AA
  • VOL.AT
  • Acom Service Kino

  • Die Drachenfalle

    1.02.2010 In Istanbul wird die zwölfjährige Schwester von Ensar, der seinen Militärdienst im Südosten der Türkei geleistet hat, vergewaltigt. Danach verschwindet Ensar spurlos. Zeitgleich kommt es zu Morden an Kinderschändern, die aufgrund einer Amnestie aus der Haft entlassen wurden.

    "Ein russischer Sommer": Lieben und Leiden mit Leo Tolstoi

    1.02.2010 Alle Religionen dieser Erde haben etwas gemeinsam, erklärt der russische Romancier Leo Tolstoi (Christopher Plummer) gleich zu Beginn seinem neuen, jungen Sekretär Walentin (James McAvoy): Es ist "die Liebe".

    Zuerst Fressen, dann Moral: "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen"

    1.02.2010 Auf der kleinen Insel Affenfels regnet es Cheeseburger und Pommes und die eigentlich unter der Wirtschaftskrise stöhnende Küstenregion verwandelt sich in Windeseile in ein Schlaraffenland. Verantwortlich dafür ist der jugendliche Tüftler Flint, dessen neue Erfindung Regenwasser in Essen verwandeln kann.

    Sex and the City: Geheimer dritter Film-Teil in Arbeit

    27.09.2011 Die Fans werden sich freuen: Ein geheimer dritter Teil des ,Sex and the City'-Films wird momentan gedreht.

    Offiziell: Avatar ist der kommerziell erfolgreichste Film aller Zeiten

    25.01.2010 Avatar wird am heutigen Montag, dem 25.01.2010, zum umsatzstärksten Film aller Zeiten.

    Familienfilm "Vorstadtkrokodile 2": Tolle Action, Spannung und Liebe

    22.01.2010 Sie haben Mut, Köpfchen, Humor - und das wichtigste von allem: wahre Freunde. Die Vorstadtkrokodile sind wieder da. Die coole Jugendbande aus dem Ruhrgebiet meldet sich zurück mit wilden Verfolgungsjagden, waghalsigen Stunts und Beschattungsaktionen.

    Sex mit dem Ex: "Wenn Liebe so einfach wäre"

    22.01.2010 Die geschiedene Jane ist eine Powerfrau ohnegleichen. Sie besitzt eine florierende Bäckerei-Boutique, hat drei wohlgeratene erwachsene Kinder und eine tolle Villa mit Meerblick. Männer spielen in ihrem Leben keine Rolle mehr, lassen sich aber auf Dauer nicht vermeiden.

    "Surrogates": Schreckliche, neue Welt

    22.01.2010 "Ein makelloses Ich - was könnte daran falsch sein?" Die Werbebotschaft ist eindeutig, und die Menschen im Boston der nahen Zukunft finden Gefallen daran; Gefallen an einer scheinbar idealen Welt. Keine Verbrechen und keine Krankheiten, dafür grenzenlose Schönheit und hemmungsloser Sex ohne Konsequenzen.

    "Avatar" regiert die BAFTA Awards

    27.09.2011 James Camerons neuester Geniestreich "Avatar" wurde bei den diesjährigen BAFTA Awards in acht Kategorien nominiert.

    Christoph Waltz: Mehr Rampenlicht, bitte!

    27.09.2011 'Golden Globe'-Gewinner Christoph Waltz hat alles, was sich ein Mann nur wünschen kann: internationalen Erfolg, die Aussicht auf einen Oscar - nur die Deutschen, die sind ihm nicht interessiert genug.

    "ROCK IT"- Deutschlands erstes Teenie-Musical

    20.01.2010 Nach Musical Film Hits wie "Grease" und "Dirty Dancing" in den 80er und 90er Jahren erlebt das Genre spätestens seit den sensationellen Erfolgen von Miley Cyrus (Hannah Montana) und Zac Efron (High School Musical) sein großes Comeback. Eines steht fest - "ROCK IT" wird die Kinosäle ab dem 18. Februar zum Beben bringen.

    China will Siegeszug von "Avatar" stoppen

    27.09.2011 Trotz des anhaltend starken Besucheransturms dürfen chinesische Kinos die normale Leinwandversion von "Avatar - Aufbruch nach Pandora" nur noch bis Freitag zeigen.

    Golden Globes an Haneke und Waltz

    27.09.2011 Doppelter Triumph für den österreichischen Film bei der 67. Golden Globe-Gala in Los Angeles: Sowohl Michael Haneke als Regisseur des besten nicht-englischsprachigen Films "Das weiße Band" als auch Schauspieler Christoph Waltz für seine Rolle in "Inglourious Basterds" als Bester Nebendarsteller erhielten in ihrer jeweiligen Kategorie den zweitwichtigsten US-Filmpreis nach den Oscars.

