AA
  • VOL.AT
  • Acom Service Kino

  • Greenberg: Komödie mit Ben Stiller

    1.04.2010 Der New Yorker Ex-Musiker Roger Greenberg (Ben Stiller) ist wohl das, was man einen ausgemachten Loser nennen kann: allein-stehend, ohne Job und gerade 40 geworden. Filmstart: 1. April 2010

    "Der Kautions-Cop": Jennifer Aniston im Kofferraum

    31.03.2010 In den USA hagelte es für Regisseur Andy Tennants actionreiche Liebeskomödie "Der Kautions-Cop" einen Verriss nach dem anderen. Ob "New York Times", "Chicago Tribune", nur wenige wussten Gutes zu berichten. Wenn der Zuschauer während des Films, der ab Freitag in Österreich zu sehen ist, nur selten lacht, dann umso mehr beim Lesen jener recht hämischen und ausführlichen Filmkritiken.

    "Gesetz der Straße": Schlicht gestrickter Action-Thriller

    31.03.2010 Dass amerikanische Serien es längst mit dem Kino aufnehmen können, wäre spätestens hiermit bewiesen: Der Kino-Thriller "Gesetz der Straße Brooklyn's Finest" versucht etwas Ähnliches wie die preisgekrönte TV-Reihe "The Wire", nur eben als Kinoformat, bleibt dabei aber um Längen zurück

    Robin Hood beim Cannes Filmfestival

    27.09.2011 Der neue 'Robin Hood'-Film wird das Cannes Filmfestival eröffnen.

    Blind Side - Die große Chance

    26.03.2010 Von ganz unten nach ganz oben: Als neureiche Republikanerin und Mitglied der US-Schusswaffenvereinigung NRA spielt Sandra Bullock in "Blind Side - Die große Chance" nicht gerade unbedingt eine Sympathieträgerin. Doch die resolute Hausfrau und Mutter hört auf ihr Herz, als sie einen obdachlosen Jugendlichen aufnimmt, zu einem Teil ihrer Familie macht und ihm so eine Football-Karriere ermöglicht.

    "Precious": Knallhartes Sozialdrama und modernes Märchen

    26.03.2010 Von ganz unten nach ganz oben: Die von Lee Daniels nach Sapphires Bestseller "Push" gedrehte Geschichte des übergewichtigen, schwarzen Teenagers Precious spielt in der Unterschicht von Harlem - und brachte Hauptdarstellerin Gabourey Sidibe und ihre Filmmutter, die Komödiantin Mo'Nique, mit Oscar-Nominierungen mitten unter die Schönen und Reichen von Hollywood.

    "Mein Kampf": Ekliger Nachgeschmack der Hitlerwerdung

    26.03.2010 Es ist ein schmales, blasses Männchen, das im Männerwohnheim der Wiener Blutgasse an die Pforte klopft. Die Haare an Haupt und Oberlippe stehen ungekämmt, die Augen blicken unruhig, brodelnd, gequält. Erst der Zimmergenosse im Wohnheim, der Jude Schlomo, wird dem jungen Adolf Hitler den Seitenscheitel frisieren und den Bart zum schmalen Rechteck stutzen.

    "From Paris with Love" - John Travolta auf Hetzjagd in Paris

    26.03.2010 Mit einer romantischen Liebesgeschichte hat der Film "From Paris with Love" (ab 26. März in den Kinos) nur wenig zu tun. Und mit dem fast ähnlich klingenden James-Bond-Film "From Russia with Love" ("Liebesgrüße aus Moskau") verbindet ihn nur das Genre des Action-Films und vielleicht noch die phänomenale Treffsicherheit des Superagenten Bond.

    "Drachenzähmen leichtgemacht" - Trickfilm in "Wickie"-Tradition

    26.03.2010 Seit Jahrhunderten tobt in einer Wikingersiedlung am Fjord der Kampf zwischen Mensch und Drachen. Wie Heuschrecken fällt in dem am 26. März anlaufenden Trickfilm "Drachenzähmen leichtgemacht" das fliegende Gezücht über die Dörfler her, raubt die Schafe und verbrennt feuerspeiend die Hütten.

