ersten Langspielfilm. Diese real vernarbte Kulisse verstärkt die Dramatik der fiktiven Geschichte des jungen Architekten Ton (Supphasit Kansen) und der lokalen Hoteleignerin Na (Anchalee Saisoontorn), die sich in diesem Landstrich treffen.

    Auf der anderen Seite des Bettes

    24.06.2010 Eine charmante Rollentausch-Liebeskomödie hätte bei "Auf der anderen Seite des Bettes" vermutlich herauskommen sollen, doch schon innerhalb weniger Minuten befindet sich der geneigte Zuseher vor allem auf der anderen Seite des Humorspektrums.

    When in Rome - Vier Männer sind einer zuviel

    18.06.2010 Nach actionreichen Streifen wie "Ghost Rider" und "Daredevil" inszenierte Regisseur Mark Steven Johnson mit "When in Rome" seine erste Romantikkomödie. Darin sucht die New-Yorkerin Beth ihr Liebesglück mithilfe von fünf Münzen aus einem sagenumwobenen Liebesbrunnen in Rom.

    Hanni und Nanni

    18.06.2010 Hanni und Nanni - da werden bei vielen Frauen Kindheitserinnerungen wach. Stundenlanges Schmökern über Schloss Lindenhof, Mitternachtspartys, freche Streiche und glückliche Mädchen. Ein brennender Wunsch der jungen Leserinnen: Selber so ein Internat besuchen zu dürfen. Was liegt da näher, als sich auf den Start der erfolgreichen Jugendbuch-Reihe im Kino zu freuen?

    Triff die Elisabeths

    18.06.2010 Fünf Schwarze im Schnee - in den französischen Alpen für die übrigen Wintersportler ein nie erlebter Anblick. Und auch für die dunkelhäutige Familie selbst gerät der einwöchige Skiurlaub zur tollkühnen Unternehmung: Schließlich kann der Vater, ein arbeitsloser Träumer, die Seinen im Alltag nicht einmal ernähren.

    "Das Bildnis des Dorian Gray": Roman-Adaption setzt auf Action

    10.06.2010 "Das Bildnis des Dorian Gray", der einzige Roman von Oscar Wilde, ist eine beliebte, zeitlose Film-Vorlage. Regisseur Oliver Parker hat das Buch nun erneut zum Leinwandthema gemacht. Nach "Ein perfekter Ehemann" (1999) und "Ernst sein ist alles" (2002) wagt sich Parker in seiner dritten Oscar Wilde-Verfilmung (Österreich-Start am Donnerstag) aufs Glatteis.

    Ein Sommer in New York - The Visitor

    10.06.2010 Walter Vale, einst brillanter Wirtschaftsprofessor, lässt sich nach dem Tod seiner Frau ziellos durchs Leben treiben. Für einen Vortrag muss er nach New York reisen und trifft dort in seiner alten Wohnung ein junges, afrikanisches Pärchen. Eine Geschichte von Menschen, die der Zufall im wahrsten Sinne des Wortes zusammentrommelt und die das Schicksal wieder auseinanderreißt.

    Hans-Christian Schmids "Sturm"

    10.06.2010 Die 59. Berlinale 2009 hatte einen großen Bären-Favoriten: Hans-Christian Schmids "Sturm" beginnt mit idyllischen Bildern am Strand -  doch der Vater, der hier mit seinen beiden Töchtern spielt, ist ein serbischer Kriegsverbrecher, der sich drei Jahre später vor dem Tribunal in Den Haag verantworten muss. Dort schwimmen der Anklägerin Hannah Maynard (Kerry Fox) langsam die Felle weg: ihr Zeuge wird der Falschaussage überführt und nimmt sich das Leben.

    Tanzträume

    10.06.2010 Treffpunkt "Kontakthof": Jugendliche ab 15 Jahren kommen auf der Bühne zusammen. Sie praktizieren - tanzend - Annäherung, Zurückweisung, Angst und Zärtlichkeit. Über dieses Abenteuer, das Zusammenwachsen, das Aus-Sich-Herauswachsen und schließlich auch über eines der letzten Projekte von Pina Bausch haben Anne Linsel und Rainer Hoffmann den Doku-Kinofilm "Tanzträume" gedreht.

