AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Nach Rückgang: Heuer wieder mehr Anmeldungen für MedAT

    23.04.2025 15.668 Personen haben sich für den Aufnahmetest für das Medizinstudium am 4. Juli beworben. Das teilten die Medizin-Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie die Medizin-Fakultät der Universität Linz mit.

    So nimmt Österreichs Kirche von Papst Franziskus Abschied

    23.04.2025 Die Katholische Kirche in Österreich verabschiedet sich mit verschiedenen Trauerveranstaltungen von Papst Franziskus.

    Wiener auf S1 als Geisterfahrer unterwegs: Zeugen gesucht

    23.04.2025 Ein Wiener Autofahrer war am Dienstag auf der Wiener Außenring-Schnellstraße (S1) bei Leobendorf im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg als Geisterfahrer unterwegs.

    Experten warnen vor steigender Hochwassergefahr

    23.04.2025 Ab Sonntag (27. April bis 2. Mai) geben einander rund 20.000 Forscher bei der Generalversammlung der European Geosciences Union (EGU) in Wien die Klinke in die Hand.

    Mieten weiter angestiegen: Erstmals über 20 Euro pro Quadratmeter in Wien

    23.04.2025 Die Mietkosten für verfügbare Wohnungen in Österreich erhöhten sich im ersten Quartal 2025 weiter. Gemäß einer aktuellen Datenanalyse der Immobilienplattform ImmoScout24 stiegen die Angebotspreise durchschnittlich um 4 Prozent und liegen nun bei 14,90 Euro je Quadratmeter. Die Bruttomieten in Tirol, Wien und Salzburg überschritten erstmals die 20-Euro-Grenze.

    Austrian World Summit: Gratis Anmeldung startet am Mittwoch

    23.04.2025 Ab heute, Mittwoch, können sich Interessierte zum neunten Austrian World Summit (AWS) gratis anmelden.

    Vergleich mit Hitler: Kickl gewann erneut gegen Verein "Plattform Österreich" vor Gericht

    23.04.2025 FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat wieder ein Verfahren gegen den Verein "Plattform Österreich" gewonnen.

    Fahrradfahrerin stirbt bei Straßenbahnunfall in Linz

    23.04.2025 Dienstagmittag ist eine 69-jährige Linzerin in Urfahr unter einer Straßenbahn eingeklemmt worden und gestorben.

    Fast 19.500 Fahrraddiebstähle 2024 in Österreich: Wien nicht das heißeste Pflaster

    23.04.2025 Die Anzahl der Fahrraddiebstähle ist 2024 zum zweiten Mal hintereinander angestiegen, um beinahe fünf Prozent auf 19.455, wie die Mobilitätsorganisation VCÖ am Mittwoch mitteilte. Etwa zwei Drittel der Vorfälle ereigneten sich in den Landeshauptstädten. In absoluten Zahlen war Wien mit 7.009 Fällen führend. Im Vergleich zur Einwohnerzahl hat die Bundeshauptstadt jedoch mit 35 Fahrraddiebstählen pro 10.000 Bürgerinnen und Bürger den drittniedrigsten Wert.

    Innenausschuss stimmt für Stopp des Familiennachzugs

    22.04.2025 Der Innenausschuss des Nationalrats hat am Dienstag den vorübergehenden Stopp der Familienzusammenführung für Flüchtlinge beschlossen, mit den Stimmen der Regierungsparteien. Der Gesetzesentwurf soll bei der Nationalratssitzung am Freitag behandelt werden.

    28-Jähriger in NÖ wollte Eltern anzünden: Unterbringung

    22.04.2025 Am Dienstag hat in Krems der Prozess gegen einen 28-Jährigen mit einer Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum geendet.

    "Pump for the Planet": Arnie ruft am Earth Day zu Klimaschutz-Workouts auf

    22.04.2025 Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger ruft am heutigen Earth Day dazu auf, mit Workouts unter dem Motto "Pump for the Planet" in den sozialen Medien ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Die Kampagne läuft bis zum "Austrian World Summit" am 3. Juni.

    Erhebliche Schäden durch Brand in Pfarrkirche im Bezirk Melk

    22.04.2025 In der Pfarrkirche Münichreith, im niederösterreichischen Bezirk Melk, hat ein Brand "erhebliche Schäden" verursacht.

    Nächste Runde in KV-Verhandlungen für die chemische Industrie

    23.04.2025 Am Mittwoch treffen sich die Sozialpartner in Wien zur dritten Verhandlungsrunde für den heurigen Kollektivvertrag (KV) in der chemischen Industrie mit ihren rund 50.000 Beschäftigten.

    Das sind die aktuell größten Bedrohungen für Österreichs Wälder

    22.04.2025 Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat per Aussendung am Dienstag bekannt gegeben, wie sich diverse Bedrohungen für Österreichs Wälder im vergangenen Jahr entwickelt haben.

