AA
  • VOL.AT
  • Acom Service Kino

  • Mein bester Feind

    11.03.2011 Eine Freundschaft zwischen Fiktion und Grauen: Wolfgang Murnbergers neuer Film über Freundschaft in der NS-Zeit - Kinostart am 11. März.

    Der Plan

    11.03.2011 Big Engel-Brother is watching you: Matt Damon kämpft gegen bürokratische Engelüberwacher für seine große Liebe. Action-Romanze mit philosophisch-ironischem Unterbau - Kinostart am 11. März.

    Ein gutes Herz

    11.03.2011 New Yorker Kneipenmärchen: Der isländische Regisseur Dagur Kari inszeniert mit grandiosen Schauspielern die Geschichte einer skurrilen Männerfreundschaft - Österreich-Start am 11. März.

    Alles erlaubt

    11.03.2011 Grelle Gags unter der Gürtellinie: Die Regie-Brüder Farrelly unterhalten wieder mit derbem Humor jenseits aller Geschmacksgrenzen - Österreich-Filmstart am 11. März.

    Justin Bieber: Never Say Never

    11.03.2011 Föhnfrisur und Hyperventilation: Mischung aus Konzertmitschnitt, Familienvideo und Huldigungs-Doku - Der Teenie-Star und seine kreischenden Fans - Österreich-Start am 11. März.

    Unknown Identity

    4.03.2011 Berliner Identitätssuche im Hollywoodformat: Liam Neeson versucht in rasanten Plottwists seine gestohlene Identität zu beweisen - Karl Markovics spielt in einer Nebenrolle. Kinostart am 3. März.

    Rango

    4.03.2011 US-Regisseur Gore Verbinski schickt Johnny Depp von der Karibik in die Wüste: Ein animiertes Chamäleon mischt in visueller Brillanz und mit spitzzüngigen Dialogen eine Wüstenstadt auf - Ab 4. März in den heimischen Kinos.

    Der Adler der neunten Legion

    4.03.2011 Der römische Hauptmann (Centurio) Marcus hat sich um seine Versetzung nach Britannien beworben, weil dort, im hohen Norden des Landes, die Legion seines Vaters spurlos verschwunden ist. Kein einziger Soldat ist zurückgekehrt, und auch das Feldzeichen, den römischen Adler, hat niemand mehr wiedergesehen. Marcus möchte herausbekommen, was damals wirklich geschehen ist. Ab 3. März im Kino.

    Last Night

    4.03.2011 Auch Eifersucht kann fad sein: Drehbuchautorin Massy Tadjedin spielt mit weiblicher Star-Besetzung (Keira Knightley) eine klassische Versuchsanordnung durch, ohne dabei neue Erkenntnisse zu bieten. Ab 4. März im Kino.

    Satte Farben vor Schwarz

    4.03.2011 Liebe über den Tod: Senta Berger und Bruno Ganz als Ehepaar, dessen gemeinsame Jahre langsam aufs Ende zusteuern. Ab 4. März in den Kinos.

    Big Mama's Haus

    4.03.2011 FBI-Agent Malcom Turner ist nun bereits zum dritten Mal als verkleidete "Big Mama" im Einsatz. In seinem neuesten Fall holt er sich als Verstärkung seinen Stiefsohn Trent mit ins Boot, der ihm als "Charmaine" zur Seite stehen soll. Ab 4. März im Kino.

    Eine Familie

    4.03.2011 Dänisches Drama: Die Regisseurin Pernille Fischer Christensen erzählt humorvoll, nachdenklich und fern von Kitsch: Zum Heulen schön! Ab 4. März im Kino.

    Der Vater meiner Kinder

    4.03.2011 Starkes Familiendrama von Mia Hansen-Love: Ein bewegendes Porträt über einen Mann, der in den Selbstmord flieht und den Weg seiner Familie zurück ins Leben. Ab 4. März im Kino.

    Cooking History

    4.03.2011 Der slowakische Regisseur Peter Kerekes nähert sich in seinem Dokumentarfilm dem Thema Krieg von einer ungewöhnlichen Seite. Er befragte Militärköche nach ihren Erlebnissen, Anekdoten und natürlich Rezepten. Dadurch bekommt der Zuseher eine bizarre Geschichtsstunde über die gewalttätigen Konflikte und Kriege des 20. Jahrhunderts. Ab 4. März im Kino.

    Carmen 3D

    4.03.2011 "Carmen" ist die erste Oper, die in 3D aufgenommen wurde. Mit dabei sind die Stars des Covent Garden Opera House London. Gedreht wurde im Sommer 2010 im Londoner Royal Opera House unter der Regie von Francesca Zambello. Ab 4. März im Kino.

