AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • ORF-Beitrag bleibt - doch es gibt eine Neuerung

    26.02.2025 Unter der neuen Zuckerl-Koalition wird der ORF-Beitrag zwar nicht abgeschafft, die Haushaltsabgabe soll aber eingefroren werden. Gleichzeitig plant man ein umfangreiches Sparpaket für den Sender.

    Umfrage: Hier gibt es die besten Faschingskrapfen Österreichs

    26.02.2025 Die Faschingszeit steht vor der Tür, und traditionell gehört der Faschingskrapfen zu den süßen Höhepunkten der Saison. Doch welcher Krapfen ist der beste?

    Anmeldefrist an Medizin-Unis startet Anfang März

    26.02.2025 Mit März starten wieder die Aufnahmeverfahren für zugangsbeschränkte Fächer an den öffentlichen Universitäten.

    Gusenbauer hat in Causa Signa "reines Gewissen"

    26.02.2025 Alfred Gusenbauer, Ex-SPÖ-Bundeskanzler und Ex-Aufsichtsratschef im inzwischen insolventen Immobilienkonglomerat Signa, beteuert sein "reines Gewissen" in der Causa Signa rund um den in U-Haft befindlichen Firmengründer René Benko.

    Meteorologischer Winter war heuer der trockenste seit 28 Jahren

    28.02.2025 Der meteorologische Winter 2024/25 war nicht nur mild, sondern auch extrem trocken - nämlich der trockenste seit 28 Jahren.

    Droht künftiger Regierung Platzmangel auf der Regierungsbank?

    27.02.2025 Die Verhandlungen zur Bildung einer Koalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS laufen noch. Dennoch ist schon jetzt absehbar, dass die neue Regierung auf jeden Fall größer sein wird als das bisherige Kabinett.

    FPÖ-Abgeordneter Stefan wird nach Stammtisch-Sager nicht ausgeliefert

    26.02.2025 Der FPÖ-Abgeordnete Harald Stefan wird nach umstrittenen Aussagen bei einem FPÖ-Stammtisch nicht an die Justiz ausgeliefert, da der Nationalrat den Antrag der Staatsanwaltschaft Wien einstimmig abgelehnt hat.

    Ein Ende in Sicht? Regierungsprogramm dürfte am Donnerstag präsentiert werden

    26.02.2025 Die Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS stehen offenbar vor dem Abschluss. Am morgigen Donnerstag dürfte das Regierungsprogramm präsentiert werden, hieß es am Mittwoch aus Verhandlerkreisen. Bis zuletzt feilten die Verhandler noch an letzten Abstimmungen.

    Nationalrat: Warnungen vor Diktatfrieden für Ukraine bei Debatte

    26.02.2025 Der seit drei Jahren anhaltende russische Angriffskrieg in der Ukraine war am Mittwoch Thema im Nationalrat. NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger warnte bei einer von den NEOS beantragten Aktuellen Stunde zum Auftakt der wohl letzten Sitzung vor Bildung einer neuen Regierung vor einem "Diktatfrieden, der nur vordergründig Frieden bietet".

    Nach Villach-Anschlag: Kärntner SPÖ und ÖVP fordern härtere Asylregeln

    26.02.2025 Am Mittwoch haben SPÖ und ÖVP vor der Sondersitzung des Kärntner Landtages am Donnerstag zu den Themen Sicherheit und Asylpolitik Forderungspakete präsentiert.

    Bankomaten nicht mehr sicher: Mehrere Banden sprengen sich durch Österreich

    26.02.2025 Hinter der Serie von Bankomatsprengungen in mehreren österreichischen Bundesländern dürften laut Ermittlern "fünf bis sechs verschiedene Gruppen" stecken. Unterschiede im Modus Operandi lassen darauf schließen.

    Regierungsprogramm im Anmarsch: Am Donnerstag dürfte es so weit sein

    26.02.2025 Mehrere Monate nach der Nationalratswahl könnte Österreich am Donnerstag das Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS kennenlernen.

    Neue Regierung bringt neue Parlamentsklubs: Wer geht, wer kommt?