    Zahlreiche Österreicher bei Abschied von Papst Franziskus erwartet

    22.04.2025 Zahlreiche Österreicher werden zur Trauerzeremonie für Papst Franziskus, die am Samstag auf dem Petersplatz in Rom stattfinden soll, erwartet.

    Prozess nach geplantem Anschlag auf Wiener Regenbogenparade beginnt am 15. Juli

    22.04.2025 Am 15. Juli findet am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen drei junge Männer statt, die wegen angeblicher Anschlagspläne auf die Wiener Regenbogenparade am 17. Juni 2023 im Visier des Verfassungsschutzes standen und vorübergehend verhaftet wurden. Gerichtssprecherin Birgit Eisenmagen bestätigte den Termin und gab an, dass derzeit nur ein Verhandlungstag geplant sei.

    Wiener sitzt mit Masern in Vorarlberg fest

    22.04.2025 Ein bestätigter Masernfall sorgt im Bezirk Dornbirn für Aufsehen: Ein Wiener war zu Besuch bei seinen Eltern und erkrankte dort.

    40-Jähriger bei Bergtour abgestürzt - tot

    22.04.2025 Ein 40-jähriger Deutscher ist am Samstag (19. April) in Musau in Tirol (Bezirk Reutte) bei einer Bergtour auf der Köllenspitze tödlich verunglückt. Der Mann wurde bei einer Suchaktion rund 450 Meter unterhalb des Gipfels (2.238 Meter Seehöhe) von einem Polizeihubschrauber entdeckt.

    Anerkennung für Pflege: Schwerarbeitspension ab 2026

    22.04.2025 Die Regierung möchte Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufnehmen. Eine neue Regelung soll mit 1. Jänner 2026 in Kraft treten. Das verkündete Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) am Dienstag bei einer Pressekonferenz.

    "Pump for the Planet": Schwarzenegger rief am Earth Day zu Workouts für Klimaschutz auf

    22.04.2025 Am heutigen Earth Day ruft Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger dazu auf, Workouts unter dem Motto "Pump for the Planet" zu machen und diese in den sozialen Medien als Zeichen für den Klimaschutz zu teilen.

    Osterwochenende forderte drei Tote und 450 Verletzte

    22.04.2025 Die Polizei zog Bilanz zum Osterwochenende. Drei Menschen kamen heuer zu den Feiertagen ums Leben, bei der Zahl der Verkehrsunfälle gab es einen deutlichen Anstieg.

    Internationaler Investor soll Wäschehändler Palmers retten

    22.04.2025 Der insolvente österreichische Wäschehändler Palmers soll von einem Investor aus dem Ausland gerettet werden. Der Einstieg verzögert sich aber, die Abstimmung über den Sanierungsplan ist am Dienstag um zwei Wochen auf den 20. Mai verschoben worden, wie die Gläubigerschützer nach einem Gerichtstermin in Wiener Neustadt mitteilten.

    Benutzerkonto gehackt und Waren bestellt: Polizei NÖ sucht diesen Mann

    22.04.2025 Die niederösterreichische Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Betrüger, der das Benutzerkonto einer 26-Jährigen für Online-Bestellungen genutzt hat.

    Kind verletzt: Dreijähriger von entlaufenem Jungstier umgestoßen

    22.04.2025 Ein dreijähriger Bub ist am späten Montagnachmittag in Weerberg in Tirol (Bezirk Schwaz) von einem entlaufenen Jungstier verletzt worden.

    Wegen Pension: Liebevoll gepflegtes Gänserndorfer Weingut samt Buschenschank wird versteigert

    22.04.2025 Im Weinviertel wird ein Weingut inklusive Buschenschank versteigert. Zu dem Anwesen gehören 6,5 Hektar Weingarten, eine Forellenzucht, eine Kegelbahn und weitere Einrichtungen. Die Versteigerung wird laut einer Mitteilung vom Dienstag durch das Auktionshaus Aurena durchgeführt. Die Auktion beginnt am 9. Mai ab 9.00 Uhr, und Gebote können bereits eingereicht werden. Der Startpreis liegt bei 1,65 Millionen Euro. Besichtigungen sind am 24. April und 2. Mai jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr möglich.

    Papstwahl ohne Österreich: Schönborn überschreitet Altersgrenze

    22.04.2025 Erstmals seit 1958 wird an der bevorstehenden Papstwahl Anfang Mai kein österreichischer Kardinal teilnehmen.

    Rettung von Palmers verzögert sich

    22.04.2025 Der insolvente österreichische Wäschehändler Palmers soll von einem Investor aus dem Ausland gerettet werden, der Einstieg verzögert sich aber.

