AA
  • VOL.AT
  • Acom Service Kino

  • Fluch der Karibik 4 (3D)

    20.05.2011 Die Quelle des ewigen Erfolgs: Charmantes Popcorn-Kino mit einem erneut großartigen Johnny Depp setzt in 3D die Segel - Ab 18. Mai im Kino.

    Periferic

    20.05.2011 Kraftvolles, unsentimentales Drama des rumänischen Regisseurs Bogdan George Apetri. Kinostart am 20. Mai.

    Kaboom

    20.05.2011 Die Sci-Fi-Story zeigt das bunte Sexualleben einer Gruppe von College-Studenten in den USA. Das beschauliche, kalifornische College-Leben wird allerdings jäh durch eine schicksalhafte und furchterregende Nacht unterbrochen. Filmstart am 20. Mai.

    Ein Tag, eine Nacht und ein bisschen Morgen

    20.05.2011 Die Geschichte handelt von einem lebensmüden Abteilungsleiter, dem seine Sekretärin eine lustvolle Liebesnacht beschert, just als er beschlossen hatte, sich umzubringen. Sein Vater, dessen Putzfrau und ihre Familie sind die weiteren Personen, deren Alltag, Entfremdung und Suche nach Nähe der Film zeigt. Filmstart am 19. Mai.

    Bödälä: Dance the Rhythm

    20.05.2011 Gäuerle" und "Bödälä" sind schweizerische Stampftänze, bei denen mit den Füßen zur Musik auf dem Parkett rhythmisch gesteppt wird. Die Züricher Filmemacherin Gitta Gsell porträtiert in ihrem Film Menschen, die das Brauchtum pflegen und weiterführen. Filmstart am 20. Mai.

    Almanya

    13.05.2011 Die humorvolle Deutschwerdung der Familie Yilmaz: Den beiden Filmemacherinnen Yasemin und Nesrin Samdereli gelingt ein erfrischend menschlicher Perspektivwechsel auf eine Migrationsstory - Ab 13. Mai im Kino.

    Never let me go - Alles, was wir geben mussten

    13.05.2011 Bittersüße Beklemmung: Verfilmung von Kazuo Ishiguros utopischer Fabel brilliert mit junger britischer Schauspiel-Riege und nüchterner Erzählung - Ab 13. Mai im Kino.

    Priest 3D

    13.05.2011 Jahrhunderte schon wütet ein Krieg zwischen Menschen und Vampiren - die Welt ist verwüstet. Als seine Nichte von Vampiren entführt wird, widersetzt sich ein Priester - er gilt als legendärer Kämpfer - der Kirche.

    Kinshasa Symphony

    13.05.2011 Die zwei Deutschen Claus Wischmann und Martin Baer zeigen in ihrem Dokumentarfilm, wie einzelne Klassik-Enthusiasten mitten im Armut-Alltag der kongolesischen Hauptstadt aus gleichgesinnten Amateuren ein einzigartiges Symphonie-Orchester schmieden. Ab 13. Mai im Kino.

    Poll

    6.05.2011 Das atemberaubende Drama mit starken Hauptdarstellern spielt auf Gut Poll in Estland kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Ab 6. Mai im Kino.

    Scream 4

    6.05.2011 Die Horrorfilmreihe wird nach zehn Jahren fortgesetzt: Routiniertes Handwerk mit Geistermaske und vielen Toten. Ab 5. Mai im Kino.

    Arthur

    6.05.2011 Uninspiriertes Komödien-Remake mit Russell Brand und Helen Mirren: Der Versuch von Regisseur Jason Winer kommt trotz vielversprechenden Casts nicht über einige nette Ideen hinaus. Ab 6. Mai im Kino.

    Schwarzkopf

    6.05.2011 Testosterontriefende Migrantendoku: Regisseur Arman T. Riahi entwickelt aus der Lebensgeschichte des Rappers Nazar das Porträt einer ganzen Generation jugendlicher Migranten - Kinostart am 6. Mai.

    1810 - Für eine Handvoll Kaspressknödel

    6.05.2011 Die beiden Tiroler Kabarettisten Daniel Lenz und Harald Haller haben eine skurrile Hofer-Parodie fürs Kino gedreht. Ab 6. April im Kino.

    AUN

    6.05.2011 Asiatisches Filmessay über Natur und Zerstörung: Der Künstler Edgar Honetschläger bekämpft die Wissenschaft mit Manga-Elfen. Ab 6. Mai im Kino.

    La Nana - Die Perle

    6.05.2011 Preisgekröntes Filmdrama um ein Hausmädchen: Der chilenische Film erhielt eine Golden-Globe-Nominierung. Österreich-Start am 6. Mai.

    Willkommen im Süden

    6.05.2011 Banaler Aufguss eines französischen Filmhits: Regisseur Luca Miniero kann im italienischen Remake des Kassenschlagers "Willkommen bei den Sch'tis" das bewährte Rezept nicht umsetzen - Ab 6. Mai im Kino.

