AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Faschingsfeier in NÖ: Junge Frau möglicherweise missbraucht

    4.03.2025 Eine junge Frau soll bei einer Faschingsveranstaltung im niederösterreichischen Waldviertel missbraucht worden sein – die Polizei ermittelt.

    Industriellenvereinigung: "Positive Ansätze" im Regierungsprogramm

    4.03.2025 Das Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS zeigt laut Industriellenvereinigung "positive Ansätze und Überschriften". Jedoch bleibt das Abkommen in Bezug auf Entlastungsmaßnahmen für die Wirtschaft vage.

    Regierungsprogramm: Unis warnen vor falschen Weichenstellungen

    4.03.2025 Nach einer Analyse des Regierungsprogramms haben die Unis am Dienstag per Aussendung vor falschen Weichenstellungen bei den Hochschulen gewarnt.

    Ex-Bürochef von Rosenkranz weiter FPÖ-Stadtrat in Langenlois

    4.03.2025 Der ehemalige Büroleiter von FPÖ-Nationalratspräsident Walter Rosenkranz, Rene Schimanek, ist bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Montag als Stadtrat in Langenlois (Bezirk Krems) wiedergewählt worden.

    Bankomat-Sprengung in Tirol: Täter flüchtig

    4.03.2025 In der Nacht auf Dienstag wurde ein Bankomat in Ötztal Bahnhof in Tirol (Bezirk Imst) gesprengt. Eine Alarmfahndung blieb bislang erfolglos.

    Raser bretterte mit 166 km/h über A5 in NÖ

    4.03.2025 Auf der Nord/Weinviertel Autobahn (A5) in Niederösterreich ist am Montag ein 35-Jähriger deutlich zu schnell unterwegs gewesen.

    Mann soll in NÖ betäubte Partnerin vergewaltigt haben - U-Haft verhängt

    4.03.2025 In Niederösterreich wird ein 42-Jähriger verdächtigt, die eigene Partnerin mit Medikamenten betäubt und in diesem Zustand vergewaltigt zu haben. Der Beschuldigte befindet sich in U-Haft, berichteten die "NÖN", die Staatsanwaltschaft Korneuburg ermittelt.

    Mayrhuber äußerte sich zu Regierungsprogramm

    4.03.2025 Die Vorsitzende der Alterssicherungskommission Christine Mayrhuber bewertet das Regierungsprogramm im Pensionsbereich durchaus positiv.

    KTM - Stefan Pierer verabschiedet sich aus Vorstand

    4.03.2025 Nach der Annahme des Sanierungsplans bei der KTM AG durch die Gläubiger scheidet Stefan Pierer nun endgültig aus dem Vorstand aus.

    Neue Regierung mit Primetime-Auftritt im ORF

    4.03.2025 Die neue Bundesregierung war am Montagabend in Person von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) im ORF zu sehen.

    Niederschlag hielt sich im Februar in Grenzen

    3.03.2025 Der Februar hat sich in Österreich in puncto Niederschlag äußerst zurückgehalten. In Wien fiel kein einziger Neuschnee.

    Diplomatie bleibt männlich: Nur wenige Außenministerinnen weltweit

    4.03.2025 Mit Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat Österreich zum vierten Mal eine Außenministerin. Dennoch sind Frauen an der Spitze der Außenpolitik international weiterhin selten.

    Experten warnen: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung bald übergewichtig

    4.03.2025 Die weltweite Zahl der übergewichtigen und adipösen Menschen nimmt rapide zu. Im Jahr 2050 werden wahrscheinlich rund 60 Prozent der Erwachsenen und etwa ein Drittel der jungen Menschen Übergewicht oder Adipositas aufweisen.

    Krebserregend: Produktwarnung vor Kinderkostüm "Weihnachtselfe"

    3.03.2025 Die AGES warnt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) vor dem Produkt "Weihnachtselfe" des französischen Unternehmens FOMAX.

    Nach Angelobung: Bundesregierung ist unter Dach und Fach

    3.03.2025 Nach einem Findungsprozess von 155 Tagen ist die neue Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS jetzt unter Dach und Fach.

    Wiener Hauptbahnhof nach Bedrohungslage wieder freigegeben

    4.03.2025 Nach der Räumung des Hauptbahnhofs Wien durch die Wiener Polizei wegen einer eingegangenen Drohung ist das Gebäude gegen 18.00 Uhr wieder freigegeben worden.