    Liebe Geschichte

    4.03.2011 Der Kampf der Töchter der Täter: Neue Klub Zwei-Dokumentation über die Erfahrung mit NS-belasteten Verwandten - Ab 4. März in den heimischen Kinos.

    True Grit

    25.02.2011 Gewalt, Ironie und Zahnprobleme im Wilden Westen: Ein Teenagermädchen und ein betrunkener Marshall jagen im Film der Coen-Brüder einen Mörder durchs vereiste Arkansas. Kinostart am 24. Februar.

    Drive Angry

    25.02.2011 Wilde Action-Fantasy über einen Mann, der aus der Hölle zurückkehrt, um das Baby seiner ermordeten Tochter aus den Klauen eines Satanskults zu befreien. Ab 24. Februar im Kino.

    Meine erfundene Frau

    25.02.2011 Wenn der Fake-Ehering am Finger beim kurzen Abenteuer Probleme bereitet: Sommerkomödie mit Jenifer Aniston und Adam Sandler. Ab 24. Februar im Kino.

    Tucker & Dale vs. Evil

    25.02.2011 Die zwei simplen Holzfäller Tucker und Dale retten eine Collegestudentin vor dem Ertrinken und bringen sie in ihre Hütte im Wald. Ab 24. Februar im Kino.

    Fish Tank

    25.02.2011 Sozialdrama der Extraklasse: Andrea Arnolds Film wurde in Cannes ausgezeichnet - Kinostart am 25. Februar.

    The King's Speech

    18.02.2011 Menschliche Fehler und königliche Unterhaltung: Britisches Historiendrama mit Colin Firth als stotterndem König. Mit zwölf Nominierungen gilt der Film als Oscar-Favorit. Ab 18. Februar im Kino.

    Freundschaft Plus

    18.02.2011 Tausendmal berührt und nichts passiert: Ashton Kutcher und Natalie Portman als Sexfreunde mit peinlichen Momenten statt knisternder Erotik - Kinostart am 18. Februar.

    Black Brown White

    18.02.2011 Lakonischer Roadmovie: Bilder stiller Poesie kontrastieren zur harten Gesellschaftskritik in Erwin Wagenhofers erstem Spielfilm - Kinostart am 18. Februar.

    Hexe Lilli - Reise nach Mandolan

    18.02.2011 Abenteuer mit Schönheitsfehlern: Nach der erfolgreichen Kinderbuch-Verfilmung durch Stefan Ruzowitzky im Jahr 2009 zeichnet Harald Sicheritz für den zweiten Teil verantwortlich - Start am 17. Februar.

    127 Hours

    18.02.2011 Selten gibt es spannende Filme mit einem quasi immobilen Leinwandhelden: Als eingeklemmter Kletterer kämpft James Franco in dem schonungslosen Drama, das auf einer wahren Begebenheit basiert, jedoch brillant ums Überleben - Ab 18. Februar im Kino.

    I am Love

    11.02.2011 Familiendrama als wohl elegantester Film des Jahres: Tilda Swinton bricht als italienische Industriellengattin aus ihrem kalten Käfig aus - Ab 11. Februar im Kino.

    Gullivers Reisen

    11.02.2011 Krachende Klassiker-Verfilmung in 3D: Jack Black als sympathischer Loser, der nicht erwachsen werden will - Ab 10. Februar in den heimischen Kinos.

    22 Bullets

    11.02.2011 Jean Reno muss mal wieder Blei schlucken: Ein ehemaliger Unterweltboss überlebt einen Mordanschlag und mutiert zur Nemesis, um seine Familie zu schützen - Ab 11. Februar im Kino.

    Inside America

    11.02.2011 Zwischen rührender Inszenierung und harter Doku: Das Langfilmdebüt von Barbara Eder zeigt Porträts von sechs Schülern in Texas - Authentizität statt High-School-Klischees. Ab 11. Februar im Kino.

    The Hunter

    11.02.2011 Jagd auf ein Regime: Der Film des Iraners Rafi Pitts zeigt, wie ein liebender Familienvater zum Polizistenmörder wird - Düsterer Thriller und subtile Parabel. Ab Freitag im Kino.

    Kokowääh

    4.02.2011 Stolzer Papa Til Schweiger: Der Publikumsliebling überlässt die Hauptrolle seiner achtjährigen Tochter Emma und die weiß, wie sie die Zuschauer um den Finger wickeln kann. Ab 4. Februar im Kino.

    Habermann

    4.02.2011 Bemühte Saga aus der sudetendeutschen Geschichte: Die deutsch-tschechisch-österreichische Gemeinschaftsproduktion leidet bisweilen unter ihrem eigenen Anspruch - Ab 4. Februar im Kino.

