AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • OÖ: Autolenker auf Flucht mit mehr als 200 km/h unterwegs

    24.05.2025 Ein 20-Jähriger, der sich auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle befand, ist in der Nacht auf Samstag auf der Bundesstraße zwischen Attnang-Puchheim und Schwanenstadt (OÖ) mit mehr als 200 km/h dahingerast.

    Katze in Wiener Neudorf saß fest

    24.05.2025 In Wiener Neudorf ist die Feuerwehr am Samstag einer Katze zu Hilfe gekommen.

    Unfalllenker im Burgenland nach knapp zwei Stunden gefunden

    24.05.2025 Nach einem Unfall ist am Samstag ein Burgenländer ins Spital gebracht worden. Davor dauerte es aber etwas, bis er überhaupt gefunden wurde.

    8 Millionen für Luxus: Ermittler nehmen Benkos Villa unter die Lupe

    24.05.2025 René Benko (48) feierte kürzlich seinen Geburtstag im Gefängnis. Ein harter Bruch zu früheren Zeiten – denn neue Ermittlungsakten zeigen: Die Inneneinrichtung seiner Villa in Innsbruck soll über acht Millionen Euro gekostet haben.

    So steht die Politik zu Gemeindezusammenlegungen in NÖ

    24.05.2025 573 Gemeinden finden sich in Niederösterreich wieder. Welche Position vertritt die Politik in puncto Zusammenlegungen?

    So viele Asylanträge gab es im ersten Jahresdrittel in Österreich

    26.05.2025 In Österreich hat es in den ersten vier Monaten des heurigen Jahres 6.056 Asylanträge gegeben. Das ist gegenüber 2024 ein Minus von 3.203 Ansuchen.

    Ein Verletzter nach Kollision von Pkw mit Zug in Wieselburg

    24.05.2025 In Wieselburg ist es am Freitag zu einem Zusammenstoß eines Pkw mit einem Zug gekommen. Ein Niederösterreicher landete im Spital, der Wagen wurde schwer beschädigt.

    Wienerin (7) in Kletterhalle im Bezirk Mödling verunglückt

    24.05.2025 In einer Kletterhalle im Bezirk Mödling ist am Freitag eine junge Wienerin abgestürzt. Die Verletzte wurde ins Spital gebracht.

    Kindersitze im ÖAMTC-Test: Die Ergebnisse

    24.05.2025 Der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen haben 19 moderne Kindersitze für verschiedene Altersklassen hinsichtlich Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Ergonomie und Schadstoffbelastung bewertet.

    Wiener bei Unfall mit Kleintransporter in NÖ verletzt

    23.05.2025 Bei Arbeiten an einem Kleintransporter wurde ein 50-jähriger Wiener am Freitag verletzt.

    Prüfvorschläge: Rechnungshof wendet sich an Bevölkerung

    23.05.2025 Der Rechnungshof (RH) wendet sich in puncto Prüfvorschläge wieder an die Bevölkerung.

    Demenzbericht schlägt Alarm: Starker Anstieg von Demenz-Erkrankungen erwartet

    23.05.2025 Aktuell leben rund 170.000 Menschen in Österreich mit Demenz, wobei fast zwei Drittel Frauen sind. Bis 2050 könnten es über 290.000 Betroffene sein, so das Gesundheitsministerium im Demenzbericht 2025. Alzheimer-Demenz ist dabei die häufigste Form.

    Verbraucherschützer-Klage wegen EVN-Preiserhöhung 2022

    23.05.2025 Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat eine Klage gegen die EVN eingereicht, um die Rückerstattung von Einnahmen aus einer Preisanhebung im September 2022 zu fordern.

    Rückruf von dm: Dieses Produkt ist betroffen

    23.05.2025 Das Produkt "dmBio Beeren Crunchy" wird von dm zurückgerufen. Dabei geht es aber nur um Ware mit dem Mindeshaltsbarkeitdatum (MHD) 11.12.2025. Spuren von Lupinen und somit eine inkorrekte Allergenkennzeichnung können nicht ausgeschlossen werden.