    "Remember Me" - Schöner leiden mit Robert Pattinson

    26.03.2010 Robert Pattinson, der aus "Twilight" bekannte schönste Filmvampir weit und breit, versucht sich in "Remember Me" in einer erwachsenen Rolle. In dem am 26. März in den österreichischen Kinos anlaufenden Drama spielt der britische Mädchenschwarm einen ziellosen New Yorker Studenten, der Ärger wie magisch anzieht.

    Psychodrama "Der Kameramörder"

    26.03.2010 Es ist definitiv kein Lustspiel, was sich hier im Schilf auf der ungarischen Seite des Neusiedlersees abspielt. Aber Andreas Lust drückt dem Psychodrama "Der Kameramörder" rund um verschwundene Kinder und einen psychopathischen Snuff-Video-Freak durchaus seinen Stempel auf.

    Das große Rennen

    19.03.2010 "Sie hat Benzin im Blut": Gemeint ist die Hauptfigur in dem Film "Das große Rennen - Ein abgefahrenes Abenteuer". Die elfjährige Mary lebt auf einem Bauernhof in Irland und liebt alles, was Räder hat und möglichst schnell fahren kann.

    Zahnfee auf Bewährung

    19.03.2010 Hockeyspieler Derek Thompson (Dwayne Johnson, "Daddy ohne Plan") glaubt im Film "Zahnfee auf Bewährung" nicht an Fairplay beim Hockey. Nicht selten schlägt er so fest zu, dass ein Zahn des Gegners drauf geht. Doch dann wird er gezwungen Gutes zu tun.

    Green Zone

    19.03.2010 Matt Damon sucht nach dem Kriegsgrund - Und findet ihn nicht.

    Die Fremde

    19.03.2010 Sibel Kekilli ist auf Rollenfiguren, die zwischen Kulturen zerrissen sind, abonniert. In "Die Fremde" spielt Kekilli eine junge Türkin, die versucht, sich aus den Zwängen ihrer traditionell lebenden Familie zu befreien.

    Unsere Ozeane

    19.03.2010 Am Anfang dieser großen Dokumentation steht die Frage eines kleinen Kindes: "Was ist ein Ozean?" Die beiden Regisseure Jacques Perrin und Jacques Cluzaud geben mit ihrem Film eine so beeindruckende wie nachdenklich stimmende Antwort.

    Nokan - Die Kunst des Ausklangs

    19.03.2010 Der Tod ist vielerorts immer noch ein Tabu-Thema. Auch der Abschied von einem geliebten Menschen ist häufig mit großen Berührungsängsten verbunden, werden die Toten hierzulande doch üblicherweise ohne ihre Angehörigen für die Beerdigung vorbereitet.

    Eclipse: Fortsetzung der Twilight-Saga

    27.09.2011 Für große Fans der Vampir-Saga, die es bis zum Filmstart kaum mehr abwarten können, gibt es jetzt einen ersten Vorgeschmack: Doch der Trailer zu "Eclipse - Biss zum Morgenrot" macht Lust auf mehr.

    Bei Kritikern top, im Kino Flop: "Tödliches Kommando"

    12.03.2010 Weibliche Action-Regisseure sind rar, und wenn sie die Qualität einer Kathryn Bigelow haben, dann ist ihnen Aufmerksamkeit sicher. In keineswegs zimperlichen Filmen wie "Blue Steel" oder auch "Gefährliche Brandung" hat sich die 58-jährige Kalifornierin aus San Carlos den Ruf erworben, in einem "männlichen Stil" zu arbeiten - und mit einer exzellenten Kameraführung.

    "Jerry Cotton": Smarter Held in liebevoller Krimikomödie

    12.03.2010 Jerry Cotton, Romanfigur der 50er und Kinoheld der 60er, kehrt auf die Leinwand zurück. Unter der Regie von Cyrill Boss und Philipp Stennert schlüpft Comedian Christian Tramitz in die Rolle des smarten Helden.