    26.02.2025 Mit der Bildung der neuen schwarz-rot-pinken Koalition wird es zu Umschichtungen in den Parlamentsklubs kommen, da viele aktuelle Abgeordnete Regierungsämter übernehmen und ihre Mandate niederlegen werden.

    Walstead Leykam: Druckerei in St. Pölten wird geschlossen

    26.02.2025 Die Rollenoffset-Druckerei Walstead Leykam plant, ihren Standort in St. Pölten bis Ende des Jahres zu schließen. Nach Angaben des Unternehmens sind rund 55 Mitarbeiter direkt betroffen, so die Antwort auf eine Anfrage der APA. "Die Schließung des Standortes ist das Ergebnis grundlegender Veränderungen in der Druckindustrie in Europa in den letzten Jahren, darunter Marktveränderungen, steigende Kostenbelastungen und infolgedessen mangelnde Rentabilität", wurde am Mittwoch in einer Aussendung mitgeteilt.

    Hochzeiten nahmen überall in Österreich ab - außer hier

    26.02.2025 Im vergangenen Jahr sind in Österreich insgesamt 44.924 Ehen standesamtlich geschlossen sowie 1.857 eingetragene Partnerschaften begründet worden. Das teilte die Statistik Austria laut vorläufigen Zahlen am Mittwoch mit.

    Änderungen beim Handwerkerbonus für 2025

    27.02.2025 Der Handwerkerbonus für das Jahr 2024 steht kurz vor dem Ende der Beantragungsfrist. Für das laufende Jahr haben sich die Förderbedingungen allerdings geändert und die Unterstützung wird verringert.

    KTM-Neustart mit 50-Mio.-Euro-Finanzspritze

    26.02.2025 Der insolvente Motorradhersteller KTM rechnet noch am Mittwoch mit einer Finanzspritze von 50 Millionen Euro von seinem indischen Miteigentümer Bajaj.

    Koalition: Biodiversitätsforschende fürchten um sachliche Umweltpolitik

    26.02.2025 Derzeit steht das Thema "Biodiversität" im Mittelpunkt: In Rom werden die Gespräche der 16. UNO-Biodiversitätskonferenz (COP16) fortgesetzt, während in Österreich die "Tage der Biodiversität 2025" noch bis Freitag (28.2.) andauern. Der Schutz der Artenvielfalt und der Natur im Land wurde von Mitgliedern des Österreichischen Biodiversitätsrats gegenüber Journalisten geprüft. Ihr Fazit zeigt, dass es erheblichen Nachholbedarf gibt und viele Unklarheiten bezüglich der politischen Verantwortung bestehen.

    Weniger Babys in Österreich: Nur Wien verzeichnet einen Anstieg

    26.02.2025 Im letzten Jahr sind 76.873 Kinder in Österreich geboren worden. Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria sind das um 0,9 Prozent weniger als 2023.

    AK-Check: Diese Sugo Bolognese aus dem Glas ist am Besten

    26.02.2025 Ein Vergleich der AK Oberösterreich zeigt, dass industriell hergestellte Bolognese-Saucen oft nur wenig mit dem Original gemein haben. Häufig werden hochwertige Inhaltsstoffe durch günstigere Alternativen ersetzt oder durch Verdickungsmittel und Aromen ergänzt.

    Zwei Erdbeben binnen kurzer Zeit in Österreich

    26.02.2025 In Österreich ist es Mittwochfrüh zu zwei Erdbeben gekommen. Betroffen waren Tirol und Salzburg.

    Lieferwagen in OÖ fällt von Wagenheber: Mann eingeklemmt

    26.02.2025 Am Dienstag ist ein 31-Jähriger in Stroheim (Bezirk Eferding) bei Reparaturarbeiten an einem Lieferwagen unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden.

    Skifahrerin nach Sturz am Dachstein in Lebensgefahr

    26.02.2025 Im Skigebiet Dachstein-Krippenstein ist am Dienstag eine Skifahrerin schwer gestürzt. Ein Hubschrauber war im Einsatz.