    Lieferando-Sozialplan von fast allen Zustellern angenommen

    23.05.2025 Beim Lieferdienst Lieferando ist die Deadline zur Zustimmung des Sozialplans verstrichen.

    OÖ erlebt "politischem Schulterschluss" gegen Zugstreichungen

    23.05.2025 ÖBB-Pläne, die Hausruck- und Almtalbahn sowie den Nordteil der Mühlkreisbahn auf Busse umzustellen, haben in Oberösterreich zu einem "politischen Schulterschluss" der Landtagsfraktionen geführt, so die FPÖ am Freitag via Aussendung.

    NÖ: Polizei sagt Umweltsündern den Kampf an

    23.05.2025 Die Polizei in Niederösterreich intensiviert die Kontrollen zur Einhaltung der Umweltgesetze. Fokus liegt auf der illegalen Ablagerung von gefährlichem Abfall, wie Asbest und alten Fahrzeugen. Grundlage sind die Chemikalien-Verbotsverordnung 2003 und das Abfallwirtschaftsgesetz Niederösterreich.

    Bei Bauarbeiten ausgebaggert: Kaninchenbaby "Milo" in EGS Haringsee

    23.05.2025 Nachdem es bei Bauarbeiten unabsichtlich ausgebaggert worden war, befindet sich ein Wildkaninchenbaby nun in der EGS Haringses.

    OÖ: Vier Verletzte bei Brand in Seniorenheim

    23.05.2025 Am Donnerstag wurden vier Personen bei einem Brand in einem Seniorenheim in Oberösterreich verletzt.

    Lehrermangel: Kritik an später Reaktion von Ministerium

    23.05.2025 Das Bildungsministerium erntet beim Thema Lehrermangel Kritik vom Rechnungshof.

    Burgenland - Ski oder anderes Sportgerät: Zahlreiche Gutscheine ausgegeben

    23.05.2025 Im Rahmen eines letzten Winter gestarteten Projekts erhält im Burgenland jedes zwölfjährige Schulkind ein Paar Ski oder einen 200-Euro-Gutschein für ein anderes Sportgerät. Seit 1. November 2024 wurden 2.796 Gutscheine ausgegeben, davon wurden bisher 2.344 für Ski oder Sportartikel eingelöst, so das Büro von Landesrätin Daniela Winkler (SPÖ) auf APA-Anfrage.

    Haft nach Verabreichung zahlreicher Ecstasy-Tabletten

    23.05.2025 14 Jahre Haft hat am Donnerstag ein Mann in Niederösterreich wegen versuchten Mordes ausgefasst. Das Urteil war zunächst nicht rechtskräftig.

    Neue Woche bringt Entscheidung über Kurz-Urteil

    23.05.2025 Das Oberlandesgericht (OLG) Wien behandelt am 26. Mai die Berufung von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz gegen die Verurteilung wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss.

    Brand in Amstetten: "City Kebap" betroffen

    23.05.2025 In Amstetten hat es in der Nacht auf Freitag einen Brand des dortigen Lokals "City Kebap" gegeben. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz.

    Kichererbsen: Nur aus Glas empfehlenswert

    22.05.2025 Kichererbsen sind nur aus dem Glas empfehlenswert, ergab ein Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) bei 25 Produkten in Dosen, Gläsern und Tetrapaks. Alle Dosenprodukte erhielten aufgrund von enthaltenem Bisphenol A (BPA) nur durchschnittliche Bewertungen. Die Dosenprodukte von Clever, King's Crown und Kitchin wiesen zudem das Pestizid Glyphosat auf. In Tetrapacks wurde ein hoher Nickelgehalt festgestellt. Erfreulicherweise konnte in keinem Bio-Produkt Glyphosat nachgewiesen werden, so der VKI.

