AA
  • VOL.AT
  • Acom Service Kino

  • "Midnight in Paris" - Magische Zeitreisekomödie von Woody Allen

    19.08.2011 Woody Allen ist in den vergangenen Jahren zum vielarbeitenden Weltenbummler geworden. Ein Vielarbeiter war er wohl immer schon, seit 1966 brachte der heute 75-jährige Regisseur schließlich fast jährlich einen Film heraus. Hier geht's zum KinotrailerAlle Spielzeiten auf einen Blick

    "Homies": Langatmiger Rapperfilm mit Jimi Blue Ochsenknecht

    19.08.2011 Als cooler Rapper ist Mädchenschwarm Jimi Blue Ochsenknecht jetzt in "Homies" auf der Leinwand zu sehen. So langsam scheint sich der 19-Jährige von seiner Familie zu emanzipieren, denn diesmal stand er nicht wie so oft mit seinem Vater Uwe oder seinem Bruder Wilson Gonzales vor der Kamera.

    "Crazy, Stupid, Love.": Die vielgestaltigen Gesichter der Liebe

    19.08.2011 "Das höchste Glück im Leben besteht in der Überzeugung, dass wir geliebt werden" - Nur ist diese Überzeugung ungeachtet des Victor Hugo'schen Aphorismus leider nicht immer so einfach zu gewinnen. Dieses alte Dilemma bildet die Grundlage für "Crazy, Stupid, Love.", die neue Komödie mit Dauertollpatsch Steve Carell und Julianne Moore.

    "Auf brennender Erde" - Theron und Basinger in verschachteltem Drama

    19.08.2011 Drei ineinander verwobene Geschichten im Stile von "21 Gramm" oder "Babel" serviert der mexikanische Drehbuchautor Guillermo Arriaga, der nach der kreativen Trennung von "seinem" Regisseur Alejandro Gonzalez Innaritu mit "The Burning Plain" (Auf brennender Erde) vor drei Jahren sein Regiedebüt vorlegte.

    Gordos - Die Gewichtigen

    12.08.2011 Das komödiantische Drama erzählt fünf Geschichten, die von Übergewicht handeln. Treffpunkt ist eine Gruppentherapie. Ein Ort, an den die Menschen nicht gehen, um ihr Gewicht zu verlieren, sondern um herauszufinden, warum sie zugenommen haben. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Bahrtalo!

    12.08.2011 Zwei osteuropäische G'schichtldrucker auf Weltreise: Das semidokumentarische Werk begleitet Lali und Lori auf ihrem Wegen von Osteuropa nach Wien und Kairo. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Rückkehr ans Meer

    12.08.2011 Tod und Leben: Francois Ozon spürt in "Rückkehr ans Meer" den Gefühlen einer werdenden Mutter nach, die mit ihrer Schwangerschaft hadert. Hier geht's zum KinotrailerAlle Spielzeiten auf einen Blick

    Resturlaub

    12.08.2011 Laue Bestseller-Verfilmung mit Maximilian Brückner: Die Verfilmung des Romans von Tommy Jaud bietet statt komischer Verwicklungen nur eine Revue ausgereizter Klischees. Hier geht's zum KinotrailerAlle Spielzeiten auf einen Blick

    Die anonymen Romantiker

    12.08.2011 Wenn die Angst der Liebe im Weg steht: Entzückende Romanze von Jean-Pierre Ameris über zwei Hochsensible, für die es keine größere Überwindung gibt, als mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Hier geht's zum KinotrailerAlle Spielzeiten auf einen Blick

    Planet der Affen - Prevolution

    12.08.2011 Primatensaga mit Action-Fortsetzung: Die Schlacht um den Planeten der Affen ist wieder einmal eröffnet. Mit "Prevolution" kommt der neueste Teil der legendären Science-Fiction-Saga in die heimischen Kinos, die 1968 ihren Ausgangspunkt nahm. Hier geht's zum KinotrailerBilder aus dem Film Alle Spielzeiten auf einen Blick

    I Phone You

    4.08.2011 Multikulti-Berlin ohne Klischees: Eine Chinesin ohne Sprachkenntnisse streift in der melancholischen Komödie von Wolfgang Kohlhaase durch die deutsche Hauptstadt.