    "Vergebung": Abschluss der Stieg-Larsson-Trilogie

    4.06.2010 Der Racheplan scheitert. Lisbeths Salanders sadistischer Vater überlebt den Anschlag auf ihn, sein hünenhafter Handlanger Niederman kann fliehen. Die Heldin der Stieg-Larsson-Krimireihe selbst wird schwer verletzt. Nun ist das Missbrauchsopfer Salander dort, wo ihr jahrelanges Martyrium einst begann: in der Obhut staatlicher Institutionen.

    "StreetDance 3D" - Teenie-Tanzfilm für die Beine, nicht den Kopf

    4.06.2010 1963 forderte John Lennon bei der "Royal Variety Performance" der Beatles das Publikum auf den billigeren Plätzen auf: "Clap your hands!" Die Mitglieder des Königshauses sollten "beim nächsten Lied mit den Juwelen rasseln". Sein spöttischer Kommentar, auf den damals noch ungewohnten "Culture Clash" zwischen Arbeiterklasse und Oberschicht zielend, machte Geschichte.

    Modernes Märchen über Freundschaft: "Die Eleganz der Madame Michel"

    4.06.2010 Noch 165 Tage bis zu ihrem zwölften Geburtstag - dann will Paloma Josse Selbstmord begehen. Denn das Leben scheint ihr nicht lebenswert: Ihre neurotische und Psychopharmaka schluckende Mutter spricht lieber mit den Grünpflanzen als mit der Tochter. Schwester Colombe ist eine zickige und vom Ehrgeiz zerfressene Studentin, die ihrem Vater - einem Minister - nacheifert.

    Wien, ich komme!

    27.09.2011 Über Wochen und Monate war es DAS Geheimprojekt des Organisationsteams der Viennale: Hollywoodstar Johnny Depp sollte im Herbst Österreichs wichtigstes Filmfestival schmücken. Wäre da nicht der Piratensaga vierter Teil ...

    Kate als Kampusch?

    27.09.2011 Seit bekannt wurde, dass Bernd Eichinger den "Fall Natascha" ins Kino bringt, stellt sich die Frage nach der Besetzung der Hauptrolle. Hier die Favoritinnen.

    "Sex And The City 2"

    27.05.2010 Happy-End ist schön und gut - aber was kommt dann? Wenn der Mann so perfekt ist wie bei Carrie, die Karriere so erfolgreich wie bei Miranda, die Kinder so süß sind wie bei Charlotte oder sich jederzeit ein williger Kerl findet wie für Samantha? Dann kommt alles anders - wie im zweiten Teil des Großstadtmärchens zu sehen ist.

    The Crazies - Fürchte Deinen Nächsten

    27.05.2010 Die friedliche Idylle von Ogden Marsh, einem kleinen Städtchen im Mittleren Westen Amerikas, trügt. Beim wöchentlichen Baseballspiel der Highschool marschiert ein Mann, bewaffnet mit einer Schrotflinte, aufs Spielfeld. Wenig später zündet ein Familienvater sein Haus an, bringt Frau und Kinder um.

    Das ganze Leben liegt vor Dir

    27.05.2010 Marta (Isabella Ragonese) ist jung, schön und hat soeben sehr erfolgreich ihr Philosophiestudium abgeschlossen. Sie hat ihr ganzes Leben noch vor sich. Doch Marta hat Probleme einen Job zu finden.

    Vertraute Fremde

    27.05.2010 Thomas war 14, als sein Vater ohne ein Wort der Erklärung plötzlich für immer verschwand. Heute ist er selbst Vater, weiß aber genauso wenig, was wirklich geschah.

    Kein dritter 'Sex and the City'-Teil in Planung

    27.09.2011 Drehbuchautor Michael Patrick King denkt derzeit noch nicht über einen dritten Teil von 'Sex and the City' nach.