    Ein Mann von Welt

    4.02.2011 Skandinavisch-kühl und britisch-bitter unterhält diese Komödie aus Norwegen: "Ein Mann von Welt" schwankt zwischen Rache, Sex und Fischbuletten. Ab 4. Feburar im Kino.

    Peepli Live

    4.02.2011 Indischer Bauernschwank über Leben, Tod und Wahlkampf: Schwarzhumorige Mediensatire macht Geschäft mit dem Selbstmord: - Ab 4. Februar im Kino.

    Österreichischer Filmpreis vergeben

    27.09.2011 Nicht im Rahmen einer ursprünglich geplanten Galaveranstaltung, sondern in der Atmosphäre eines gemütlichen Branchenfestes wurde Samstagabend im Wiener Theater Odeon der erste Österreichische Filmpreis vergeben. Als großer Gewinner ging dabei Andreas Prochaskas skurriler Streifen "Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott hervor, der in allen drei nominierten Kategorien abräumte.

    Tron: Legacy

    28.01.2011 Die 80er Jahre sind zurück - nur cooler und schneller: Die Fortsetzung des legendären "Tron" beeindruckt durch eine 3D-Welt und einen stimmigen Anschluss an die Welt der 1980er. Kinostart am 27. Jänner.

    Hereafter - Das Leben danach

    28.01.2011 Übernatürliche Kitsch-Sitzung: Starregisseur Clint Eastwood scheitert bei seinem ersten Fantasy-Streifen an der rührseligen, langweiligen Oberfläche. Ab 28. Jänner in den österreichischen Kinos.

    Dickste Freunde

    28.01.2011 Buddy-Komödie von Oscar-Preisträger Ron Howard: Klamauk mit ernsten Untertönen - Vince Vaughn und Kevin James spielen die Hauptrollen. Ab 28. Jänner im Kino.

    Another Year

    28.01.2011 Lauter Unglücksvögel im Nest der ewigen Liebe: Der britische Regisseur Mike Leigh begibt sich auf die Spuren schrecklich harmonischen Eheglücks - Österreich-Start am 28. Jänner.

    Bergblut

    28.01.2011 Tiroler Freiheitskampf in opulenten Bildern: Das Abschlussprojekt des Filmstudenten Philipp J. Pamer pendelt zwischen gelungener Inszenierung und Hang zum Pathos - Ab 27. Jänner im Kino.

    Russland - Im Reich der Tiger, Bären und Vulkane

    28.01.2011 Russland - das steht in der landläufigen Meinung vieler Europäer für fehlende Pressefreiheit und Wladimir Putin, vielleicht noch für Tolstoi und Dostojewski, und mit Sicherheit für Wodka. Eine neue Tier- und Naturdokumentation, die am 28. Jänner in die österreichischen Kinos kommt, zeigt das größte Land der Welt jetzt von einer ganz anderen Seite und präsentiert Russland als Land mit überwältigenden Naturschönheiten.

    Immer Drama um Tamara

    29.12.2010 Bitterböse Provinzerotik: Ex-Bond-Girl Gemma Arterton mischt in der Komödie von "Die Queen"-Regisseur Stephen Frears die englische Provinz auf. Ab 30.12. im Kino.

    Monsters

    29.12.2010 "Weltuntergang" nach Alien-Invasion: Das Low-Budget-Regiedebüt von Gareth Edwards ist in Anlehnung an "Apokalypse Now" entstanden und kann durchaus mit aufwändigen Endzeit-Hollywoodstreifen mithalten. Ab 30.12 im Kino.

    Minder authentische Verjüngungskur: "Echte Wiener 2"

    26.12.2010 Mehr als 30 Jahre hat es gedauert, bis es Edmund "Mundl" Sackbauer nach dem Aus der legendären TV-Serie auf die Kinoleinwand geschafft hat. "Echte Wiener - Die Sackbauer Saga" versammelte alle ehemaligen Stars rund um Karl Merkatz und lockte 372.000 Besucher in die Kinos.

    Der Freischütz

    26.12.2010 Im Film von Jens Neubert wird Agathe von dem jungen Jäger Max (Michael König) verehrt. Allerdings muss er erst ihrem Vater beweisen, dass er der richtige Schwiegersohn ist. Doch es scheint, als wäre Max vom Pech verfolgt, denn er versagt bei der Aufgabe. Nun kann nur noch schwarze Magie helfen.