    Fitnesstracker im VKI-Test: Gute Ergebnisse auch von günstigen Geräten

    22.05.2025 Fitnesstracker bieten mehr Funktionen als nur das Zählen von Schritten. Sie erfassen den Puls, messen den Sauerstoffgehalt im Blut, überwachen die Schlafqualität und verfolgen den Menstruationszyklus. Der VKI hat sieben Modelle der Marken Honor, Huawei, Samsung und Xiaomi getestet.

    ESC-Gewinner JJ löst Eklat aus: Israel-Aussagen schockieren Fans

    23.05.2025 Nach seinem ESC-Sieg steht JJ Pietsch in der Kritik: Seine Aussagen zu Israel sorgten für massive Reaktionen im Netz und führten zu politischen Stellungnahmen.

    Schuldspruch in Steiermark nach Mordversuch

    22.05.2025 In der steirischen Landeshauptstadt Graz haben die Geschworenen am Donnerstag einen 39-Jährigen, der mit einem Sportbogen zwei Pfeile auf seine Freundin abgeschossen hatte, wegen versuchten Mordes und Widerstands gegen die Staatsgewalt schuldig gesprochen. Er erhielt 20 Jahre Haft, rechtskräftig war das allerdings Urteil nicht.

    Prozess um Vergewaltigung am Villacher Kirchtag vertagt

    22.05.2025 Am Landesgericht Klagenfurt hat am Donnerstag ein Schöffenverfahren gegen einen 22-Jährigen begonnen. Ihm wird vorgeworfen, im Juli eine 14-Jährige vergewaltigt zu haben. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe und behauptet, der Geschlechtsverkehr sei einvernehmlich gewesen.

    Nach Insolvenz von Unternehmen in Teufelberger-Gruppe: Sanierungsplan angenommen

    22.05.2025 Am Donnerstag wurde der Sanierungsplan für ein Unternehmen des oberösterreichischen Seilherstellers Teufelberger beim Landesgericht Wels angenommen

    Städtetag in Eisenstadt: Resolution gegen "neue Belastungen"

    22.05.2025 Der Städtebund hat beim 74. Städtetag in Eisenstadt eine Resolution verabschiedet, die einstimmig die Forderung stellt, dass Städten und Gemeinden keine zusätzlichen finanziellen Belastungen auferlegt werden sollen. Die Handlungsfähigkeit der Kommunen darf nicht gefährdet werden. Die höheren Kosten in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Elementarpädagogik sollen gemeinsam von Bund und Ländern getragen werden.

    Nach Terroranschlag in Mekka: Keine neuen Infos im Fall Hasan E.

    22.05.2025 Weil er am 11. März 2024 am Gelände der Al-Haram-Moschee in Mekka einen Terroranschlag verübt haben soll, befindet sich ein 20-jähriger Niederösterreicher seit über 14 Monaten in Saudi-Arabien in Haft.

    Wiener Verein soll mit sanktioniertem Fonds aus Russland kooperiert haben

    22.05.2025 Der Leiter eines mittlerweile aufgelösten Vereins, der eng mit der russischen Botschaft in Wien verbunden war, soll laut dem "Standard" (Donnerstag) im Vorjahr mit einer in Moskau sanktionierten Stiftung zusammengearbeitet haben.

    Bestellungen bei Online-Supermarkt Gurkerl stark gestiegen

    22.05.2025 Der Online-Supermarkt Gurkerl hat ein Plus bei den monatlichen Bestellungen verzeichnet.

    Das sagt das Innenministerium nach dem Attentat von Washington

    22.05.2025 Nach der Erschießung zweier Menschen in Washington hat sich Österreichs Innenministerium geäußert und von "keiner konkreten Gefährdung" hierzulande gesprochen.

    Zahl der Privatuni-Studierenden im Steigflug

    22.05.2025 Mehr als 16.600 Personen waren im vorletzten Wintersemester an den Privatunis und -hochschulen eingeschrieben.

    Tödlicher Unfall in Mödling: Lenker aus PKW geschleudert, Auto in Vollbrand

    22.05.2025 Montagabend kam es in Achau, im niederösterreichischen Bezirk Mödling, auf der B16 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person starb.