    Newcomer aus Thailand gewinnt Goldene Palme

    27.09.2011 Apichatpong Weerasethakul räumt beim Filmfestival in Cannes die Goldene Palme ab.

    "A Nightmare on Elmstreet": Neue Alpträume mit Freddy Krueger

    21.05.2010 Freddy Krueger ist zurück. Seinen ersten Auftritt hatte das Kino-Monster 1984 in der Urversion von "A Nightmare on Elmstreet". Die Neuauflage kommt unter demselben Titel ab 21. Mai in die österreichischen Kinos.

    "Prince of Persia": Fantasy-Märchen mit viel Sand im Getriebe

    21.05.2010 "Prince of Persia", das neueste Produkt aus der Blockbuster-Schmiede von Jerry Bruckheimer, schlägt in dieselbe Kerbe wie zuletzt "Fluch der Karibik": eine exotische Umgebung als Abenteuerspielplatz für mutige Männer und hübsche Frauen, die einen meistens leichtsinnig, die anderen zickig.

    Kinopremiere: Ach du "Shrek"!

    27.09.2011 Sonntag fand mit großem Promi-Aufgebot in Los Angeles die Premierenfeier von dem vierten Teil des Oger Märchen "Shrek" statt.

    Die heißesten Filmszenen aller Zeiten

    27.09.2011 Welche ist die schärfste Film-Szene aller Zeiten? Das fragte sich auch der britische TV-Sender Channel 4 und ließ seine Zuseher den heißesten Film-Ausschnitt aller Zeiten wählen.

    "Plan B für die Liebe": "J.Lo" wieder schwanger

    14.05.2010 Ihren Traummann hat Zoe (Jennifer Lopez) trotz redlicher Bemühungen noch immer nicht gefunden, am Aussehen oder Mangel an Charme kann es kaum liegen. Die romantische Komödie "Plan B für die Liebe" des amerikanischen Regisseurs Alan Poul beweist wieder einmal, "frau" hat es nicht leicht in New York.

    Schock Labyrinth 3D

    14.05.2010 Zehn Jahre sind vergangen, doch die Vergangenheit lässt die jungen Erwachsenen Motoki, Rin und Ken nicht los. Damals verschwand die junge Yuki im Geisterhaus eines Vergnügungsparks, in den sich die Gruppe eingeschlichen hatte. Nun taucht sie wieder auf und bricht völlig zerstört zusammen.

    "Robin Hood": Vom Kreuzritter zum Outlaw in 140 Minuten

    14.05.2010 Erstmals den "wahren Robin Hood" auf die Leinwand zu bringen, hat Hollywood-Regisseur Ridley Scott im Vorfeld angekündigt. Denn der legendäre Volksheld sei eigentlich ein "richtiger Motherfucker" gewesen.

    MTV Movie Awards 2010: Hangover führt Nominierungen an

    27.09.2011 Die Komödie 'Hangover' mit Hollywood-Beau Bradley Cooper ist für sechs MTV Movie Awards nominiert.

    Iron Man 2

    7.05.2010 Tony Stark alias "Iron Man" lässt sich als Popstar feiern. Er hat den "Weltfrieden privatisiert", verkündet der exzentrische Milliardär und geläuterte Waffenhändler im High-Tech-Kampfanzug vor einem Regierungskomitee, das die nationale Sicherheit nicht gänzlich in den Händen des eitlen Teilzeitsuperhelden sehen will.

    Das Leuchten der Stille

    7.05.2010 Sie repräsentiert eine neue Generation von Hollywood-Darstellerinnen, gilt als Shootingstar und dürfte sich spätestens mit diesem Film auch außerhalb der USA als feste Größe etablieren: Amanda Seyfried, die ihren Durchbruch im Musical "Mamma Mia!" hatte, gerade an der Seite von Julianne Moore in "Chloe" als Prostituierte im Kino zu sehen ist, zeigt sich nun in "Das Leuchten der Stille" von ihrer lieblichsten Seite.