    SPÖ-Präsidium tagte stundenlang zu Regierungsprogramm

    26.02.2025 Die SPÖ hat sich am Dienstagabend für eine Präsidiumssitzung mehr als drei Stunden Zeit genommen, um die Inhalte des zukünftigen Regierungsprogramms zu besprechen. Ob auch über personelle Angelegenheiten diskutiert wurde, blieb unklar.

    Bäckerei in Gmünd entging Großbrand

    26.02.2025 In einer Bäckerei in Gmünd ist es am Mittwoch zu einem Feuer gekommen. Ein Fragezeichen stand zunächst hinter der Ursache.

    Live: Nationalratssitzung

    26.02.2025 Ab 09:00 Uhr findet die Nationalratssitzung mit u. a. der "Aktuellen Stunde" der NEOS zum Ukraine-Krieg statt.

    Villach-Anschlag: Ermittlungen gegen helfenden Syrer

    26.02.2025 Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt gegen jenen Mann, der den Attentäter von Villach mit seinem Wagen gestoppt hatte.

    2.000 Studierende ohne Mindeststudienleistung

    26.02.2025 Knapp 2.000 Personen haben nach dem letzten Sommersemester die Mindeststudienleistung für Studienanfänger nicht erbracht und damit die Zulassung im betreffenden Fach an der jeweiligen Uni verloren.

    Koalition - Verhandler ringen im Finale noch um offene Punkte

    26.02.2025 Die Ziellinie im Schlusssprint bei den Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS ist weiter nicht in Sicht. Man sei "im Finalisierungsprozess" und schreibe am Regierungsprogramm, heißt es.

    Umfrage zeigt Wünsche und Sorgen von Gen Z und Millennials

    26.02.2025 Die 20- bis 37-Jährigen wünschen sich vor Allem psychische und körperliche Gesundheit, so das Ergebnis einer Umfrage im Rahmen der Studie "International Research on the Health Status of Young Europeans" des Pharmakonzerns Merck. 9.329 Personen nahmen daran teil, darunter 630 Personen aus Österreich.

    Brand in Badener Wohnhausanlage: Feuerwehr rettet bewusstlose Person

    25.02.2025 Erneut mussten Feuerwehren in Baden zu einem Zimmerbrand in die Badener Innenstadt ausrücken. Diesmal nur unweit vom Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt direkt im Stadtzentrum.

    Tierschutz Austria ruft zu "Nestwärme - Häkle oder Spende Challenge" auf

    25.02.2025 Der Tierschutz Austria ruft zur "Häkle oder Spende"-Challenge auf. Die Idee ist, möglichst viele Wollnester für Wildtierbabys und Spenden zu sammeln.

    ÖVP-Bauernbund: Erstmals Frau als Direktorin

    25.02.2025 Der ÖVP-Bauernbund, welcher der in der Volkspartei gewichtigen Teilorganisationen, bekommt mit Corinna Scharzenberger erstmals eine Frau als Direktorin.

    "Rauchige Versuchung": Le Burger ab Faschingsdienstag mit Krapfen-BBQ-Burger

    25.02.2025 Noch keine Essensideen für den Faschingsdienstag? Fans von Außergewöhnlichem könnte das Wiener Familienunternehmen Le Burger behilflich sein. Dort kann man ab dem 4. März in Krapfen-BBQ-Burger beißen.

    Gurkerl.at startet Produktrückruf für Käse

    25.02.2025 Für Schnittkäse und Raclette-Käse startet Gurkerl.at einen Produktrückruf.

    Handyverbot an Pflichtschulen: Nun machen auch die Elternvertreter Druck

    25.02.2025 In Österreich werden die Forderungen nach einem Handyverbot, zumindest für die jüngsten Schüler, immer lauter. In Kärnten wurden die Volksschulen durch einen Erlass angewiesen, die Nutzung von Mobiltelefonen während des Unterrichts und in den Pausen zu untersagen; in der Steiermark betrifft dies sogar bis zur 2., in Wien bis zur 4. Klasse der Mittelschule. Jetzt erhöht auch der Dachverband der Pflichtschul-Elternvereine den Druck für ein Handyverbot an Volks-, Mittel- und Sonderschulen.

