Der mit neun Oscar-Nominierungen versehene Film spielte nach Angaben des Studios 20th Century Fox in den USA und Kanada bis jetzt 601,1 Millionen Dollar (430 Mio. Euro) ein. Camerons “Titanic” brachte es 1998 auf insgesamt 600,8 Millionen Dollar.
Bereits in der vergangenen Woche schrieb das 3D-Spektakel über die blauen Außerirdischen als größter weltweiter Box-Office-Hit Filmgeschichte. Mit einem Einspielergebnis von 1,859 Milliarden Dollar segelte “Avatar” an der “Titanic” vorbei, die mit einem globalen Verdienst von 1,843 Milliarden Dollar 13 Jahre lang den Spitzenplatz innehatte. Inzwischen hat der Science-Fiction-Streifen die Zwei-Milliarden-Dollar-Hürde genommen.
“Avatar” profitierte vor allem von hohen Auslandseinnahmen und teureren Ticketpreisen für die 3D-Präsentation. Berücksichtigt man aber die Inflation, so bleibt das Science-Fiction-Epos aber weiter hinter dem Südstaaten-Drama “Vom Winde verweht” aus dem Jahr 1939 zurück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.