AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Weltnichtrauchertag: 1,5 Millionen Österreicher rauchen täglich Zigaretten

    28.05.2025 Rund 21 Prozent der Bevölkerung, etwa 1,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher ab 15 Jahren, greifen täglich zur Zigarette, wie die Gesundheitskasse ÖGK anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai mitteilte.

    Eheverbot unter 18 und Aus für Ehe unter Cousins soll ab August 2025 gelten

    28.05.2025 Die Bundesregierung treibt das seit längerem geplante Verbot der Ehe unter 18 Jahren sowie das Verbot von Ehen zwischen Cousins voran. Eine entsprechende Regierungsvorlage wird dem Parlament zugeleitet, und die Beschlussfassung durch den Nationalrat soll noch vor dem Sommer erfolgen. Dieses Verbot soll nach den Vorstellungen der türkis-rot-pinken Regierung ab August 2025 in Kraft treten, erklärte Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) beim "Doorstep" vor der Ministerratssitzung am Mittwoch.

    Wien als teures Pflaster: Preise für Häuser und Wohnungen 2024 wieder gestiegen

    28.05.2025 Nach einem Sinken der Preise im Jahr 2023 sind die Kosten für Häuser und Wohnungen in Österreich 2024 im Durchschnitt wieder leicht gestiegen. Der Medianpreis pro Quadratmeter für Eigentumswohnungen erhöhte sich von 3.991 Euro auf 4.000 Euro, während der Quadratmeterpreis für Häuser von 2.661 Euro auf 2.709 Euro anstieg, wie die Statistik Austria am Mittwoch bekanntgab. Im Vergleich zu den Spitzenwerten im Jahr 2022 sind die Preise für Wohnungen und Häuser jedoch weiterhin niedriger.

    PKW-Lenker erfasste Bär in Kärnten

    28.05.2025 In der Nacht auf Mittwoch kam es in Kärnten zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW-Lenker und einem Bären.

    Fanartikel für Nacktfotos: Tatverdächtiger in Kärntner Missbrauchsskandal geständig

    28.05.2025 Ein 22-jähriger Mitarbeiter eines Kärntner Sportvereins wurde festgenommen, nachdem er gestanden hat, mindestens 20 Kinder durch Bezahlung und Geschenke zu sexualisierten Handlungen verleitet zu haben; das Landesgericht entscheidet nun über die Untersuchungshaft.

    Mann bei Crash in NÖ aus Auto geschleudert

    28.05.2025 Am Dienstagnachmittag wurde ein 79-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall in Schönau an der Triesting (Bezirk Baden) aus seinem Auto geschleudert.

    Fast 440.000 Euro Schaden durch "Polizeitrick" in Wien und Niederösterreich

    28.05.2025 Der Schaden, den eine 32-jährige türkische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Wien durch den "Polizeitrick" verursacht haben soll, wird auf fast 440.000 Euro geschätzt. Die Landespolizeidirektion St. Pölten berichtete am Mittwoch von zwölf Straftaten in der Bundeshauptstadt und in Niederösterreich, von denen acht vollendet wurden. Die teilweise geständige Verdächtige wurde in die Justizanstalt Wien-Josefstadt gebracht.

    KTM-Rettung: Neuanfang und Herausforderungen für Pierer Mobility 2025

    28.05.2025 Nach der erfolgreichen Rettung des insolventen Motorradherstellers KTM zeigt sich Pierer Mobility verhalten hinsichtlich der Geschäftsentwicklung 2025. Die anhaltende Nachfrage sollte aber die Normalisierung des Lagerbestandes sichern.

    Motorradfahrer bei Unfall in Wiener Neustadt verletzt: Zeugenaufruf nach Fahrerflucht

    28.05.2025 Am späten Dienstagabend kam es in Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei hat infolgedessen nun einen Zeugenaufruf gestartet.