    Vergissmichnicht

    4.08.2011 Sophie Marceaus amüsante Reise in die Vergangenheit: In "Vergissmichnicht" setzt sich der französische Filmemacher Yann Samuell auf amüsante und zugleich hintergründige Art und Weise mit den klassischen Fragen der Midlife Crisis auseinander.

    Die Schlümpfe

    4.08.2011 Nervtötende Liebenswürdigkeit im Big Apple: "Die Schlümpfe" präsentiert sich als seichter Spaß für die ganze Familie und holt die Essenz der kleinen blauen Helden einigermaßen adäquat ins neue Jahrtausend.

    Super 8

    4.08.2011 Charmanter Kleinstadtgrusel als Spielberg-Hommage: Regisseur J.J. Abrams kreierte einen nostalgiegefütterten Abenteuerfilm mit Mystery-Faktor.

    Das Hausmädchen

    4.08.2011 Südkoreanischer Psychothriller in bester Chabrol-Manier: "Das Hausmädchen" sieht den Abgrund hinter der großbürgerlicher Fassade.

    Ein Sommersandtraum

    29.07.2011 Leise rieselt der Sand -  "Ein Sommersandtraum" als absurder Liebesfilm: Schweizer Komödie mit Burgschauspieler Fabian Krüger und dem Ein-Frau-Orchester Frölein Da Capo. Ab 29. Juli im Kino.

    Green Lantern

    29.07.2011 Alles grün - Comic-Verfilmung leuchtet nur matt: Langerwartete Superhelden-Adaption in 3D mit Ryan Reynolds und dramaturgischen Schwächen. Ab 28. Juli im Kino. Hier geht's zum KinotrailerBilder aus dem Film Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Cars 2

    29.07.2011 Rasanter, uninteressanter -  Cars 2 in der öligen Spur von James Bond: Zerfaserter Plot aus Spionagefilm, Buddy-Movie und Öko-Story. Ab 28. Juli im Kino.

    Das Rotkäppchen-Ultimatum 3D

    22.07.2011 Die Märchenwelt steht Kopf: Rotkäppchen, der große böse Wolf und ein hyperaktives Eichhörnchen müssen zusammenarbeiten.

    Insidious

    22.07.2011 Geistergeflüster aus dem Babyfon: Unterhaltsamer Horrorfilm von den Machern von "Saw" und "Paranormal Activity".

    Brautalarm

    22.07.2011 Famoses Frauenchaos vor der Hochzeit: Kristen Wiig und Rose Byrne kämpfen als Brautjungfern um Maya Rudolphs Gunst.

    Godard trifft Truffaut

    22.07.2011 Der Dokumentarfilm des Franzosen Emmanuel Laurent folgt den miteinander verwobenen Karrieren der Filmlegenden Francois Truffaut und Jean-Luc Godard.

    Nichts zu verzollen

    22.07.2011 Für den belgischen Zollbeamten Ruben Vandevoorde gibt es nichts Schlimmeres als Franzosen. Wehe dem, der meint, er könnte einfach in sein Belgien fahren, um schnell zu tanken, weil der Sprit hier billiger ist.

    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2

    15.07.2011 Immer Ärger mit Harry, heißt es für den dunklen Lord Voldemort auch im achten und letzten Teil der Zaubersaga aus der Feder von Joanne K. Rowling. Hier geht's zum KinotrailerBilder aus dem Film Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Was will ich mehr

    15.07.2011 Anna hat eigentlich alles, was sie zum Glücklichsein braucht. Doch dann trifft sie Domenico. "Was will ich mehr", fragen sich die Hauptfiguren in Silvio Soldinis gleichnamigem Film. So wie Anna. Das subtile Drama des italienischen Regisseurs erzählt vom widersprüchlichen Wunsch nach emotionaler Sicherheit bei gleichzeitiger Vogelfreiheit.