    Im Irak dem IS angeschlossen: Drei Jahre Haft

    22.05.2025 Am Donnerstag ist ein 46-Jähriger wegen terroristischer Vereinigung und krimineller Organisation in Korneuburg zu drei Jahren Haft verurteilt worden.

    "Schuld an Massenvergewaltigungen": FPÖ-Politiker sorgt für Eklat im Nationalrat

    22.05.2025 In der Nationalratssitzung am Donnerstag sorgten die Aussagen von FPÖ-Politiker Christoph Steiner für Entrüstung bei den anderen Parteien. Grünen-Klubchef Werner Kogler warf den Freiheitlichen daraufhin Nationalrat - Werner Kogler (Grüne)vor, sich wie "Volksverhetzer" zu benehmen.

    Aufenthaltsverbot für Anja Windl: BVwG am Zug

    22.05.2025 Nach dem - noch nicht rechtswirksamen - zweijährigen Aufenthaltsverbot für die deutsche Klimaaktivistin Anja Windl hat ihr Anwalt Ralf Niederhammer Beschwerde gegen den Bescheid des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) eingelegt.

    Österreich wird wechselhaftes Wetter nicht los

    22.05.2025 Österreich steuert aufs Wochenende zu. Doch wie wird das Wetter? Ein Ausblick auf die nächsten Tage.

    KI soll für Erhaltung des Neusiedler Sees sorgen

    22.05.2025 Künstliche Intelligenz (KI) wird künftig die Seemanagement Burgenland GmbH bei der Pflege des Neusiedler Sees unterstützen. Im Rahmen des Forschungsprojekts "NeuBaSe" werden die Altersstruktur und der Zustand des Schilfs sowie die Transporte von Sedimenten und Schlamm im See untersucht. Die gesammelten Daten sollen genauere Maßnahmen zur Erhaltung des Sees ermöglichen, erklärte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) am Donnerstag.

    Mountainbiker stürzte am Hochstein in Osttirol - tot

    22.05.2025 Ein Mountainbiker ist am späten Mittwochnachmittag bei einer Ausfahrt am Hochstein in Osttirol gestürzt und später an seinen schweren Kopfverletzungen gestorben.

    JJ will Eurovision Song Contest 2026 in Wien "ohne Israel"

    22.05.2025 Österreichs ESC-Gewinner JJ wünscht sich laut einem Zeitungsbericht, dass der Song Contest nächstes Jahr in Wien ohne das diesmal auf dem zweiten Platz gelandete Israel stattfindet.

    Lotto-Doppeljackpot: Es geht um 2,7 Millionen Euro

    22.05.2025 Auch am Mittwochabend hat Fortuna bei Lotto "6 aus 45" eine Pause eingelegt. Zum zweiten Mal in Folge gab es bei der Lotto Ziehung keinen "Sechser".

    Mutter erstochen: 32-Jähriger in Salzburg verurteilt

    22.05.2025 Der Prozess gegen einen 32-jährigen Mann, dem vorgeworfen wird, im Oktober 2024 in Adnet (Tennengau) seine Mutter durch Messerstiche und -schnitte in den Hals getötet zu haben, endete am Mittwochabend mit einer Verurteilung wegen Mordes.

    Verdächtiger lieferte sich mit Polizei Verfolgungsjagd von Wien nach NÖ

    22.05.2025 Ein Verdächtiger lieferte sich am Dienstag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, die von Wien bis nach Niederösterreich führte.

    ESC-Sieger JJ fordert Ausschluss Israels vom Song Contest 2026 in Wien

    19.08.2025 Nach seinem Sieg beim Eurovision Song Contest in Basel spricht sich der österreichische Sänger JJ öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim nächsten ESC in Wien aus – und sorgt damit für politische Debatten.

    KTM-Rettung - Bajaj stellt erforderliche Mittel zur Verfügung

    22.05.2025 Der KTM-Miteigentümer Bajaj Auto International Holdings B.V. stellt die erforderlichen Mittel zur Verfügung, um die Quote an die Gläubiger des insolventen Motorradherstellers zu bezahlen und einen Konkurs der KTM AG und ihrer Töchter KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH abzuwenden.