    Arbeitsklima: Unzufriedenheit mit Arbeitszeitmodellen wächst

    25.02.2025 Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringt die voranschreitende Flexibilisierung der Arbeitszeit nicht nur positive Effekte mit sich.

    SPÖ Burgenland positioniert sich als "Partei der Mitte"

    25.02.2025 Gemeinsam mit den Grünen - dem neuen Koalitionspartner - biete man den Burgenländern eine "Politik der Mitte, der Sicherheit und Verlässlichkeit", so der rote Klubobmann Roland Fürst in einer Aussendung.

    Gläubiger stimmten für KTM-Sanierungsplan

    25.02.2025 Der Fortbestand der KTM-AG scheint gesichert zu sein. Die Produktion bei dem Motorradhersteller soll Mitte März wieder anlaufen. Auch der Sanierungsplan bei KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH wurde am Dienstag angenommen.

    Cleen Energy: Sanierung gescheitert

    25.02.2025 Das schon lange kriselnde, börsennotierte Unternehmen Cleen Energy ist bei seiner Investorensuche im laufenden Insolvenzverfahren gescheitert.

    Alpinisten von der Dachstein Südwand gerettet

    25.02.2025 Zwei Bergsteiger gerieten am Montagabend in der Südwand des Dachsteins in eine Notlage und konnten in der Nacht mit Hilfe von insgesamt drei Hubschraubern gerettet werden.

    "Wird große Reformen geben": Gespanntes Warten auf Regierungsprogramm

    25.02.2025 Das Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in der finalen Phase des Verhandlungsprozesses ist weiterhin nicht erkennbar. Man sei "im Finalisierungsprozess" und schreibe am Regierungsprogramm, heißt es.

    FPÖ will nach Scheitern von Blau-Schwarz Neuwahl und bringt Neuwahlantrag ein

    25.02.2025 Nachdem die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert sind, wird die FPÖ einen Antrag für eine Neuwahl im Nationalrat einbringen. Selbst FPÖ-Chef Kickl rechnet jedoch nicht mit einer Mehrheit. Die ÖVP wirft Kickl Ablenkung von seinem "Wählerbetrug" vor.

    Österreichs beliebteste Bahnhöfe: So gut schneidet Wien ab

    25.02.2025 Warten auf den Zug? Nicht gerade der Höhepunkt des Tages. Doch Bahnhof ist nicht gleich Bahnhof. Das sind Österreichs beliebteste Bahnstationen.

    "Blinder Passagier" reiste mit Flugzeug von Wien-Schwechat nach China

    25.02.2025 Am Flughafen Wien-Schwechat ist ein Mann ohne Pass- und Ticketkontrolle in ein Flugzeug gelangt. Auf dem Weg nach China dürfte er sich auf der Toilette versteckt haben, wie auch die "Krone" berichtete. 

    ÖAMTC-Sommerreifentest: Große Unterschiede beim Bremsweg

    25.02.2025 Beim diesjährigen Sommerreifentest hat der ÖAMTC zusammen mit Partnerorganisationen 18 Modelle der Größe 225/40 R18 getestet, von Premiumherstellern bis zu kostengünstigen Alternativen. Diese Größe ist als sportliche Option in der unteren Mittelklasse oder Kompaktklasse zur Serienbereifung beliebt.

    Pensionistin fiel auf "Kautionstrick" herein: Weitere Opfer gesucht

    25.02.2025 Eine 75-jährige Frau wurde in Kärnten von Betrügern durch den "Kautionstrick" um viel Geld erleichtert. Die Polizei konnte einen Verdächtigen bei einer weiteren Geldübergabe festnehmen, nun werden weitere Opfer der Bande gesucht.