    Was du nicht siehst

    15.07.2011 Der Wald ist düster, die Seele auch und die Stimmung sowieso: Der 17-jährige Anton (Ludwig Trepte) reist mit seiner Mutter (Bibiana Beglau) und deren Lebensgefährten (Andreas Patton) an den Atlantik - der Versuch einer Annäherung nach dem Selbstmord des Vaters. Im Gepäck reisen jedoch die Dämonen der Vergangenheit mit an die Küste.

    Der Zoowärter

    8.07.2011 Sprechende Tiere im Zoo und ein Mann, der dringend ihre Hilfe braucht - das ist die Ausgangsposition in Frank Coracis romantischer Familienkomödie "Der Zoowärter", in der Kevin James (bekannt aus der Fernsehserie "King of Queens") recht lange braucht, um zu bemerken, dass das größte Glück oftmals direkt vor der Nase liegt.

    Sennentuntschi

    8.07.2011 Die Schweizer Form einer Sexpuppe für Almbewohner, das sogenannte "Sennentuntschi", steht ab Freitag im Mittelpunkt eines kruden Mystery-Thrillers mit im wahrsten Sinne sagenhaftem Hintergrund.

    Kleine wahre Lügen

    8.07.2011 Es ist nicht schwer, sich selbst etwas vorzumachen. Erstaunlich nur, dass man glaubt, man könne auch den engsten Freunden etwas vormachen - die gleichzeitig vorgeben, nichts zu merken, es wohlwollend und manchmal auch aus Unachtsamkeit ignorieren.

    Der Dieb des Lichts

    8.07.2011 Über Kok-Moinok, einem Dorf in den Weiten Kirgistans, weht ein rauer Wind. Viele Einwohner sind in die Stadt oder ins Ausland gezogen, um Arbeit zu finden. Wenige sind geblieben. Einer von ihnen ist Svet-Ake, der Dorfelektriker, den alle nur den "Lichtmann" nennen. Svet-Ake hat ein großes Herz, ein Herz, das für die Armen schlägt, die nach Licht streben und nach Fernsehen.

    "Harry Potter"-Finale: Österreich startet mit Mitternachtspreviews

    27.09.2011 Harry Potters Ende rückt näher: Am kommenden Mittwoch (13. Juli) läuft in Österreich der letzte Teil der Kinoserie an - zur sagenumwobenen Mitternacht.

    Transformers 3

    1.07.2011 Sich in die Vergangenheit einzuschreiben und ikonische Bilder der jüngeren US-Geschichte umzudeuten, hat einst schon bei "Forrest Gump" gut funktioniert. Je ausgereifter die technischen Möglichkeiten, desto öfter begegnen uns solche Versuche auch im actionreichen Blockbuster-Kino, sei es zuletzt beim "X-Men"-Prequel oder nun bei "Transformers 3".

    Larry Crowne

    1.07.2011 Das Leben ist hart im Amerika der Post-Wirtschaftskrise - so hart, dass auch ein verdienter Supermarktangestellter wie Larry Crowne das rote Verkäuferpoloshirt an den Nagel hängen muss, weil sein Arbeitgeber ihn gefeuert hat. Der Grund: Crowne fehlt ein Studienabschluss. Was liegt da näher, als sich nach gescheiterten Bewerbungsgesprächen trotz mittleren Alters an das örtliche Gemeindecollege zu begeben?

    Der Biber

    1.07.2011 Die US-Schauspielerin und -Regisseurin Jodie Foster hat ihren neuen Film "Der Biber" mit Mel Gibson, ihr selbst und einer Biber-Handpuppe in den zentralen Rollen im Mai außer Konkurrenz im Wettbewerb der 64. Filmfestspiele in Cannes präsentiert. Die dramatische Familienkomödie über einen Mann und seinen ungewöhnlichen Umgang mit seiner Depression wurde beim Festival trotz diverser Vorbehalte gegenüber Gibson überraschend freundlich empfangen.

