AA

Blind Side - Die große Chance

Von ganz unten nach ganz oben: Als neureiche Republikanerin und Mitglied der US-Schusswaffenvereinigung NRA spielt Sandra Bullock in "Blind Side - Die große Chance" nicht gerade unbedingt eine Sympathieträgerin. Doch die resolute Hausfrau und Mutter hört auf ihr Herz, als sie einen obdachlosen Jugendlichen aufnimmt, zu einem Teil ihrer Familie macht und ihm so eine Football-Karriere ermöglicht.
Der Trailer

Die Geschichte von Leigh Anne Tuohy und Michael Oher beruht auf wahren Begebenheiten, wurde in den USA zum Kassenschlager und brachte Bullock einen Oscar (ab 26. März in den österreichischen Kinos).

Es ist eine klassische Hollywood-Geschichte, die Regisseur John Lee Hancock auf die Leinwand gebracht hat. Ein Film mit einer berührenden Aschenputtel-Story, mit großen Emotionen, mit krassen Gegensätzen, die irgendwie überwunden werden können, mit sturen Hauptdarstellern und der heilen Familie als wichtigstem Gut in der Welt der weißen Upperclass. Dass der schwarze Michael Oher hier heraussticht, hängt nicht nur mit seiner Hautfarbe und seinem sozialen Hintergrund, sondern auch mit seiner enormen Größe und seiner introvertierten Haltung zusammen.

“Big Mike” ist im Hurt Village, dem Armenviertel von Memphis (Tennessee), als eines von zwölf Kindern aufgewachsen, schlägt sich von jeher allein durchs Leben, fühlt sich in der christlichen Schule völlig fehl am Platz und läuft in der Nacht oft allein durch die Straßen, ohne Schlafplatz und nicht wissend wohin. Bis er eines Tages im Regen von Leigh Anne aufgelesen wird und eine Freundschaft ihren Ausgang nimmt, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnte. Und wie sie im engen Verband mit den beiden Kindern der Tuohys in dem schicken Haus nicht vorstellbar schien.

Es ist eine Geschichte, wie Hollywood sie liebt – trotz fehlender Überraschungen oder fast fahrlässig unkritischer Behandlung der großen Bruchstellen der amerikanischen Gesellschaft zwischen Schwarz und Weiß, Arm und Reich. Hancock fährt in seinem perfekten Arrangement einfach darüber hinweg, vertraut auf die Stärken seiner Darsteller, und das zurecht. Sandra Bullock brilliert als aufgetakelte Südstaaten-Tussi mit Herz und hat ihren Oscar als beste Hauptdarstellerin absolut verdient. Und Quinton Aaron nimmt man sein langsames Aufblühen gerne ab.

Er rechtfertigt in seiner Rolle als Michael die Versuche von Leigh Anne, ihm ein besseres Leben zu ermöglichen. Die Mutter gibt ihm ein eigenes Zimmer, engagiert eine Hauslehrerin, bezahlt seinen Führerschein. Vor allem aber fördert sie sein schlummerndes Talent zutage: Michaels herausragende Football-Künste. Und je weiter das Leben des Jugendlichen von Leigh Anne umgekrempelt wird, desto mehr verändert Michael auch ihr Leben…

http://www.theblindsidemovie.com

  • VOL.AT
  • Acom Service Kino
  • Blind Side - Die große Chance