    "Teufelskicker": Stunts, Spannung und WM-Stars

    12.03.2010 Sie sind eine wilde, bunt zusammengewürfelte Chaos-Truppe, keiner würde einen Cent auf sie wetten. Aber die jungen Fußballfreaks um Hauptfigur Moritz (Henry Horn) raufen sich zusammen, trainieren sogar nachts in einem Einkaufscenter. Ein mürrischer alter Mann sieht ihr Talent, lässt sich zum Coachen überreden - und führt die "Teufelskicker" zum strahlenden Sieg.

    Leinwand-Comeback von Mel Gibson: "Auftrag Rache"

    12.03.2010 Er hat alles verloren. Killer haben seine Tochter vor seinen Augen erschossen - und dabei vermutlich ihn, den Polizisten Thomas Craven, gemeint. Die Ermittlungen verlaufen im Sande, die Mörder bleiben unentdeckt. So nimmt Craven das Gesetz in die eigene Hand. Er will seinen "Auftrag Rache" erfüllen, wie der Thriller von Actionspezialist Martin Campbell heißt (James-Bond-Filme "Golden Eye" und "Casino Royale").

    Udo Proksch - Out of Control

    12.03.2010 Noch immer leuchten die Augen der Gesprächspartner, wenn sie über "den Udo" erzählen. Das ist vielleicht der größte Verdienst von "Out of Control", Robert Dornhelms Dokumentation über Udo Proksch (1934-2001), die am Freitag im Kino anläuft: Sie macht die Intensität des Charismas dieses in allen Farben schillernden Paradiesvogels noch in ihrer Nachwirkung deutlich.

    Mischung aus Genauigkeit und Spektakel: "Agora"

    12.03.2010 Alejandro Amenabar ist ein Meister weiser Filme. Für sein Oscar-prämiertes Sterbehilfe-Drama "Das Meer in mir" hagelte es international viele Preise, unter anderem bei den Filmfestspielen in Venedig oder den Europäischen Filmpreisen - in Spanien bekam er gleich mehr als ein Dutzend Goyas.

    Zum dritten Pol

    10.03.2010 In dieser Familiensaga spiegelt sich die Expeditionsgeschichte der Erstbesteigungen der Achttausender von Himalaya und Karakorum seit ihren frühen Anfängen in den 1920er-Jahren.

    AGORA - Die Säulen des Himmels

    5.03.2010 Das Historien-Epos stellt ab 11. März im Kino eine provokative These auf: Hat das Christentum die Menschheit um 1.000 Jahre zurück geworfen?

    Alice im Wunderland

    4.03.2010 Weit mehr als 20 Filmadaptionen werden gelistet, wenn man nach "Alice im Wunderland" sucht. Damit gilt das Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Carroll als einer der meist bearbeiteten Stoffe des 19. Jahrhunderts - und mit seinen wahnwitzigen Bilderwelten und surrealen Figuren eigentlich als gefundenes Fressen für einen Regisseur wie Tim Burton.

    Hier kommt Lola!

    4.03.2010 Es ist der Traum vieler Mädchen: Als Sängerin auf der Bühne stehen, vor sich gleißendes Scheinwerferlicht und jubelnde Fans. Auch Lola Veloso wäre gern ein Popstar, und sie hat sogar einen Künstlernamen: Jacky Jones.

    Tulpan

    4.03.2010 Der junge Mann Asa hat vor kurzem seinen Militärdienst als Matrose beendet und ist in die kasachische Steppe zurückgekehrt, um Schafhirte zu werden. Doch um seine eigene Herde führen zu dürfen, muss er erst heiraten, so verlangt es die Tradition. Die einzige Frau, die in Frage kommt, ist die schöne Tulpan, die jedoch kein Interesse an ihm hat Sergey Dvortsevoy hat einen herzerwärmenden Film geschaffen, in dem er die Suche nach der verwandten Seele und den Platz des Menschen in der Gesellschaft thematisiert.

    Blut und Oper: Arena

    4.03.2010 Der Salzburger Günter Schwaiger sorgt mit seiner Stierkampf-Doku "Arena" in Spaniens Kinos derzeit für einen Blick von außen auf ein umstrittenes Phänomen des Landes. Der Film ist der Abschluss einer Trilogie nach "Hafners Paradies" (2007) über einen in Spanien lebenden Alt-Nazi und "Der Mord von Santa Cruz" (2005) über den Franco-Terror.