    "Nanga Parbat": Großes Naturschauspiel vor menschlicher Kulisse

    15.01.2010 "König der Berge" wird er genannt und "Schicksalsberg", weil seine schroffe Schönheit schon so viele Leben gefordert hat - darunter das von Reinhold Messners jüngerem Bruder Günther. "Nanga Parbat" nennt ihn der neue Film von Joseph Vilsmaier, der am 15. Jänner in die österreichischen Kinos kommt, und das Bruderdrama im Jahr 1970 als mitreißende menschliche Kulisse für ein gewaltiges Naturschauspiel verwendet.

    "Daddy or Deal": Komödien-Bruchlandung mit Travolta und Williams

    15.01.2010 Die beiden Freunde Dan (Robin Williams) und Charlie (John Travolta) leiten eine Sportmarketing-Agentur und sind auch privat ganz dicke Kumpel. Die traute, etwas tranige Harmonie endet jäh, als der eher schüchterne Dan Besuch von seiner Exfreundin Vicki (Kelly Preston) bekommt, mit der er vor sieben Jahren eine kurze Urlaubsaffäre hatte.

    "Kuddelmuddel bei Petterson und Findus"

    15.01.2010 Der schwedische Kinderbuch-Erfolg um den schrulligen, alten Petterson und seinen frechen Kater Findus kommt bereits zum vierten Mal als Filmabenteuer in die Kinos. Diesmal wünscht sich Findus, endlich auch einmal groß zu sein und machen zu dürfen, was er will.

    Deutsche Culture-Clash-Komödie "Friendship!": Zwei Ossis in den USA

    15.01.2010 Berlin 1989, die altbekannten Bilder, Menschen feiern am Brandenburger Tor, Deutschland einig Partyland. Zwei Jungs aus dem Osten starten in ein großes Abenteuer. "Ich will die "Golden Gate Bridge" sehen", verkündet Veit (Friedrich Mücke) seinem Kumpel Tom (Matthias Schweighöfer), und kurze Zeit später stehen die beiden Greenhorns bereits in New York neben Mülltonnen auf der Straße.

    "Die Frauenkarawane": Weites Wandern für die Familie

    15.01.2010 An die 1.500 Kilometer sind es, die die Frauen des Nomadenvolkes Toubou jährlich zur Dattelernte zurücklegen. Für ihren Dokumentarfilm "Die Frauenkarawane" (A/B/F 2009) hat die belgische Regisseurin Nathalie Borgers, die vor acht Jahren mit ihrer "Kronenzeitungs"-Doku in Österreich für Aufregung sorgte, die afrikanischen Frauen auf ihrer Wanderung durch die Wüste begleitet.

    "Bock For President": Ein Leben für die Anderen

    15.01.2010 Das Fremdsein beschäftigt den Regisseur Houchang Allahyari ("I Love Vienna", "Geboren in Absurdistan") in all seinen Filmen. In der Dokumentation "Bock For President" haben der Wahlwiener und sein Sohn Tom-Dariusch Allahyari die Grande Dame der Wiener Sozialhilfe ins Visier genommen.

    "Seraphine": Ulrich Tukur entdeckt die Susan Boyle der Naiven Malerei

    15.01.2010 In der Kindheit gemobbt, als Erwachsene belächelt oder beschimpft, wegen ihres Aussehens gemieden und schließlich für ihr Talent bewundert: Die Lebensgeschichte der französischen Malerin Seraphine Louis klingt durchaus ähnlich wie jene der schottischen Sängerin Susan Boyle, die jüngst über eine Fernsehshow entdeckt und populär wurde.

    Tobey Maguire hängt Spiderman-Kostüm an den Nagel

    27.09.2011 US-Schauspieler Tobey Maguire wird im vierten "Spiderman"-Film nicht mehr dabei sein. Dies teilten am Montag (Ortszeit) überraschend die Hollywoodstudios Columbia Pictures und Marvel Studios mit.

    Ethan Hawke macht 'Twilight' mit Vampirfilm Konkurrenz

    11.01.2010 'Twilight' bekommt Konkurrenz - US-Beau Ethan Hawke dreht auch einen Vampirfilm.

    "Salami Aleikum" mit großem Erfolg in Österreich gestartet

    8.01.2010 Wenn ein Film "made in Germany" in der ersten Kinowoche in Österreich mehr einspielt als beim Start am 10mal größeren, deutschen Heimatmarkt, dann hat das bestimmt mit dem "österreichischen As" im Filmteam zu tun: Michael Niavarani.