    ELGA wird massiv ausgebaut

    22.05.2025 In die seit zehn Jahren existierende Elektronische Gesundheitsakte ELGA kommt Bewegung. Ab 1. Juli 2025 müssen niedergelassene Labore und Radiologen Befunde und auch Bilder verpflichtend einspielen, ab 2026 bis 2030 kommen weitere Gesundheitsdaten und -befunde hinzu.

    36-jähriger Mountainbiker stürzte am Hochstein in Osttirol: Tot

    22.05.2025 Am späten Mittwochnachmittag ist ein Mountainbiker bei einer Ausfahrt am Hochstein in Osttirol gestürzt und später an seinen schweren Kopfverletzungen gestorben.

    Wehr- und Sozialdienst: Wiener Bürgermeister Ludwig bleibt zurückhaltend

    22.05.2025 Den Vorschlag seines burgenländischen Amtskollegen Hans Peter Doskozil, einen neunmonatigen Wehr- oder Sozialdienst für junge Männer und Frauen einzuführen, will der Wiener Bürgermeister und SPÖ-Landesparteichef Michael Ludwig nicht bewerten.

    Verbraucherschützer legen Beschwerde gegen Handgepäck-Gebühr ein

    22.05.2025 Bei vielen Flügen wird für Handgepäck ab einer bestimmten Größe eine zusätzliche Gebühr erhoben. Das hat nun Verbraucherschützer auf den Plan gerufen.

    Studie der Nationalbank zeigt: Mehr Frauen im Aufsichtsrat steigern Unternehmenserfolg

    22.05.2025 Ein größerer Anteil von Frauen in Aufsichtsräten verbessert die Rentabilität großer Unternehmen. Unternehmen, die mehr Frauen in ihre Kontrollorgane integrieren, zeigen ein optimiertes Risikoprofil. Zudem unterstützen Frauen ein langfristiges Unternehmenswachstum. Diese Erkenntnisse stammen aus einer Studie der Nationalbank (OeNB), die laut den Autoren erstmals einen tiefgreifenden kausalen Zusammenhang zwischen einer erhöhten Frauenquote im Aufsichtsrat und dem Erfolg des Unternehmens belegt.

    Mount Everest in sieben Tagen: Österreicher will neuen Rekord aufstellen

    21.05.2025 Der Tiroler Lukas Furtenbach will mit einer umstrittenen Xenon-Schnellexpedition neue Maßstäbe setzen.

    Städtetag geht in Eisenstadt über die Bühne

    21.05.2025 In Eisenstadt steigt ab Mittwoch der Städtetag. Es handelt sich um die 74. Auflage, 1.300 Menschen nehmen teil.

    Sparpaket trifft Geringverdiener stärker

    21.05.2025 Eine Analyse des Budgetdienstes des Parlaments zeigt nun wer von dem Sparpaket stärker betroffen ist und sorgt für Kritik an der Bundesregierung.

    Kritik von "Vier Pfoten" an "lascher" Gesetzgebung für Hobbyzüchter

    21.05.2025 Der Tierschutzverein "Vier Pfoten" bemängelt eine Gesetzeslücke bei Hobbyzüchtern von Hunden und Katzen.

    Festnahme nach versuchtem Raub und Pfefferspray-Angriff in NÖ

    21.05.2025 Ein betrunkener 20-Jähriger wurde nach einem versuchten Raub und einem Angriff mit Pfefferspray am Montagabend am Hauptplatz in Mistelbach verhaftet.

    Anklagen gegen mehrere Personen wegen Sexualdelikten an Zwölfjähriger in Wien

    21.05.2025 Zehn weitere Personen wurden im Zusammenhang mit mutmaßlichen Sexualdelikten an einer Zwölfjährigen in Wien-Favoriten angeklagt. Dies bestätigte die Staatsanwaltschaft Wien. Den Angeklagten werden geschlechtliche Nötigung und Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung vorgeworfen.