    Folge mir

    6.05.2011 Experimenteller Schwarz-Weiß-Film über Einsamkeit und Isolation. Ab 6. Mai im Kino.

    Into Eternity

    6.05.2011 Regisseur Michael Madsen setzt sich im Stil einer Science-Fiction-Doku mit der Frage des Verbleibs von radioaktivem Abfall und der damit verbundenen Verantwortung für die kommenden Generationen auseinander. Ab 5. Mai im Kino.

    Thor

    29.04.2011

    Der Name der Leute

    14.04.2011 Amüsantes Weltverbessern mit Liebeskraft: Die originelle französische Komödie von Michel Leclerc erzählt von Umschulungs-Sex mit "Faschos" und der wahren Liebe der Gegensätze. Ab 15. April im Kino.

    Born to be Wild: Zurück in die Wildnis

    14.04.2011 Der Dokumentarfilm folgt zwei Menschen, die sich der Rettung und Aufzucht von Tierwaisen verschrieben haben. Ab 15. April im Kino.

    Ohne Limit

    14.04.2011 Mit Überkoks zum Überflieger: Der Actionthriller von Neil Burger zeichnet den drogengeforderten Aufstieg des Versagers Eddie Morra nach. Ab 14. April im Kino.

    Winnie Puuh

    14.04.2011 Die Abenteuer aus dem Hundertmorgenwald kommen wieder als wunderschön von Hand gezeichneter Zeichentrickfilm. Ab 14. April im Kino.

    Paul: Ein Alien auf der Flucht

    14.04.2011 Absurd komischer Road-Trip der extraterrestrischen Art: Simon Pegg und Nick Frost stolpern als Sci-Fi-Nerds in das Abenteuer ihres Lebens - Sozialkritik und Popzitate inklusive. Ab 15. April im Kino.

    Cyrus

    14.04.2011 Von Müttern und Söhnen und dem Kerl dazwischen: US-Independent-Regieduo Jay und Mark Duplass inszenieren John C. Reilly als Pechvogel, der es mit dem Sohn seiner Angebeteten Marisa Tomei aufnehmen muss. Ab 15. April im Kino.

    Wer wenn nicht wir

    14.04.2011 Deutschland vor der RAF: Andres Veiels Spielfilm-Debüt beeindruckte schon bei der Berlinale und beleuchtet klug die Vorgeschichte der RAF. Ab 15. April im Kino.

    World Invasion: Battle Los Angeles

    14.04.2011 "Independence Day" mit Bodentruppen: Mit einer Mischung aus patriotischem Kriegsfilm und viel Altbekanntem schrammt Jonathan Liebesmans Actionfilm hart an der Grenze zur Peinlichkeit entlang. Ab 15. April im Kino.

    Katharsis

    14.04.2011 Der österreichische Autorenfilm kreist um Themen wie Manipulation, Selbstfindung, Sex und Gewalt. Ab 15. April im Kino.

    The Fighter

    8.04.2011 Zwei Oscars für die Nebendarsteller: Christian Bale und Melissa Leo brillieren im siebenfach Oscar-nominierten Boxdrama mit eindringlicher Darbietung. Ab 8. April in den Kinos.

    Rio

    8.04.2011 Vogeltänze, Karnevalstreiben und Doggensabber in 3D: Ice Age-Regisseur Carlos Saldanha verlegt sich auf brasilianisches Flair. Ab 7. April im Kino.

    Beastly

    8.04.2011 Der Highschool-Schüler Kyle ist nicht nur mit gutem Aussehen und viel Geld ausgestattet, sondern auch mit grenzenloser Arroganz. Dies wird ihm zum Verhängnis, als er seine Mitschülerin, die Außenseiterin Kendra, vor allen anderen abblitzen lässt. Ab 7. April im Kino.

    The Mechanic

    8.04.2011 Action mit Jason Statham auf Charles Bronsons Spuren: Der blutige Thriller von Simon West rund um einen Auftragskiller überzeugt nicht - Kinostart am 7. April.

    Die Vaterlosen

    8.04.2011 Beeindruckendes Debüt: Die österreichische Regisseurin Marie Kreutzer überzeugt mit einem gefühlvollen Ensemblefilm über in einer Kommune aufgewachsene Kinder. Ab 8. April im Kino.

    Pina

    8.04.2011 Andenken an Choreografin Pina Bausch: Wim Wenders filmte "den Blick von Pina" - der langjährigen Prinzipalin des bekannten Tanztheaters Wuppertal - in 3D. Ab 8. April im Kino.

    Hop: Osterhase oder Superstar?

    1.04.2011 Knallbunt und zuckersüß: "HOP - Osterhase oder Superstar?" ist eine Mischung aus Animation und Realfilm über den Sohn des Osterhasen, der Rockstar werden will statt seinem Vater nachzufolgen. Ab 1. April im Kino.

    Winter's Bone

    1.04.2011 Authentisches Sozialdrama: Debra Graniks zweiter Spielfilm "Winter's Bone" ist eine herausragende Charakter- und Milieustudie. Ab 1. April im Kino.

    Der ganz große Traum

    1.04.2011 Daniel Brühl als Fußball-Pionier in "Der ganz große Traum": Eine Geschichte über den Lehrer Konrad Koch, der vor rund 130 Jahren die Ballsportart nach Deutschland brachte und mit vielen Widerständen zu kämpfen hatte. Ab 1. April im Kino.