    "Avatar" auf Rang zwei der erfolgreichsten Filme

    27.09.2011 James Camerons "Avatar - Aufbruch nach Pandora" hat den zweiten Platz auf der Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten erobert.

    Das Kabinett des Doktor Parnassus

    8.01.2010 Der US-Regisseur und Monty-Python-Mitbegründer Terry Gilliam war in den vergangenen Jahren wirklich nicht zu beneiden. Sein "Don Quixote" mit Johnny Depp wurde trotz siebenjähriger Vorbereitung nichts, die "Die Gebrüder Grimm" gingen in den Kinos glanzlos unter - und dann starb ihm während der Dreharbeiten zu "Das Kabinett des Doktor Parnassus" sein Hauptdarsteller Heath Ledger weg.

    Haben Sie das von den Morgans gehört

    8.01.2010 Diesen lahmen Streifen als Romantikkomödie zu betiteln, wäre fast zu viel der Ehre: "Haben Sie das von den Morgans gehört?" schickt Hugh Grant und Sarah Jessica Parker ab 6. Jänner als schickes New Yorker Ehepaar in die Wildnis Wyomings, wo sie sich im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms verstecken müssen und gleichzeitig ihre Liebe neu entfachen können.

    Gamer

    8.01.2010 Ein Computerspiel der ganz anderen Art: Entwickler und Milliardär Ken Castle (Michael C. Hall) investiert sein Geld in ein Online-Game namens "Slayers", in dem Menschen, die in Gefängnissen auf die Todesstrafe warten, ganz real als moderne Gladiatoren um ihr Leben kämpfen können.

    Mitternachtszirkus

    8.01.2010 Teenager Darren wird im Zirkus "Cirque du Freak" zum Halb-Vampir und bekommt damit Zugang zu einer Welt voll von grotesken umherziehenden Zirkusartisten, darunter Salma Hayek als bärtige Lady und ein riesiger Marktschreier.

    "Twilight"-Triumph bei den People's Choice Awards

    27.09.2011 'Twilight'-Fans können sich freuen - ,New Moon' hat bei den People's Choice Awards ordentlich abgeräumt.

    Elvis Days 2010 im Gasometer: Wir verlosen Kino-Tickets

    27.09.2011 Am 8. Jänner 1935 wurde Elvis Presley in Tupelo, Mississippi, USA geboren. Bis heute gilt Elvis als der Künstler des Jahrhunderts! 7. und 8. und 9. Jänner 2010 gibt es im Hollywood Megaplex im Gasometer die Elvis Days 2010 zum 75er des King of Rock'n'Roll.

    Lieber verliebt: Zeta-Jones und der Jungspund

    7.01.2010 Frau liebt deutlich jüngeren Mann - in Hollywood funktioniert das bisweilen ganz gut. Etwa bei Demi Moore und Ashton Kutcher, die 15 Jahre Altersunterschied scheinbar perfekt meistern. Catherine Zeta-Jones probiert das jetzt auf der Leinwand.

    "Alvin und die Chipmunks 2": Die Quietsche-Hörnchen

    7.01.2010 In der Fortsetzung der erfolgreichen Kinderkomödie bekommt die Nager-Boygroup um Alvin weibliche Verstärkung - oder Konkurrenz, je nachdem. Lauter als je zuvor wird pünktlich zu Weihnachten mächtig quietschemusikalisch geschmettert.

    "Soul Kitchen": Ein Heimatfilm à la Fatih Akin

    7.01.2010 Fatih Akins Erfolgsstory geht nach Filmen wie "Gegen die Wand" oder "Auf der anderen Seite" mit seinem neuen Film "Soul Kitchen" weiter. Der Film ist eine zärtliche Liebeserklärung des türkisch-stämmigen Regisseurs an seine Heimatstadt.

    Bright Star: Poet und Bürgertochter

    7.01.2010 Jane Campion hat sich in herrlichen Bildern der Liebe von Fanny Brawne zu John Keats gewidmet. Das neue Werk der starken Neuseeländerin wurde heuer in Cannes als starker Anwärter auf die Palme gehandelt.

    Fame: Remake des Klassikers aus den 80ern

    7.01.2010 Neu gedreht - doch manches ändert sich nie. Auch heute noch dreht sich alles ums Berühmtwerden: "Dream it, Earn it, Live it" - so lautet die Bedingung an alle Schüler der berühmten New York School of Performing Arts.

    Gerard Butler und Mel Gibson überreichen Golden Globes

    27.09.2011 Hollywood-Charmeur Gerard Butler und Haudegen Mel Gibson werden einige der diesjährigen Golden Globes überreichen.