    39-Jährige stoppte mutmaßlichen Dieb in Steyr

    28.05.2025 Am Dienstag hat eine 39-Jährige einen Mann gestoppt, der vor der Polizei geflüchtet war.

    CO2-Konzentration in Österreichs Klassenzimmern zu hoch

    28.05.2025 In Österreichs Schulen gibt es Probleme mit der Luftqualität: Eine Untersuchung der TU Graz im Auftrag des Bildungsministeriums ergab, dass in über drei Viertel der Klassenzimmer die durchschnittliche CO2-Konzentration den Richtwert übersteigt. Im Winter erhöhte sich dieser Anteil bei den etwa 1.200 untersuchten Räumen sogar auf 88 Prozent, wurde am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Mechanische Belüftungssysteme und preiswerte CO2-Sensoren könnten Abhilfe schaffen.

    APA-Faktencheck zu gefälschtem "ZiB"-Interview mit Christian Drosten

    28.05.2025 Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind weiterhin viele Fehlinformationen über Covid-19 im Umlauf. Der deutsche Virologe Christian Drosten steht dabei immer wieder im Mittelpunkt der Kritik.

    249.000 Jobs in Österreich drehen sich um E-Commerce

    28.05.2025 In den letzten Jahren hat der Onlinehandel, unter anderem durch die Coronapandemie gefördert, erheblich zugenommen. Laut einer am Mittwoch publizierten Studie des industrienahen Wirtschaftsforschungsinstituts Eco Austria, die im Auftrag von Amazon erstellt wurde, sind in Österreich inzwischen etwa 249.000 Arbeitsplätze in vorgelagerten Bereichen wie Logistik, IT, Marketing und Zahlungsdienstleistungen mit E-Commerce-Aktivitäten verbunden.

    Studie wertete Hochspannungsverletzungen aus: So gefährlich ist Zugsurfen wirklich

    28.05.2025 Zugsurfer setzen sich einer erheblichen Gefahr aus. Wenn sie mit Hochspannung in Berührung kommen, erleiden sie weitaus schwerere Verletzungen als vergleichbare Unfallopfer im Berufsleben. Beispielsweise sind die Amputationsraten nach solchen riskanten "Mutproben" doppelt so hoch. Dies ergab die Auswertung der Daten von 102 Patienten durch österreichische Chirurgen und Intensivmediziner.

    Klimakrise verschärft sich: Neuer Temperaturrekord erwartet

    28.05.2025 Die Weltwetterorganisation (WMO) erwartet in den nächsten fünf Jahren einen neuen globalen Temperaturrekord. Auch das Überschreiten der Erderwärmung um 1,5 Grad wird laut Bericht der UN-Wetterbehörde immer wahrscheinlicher.

    Abstimmung über "schlimmste Bausünde Österreichs" läuft

    28.05.2025 Der Bodenverbrauch in Österreich stellt ein Problem dar. In den letzten zehn Jahren wurden täglich etwa 11 Hektar wertvolle heimische Böden verbraucht, mehr als das Vierfache des angestrebten "Nachhaltigkeitsziels" von 2,5 Hektar. Der WWF lässt nun über die "Schlimmste Bausünde Österreichs" abstimmen.

    Nova Rock 2025: Red Stage im neuen Design

    28.05.2025 Vom 11. bis zum 14. Juni findet das Nova Rock 2025 in Nickelsdorf im Burgenland statt. Österreichs größtes Rockfestival bietet dabei nicht nur erneut ein starkes Programm, sondern auch eine "neue" Bühne. Zudem hat der Vorverkauf der Festivaltickets für 2026 begonnen.

    Hier staut es am langen Wochenende

    27.05.2025 Donnerstag ist ein Feiertag in Deutschland, der Schweiz und Österreich ist, den viele für Kurzurlaube nutzen. ARBÖ und ÖAMTC rechnen daher für das lange Wochenende mit hohen Verkehrsaufkommen und Staus auf den Straßen in Österreich.