    "Indiana Jones" für Kinder: Thomas Brezinas "Tiger-Team"

    7.05.2010 Er ist der erfolgreichste Kinderbuch-Exporteur Österreichs, Ehrenbürger von Disneyland Paris und Erfinder der Knickerbockerbande. Für die einen ist Thomas Brezina der Mcdonald's unter den Jugendbüchern, für die anderen ein Kinderversteher. Die Zahlen sprechen jedenfalls für ihn. Seine Geschichten werden weltweit millionenfach verkauft.

    Ein Fußball-Feel-Good-Film: "Kick Off"

    7.05.2010 Obdachlose, Asylwerber, ehemalige Alkohol- und Drogenabhängige - es sind ungewöhnliche Protagonisten, die der deutsch-kurdische Filmakademie-Student Hüseyin Tabak vor der Kamera versammelt. Doch seine Doku "Kick Off" ist alles andere als ein tristes Sozialdrama, mehr ein Feel-Good-Film über Menschen, die sich mit Hilfe des Fußballs von ganz unten selbst wieder nach oben kämpfen.

    Die Schachspielerin

    7.05.2010 Kürzlich startete Yolande Moreau als Putzfrau im Kino sehr erfolgreich eine Karriere als Malerin. "Seraphine" wurde in Frankreich mit Filmpreisen nur so überhäuft. Gleiches dürfte Sandrine Bonnaire wohl nicht widerfahren, die in "Die Schachspielerin" von Caroline Bottaro eine ebenso ungewöhnliche Putzfrauenkarriere hinlegt: vom (Hotel-)Bett ans (Schach-)Brett.

    "Todespolka": Polit-Trash um Rechtsruck in Österreich

    7.05.2010 Politisch-gesellschaftlich geprägte Science Fiction ganz ohne kleine grüne Außerirdische hat sich als interessantes Film- und Fernsehgenre entwickelt. Zuletzt beschäftigte sich der SAT1-Zweiteiler "Die Grenze" mit der Vision einer erneuten Ost-West-Drift Deutschlands, und auch der ORF versuchte sich mit "Der erste Tag" erfolgreich am düsteren Zukunftsblick.

    "Mit Dir an meiner Seite": Miley Cyrus drückt auf die Tränendrüse

    30.04.2010 Aus reinen Marketing-Gesichtspunkten könnte die Ausgangsbasis für den Film "Mit Dir an meiner Seite" kaum besser sein: Das Drehbuch basiert auf einem Roman von Bestseller-Autor Nicholas Sparks ("Wie ein einziger Tag", "Message in a Bottle"), und in den Hauptrollen sind Teenie-Superstar Miley Cyrus und ihr derzeitiger Freund Liam Hemsworth zu sehen - ein Traumpaar, nicht nur auf der Leinwand. Aus rein filmischen Gesichtspunkten schneidet der Film, der ab Freitag im Kino läuft, allerdings weniger gut ab.

    "Zu scharf um wahr zu sein": Romantische Komödie mit Brachialhumor

    30.04.2010 Für den schüchternen Kirk (Jay Baruchel) scheint das Leben nicht die rosigsten Seiten parat zu haben: Seine Ex-Freundin will ihn nicht zurück, für die eigene Familie ist er eine Witzfigur und auch der Job als Flughafen-Security ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. Doch dann tritt die attraktive Blondine Molly (Alice Eve) in sein Leben.

    Legion

    30.04.2010 Nach einer verheerenden Katastrophe verschanzt sich eine kleine Gruppe Überlebender in einer abgelegenen Raststätte im Südwesten der USA.

    "Das weiße Band" glänzt beim Deutschen Filmpreis

    27.09.2011 Am 23. April 2010 räumte das Schwarz-Weiß-Drama 'Das weiße Band' bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises zehn Lolas ab.

    "Vincent will Meer" - Berührendes Road-Movie

    23.04.2010 Gesellschaftliche Außenseiter sind dankbare Figuren für Komödien. Schwierig wird es, wenn diese Antihelden auch noch mit körperlichen oder psychischen Behinderungen zu kämpfen haben. Regisseur Ralf Huettner schafft mit "Vincent will Meer" die Gratwanderung zwischen der tragischen Geschichte von drei schwer therapiebedürftigen jungen Menschen und den vielen komischen Momenten, die ihr Aufbruch vom Rand der Gesellschaft mit sich bringt.