    Weitere Kritiker-Ehrung für Christoph Waltz

    4.01.2010 Nach den US-Filmkritikern der Ost- und Westküste hat auch die traditionsreiche National Society of Film Critics den österreichischen Schauspieler Christoph Waltz zum "besten Nebendarsteller" des Jahres 2009 gekürt.

    "Avatar" beschert US-Kinos historischen Umsatz

    27.09.2011 Die US-Kinos haben vor allem Dank des Science-Fiction-Epos "Avatar - Aufbruch nach Pandora" das beste Wochenendergebnis aller Zeiten erzielt. Vorläufigen Angaben der Hollywoodstudios klimperten am Weihnachtswochenende knapp 300 Millionen Dollar (208 Millionen Euro) in Nordamerikas Kinokassen.

    Christoph Waltz auch für Preis der Hollywood-Schauspieler nominiert

    27.09.2011 Der Österreicher Christoph Waltz ist für seine Rolle im Tarantino-Film "Inglourious Basterds" nun auch für einen "Screen Actors Guild Awards" (SAG Awards) nominiert.

    "Unter Bauern": Retter-Geschichte aus der NS-Zeit

    18.12.2009 "Wer eine Seele rettet, rettet die ganze Welt": Bei der Premiere von "Unter Bauern - Retter in der Nacht" beim Filmfestival in Locarno zitierte Regisseur Ludi Boeken aus der Thora. Die Jüdin Marga Spiegel, eine Tante des früheren Zentralrats-Präsidenten Paul Spiegel, hat es Bauern in Westfalen zu verdanken, dass sie vor dem Holocaust gerettet wurde.

    Tetro

    18.12.2009 Regie-Legende Francis Ford Coppola hat sich in seinem Spätwerk "Tetro" Südamerika als Schauplatz gewählt und sich auch stark von den dortigen Fernseh-Familien-Sagas, den Telenovelas, beeinflussen lassen.

    Chéri: Eine Komödie der Eitelkeiten

    18.12.2009 nkonventioneller als ein Mann mit halb so alter Freundin ist auch heute noch eine Frau mit einem blutjungen Liebhaber, der ihr Sohn sein könnte. Stephen Frears ("The Queen") hat in seinem neuen Film "Chéri" nach einem Roman der Schriftstellerin Colette dieses Szenario Anfang des 20. Jahrhunderts inszeniert.

    Wo die wilden Kerle wohnen

    18.12.2009 Spike Jonze hat sich für seinen neuen Film den Kinderbuchklassiker "Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak vorgenommen. Der neunjährige Max flüchtet in eine Fantasiewelt mit Monstern und Fabelwesen, die ihn zum König machen.

    Gala-Premiere "Salami Aleikum"

    27.09.2011 Am 14. Dezember 2009 wurde der Film "Salami Aleikum" vorgestellt. Eine bunte Komödie "über Menschen und andere Schafe" feierte im Wiener Gartenbaukino eine glanzvolle Premiere.

    Golden Globes: "Das Weiße Band" und Christoph Waltz nominiert

    27.09.2011 Österreich kann auf neue Film-Trophäen in Hollywood hoffen: Die deutsch-österreichische Koproduktion "Das Weiße Band" von Michael Haneke ist am Dienstag in Los Angeles für den begehrten Filmpreis "Golden Globe" nominiert worden und könnte im Jänner als beste fremdsprachige Produktion ausgezeichnet werden.

    Aufgepasst: Das erwartet euch im neuen "Sex and the City"-Film

    27.09.2011 Ihre Fans warten gespannt auf eine Fortsetzung, nun hat "Sex and the City"-Star Sarah Jessica Parker (44) einen Ausblick auf den zweiten Teil des Films gegeben.

    Avatar - Aufbruch nach Pandora

    11.12.2009 James Cameron ist wieder da - und sein neuer Film "Avatar" entführt uns in eine unglaubliche Welt zwischen unfassbarer Schönheit und tödlicher Gefahr. Hier entbrennt ein Kampf, in dem ein Mann, der beide Seiten kennt, wählen muss.

    Ninja Assassin

    11.12.2009 In dem Actionstreifen "Ninja Assassins" tritt der koreanisch-amerikanische Schauspieler Rick Yune als Bösewicht vor die Kamera.