    Studie zeigt: So wirken Diabetes- und Abnehmspritzen

    28.05.2025 Der Hype um Diabetes- und Abnehmspritzen könnte die tatsächliche Situation in der Praxis verschleiern. Eine Studie mit deutscher und österreichischer Beteiligung zeigt, nur wenige Typ-2-Diabetiker erreichen eine Gewichtsabnahme und dauerhafte Senkung des Blutzuckers.

    E-Card steuert auf Jubiläum zu

    27.05.2025 Der Start des österreichweiten Versands der E-Card jährt sich am Freitag zum 20. Mal.

    Defizitverfahren: Marterbauer erwartet Start am 8. Juli

    27.05.2025 Das EU-Defizitverfahren gegen Österreich wegen der übermäßigen Verschuldung wird wahrscheinlich am 8. Juli beim Treffen der EU-Finanzminister eingeleitet.

    Flughafen-Angestellte bekommen 3,3 Prozent mehr Gehalt

    27.05.2025 Die gut 6.500 Arbeiter und Angestellten an Österreichs Flughäfen bekommen rückwirkend ab 1. Mai 2025 3,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt.

    Handelt es sich bei Bombendrohungen in Schulen & Co. in Wien, NÖ & OÖ um "Swatting?"

    27.05.2025 Die Untersuchungen zu den Bombendrohungen vom Montag, die von der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienste (DSN) geleitet werden, sind in vollem Gange und erstrecken sich in alle Richtungen, so das Innenministerium am Dienstag. Aus gut informierten Kreisen war zu hören, dass es Anhaltspunkte für die Beteiligung einer internationalen Tätergruppe gibt, die dafür verantwortlich ist. Ein möglicher Hintergrund könnte das sogenannte "Swatting" sein.

    Deutscher raste mit über 200 km/h über A1 in Niederösterreich: Auto beschlagnahmt

    27.05.2025 Ein 23-jähriger Deutscher ist Montagmittag bei St. Pölten in Niederösterreich mit über 200 km/h über die Westautobahn (A1) in Richtung Linz gerast. Sein Auto wurde beschlagnahmt.

    "Erwachsenen-PISA" zeigt desaströse Entwicklung der Lesekompetenzen

    27.05.2025 Wie ein von der Statistik Austria erstellter nationaler Ergebnisbericht der oft als "Erwachsenen-PISA" bezeichneten OECD-Erhebung PIAAC zeigt, entwickeln sich die Lesekompetenzen von Erwachsenen je nach Alter, Bildungsabschluss und Berufsgruppe auseinander. Während sich die Lesekompetenz von höher Gebildeten und Berufsgruppen mit hohen Qualifikationen zwischen 2011 und 2022/23 kaum veränderte, nahm sie bei Berufsgruppen mit mittlerer und niedriger Qualifikation ab.

    Proteste bei OMV-Hauptversammlung

    27.05.2025 Lautstarke Proteste haben die OMV-Hauptversammlung am Dienstag begleitet.

    Nach Tod von Kostelka: Pensionistenverband entscheidet bald über neuen Chef

    27.05.2025 Nach dem Tod von Pensionistenverbands-Präsident Peter Kostelka geht es kommende Woche um die Nachfolge.

    Erneut Koffer mit Cannabiskraut am Flughafen Wien entdeckt

    27.05.2025 Am Dienstag wurde bei Kontrollen am Flughafen Wien erneut ein Koffer mit Cannabiskraut sichergestellt.

    Das war Sebastian Kurz' Auftritt nach seinem Freispruch

    27.05.2025 Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz hat sich nach seinem Freispruch in der Falschaussage-Causa geäußert.

    Teenie gestand Amoklauf-Drohung gegen Schule in Tirol

    27.05.2025 Ein 13-Jähriger soll dieses Monat einen Amoklauf an einer Innsbrucker Mittelschule angekündigt haben. Die Polizei forschte den Jugendlichen als Tatverdächtigen aus, dieser ist geständig, wurde am Dienstag mitgeteilt.