    In einer besseren Welt

    1.07.2011 Rache ist süß, aber in der modernen Welt verpönt. Die Diskussionen nach der Tötung von Osama bin Laden durch US-Navy-Seals zeigten erst kürzlich die Ambivalenz des Themas wieder deutlich auf. Die dänische Regisseurin Susanne Bier verpackt die Problematik in ihrem mit dem Auslands-Oscar und dem entsprechenden Golden Globe gekrönten Film "In einer besseren Welt" in ein Familien-Drama.

    Alive!

    1.07.2011 Aus heiterem Himmel wird ein albanischer Student mit einer archaischen Welt konfrontiert, die ihn voll und ganz vereinnahmen will.

    Aurora

    1.07.2011 Die Idee hinter Cristi Puius neuem Film ist eigentlich ganz einfach, trotzdem ist das Resultat hochkomplex: eine Mordgeschichte, der Täter ist bekannt, aber seine Motive nicht.

    Bad Teacher

    28.06.2011 Über der Gürtellinie: Schulkomödie mit Cameron Diaz und Justin Timberlake. Ab 23. Juni im Kino.

    Der Mandant

    28.06.2011 Gerichtsschlacht wird zum Kampf auf Leben und Tod: Brad Furmann inszeniert mit Matthew McConaughey einen klassischen Justizthriller im Retrodesign - ab 23. Juni im Kino.

    Werner - Eiskalt

    28.06.2011 Rückkehr der norddeutschen Kultfigur: Der fünfte Teil der Serie um den Rocker Werner lässt es wieder ordentlich krachen - Filmstart am 23. Juni.

    Fasten auf Italienisch

    28.06.2011 Der in Nizza lebende Dino Fabrizzi verkauft im schicken Anzug erfolgreich Nobelkarossen. Doch in Wirklichkeit heißt Dino Mourad Ben Saoud. Als ihn sein Vater nach einem Herzinfarkt bittet, den Ramadan an seiner Stelle zu begehen, gerät sein sorgsam aufgebautes Lügengebäude ins Wanken - Filmstart am 23. Juni.

    Mr. Poppers Pinguine

    28.06.2011 Müder Spaß mit antarktischem Jim Carrey: Gleich sieben Pinguine stellen das Leben des Hauptdarstellers gehörig auf den Kopf. Ab 23. Juni im Kino.

    Barfuß auf Nacktschnecken

    28.06.2011 Die Schwestern Clara und Lily könnten nicht unterschiedlicher sein. Lily ist ein impulsives Naturkind mit leicht autistischen Zügen. Clara hingegen führt - vielleicht auch als Gegenpol zu Lilys zwangloser Lebensweise - eine konventionelle Pariser Großstadtehe und hat sich im Anwaltsbüro ihres Ehemannes als Sekretärin verdingt - Filmstart am 23. Juni.

    Honey 2

    28.06.2011 Streetdance made in USA: Unlängst erst wurde Maria, die begnadete Tänzerin, aus dem Gefängnis entlassen, nun kehrt sie zurück in die Bronx, um noch mal von vorn zu beginnen - Filmstart am 23. Juni.

    Metropolis

    28.06.2011 Zurück zum Ursprung: Die fehlende halbe Stunde des Science-Fiction-Klassikers "Metropolis" wurde in einem argentinischen Archiv entdeckt und in das Werk eingefügt - Filmstart am 24. Juni.

    Nenette

    28.06.2011 Nenette ist 40 Jahre alt und hat 37 davon in Gefangenschaft im Affenhaus des Pariser "Jardin des Plantes" zugebracht - Filmstart am 24. Juni

    "Kung Fu Panda 2": Pummelbär Po muss erneut China retten

    17.06.2011 Pummel-Po schafft es ein zweites Mal auf die Leinwand: Nach dem Erfolg des Animations-Kampfkunstpersiflage "Kung Fu Panda" vor drei Jahren startet am Freitag das Sequel mit dem lakonischen Namen "Kung Fu Panda 2" in den heimischen Kinos.