    Vösendorf: SPÖ und Grüne nach Koza-Rücktritt für Neuwahl

    25.02.2025 Nach dem Rücktritt von Hannes Koza als Bürgermeister von Vösendorf fordern SPÖ und Grüne Neuwahlen. Die ÖVP, die die absolute Mehrheit besitzt, hält Neuwahlen für unnötig und sieht Zusammenarbeit als Lösung.

    Dreierkoalition erwartet die nächste Hürde

    25.02.2025 Ein Abschluss der Verhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS bedeutet noch nicht, dass die Dreierkoalition in trockenen Tüchern ist.

    2.500 Menschen bei Kundgebung zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs in Wien

    25.02.2025 Zum dritten Jahrestag der russischen Invasion erinnerte die ukrainische Diaspora in Wien mit einer Kundgebung an die Situation in der Ukraine. Vor dem Parlament sprachen EU-Diplomaten und österreichische Politiker zu etwa 2.500 Teilnehmenden. Ein anschließender "Marsch des Lichts" führte zum Karlsplatz. Auf Plakaten wurde dabei die neue US-Regierung kritisiert.

    Wer wird Minister? Posten-Kleinkrieg in SPÖ entbrannt

    25.02.2025 In der SPÖ herrscht in der letzten Phase der Koalitionsverhandlungen noch Unklarheit über die Vergabe der Ministerposten. Derzeit ist noch nicht absehbar, wer am Ende die Namen sein werden, die sich auf der roten Liste finden.

    Traktor stürzte bei Unfall in NÖ um: 64-Jähriger gestorben

    25.02.2025 Bei einem Traktorunfall in Karlstetten ist am Montag ein 64-jähriger Einheimischer ums Leben gekommen.

    Corona-Folgen für Verkehr: Mehr Rad ist geblieben

    25.02.2025 Corona ist nicht ohne Folgen für das Mobilitätsverhalten geblieben. Doch wie hat es in den letzten Jahren in puncto Verkehr ausgesehen?

    Heimischer Musikmarkt weiter im Aufschwung

    24.02.2025 Der heimische Musikmarkt ist weiter im Aufschwung: 2024 wuchs der Gesamtumsatz zum achten Mal in Folge und landete bei 254 Mio. Euro, was einem Anstieg von sieben Prozent entspricht.

    Wolf in Tirol angeblich irrtümlich von Jäger erschossen

    24.02.2025 Ein in Neustift im Stubaital, Tirol, kürzlich tot aufgefundener Wolf könnte irrtümlich erschossen worden sein.

    Nach Bürgermeister-Rücktritt: "Politischer Neustart" in Vösendorf angepeilt

    24.02.2025 Nach dem Rücktritt von Hannes Koza als Bürgermeister von Vösendorf infolge eines offenbar erfundenen Angriffs gegen sich hat seine Parteikollegin Birgit Petross zur Zusammenarbeit über Fraktionsgrenzen hinweg eingeladen.

    Gläubiger entscheiden über KTM-Sanierungsplan

    24.02.2025 Am Dienstag wird am Landesgericht Ried im Innkreis eine Entscheidung über die KTM-Zukunft erwartet.

    Lawinenverschütteten-Suchgerät wird wegen Fehlfunktionen zurückgerufen

    24.02.2025 Ein kritisches Korrosionsproblem zwingt den bekannten Bergsportausrüster Black Diamond Equipment® Europe GmbH zu einem umfassenden Rückruf seiner Recon LT LVS-Geräte. Betroffen sind auch die entsprechenden Lawinensicherheitssets.

    Bis zu 182 Euro weniger Pension pro Jahr: Regierung greift Senioren in die Tasche

    24.02.2025 Eine mögliche Koalition zwischen ÖVP und SPÖ könnte zu deutlichen Einschnitten bei den Netto-Pensionen führen.

    NÖ bekräftigt "Null Toleranz"-Strategie für Integrationsunwillige

    24.02.2025 Niederösterreichs ÖVP-Landeschefin Johanna Mikl-Leitner und ihr FPÖ-Stellvertreter Udo Landbauer haben zu Wochenbeginn anlässlich einer Regierungsklausur ihre "Null Toleranz"-Strategie für Integrationsverweigerer bekräftigt.