    Actionkomödie "Kick-Ass": Frecher Nachwuchs für Spider-Man und Co

    23.04.2010 Genaugenommen sind die getunten Fantasy-Krawall-Opern mit ihren Helden in Strumpfhosen ziemlich hohl - selbst wenn Batman und all die anderen fleischgewordenen Comic-Pappnasen mit dem Pathos von Shakespeare-Tragöden auftreten. Umso erfrischender ist daher die Teenie-Actionkomödie "Kick-Ass" mit einem Möchtegern-Superhelden, der ebenso bescheuert wie großartig ist.

    AC/DC mischen Marvel-Comic-Verfilmung zu "Iron Man" auf

    27.09.2011 Aus zehn AC/DC-Studioalben wurden fünfzehn Songs ausgewählt, die der Soundtrack zum neuen "Iron Man 2" sind. Wir verlosen 2x1 "Best of"-Album und 2x2 Tickets für die Kino-Premiere im IMAX Apollo am 4. Mai 2010.

    "Doctor´s Diary"-Schnucki bei Kino-Premiere in Wien

    27.09.2011 "Vincent will Meer", der neue Film von und mit Florian David Fitz (bekannt aus "Doctor´s Diary", "Männerherzen") feierte am Dienstag in Wien seine Österreichpremiere. Hauptdarsteller und Drehbuchautor Florian David Fitz ist extra persönlich nach Wien gekommen, um den neuen Kinostreifen vorzustellen.

    "Cop Out": Bruce Willis schießt sich zurück in die 1980er

    16.04.2010 Man nehme ein bis zwei chaotische Cops, deren Mundwerk noch lockerer sitzt als ihre Waffen und lasse sie auf übermächtige Verbrecher los. Dieses einfache Rezept sorgte in den 1980ern für große Kino-Erfolge - von "Beverly Hills Cop" bis "Lethal Weapon". In "Cop Out - Geladen und entsichert", der am 16. April in Österreichs Kinos anläuft, versucht der frühere Kult-Regisseur Kevin Smith eine Hommage an diese Buddy-Cop-Movies.

    "Date Night - Gangster für eine Nacht": Ehetherapie einmal anders

    16.04.2010 Was tun, wenn der Ehepartner nur mehr der beste Freund ist? Dem Ehepaar Foster kommt da in der Komödie "Date Night - Gangster für eine Nacht" eine Verwechslung zu Gute, die ihnen den absoluten Adrenalinkick und Einblick in ein Gangsterleben beschert.

    Otto Waalkes dreht Krimikomödie "Otto's Eleven"

    27.09.2011 Fünf Jahre nach seinem bisher letzten Film hat der deutsche Komiker Otto Waalkes die Dreharbeiten für eine neue Komödie aufgenommen.

    New York, I Love You

    9.04.2010 Eine Gruppe von Jungregisseuren, allen voran Fatih Akin, blickt auf die Liebe in allen Varianten: Die erste Liebe, die ersehnte Liebe, die schnelle Liebe, die versagte Liebe, die immerwährende Liebe. Kurzum: Elf Liebesgeschichten in und an eine Stadt, die niemals schläft.

    Kampf der Titanen

    9.04.2010 In "Kampf der Titanen" geht es allen voran um Macht. Männer kämpfen gegen Könige, Könige gegen Götter - und die Götter, die kämpfen gegeneinander. Louis Leterrier hat Regie bei dem Remake von 1981 geführt, in dem der antike Held Perseus (Sam Worthington) verhindern will, dass seine Familie ausgelöscht wird.

    Eine zauberhafte Nanny 2

    9.04.2010 Nanny McPhee ist zurück. In "Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer" beweist die großartige Emma Thompson erneut Mut zur Hässlichkeit. Trotz Warze, Knollnase und Hexenzähnen versprüht sie ihren unnachahmlichen Charm im England der 40er Jahre und hütet die Schäfchen einer überforderten Mutter (Gyllenhaal).