    Betrugsbekämpfer trieben im Vorjahr 107 Mio. Euro ein

    27.05.2025 Im Vorjahr hat das Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) 107 Mio. Euro aus Betrugsfällen eingetrieben.

    Salmonellenverdacht: "dmBio Cashewmus Himbeere" wird zurückgerufen

    27.05.2025 dm drogerie markt ruft aus Gründen des Verbraucherschutzes den Artikel "dmBio Cashewmus Himbeere" zurück.

    Bombendrohungen gegen Schulen: 15-Jähriger vor Linzer Gericht

    27.05.2025 Ein 15-jähriger Linzer muss sich am 6. Juni wegen gefährlicher Drohung vor dem Landesgericht Linz verantworten.

    Nach 48 Jahren ist Schluss: Aus für "1, 2 oder 3" im ORF

    27.05.2025 "1, 2 oder 3" hat ein Ablaufdatum im ORF. Die letzten Folgen wurden bereits produziert. Bis Ende 2025 werden sie noch ausgestrahlt. Nach rund 48 Jahren steigt das öffentlich-rechtliche Medienhaus aus der Kindershow aus, bestätigte der ORF einen entsprechenden Medienbericht. Man arbeite bereits an einem neuen, in Österreich produzierten Format für Schulklassen, namens "Die Superklasse".

    Livestream: Das sagt Sebastian Kurz nach seinem Freispruch

    27.05.2025 Nach seinem Freispruch meldet sich am Dienstag Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz zu Wort. Das Statement können Sie ab 11 Uhr bei VIENNA.at im Livestream mitverfolgen.

    Das ändert sich im Juni im jö Bonus Club

    27.05.2025 Ab dem 2. Juni 2025 wird der jö Bonus Club seine Mitgliedschaft vollständig über die App anbieten und verzichtet dabei erstmals konsequent auf persönliche Daten wie Name, Geschlecht oder Postadresse.

    Hochwasser im Burgenland: Über 13 Mio. Euro Beihilfen

    27.05.2025 Nach dem Hochwasser vom Juni 2024 im Burgenland, von dem insbesondere der Bezirk Oberwart betroffen war, haben die Betroffenen inzwischen Beihilfen mit einem Gesamtvolumen von 13,2 Millionen Euro zugesprochen bekommen.

    Betrunkener fuhr Sohn mit Traktor auf Fuß

    27.05.2025 Ein 36-jähriger Mann ist am Montag in der Steiermark seinem eigenen Kind mit dem Traktor auf den Fuß gefahren.

    Betrunkener Landwirt erfasst Sohn mit Traktor

    27.05.2025 Ein betrunkener Landwirt aus dem oststeirischen Birkfeld (Bezirk Weiz) hat Montagabend am Steuer seines Traktors seinen siebenjährigen Sohn übersehen und ist dem Kind auf den Fuß gefahren.

    Heimischer Tourismus mit guter Buchungslage und schwachen Gewinnen

    27.05.2025 Die Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Österreich sind gut ausgelastet, jedoch ist nicht alles ungetrübt.

    Bundesheer verzeichnet Plus bei Frauenanteil

    27.05.2025 Nach zuvor noch 4,3 Prozent ist der Anteil der Soldatinnen beim Bundesheer auf rund 6 Prozent klettert.

    Nur leichtes Bevölkerungswachstum in Österreich im Vorjahr

    26.05.2025 Österreichs Bevölkerung ist im Jahr 2024 nur leicht gewachsen, die Geburtenbilanz bleibt negativ.