    Lourdes

    11.12.2009 Mit Wundern und deren Auswirkungen hat sich die österreichische Regisseurin Jessica Hausner für ihren dritten Spielfilm auseinandergesetzt, mit dem sie heuer in den Wettbewerb der 66. Filmfestspiele von Venedig eingeladen wurde. "Lourdes", schlicht benannt nach dem französischen Pilgerort, in dem der gesamte Film angesiedelt ist, wurde erstmals der internationalen Presse am Lido vorgeführt und mit viel Wohlwollen und starkem Applaus aufgenommen. In Österreich wird "Lourdes" erstmals bei der Viennale zu sehen sein, ein Kinostart ist für den 11. Dezember geplant.

    Un Conte De Noel

    11.12.2009 Regisseur Arnaud Desplechin zeigt mit "Un conte de Noel" eine tiefsinnige Tragikomödie ohne Pathos. Erzählt wird das Leben einer französischen Mittelschichtsfamilie, für die das Weihnachtsfest ein Fest wird, das über Leben und Tod entscheidet.

    Mitte Ende August

    11.12.2009 Eigentlich sollten es die schönsten Wochen des Jahres werden. Hanna und Thomas sind verliebt wie am ersten Tag und haben gerade ein Landhaus erworben. Als aber Thomas' Bruder und Hannas Patenkind vorbeikommen, wird die Beziehung des Paares auf eine harte Probe gestellt. Sebastian Schipper zeigt ein dramatisches Beziehungsporträt frei nach Goethes "Wahlverwandtschaften", welches jedoch - im Gegensatz zu Goethe - versöhnlich endet.

    Tangerine

    11.12.2009 Regisseurin Irene von Alberti zeigt in ihrem ersten längeren Spielfilm, welche Herausforderungen und Chancen eine vielschichtige Dreiecksbeziehung mit sich bringen kann. Pia und Tom, ein hippes, junges Paar aus Berlin, lernen in Marokko die Prostituierte Amira kennen. Es entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden Frauen, aber Amira hat auch Augen für den Musiker Tom. Ab 11. Dezember ist der Film in den österreichischen Kinos zu sehen.

    "Küss den Frosch" im Kino

    4.12.2009 "Küss den Frosch" markiert Disneys triumphale Rückkehr zur handgezeichneten Animation und entführt uns in die Schönheit Louisianas. In dieser Stadt voller Leben, Leidenschaft und Liebe begegnen sich lustige, einzigartige und rührende Charaktere. Der Kinostart ist am 10. Dezember 2009.

    Zweiohrküken

    4.12.2009 Mehr als 6,3 Millionen Zuschauer können nicht irren. "Keinohrhasen" war einer der erfolgreichsten deutschen Kinofilme der vergangenen Jahre. In "Zweiohrküken" setzt Regisseur und Hauptdarsteller Til Schweiger (45) auf die bewährte Mischung aus Romantik, Komik und schönen Menschen - und trägt die Beziehung weiter in den bösen Alltag.

    Saw VI

    4.12.2009 Keine Gnade, kein Ende: Saw VI führt den bekannten US-amerikanischer Horror-Splatter in die fünfte Fortsetzung. Regie bei dem blutigen Spektakel führte Kevin Greutert, der in den bisherigen Filmen der Reihe für den Schnitt verantwortlich war.

    Berlin 36

    4.12.2009 Vor den Olympischen Spielen 1936 in Berlin drohten die Amerikaner mit Boykott, sollten die Nazis keine Juden in der deutschen Mannschaft starten lassen. Gretel Bergmann, die damals beste deutsche Hochspringerin, wurde daraufhin ins Trainingslager eingeladen - um der Jüdin keine Chance zu lassen, nominierten die Nazis mit "Dora" Ratjen eine Rivalin, die in Wirklichkeit ein Mann war.

    Planet 51

    4.12.2009 Den kleinen grünen Männchen und Weibchen auf dem Planeten 51 geht es gut, denn ihre Welt ist geordnet. Bis ein eigenartiges Wesen auftaucht und eine Flagge aufstellt - ein Mensch. Von der Erde. Chaos ist vorprogrammiert.

    Whatever Works - Liebe sich wer kann

    4.12.2009 "Whatever Works" ist Woody Allens retro-charmante Rückkehr nach New York, die morgen, Dienstag, gleich zweimal und ein weiteres Mal am Mittwoch bei der Viennale zu sehen ist. Eine altmodisch inszenierte "My Fair Lady"-Variation mit Larry David und Evan Rachel Wood.

    Lippels Traum

    4.12.2009 Den Sorgen des Alltags entflieht der elfjährige Lippel in seinen Träumen. Kaum ist er eingeschlafen, schon meistert er Abenteuer im fernen Orient. Im wirklichen Leben muss sich Lippel (Karl Alexander Seidel, "Hände weg von Mississippi") mit einer garstigen Haushälterin herumschlagen, während sein alleinerziehender Vater auf Dienstreise ist.