    Premiere von Jerry Cotton: Der Mann im roten Jaguar ist zurück

    27.09.2011 Christian Tramitz begeisterte am Dienstag gemeinsam mit seinen Schauspielkollegen sowie den Regisseuren Cyrill Boss und Philipp Stennert das Publikum bei der Österreichpremiere im Cineplexx Wienerberg.

    "Dexter"-Darsteller Michael C. Hall dreht Indie-Komödie

    27.09.2011 Der amerikanische TV-Star Michael C. Hall, der in der TV-Hitserie "Dexter" einen Serienmörder spielt, wird bald vor die Filmkamera treten.

    Starauflauf: Premiere von "Alice im Wunderland" in London

    1.03.2010 US-Filmemacher Tim Burton hat am Donnerstag die Weltpremiere seines jüngsten Films "Alice im Wunderland"gefeiert.

    Horrorthriller "Shutter Island" an Spitze der US-Kinocharts

    26.02.2010 Mit dem Horrorthriller "Shutter Island" hat sich Oscar-Preisträger Martin Scorsese an den US-Kinokassen selbst übertroffen. Der packende Streifen über mysteriöse Vorfälle auf einer Gefängnisinsel für psychisch kranke Verbrecher brachte am Wochenende in den USA und Kanada nach vorläufigen Schätzungen 40,2 Millionen Dollar in die Kasse.

    "Bad Lieutenant": Nicolas Cage als "Cop ohne Gewissen" in New Orleans

    26.02.2010 Es war doch eine gewisse Überraschung, als Werner Herzog im Wettbewerb der vergangenen Filmfestspiele von Venedig mit "Bad Lieutenant: Port of Call New Orleans" einen spannenden, absurden und einfach gelungenen Neo-Film-Noir ablieferte.

    "Nine": Platte Männerfantasie als Film-Musical getarnt

    26.02.2010 "Chicago"-Regisseur Rob Marshall bringt mit seinem neuen Musical-Film "Nine" eine Adaption des gleichnamigen Broadway-Hits auf die Leinwand. Beide basieren auf Fellinis autobiografischem Film "8 1/2".

    "Der Räuber" als existenzialistischer Lauf-Thriller

    26.02.2010 Das Gefängnis ist ein äußerst eingeschränktes Terrain, nicht zuletzt für einen Marathonläufer. Dessen ist sich auch Johann Rettenberger bewusst, der täglich seine Runden im Hof dreht und auf dem Laufband in seiner Zelle trainiert. Als der herbeigesehnte Tag der Entlassung anbricht, wirkt der erste Lauf in freier Natur wie ein Geschenk des Himmels.

    Neue Hauptrolle für Freida Pinto

    27.09.2011 Nach ihren erfolgreichen Filmdebüt mit "Slumdog Millionär" hat die indische Schauspielerin Freida Pinto nun den Zuschlag für die weibliche Hauptrolle in "War of Gods" erhalten.

    Kinos boykottieren "Alice im Wunderland"

    24.02.2010 Die britischen Odeon-Kinos werden den Streifen "Alice im Wunderland" nicht zeigen.

    Colin Farrells irische Dreharbeiten

    27.09.2011 Der Schauspieler ist in seine Heimat Irland zurückgekehrt, um für den Film vor der Kamera zu stehen und sagt, dass der Dreh ein unglaublich großer Unterschied zu dem eines groß angelegten Hollywood-Blockbusters war.

    Nachrichten aus dem Jenseits: "In meinem Himmel"

    19.02.2010 Wer glaubt, Christoph Waltz habe seinen Nebenrollen-Oscar praktisch schon in der Tasche, sollte sich "In meinem Himmel" (ab Freitag im Kino) ansehen. In Peter Jacksons Verfilmung des Bestsellers von Alice Sebold (Originaltitel: "The Lovely Bones") lehrt Stanley Tucci als unauffälliger Nachbar, hinter dessen Biedermann-Fassade ein Mädchenmörder lauert, nach allen Regeln der Kunst das Fürchten.