    112.000 Euro Schaden: Mann brach in Eisenbahnmuseen in NÖ ein

    22.04.2025 Nach Einbrüchen in die Eisenbahnmuseen in Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) und Strasshof an der Nordbahn (Bezirk Gänserndorf) mit 112.000 Euro Schaden konnte nun der mutmaßliche Täter gefasst werden.

    Mühlviertel: Frau in letzter Minute aus brennendem Haus gerettet

    22.04.2025 In der Nacht auf Dienstag konnte eine 54-Jährige in letzter Minute aus ihrem brennenden Haus in Tragwein, im oberösterreichischen Bezirk Freistadt, gerettet werden.

    Asylanträge in Österreich deutlich gesunken: Niedrigster Stand seit 2020

    22.04.2025 In Österreich ist die Zahl der Asylanträge im ersten Quartal um ein Drittel zurückgegangen. 4.644 Ansuchen bedeuten ein Minus von 33 Prozent gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres 2024.

    Bad Vöslau: Pärchen auf Motorrad bei Kollision mit Auto schwer verletzt

    22.04.2025 Montagabend wurde ein Pärchen bei einem Motorradunfall in Bad Vöslau, im niederösterreichischen Bezirk Baden, schwer verletzt.

    "Auf ein Bier mit Leonore": Gewessler startet Österreich-Tour

    22.04.2025 Leonore Gewessler startet im Mai ihre Österreich-Tour unter dem Motto "Auf ein Bier mit Leonore", um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und deren Erwartungen an die Grünen herauszufinden.

    Flauschiger Storchen-Nachwuchs auf ÖBB-Funkmast in Perg geschlüpft

    22.04.2025 Am Ostersonntag sind zum dritten Mal in Folge Storchenbabys auf dem eigens umgebauten ÖBB-Funkmasten in Perg im Mühlviertel geschlüpft.

    So beeinflusst der Tod von Papst Franziskus die Schönborn-Nachfolge

    22.04.2025 Der Tod von Papst Franziskus wird voraussichtlich kaum Einfluss auf die Suche nach einem neuen Wiener Erzbischof haben.

    Über 200 km/h auf der Westautobahn: Zwei Raser-Autos beschlagnahmt

    22.04.2025 Zwei Raser sind am Karsamstag von der niederösterreichischen Polizei auf der Westautobahn erwischt worden.

    Wiener Biker kollidierte in NÖ mit E-Bike-Fahrern: Vier Verletzte

    22.04.2025 Vier Verletzte hat der Zusammenstoß eines Motorrads mit zwei Radfahrern am Sonntagnachmittag in Göstling im Mostviertel gefordert.

    Mildes Aprilwetter bestimmt neue Woche

    22.04.2025 Sonne, Regen, Wolken, Gewitter: In den kommenden Tagen wird typisches Aprilwetter die Witterung in Österreich bestimmen.

    Leiche im Mühlbach in Zwettl entdeckt

    22.04.2025 Ein 68-Jähriger ist am Karsamstag tot im Mühlbach in Zwettl gefunden worden.

    Heftiges Hagelunwetter traf Waldviertel: Feuerwehren im Großeinsatz

    22.04.2025 Ein schweres Hagelgewitter zog am Montagabend über mehrere Gemeinden im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Zahlreiche Keller und Straßen waren überflutet, stellenweise lag so viel Eis, dass Fahrzeuge stecken blieben.

    Heuer weniger Strom aus Wasserkraft wegen Trockenheit

    22.04.2025 Heuer hat nach einem niederschlagsarmen Winter auch das Frühjahr bisher wenig Regen gebracht. Neben Auswirkungen auf die Vegetation zeigt sich die Trockenheit auch in der Wasserkraft.

    Jugendkriminalität: Experten halten wenig von "gefängnisähnlichen" Unterbringungen

    22.04.2025 Experten halten nicht sehr viel von "gefängnisähnlichen" Unterbringungen für besonders straffällige Kinder, wie sie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) vorgeschlagen hat.

    Zehn Tipps für mehr pflanzlichen Genuss

    22.04.2025 Mehr pflanzliche und weniger tierische Nahrung zu konsumieren, ist sowohl vorteilhaft für das Klima als auch für die Gesundheit.

    Acht Verletzte bei Streit mit Bierglas in Tiroler Nachtlokal

    21.04.2025 Ein 24-Jähriger hat am Sonntag in einem Nachtlokal in Ischgl einem 28-Jährigen mit einem Bierglas auf den Kopf geschlagen und diesen dabei schwer verletzt.

    35 Meter in die Klamm: E-Biker aus China überlebt dramatischen Sturz

    21.04.2025 Ein chinesischer Tourist ist Samstagabend bei St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) mit einem E-Mountainbike 35 Meter in eine Klamm gestürzt.