    Tödlicher Unfall im Burgenland: Alkolenker erhielt teilbedingte Haft

    3.03.2025 Nach einem tödlichen Unfall vom vergangenen Sommer im Burgenland ist nun ein Urteil gefallen. Dieses ist nicht rechtskräftig.

    Nach Angelobung: Reigen der Amtsübergaben hat begonnen

    3.03.2025 Nach der Angelobung der SPÖ-ÖVP-NEOS-Regierung am Vormittag durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat jetzt der Reigen der Amtsübergaben begonnen.

    Neue Tiroler Plattform räumt mit Tourismus-Mythen auf

    3.03.2025 Das Land Tirol hat in Kooperation mit der Universität Innsbruck und dem MCI eine neue digitale Tourismusplattform namens „F.acT“ ins Leben gerufen. Sie soll mit Daten und Fakten gängige Mythen zum Tiroler Tourismus widerlegen.

    Bombendrohungen: Ermittlungen gegen Gruppe aus Deutschland

    3.03.2025 Bei der Serie von Bombendrohungen letzten Herbst gegen viele österreichische Einrichtungen haben sich laut Staatsanwaltschaft Linz Hinweise ergeben, dass diese doch nicht ausschließlich auf das Konto eines Einzelnen, konkret eines verdächtigten Schweizers, gehen könnten.

    Endlich: Regierungschaos nach 155 Tagen beendet

    3.03.2025 Die neue Dreierkoalition ist angelobt. Damit hat die längste Regierungsbildung der Zweiten Republik ein Ende gefunden. Hier ein Überblick über die Dauer vergangener Koalitionsverhandlungen.

    NÖ: Menschliche Gebeine im Müll aufgetaucht

    3.03.2025 Nach einem Fund von menschlichen Gebeinen im Müll in Pöchlarn (Bezirk Melk/NÖ) laufen Ermittlungen. Mitarbeiter hatten einen Schädel sowie Knochen laut "NÖN" letzten Donnerstag beim Ausleeren eines Containers in einer Umladestation entdeckt.

    Mordversuch an Ehemann in OÖ: Es bleibt bei 15 Jahren Haft

    3.03.2025 Es bleibt bei 15 Jahren Haft für eine Frau, die im Sommer 2022 ihren Ehemann mit einem Messer zu töten versucht hat.

    Preiserhöhungen bei Österreichischer Post im Anmarsch

    3.03.2025 Die Österreichische Post steuert auf Preiserhöhungen zu.

    Gute Nachrichten in der aktuellen Grippewelle

    3.03.2025 Erfreuliche Entwicklung rund um die derzeitige Grippewelle: Der vorläufige Höhepunkt liegt inzwischen hinter uns.

    Zwei Tote in Werkstatt in Bärnbach gefunden: Polizei sucht weiter nach Motiv

    3.03.2025 Nachdem am Sonntag ein 61-Jähriger und sein 56-jähriger Cousin tot in einer versperrten Werkstatt im weststeirischen Bärnbach aufgefunden wurden, waren am Montag die Hintergründe weiterhin unklar.

    Kein Sechser: Lotto-Jackpot wächst auf 1,7 Millionen Euro

    3.03.2025 Die Ziehung vom Sonntag brachte einen Jackpot im Lotto, da kein Spieler die „sechs Richtigen“ getippt hatte. Damit warten bei der nächsten Ziehung am Mittwoch rund 1,7 Millionen Euro auf einen oder mehrere glückliche Gewinner.

    Österreichs neue Regierung von Van der Bellen angelobt

    3.03.2025 Mehr als fünf Monate nach der Nationalratswahl ist zu Wochenbeginn die neue Bundesregierung angelobt worden.

    Bundesheer-Rekrut nach Verdacht auf Meningitis tot

    3.03.2025 Nach Verdacht auf Meningitis ist nun ein Grundwehrdiener nicht mehr am Leben. Das Bundesheer selbst erfuhr am Montag vom Tod des Mannes.

    Angelobung von neuer Regierung im Live-Stream

    3.03.2025 Neue Woche, neue Regierung: Bundespräsident Alexander Van der Bellen nimmt am Montag die Angelobung der türkis-rot-pinken Koalition vor - zu sehen ab 11.00 Uhr im Live-Stream auf VIENNA.at.