    Der Ghostwriter

    19.02.2010 Meisterhaft inszenierter Politthriller von Regie-Legende Roman Polanski nach dem Bestseller „Ghost“ von Robert Harris. Macht, Intrigen und Verschwörungen der Sonderklasse. Filmstart: 19. Februar!

    "The Book of Eli": Denzel Washington am "Highway des Todes"

    19.02.2010 Wir schreiben das Jahr 2044. Jahrzehnte nach einer unaussprechlichen Katastrophe herrscht auf der Welt Gewalt und Elend. Rettung verspricht ein Buch, dass Eli (Denzel Washington) in einsamer Wanderschaft in Richtung Westen trägt. In einer kleinen Wüstenstadt droht seine Mission zu scheitern. Der mit Action gespickte Postapokalypse-Western "The Book of Eli" läuft am 19. Februar in den Kinos an.

    "Invictus" - Clint Eastwood setzte Nelson Mandela ein Denkmal

    19.02.2010 Eine reale Begebenheit, wie gemacht für einen großen Hollywood-Film: Das südafrikanische Rugby-Team schlägt 1995 im Finale der Weltmeisterschaft im eigenen Land die haushohen Favoriten aus Neuseeland. Und Nelson Mandela, der erste schwarze Präsident des Landes, schafft es mit viel Energie, diesen Erfolg als historischen Moment für die neue Einheit des Landes zu instrumentalisieren.

    Louise Hires a Contract Killer

    19.02.2010 Total abgefahren! Diese nicht gerade fein ziselierte Formulierung kommt einem angesichts des Films "Louise Hires a Contract Killer" (ab Freitag im Kino) immer wieder in den Sinn. Das französische Regieduo Gustave Kervern und Benoit Delépine legt bei dieser tiefschwarzen Komödie einen bitterbösen und gleichzeitig staubtrockenen Humor an den Tag, der wirkt, als hätten Aki Kaurismäki und Quentin Tarantino an einer Theke im Lauf einer hochprozentigen Nacht gemeinsam ihre Fantasie spielen lassen.

    "Rock It" - Highschool-Musical für den deutschsprachigen Raum

    19.02.2010 Eine schöne Heldin auf der Suche nach sich selbst, ein cooler Teenie-Schwarm inklusive eigener Band und eine Zicke, die die Liebe zwischen den beiden Jungstars zerstören will: Mit dem Film "Rock It" gibt es jetzt ein eigenes deutschsprachiges Teenager-Musical - inklusive aller Dramen und eigener Songs.

    George Clooney und Elisabetta Canalis gemeinsam vor der Kamera

    27.09.2011 Auch vor der Kamera vereint? Frauenschwarm George Clooney (48) und Showgirl Elisabetta Canalis (31) haben Großes vor.

    Valentinstag

    12.02.2010 Rote Rosen, herzförmige Süßigkeiten und große Gesten finden sich zuhauf in "Valentinstag", dem neuen Film von "Pretty Woman"-Regisseur Garry Marshall. Die hochkarätige Starbesetzung, inklusive Altmeisterin Kathy Bates, Julia Roberts und Jamie Foxx, liebt und leidet in L.A. In locker zusammenhängenden Szenen wechseln sich verzweifelte Einsamkeit, Betrug, Heiratsanträge und Dates ab.

    Wolfman

    12.02.2010 Die Wunde verheilt schnell. Noch in der Nacht wäre Lawrence Talbot fast am Biss eines Wolfs gestorben, nun ist er wieder auf den Beinen. Er will die Bestie, die auf seinem englischen Landgut ihr Unwesen treibt, zur Strecke bringen. Doch schnell wird klar: Talbot selbst wird zum Werwolf - zum "Wolfman", wie das Hollywood-Remake eines Klassikers von 1941 heißt.

    Percy Jackson - Diebe im Olymp

    12.02.2010 Zeus grollt und überzieht die Erde mit dunklen Wolken. Der Blitze schleudernde Gott vermisst ausgerechnet seinen Blitz und verdächtigt den Sohn seines Bruders Poseidon des Diebstahls. Doch Teenager Percy lebt mit seiner Mutter in bescheidenen New Yorker Verhältnissen und hat keine Ahnung von seiner göttlichen Verwandtschaft.