    Traktorfahrer bei Unfall in NÖ getötet

    19.04.2025 Am Freitagabend hat sich ein tödlicher Verkehrsunfall im niederösterreichischen Trattenbach ereignet.

    25 Kilometer Geisterfahrt: 80-Jähriger auf A1 in OÖ gestoppt

    19.04.2025 In der Nacht auf Samstag war ein verwirrt wirkender 80-Jähriger auf der Westautobahn (A1) im Bezirk Vöcklabruck 25 Kilometer lang als Geisterfahrer unterwegs.

    Leiche in Lawine oberhalb von Innsbruck gefunden

    19.04.2025 Am Samstag ist eine noch nicht identifizierte Person nördlich der Arzler Scharte oberhalb von Innsbruck tot in einer Lawine entdeckt worden.

    WKÖ-Chef fordert komplette Steuer- und Abgabenbefreiung von Trinkgeld

    19.04.2025 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer fordert eine komplette Steuer- und Abgabenbefreiung von Trinkgeld.

    Unbekannter in Tirol schoss auf Turmfalken: Polizei bittet um Hinweise

    19.04.2025 In Wenns (Bez. Imst) hat ein unbekannter Täter mit einem Luftdruckgewehr einen Turmfalken so schwer verletzt, dass dieser eingeschläfert werden musste.

    Gewalt-Eskalation: Mann in Tirol schlug mit Bierkrug auf Köpfe von Kontrahenten ein

    19.04.2025 Am Freitagabend hat ein 28-jähriger Deutscher in Sölden (Bez. Imst) vor einer Bar mit einem Bierkrug mehrmals auf vier Männer aus Belgien eingeschlagen.

    "Das ist ein No-Go": Gastronom Stefan Köb kritisiert Pläne zur Trinkgeldversteuerung

    20.04.2025 Zahlreiche Gastronomen in ganz Österreich unterstützen aktuell eine Petition für steuer- und abgabenfreies Trinkgeld. Nach dem Motto "Finger weg vom Trinkgeld" wird sie über soziale Medien wird sie breit geteilt – auch Stefan Köb aus Bregenz zählt zu den Unterstützern.

    60-jähriger Jäger stirbt bei Absturz im Pinzgau

    19.04.2025 Am Freitag ist ein Jäger im Pinzgau in steilem Gelände tödlich abgestürzt.

    Pkw-Kollision in Raasdorf forderte drei Verletzte: Polizei bittet Zeugen um Hilfe

    19.04.2025 Am Freitag sind bei einer Pkw-Kollision in Raasdorf (Bezirk Gänserndorf) drei Personen verletzt worden.

    OGH-Urteil: Ohne Helm am E-Bike nur noch halbes Schmerzengeld bei Unfällen

    19.04.2025 E-Bike-Fahrerinnen bzw. -Fahrer ohne Helm, die unverschuldet bei einem Unfall am Kopf verletzt werden, kann in Zukunft eine Mitschuld angerechnet werden.

    Unfall-Lenker in Niederösterreich aus Kleinwagen befreit

    18.04.2025 Nachdem der Fahrer eines Kleinwagens gegen ein abgestelltes Fahrzeug fuhr, musste er von Rettungskräften befreit werden.

    Vermisste Pensionistin in Niederösterreich von Suchhund entdeckt

    18.04.2025 Ein Suchhund des Roten Kreuzes fand am Freitagnachmittag eine seit Donnerstag vermisste Pensionistin aus Herzogenburg.

    Desolater Tiertransport in Niederösterreich gestoppt

    18.04.2025 Am Mittwoch wurde eine Schwerverkehrskontrolle von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut auf der A5 am Verkehrskontrollplatz Schrick im Bezirk Mistelbach in Fahrtrichtung Wien durchgeführt.

    15-Jähriger stirbt bei Horrorcrash – Gaffer behindern Rettung in Traun

    18.04.2025 Ein 15-Jähriger am Steuer eines Autos ist am Donnerstagabend im Stadtteil St. Martin in Traun (Bezirk Linz-Land) nach einem Überholmanöver gegen eine Werbetafel gekracht und tödlich verletzt worden.

    IMAS-Studie: Finanzielle Lage für zwei Fünftel der Österreicher schlechter als vor 5 Jahren

    18.04.2025 Laut einem IMAS-Bericht empfinden 42 Prozent der Österreicher ihre finanzielle Lage als schlechter als vor fünf Jahren. Besonders betroffen sind Frauen und ältere Menschen, die auch mehr sparen müssen. 40 Prozent der Befragten müssen mehr Verzicht üben als früher, bei Frauen sind es 45 Prozent und bei den über 60-Jährigen 42 Prozent. Die allgemeine Wahrnehmung ist, dass alles teurer geworden ist.