Markus Gollers kurzweilige, aber arg einfältige Komödie “Friendship!” (Österreich-Start am Freitag) führt schnurstracks und ohne Subtilitäten vom sozialistischen Regen in die neokapitalistische Traufe. Dabei lässt der in den USA lebende Regisseur, der in den letzten Jahren vor allem Werbefilme gedreht hat, kein Klischee über den Clash der Kulturen aus.
Die beiden Ossis outen sich bereits beim Zoll als Kommunisten und werden prompt verhaftet. Später düsen sie als “Easy Rider” mit einer Horde wilder Burschen über den Highway, lernen puritanische Hinterwäldler kennen oder verkaufen selbst angemalte Steine als Souvenirs von der Berliner Mauer. Der Humor-Höhepunkt ist definitiv erreicht, als Tom und Veit aus Geldnot in einer Schwulenbar als russische Soldaten verkleidet unter dem Johlen des Publikums einen Strip hinlegen. Dazu läuft dann die DDR-Hymne “Auferstanden aus Ruinen”.
Ob die Produzenten Max Wiedemann und Quirin Berg, die vor einigen Jahren mit dem oscargekrönten “Das Leben der Anderen” eine Sensation schafften, mit diesem halbherzigen Humorauflauf ähnliche Erfolge feiern können, darf stark bezweifelt werden. Dafür hangelt sich das Drehbuch von Oliver Ziegenbalg viel zu lustlos von Gag zu Gag, dazwischen gibt es dann etwas Kritik am Kapitalismus, bevor der Film wieder ziemlich ungeniert in Ostalgie badet.
Dabei legen sich die Hauptdarsteller durchaus ins Zeug, um dem lahmen Plot Leben einzuhauchen. Jungstar Matthias Schweighöfer (“Der rote Baron”, 12 Meter ohne Kopf”), der sich seine Rollen vielleicht etwas sorgfältiger aussuchen sollte, gibt den impulsiven Draufgänger, während der noch weitgehend unbekannte Friedrich Mücke für den Part des introvierten Bedenkenträgers zuständig ist. Nur ist diese Rollenzuteilung letztlich auch viel zu holzschnittartig. Am Ende düst ein Trabi über die “Golden Gate Bridge”, und alle sind glücklich. Nur die Zuschauer nicht unbedingt.
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.