    Brand in Niederösterreich: Zwei Menschen gerettet

    3.03.2025 Bei einem Brand in einem Haus in Langenlebarn, einem Teil von Tulln, sind am Sonntagabend zwei Personen gerettet worden.

    Arbeitslosigkeit zog im Februar an

    3.03.2025 Ein Plus bei der Arbeitslosigkeit hat der heurige Februar im Gepäck gehabt.

    Inflation kletterte im Februar auf 3,3 Prozent

    3.03.2025 Die Inflationsrate in Österreich ist im Februar auf 3,3 Prozent gestiegen, nach 3,2 Prozent zu Jahresbeginn.

    OÖ: Frau stieß in Stierbox auf toten Bruder

    3.03.2025 In Oberösterreich ist am Wochenende ein 45-jähriger Landwirt tot in einem Stall entdeckt worden.

    Luftverschmutzung: Richtwerte in Österreich vielfach verpasst

    3.03.2025 Ein Großteil der Stickstoffdioxid- bzw. PM2,5-Feinstaub-Messstellen ist 2024 hierzulande nicht unter den WHO-Richtwerten geblieben.

    Zwei tote Männer in steirischer Werkstatt entdeckt

    3.03.2025 Zwei Männer sind Sonntagnachmittag tot in einer Werkstatt im weststeirischen Bärnbach entdeckt worden.

    Zollhunde erschnüffeln Millionen: Erfolgreiche Bilanz 2024

    2.03.2025 Die Diensthunde des österreichischen Zolls blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück.

    Familiendrama in der Steiermark: Zwei Männer tot aufgefunden

    2.03.2025 Im weststeirischen Bärnbach wurden zwei Männer tot in einer Werkstättenhalle entdeckt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Mord und Suizid.

    Bis zu 20 Grad: Kommende Woche wird sonnig und mild

    2.03.2025 Laut Geosphere-Prognose vom Sonntag wird die kommende Woche sonnig und mild.

    Illegale Ablagerungen: St. Pöltner Deponie könnte geräumt werden

    2.03.2025 In der Causa um eine wegen möglicher illegaler Ablagerungen gesperrte Deponie in St. Pölten gibt es nun neue Erkenntnisse.

    Zwei ehemalige IS-Anhängerinnen nach Österreich zurückgeholt

    3.03.2025 Am Samstag hat das Außenministerium in Wien in einer Rückholaktion zwei ehemalige IS-Anhängerinnen mitsamt ihrer Kinder zurück nach Österreich geholt.

    13-Jähriger in St. Pölten durch Böllerwurf verletzt

    2.03.2025 Am Freitag haben unbekannte Täter an einer Bushaltestelle in St. Pölten einen 13-Jährigen durch einen Böllerwurf verletzt.

    Angelobung fix: NEOS-Mitglieder sagen Ja zur Regierungsbeteiligung

    2.03.2025 Die NEOS-Mitgliederversammlung hat für eine Koalition mit ÖVP und SPÖ gestimmt. Am Sonntag wurde das 211-seitige Koalitionsprogramm mit 94,13 Prozent der Stimmen abgesegnet.

    "Ohne uns wird sich nichts ändern!": NEOS stimmten für Regierungsbeteiligung

    3.03.2025 Die Dreier-Koalition von ÖVP, SPÖ und Neos kann an den Start gehen. Die NEOS haben als kleinster Partner des Bündnisses auf einer Mitgliederversammlung am Sonntag grünes Licht gegeben.

    Bombendrohungen in Österreich: Verdächtiger Schweizer weiter nicht in Haft

    2.03.2025 Der Schweizer, der im Verdacht steht, letzten im Herbst zahlreiche Bombendrohungen gegen einige österreichische Einrichtungen verschickt zu haben, ist weiterhin auf freiem Fuß.

    Meinl-Reisinger warb für geplante schwarz-rot-pinke Dreierkoalition

    2.03.2025 Am Sonntag hat NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger bei der Parteibasis für die geplante schwarz-rot-pinke Dreierkoalition geworben.

    Live-Stream: NEOS-Basis entscheidet über Zustimmung zum Regierungspakt

    2.03.2025 Auch wenn die Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS ihr Programm samt Personalia bereits öffentlich vorgestellt hat, muss sie am Sonntag noch eine letzte Hürde nehmen.