    Sucker Punch

    1.04.2011 Alice im Actionland: "Sucker Punch" ist eine Mischung aus altväterlichen Sexfantasien, Schmuddel, Blut und Gewalt. Ab 1. April im Kino.

    Serengeti

    1.04.2011 Naturdokumentation mit schönen Bildern: Das in zweijähriger Drehzeit entstandene Werk "Serengeti" setzt auf "andächtige Ergriffenheit" statt kritischer Untertöne. Ab 1. April im Kino.

    Abendland

    1.04.2011 Filmessay als Nachtangriff auf die Festung Europa: Die neue abendfüllende Dokumentation von Nikolaus Geyrhalter blickt kritisch auf ein technoides Abendland, das sich abschottet - ab 31. März im Kino.

    7 oder warum ich auf der Welt bin

    1.04.2011 Sieben junge Menschen erzählen in "7 oder warum ich auf der Welt bin" ihre Geschichte - nämlich was es bedeutet, ein Kind zu sein. Ab 1. April im Kino.

    Der letzte Tempelritter

    25.03.2011 "Der letzte Tempelritter" ist ein gnadenloses Historien-Action-Abenteuer, in dem mehr als blutig um verlorene Seelen gekämpft wird. Mit Nicolas Cage und Christopher Lee. Ab 24. März im Kino.

    Gnomeo und Julia

    25.03.2011 Shakespeare im animierten Spießbürgertum: Der 3D-Animationsfilm "Gnomeo und Julia" erzählt den Klassiker "Romeo und Julia" mit zwei verfeindeten Gartenzwerge-Clans - Elton John produzierte und steuerte die Musik bei. Ab 24. März im Kino.

    Das Schmuckstück

    25.03.2011 Gelungene Komödie: "Das Schmuckstück" ist eine fröhlich-freche Emanzipationsgeschichte im Frankreich der 70er Jahre. Mit Catherine Deneuve und Gerard Depardieu. Österreich-Start am 25. März.

    Barylli's Baked Beans

    25.03.2011 Das Liebesleid der Generation 45+: Wurde man verletzt im Leben, hilft nur ein neuer Versuch - oder eine Latexpuppe. Am 25. März startet "Barylli's Baked Beans" in den heimischen Kinos.

    The Happiest Girl In The World

    18.03.2011 Die 18-jährige Delia stammt aus einer armen Familie in einer rumänischen Kleinstadt. Sie hat im Rahmen eines Preisausschreibens, bei dem man drei Flaschenetiketten eines Saftherstellers einsenden musste, ein Auto gewonnen und fährt daraufhin in Begleitung ihrer Eltern in die Hauptstadt Bukarest, um dafür in einem Werbespot aufzutreten.

    Powder Girl

    18.03.2011 Liebesgeschichte zwischen Snowboards und Champagner: Sympathische Figuren entschädigen für die teils sehr platte Coming-of-Age-Story, die in St. Anton am Arlberg spielt - Ab 18. März im Kino.

    The Rite - Das Ritual

    18.03.2011 Römischer Exorzistenhorror auf Teufel komm' raus: Paraderolle für Anthony Hopkins als besessener Dämonenjäger - Ab 18. März im Kino.

    Ich bin Nummer vier

    18.03.2011 Potpourri aus "Twilight", "Smallville" und "Harry Potter": Junge Aliens werden von Bösewichten auf der Erde gejagt - Kinostart am 17. März.

    Betty Anne Waters

    18.03.2011 Hilary Swank kämpft gegen die Mühlen der Justiz: Das Drama nach einer wahren Begebenheit punktet trotz einiger Schwächen mit geradliniger Inszenierung und tollem Ensemble - Ab 18. März in den Kinos.

    Howl

    18.03.2011 Tastversuche an einem poetischen Dokument: Zwischen Fake-Doku, Animation und Gerichtsdrama setzen Rob Epstein und Jeffrey Friedman dem wichtigsten Werk von Allen Ginsberg ein sehenswertes Denkmal. Ab 18. März im Kino.

    Die Kinder von Paris

    18.03.2011 Jean Reno in tragischer Geschichtsaufarbeitung: Die Geschichte eines jüdischen Kindes, das Opfer einer Nazi-Massenrazzia wird, berührt - auch wenn der Blick aus Kinderperspektive nicht immer gelingt. Ab 18. März im Kino.

    The Illusionist

    18.03.2011 Große Schönheit und schmerzhafter Hintergrund: Behutsamer Animationsfilm von Sylvain Chomet nach Jacques Tatis letztem Drehbuch - Ab 18. März im Kino.

    Enter The Void

    18.03.2011 Schon der Titel verrät, worum es im neuen Film von Gaspar Noe geht: Die Leere betreten.

    Trash Humpers

    18.03.2011 Der Film dreht sich um eine im Garten gefundene VHS-Kassette, auf der alte Menschen aus dem White-Trash-Milieu zu sehen sind, die widerliche Masken tragen und merkwürdige Dinge tun.