    "Fremd Fischen": Romantische Komödie mit Kate Hudson

    17.06.2011 Früher nannte man eine wie sie ein Mauerblümchen, heute gilt dieser Typ Frau als nettes Mädchen, und dies ist beziehungstechnisch natürlich ganz schlecht: Seit ihrem Jurastudium ist die furchtbar verständnisvolle New Yorker Anwältin Rachel (Ginnifer Goodwin) in den smarten Schönling Dex (Colin Egglesfield) verliebt, doch Rachel verpasste in der romantischen Komödie "Fremd Fischen" die Chance ihres Lebens, obwohl Dex nicht abgeneigt war.

    "The Tree of Life" - Malicks preisgekrönte poetische Himmelfahrt

    17.06.2011 Für Terrence Malicks "The Tree of Life" gab es den Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme, Beifall und Buhrufe. Der Regieexzentriker lädt zu einem faszinierenden Trip ins Universum, nach Texas und in den Himmel ein.

    "Joschka und Herr Fischer": Der Grünen-Star und die 68er

    17.06.2011 Die ersten Bilder weisen bereits den Kurs. Mit nackten Füßen und in einer grünen Regenjacke marschiert Joschka Fischer durchs Watt. Ein Pulk von Fotografen und Kameraleuten folgt ihm und umringt ihn.

    Box-Doku: Pathosschwangere "Klitschko"-Festspiele

    17.06.2011 Die Boxsportler Vitali und Wladimir Klitschko sind einem größeren Publikum vor allem durch ihre sportlichen Leistungen bekanntgeworden. Doch darauf lassen sie sich längst nicht reduzieren.

    X-Men: Erste Entscheidung

    10.06.2011 Fulminanter Neustart der Comicverfilmung: Regisseur Matthew Vaughn widmet sich den Anfängen einer neuen Mutantenspezies - Mit Michael Fassbender, James McAvoy und Kevin Bacon. Ab 9. Juni im Kino.

    Das Blaue vom Himmel

    10.06.2011 Hannelore Elsner brilliert in "Das Blaue vom Himmel": Die Schauspielerin mimt eine elegante Dame mit immer größer werdenden Gedächtnislücken und einem dunklen Geheimnis. Ab 10. Juni im Kino.

    Lord Of The Dance 3D

    10.06.2011 Die Tanzshow "Lord of the Dance" tourt seit 1996 um den Globus. Nun kommt ihr Schöpfer, Produzent, Regisseur und Star Michael Flatley ins Kino - in 3D. Ab 9. Juni im Kino.

    Hana, dul, sed ...

    10.06.2011 Frauenfußball für den General: Nordkoreanische Pionierinnen in beeindruckender österreichischer Doku. Ab 10. Juni im Kino.

    I Killed My Mother

    10.06.2011 Der 17-jährige Hubert hat für seine Mutter nichts als Verachtung übrig. Dabei hat der Bub doch eigentlich genug damit zu tun, erwachsen zu werden. Der Debütfilm des kanadischen Wunderkinds Xavier Dolan, der "I Killed My Mother" mit 17 schrieb, mit 19 drehte und damit die Festivals weltweit im Sturm eroberte. Ab 10. Juni im Kino.

    Winx Club 3D: Das magische Abenteuer

    10.06.2011 Der Feen-Zauber geht weiter: Das zweite Kinoabenteuer nach der bunten Animationsserie um sechs Feenfreundinnen mit besonderen Fähigkeiten. Ab 10. Juni im Kino.

    Jack In Love

    27.05.2011 Philip Seymour Hoffman spielt und führt Regie: Der Oscar-Gewinner gibt mit einer Theateradaption sein Debüt hinter der Kamera - Ab 27. Mai im Kino.

    Wer ist Hanna?

    27.05.2011 Ein goldlockiger Todesengel in einem Initiationsroadmovie: Das krude Werk von Regisseur Joe Wright zeigt Cate Blanchett mit Laura-Bush-Frisur und schwule Killer in Jogginganzügen. Ab 27. Mai im Kino.

    Biutiful

    27.05.2011 Unvollkommen schön: Javier Bardem in Alejandro Gonzales Inarritus "Biutiful". Der Regisseur von "Babel" schuf ein unsentimentales, lang nachwirkendes Porträt eines todkranken Kleinkriminellen. Ab 27. Mai im Kino.