    Schwarz auf Weiß

    12.02.2010 "Vielleicht werde ich ja angenehm überrascht", sagt Günter Wallraff, während ihm in dicken Schichten dunkelbraune Farbe ins Gesicht geschmiert wird. Unwahrscheinlich, das weiß man schon. Maskiert als Somalier Kwami reiste Wallraff ein Jahr lang durch seine Heimat Deutschland. Dass die versteckte Kamera unter seinem bunten Hemd dabei einen hautnahen Film über Alltags-Rassismus gedreht hat, überrascht leider wenig. Zum Übelwerden ist das atmosphärische Dokument des Fremdenhasses, das am 12. Februar in die österreichischen Kinos kommt, trotzdem.

    Nord

    12.02.2010 Norwegen ist extrem wohlhabend, friedlich und reich an wunderschönen Landschaften. Seine Bewohner sind schon längst keine wilden Wikinger mehr, sondern gelten als ausgesprochen friedlich, schließlich werden in der Hauptstadt Oslo ja auch alljährlich die Friedensnobelpreisträger geehrt.

    Leben und Tod von Modeschöpfer Moshammer werden verfilmt

    27.09.2011 Das Leben und der Tod des Münchner Modemachers Rudolph Moshammer sollen ins Fernsehen kommen.

    "Giulias Verschwinden" - Altern in vier Episoden von Martin Suter

    5.02.2010 Giulia wird 50 Jahre alt. Immerhin, ein halbes Jahrhundert. Ein runder Geburtstag als Wendepunkt, und Anlass genug, sich vor der eigenen Vergänglichkeit zu fürchten. Als Giulia (Corinna Harfouch) in den Bus steigt, ist es eine ältere Dame, die ihr eine wichtige Erkenntnis mit auf den Weg gibt: "Uns Ältere sieht man halt nicht mehr."

    "Zeiten ändern dich" - Bushidos Karriere als Kinofilm

    5.02.2010 Nicht viele Musiker haben eine Karriere vorzuweisen, die interessant genug scheint, um auch als Kinofilm nacherzählt zu werden. Bushidos Weg zum erfolgreichen deutschen Rapper schien Produzent Bernd Eichinger und Regisseur Uli Edel aber genug Stoff zu bieten, um diesen unter dem Titel "Zeiten ändern dich" zu verfilmen.

    Job-Terminator über den Wolken: George Clooney ist "Up In The Air"

    5.02.2010 Der junge US-Regisseur Jason Reitman ist ein Spezialist für ambivalente Charaktere. Sein Protagonist in "Thank You For Smoking" war ein Raucherlobbyist, seine Protagonistin in "Juno" ein schwangerer Teenager. In seinem neuen Film "Up In The Air", der am 5. Februar ins Kino kommt, mimt George Clooney einen Mann, der im Auftrag feiger Chefs Angestellten ihre Kündigung überbringt.

    Larssons "Verdammnis": Der Horror geht in die nächste Runde

    5.02.2010 Nach "Verblendung" im Vorjahr kommt nun der zweite Teil von Stieg Larssons "Millenniums-Trilogie" in die Kinos: "Verdammnis" (OT:" Flickan som lekte med elden" = Das Mädchen, das mit dem Feuer spielte). Journalist Mikael Blomkvist und die Hackerin Lisbeth Salander kommen einfach nicht zur Ruhe.

    Avatar lässt die Titanic weiter sinken

    4.02.2010 James Camerons Mega-Hit "Avatar" hat die letzte Hürde genommen: Am Mittwoch überflügelte "Avatar - Aufbruch nach Pandora" auch an den nordamerikanischen Kinokassen als erfolgreichster Film aller Zeiten den bisherigen Rekordhalter "Titanic".

    Dünne Story, dicke Freunde: Guy Ritchies neuer "Sherlock Holmes"

    1.02.2010 Sherlock Holmes als Hauptfigur eines Action-Blockbusters ist, nicht zuletzt wenn man sich an frühere TV-Verfilmungen erinnert, eine an und für sich recht absurde Vorstellung. Und dass der Parade-Denker von einer Schlägerei in die nächste taumelt, am besten begleitet von irischer Folkmusik, ist nicht weniger abstrus.