    Meine Frau, unsere Kinder und ich: Dauererektion zum Kindergeburtstag

    23.12.2010 Und täglich grüßt der Focker: Zehn Jahre ist es her, seitdem Ben Stiller und Robert De Niro im derben Familienklamauk "Meine Braut, ihr Vater und ich" aufeinandertrafen. Und weil im Lande Hollywood kaum ein Kassenschlager ohne Fortsetzung bleibt, kommt nun mit "Meine Frau, unsere Kinder und ich" pünktlich vor Weihnachten der bereits dritte Teil ins Kino.

    Kein Winterwunderland: Düsteres Endzeitdrama "The Road"

    23.12.2010 Zur weihnachtlichen Zeit passt er nicht gerade, John Hillcoats Endzeitfilm "The Road", der am Donnerstag (23. Dezember) im Wiener Stadtkino startet. Visuell beeindruckend und emotional verstörend inszeniert der australische Regisseur ("The Proposition - Tödliches Angebot") den Bestsellerroman von Pulitzer-Preisträger Cormac McCarthy..

    "Ondine" - Der Fischer und seine Robbenfrau

    23.12.2010 Ein irischer Fischer traut seinen Augen nicht, als er mit seinem Schleppnetz neben Lachs eine junge Frau aus dem Wasser zieht. Sollte es sich bei der anmutigen Unbekannten um eine Meerjungfrau handeln? "Ondine", wie der Fischer Syracuse seinen Fang nennt, hat zwar keinen Fischschwanz, lässt aber die Frage nach ihrer Herkunft offen.

    "In ihren Augen": Argentinischer Oscar-Sieger überzeugt

    22.12.2010 "El secreto de sus ojos" zerstörte vergangenen Februar in Los Angeles die Auslands-Oscar-Hoffnungen des Österreichers Michael Haneke. Am Donnerstag (23.12.) läuft der argentinische Oscar-Triumphator von Juan Jose Campanella unter dem deutschen Titel "In ihren Augen" in den österreichischen Kinos an. Und man muss neidlos anerkennen: Ein toller Film.

    The Tourist

    17.12.2010 Im Touristentempo über den Dächern von Venedig: Henckel von Donnersmarck hat nach "Das Leben der Anderen" seinen zweiten Film inszeniert - Ab 16. Dezember in den heimischen Kinos.

    Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte

    17.12.2010 Teil 3 der Narnia-Saga "Reise auf der Morgenröte" bleibt seinen Vorgängern treu: Beeindruckende Spezialeffekte mit christlichem Subtext. Ab 17. Dezember im Kino.

    Machete

    17.12.2010 Blutvergießen und nackte Haut in Robert Rodriguez "Machete": Der Kultregisseur inszeniert Danny Trejo als blutrünstigen Killer in dem neuem Splatter-Spaß. Starbesetzung mit De Niro, Don Johnson, Jessica Alba - ab 17. Dezember im Kino.

    Small World

    17.12.2010 Depardieu beeindruckt in solider Suter-Verfilmung: Bruno Chiche verfilmte den Bestseller-Roman als Fernsehspiel im Großbürger-Ambiente mit prominenter Besetzung. Österreich-Start am 17. Dezember.

    Von Menschen und Göttern

    17.12.2010 Weihnachtsfilm mit eindringlicher Friedensbotschaft: Das in Cannes prämierte Kinokunstwerk von Xavier Beauvois beobachtet in ruhigen Bildern den Alltag einer Gruppe von Mönchen. Ab 17. Dezember im Kino.

    Rapunzel - Neu verföhnt

    10.12.2010 Ein neuer Familienfilm pünktlich zu Weihnachten: Grimms Märchen "Rapunzel" wird modernisiert und optisch mit 3D aufgewertet. Disneys 50. Animationsfilm kommt am 8. Dezember in die Kinos.

    Nowhere Boy

    10.12.2010 John Lennons rebellische Jugendjahre: Biopic über den "intellektuellen Beatle" zwischen authentischem Rock 'n' Roll-Zeugnis und eindringlichem Beziehungsfilm - ab 8. Dezember im Kino.

    Du sollst nicht lieben

    10.12.2010 Das Drama von Aaron und Ezri: Film von Haim Tabakman als eine Art "Brokeback Mountain" aus Israel. Beklemmendes Kino über sexuelle Leidenschaft in einer reglementierten Welt. Ab 10. Dezember.

    Home for Christmas

    10.12.2010 Das Fest der Liebe dient dem Norweger Bent Hamer als Kulisse für eine etwas andere Weihnachtsgeschichte in Norwegens Pampa - ab 10. Dezember in den heimischen Kinos.

    David wants to fly

    10.12.2010 Ein teurer Weg zur yogischen Inspiration: David Sieveking stößt bei Transzendentaler Meditation auf Ungereimtheiten. Amüsante österreichische Koproduktion zwischen Doku und Inszenierung - ab 10. Dezember im Kino.