    NEOS-Basis entscheidet über Zustimmung zum Regierungspakt

    2.03.2025 Auch wenn die Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS ihr Programm samt Personalia bereits öffentlich vorgestellt hat, hat sie am Sonntag noch eine letzte Hürde zu nehmen. Bei einer Mitgliederversammlung in der Ballonhalle im Arsenal muss die NEOS-Parteiführung sich den Sanctus ihrer Mitgliederversammlung holen.

    "Alpendollar" mit Geschichte: Vor 100 Jahren kam der Schilling in Österreich

    2.03.2025 Vor genau 100 Jahren, am 1. März 1925, erhielt Österreich eine neue Währung: den Schilling. Er ersetzte die von Hyperinflation geplagte Krone und wurde schnell zum Symbol für wirtschaftliche Stabilität. Der „Alpendollar“ blieb mit einer Unterbrechung bis zur Euro-Einführung 2002 im Umlauf – und bis heute sind fast 7 Milliarden Schilling noch nicht umgetauscht.

    Streusalz-Flut: Hauptstädte übertreiben beim Winterdienst

    2.03.2025 Eine Analyse von Greenpeace zeigt, dass viele österreichische Städte übermäßig Streusalz einsetzen. Besonders Innsbruck, St. Pölten, Linz und Bregenz wurden als Negativbeispiele genannt, nur zwei Landeshauptstädte konnten mit sparsamerem Verbrauch punkten.

    Studie enthüllt: Snacken und Streamen als wahre Überlebensstrategien im Lockdown

    2.03.2025 Während des Lockdowns griffen viele Menschen zu süßen oder salzigen Speisen und verbrachten mehr Zeit vor Bildschirmen. Eine neue Studie zeigt nun, dass dieser sogenannte Wohlfühl-Konsum weniger mit Stress oder Frustration zu tun hatte, sondern vielmehr positive Stimmungen stabilisieren sollte.

    Koalition - Regierung wird wohl am Montagvormittag angelobt

    1.03.2025 Die neue Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS wird - im Fall, dass der Regierungspakt bei der NEOS-Mitgliederversammlung am Sonntag eine Zwei-Drittel-Mehrheit erhält - wohl am Montag angelobt werden

    Leiche in Koffer in Wien-Favoriten: Erste Hinweise deuten auf Gewaltverbrechen hin

    1.03.2025 Nach dem Fund einer Leiche in einem Koffer auf der Quellenstraße in Wien-Favoriten am Freitagnachmittag sind am Samstag vorerst noch keine neuen Ermittlungsergebnisse bekannt geworden.

    Hanke für Bau von Lobau-Tunnel

    28.02.2025 Der Bau des umstrittenen Lobau-Tunnels als Teil der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) soll erfolgen, so Peter Hanke, ehemaliger SPÖ-Finanzstadtrat und designierter Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, in einem Interview mit der Online-Ausgabe der "Krone" am Freitag.

    NÖ: Erster Weißstorch des Jahres gelandet

    28.02.2025 Am Freitag ist der erste Weißstorch des Jahres im WWF-Auenreservat in Marchegg gelandet

    "Nicht grob was falsch gemacht": IHS-Chef äußert sich zu Regierungsprogramm

    2.03.2025 Der Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS), Holger Bonin, hat auf das Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS geblickt.

    Die neuen Minister von ÖVP, SPÖ und NEOS im Kurzporträt

    28.02.2025 Die neue Regierung setzt sich aus je sechs Ministerinnen und Ministern von ÖVP und SPÖ sowie zwei NEOS-Mitgliedern zusammen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Köpfe des neuen Kabinetts.

    Beachvolleyball: Beach Pro Tour sorgt 2025 für Premiere in Baden

    28.02.2025 Tolle Nachrichten für Beachvolleyball-Fans: Erstmals macht die Beach Pro Tour mit einem Challenge-Turnier Station in Baden.

    Ermittlungen nach Fund von Mann in NÖ abgeschlossen

    28.02.2025 Ein 84-jähriger Mann, der im Dezember des Vorjahres mit einer schweren Kopfverletzung in Amstetten gefunden wurde, hat Ermittler vor ein Rätsel gestellt. Die Untersuchungen sind nun abgeschlossen.

    Lob, Kritik und offene Fragen für Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS

    28.02.2025 Auch am Freitag äußerten sich verschiedene Organisationen mit Kommentaren zum kürzlich vorgestellten Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS. Der allgemeine Tenor war positiv, jedoch wurden im Detail sowohl Kritikpunkte als auch offene Fragen angesprochen.