    Neue Spezialausbildung für Akut- und Notfallmedizin ab 1. Juni

    26.05.2025 In Österreich gibt es ab 1. Juni eine spezialisierte Ausbildung zur Klinischen Akut- und Notfallmedizin.

    Landeshauptleute für Änderung bei Trinkgeld

    26.05.2025 Am Montag haben sich mehrere Landeshauptleute für eine Neuregelung für Abgaben auf Trinkgeld ausgesprochen.

    Experte: Bankomatsprenger nutzen "Pizzastückmethode"

    26.05.2025 Die seit 1. März agierende "SOKO Bankomat" beim Bundeskriminalamt (BK) in Kooperation mit den Landeskriminalämtern sieht sich mit inzwischen 21 Bankomatsprengungen in diesem Jahr konfrontiert.

    Kritik der Grünen an Budget-Kürzungen für Volksgruppen

    26.05.2025 Die Grünen äußern Kritik an den Kürzungen bei der Förderung von Volksgruppen im Zuge der Budget-Konsolidierung.

    Zehnjähriger bei Unfall in Krems verletzt

    26.05.2025 Am Montag wurde ein Zehnjähriger bei einem Unfall in Krems verletzt.

    Mittel ausgeschöpft: Reparaturbonus wird pausiert

    26.05.2025 Der Reparaturbonus kann ab sofort nicht mehr beansprucht werden. Die dafür vorgesehenen Mittel seien ausgeschöpft, teilte das Klimaministerium am Montag in einer Aussendung mit.

    Reparaturbonus vorerst gestoppt

    26.05.2025 Ab sofort kann der Reparaturbonus nicht mehr in Anspruch genommen werden. Das Klimaministerium teilte am Montag in einer Aussendung mit, dass die dafür bereitgestellten Mittel aufgebraucht sind.

    GPA-Chefverhandler Karl Dürtscher ist tot

    26.05.2025 Der Gewerkschafter Karl Dürtscher ist gestorben. Der Chefverhandler der Gewerkschaft GPA sei am Sonntag nach schwerer Krankheit verstorben, teilte die GPA am Montag mit.

    Aprilwetter bleibt auch Ende Mai in Österreich

    26.05.2025 Auch Ende Mai bleibt das Wetter in Österreich laut Prognose der Geosphere Austria aprilhaft. Doch während das Wetter in den kommenden Tagen wechselhaft und unbeständig bleibt, steigen die Temperaturen bis zur Wochenmitte allmählich.

    Freispruch für Sebastian Kurz: OLG Wien hebt Urteil auf

    28.05.2025 Am Montag hat das Oberlandesgericht (OLG) Wien das Urteil gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen Falschaussage vor dem Ibiza-U-Ausschuss aufgehoben.

    Lotto-Dreifachjackpot wartet am Mittwoch

    26.05.2025 Für die vergangene Lotto Ziehung wurde bis Annahmeschluss am Sonntagabend kein Tippschein mit den "sechs Richtigen" abgegeben.

    Bombendrohungen in NÖ, OÖ und Wien: Evakuierungen und Ermittlungen

    26.05.2025 Gegen mehrere Schulen in Nieder- und Oberösterreich sowie in Wien, Burgenland, Steiermark und Kärnten sind Bombendrohungen eingegangen.

    Planquadrat im Burgenland: 800 Kontrollen

    26.05.2025 Am Samstag und in der Nacht auf Sonntag sind bei einem Planquadrat im Burgenland etwa 800 Kontrollen durchgeführt worden.

    21-Jähriger bei Pkw-Unfall in OÖ gestorben

    26.05.2025 Am Sonntagnachmittag ist ein 21-Jähriger zwischen Waldhausen und St. Nikola an der Donau (Bezirk Perg) ums Leben gekommen.

    Online-Shopping immer beliebter

    24.05.2025 Online-Shopping beeinflusst das Kaufverhalten in Österreich stark, da 97 Prozent der befragten Konsumenten regelmäßig im Internet einkaufen. Im letzten Jahr wurden online etwa 30 Milliarden Euro ausgegeben.

    Weniger Geld, schlechtere Gesundheit: Ältere Frauen im Nachteil

    24.05.2025 Frauen in Österreich leben zwar im Schnitt deutlich länger als Männer, gesund sind sie dabei aber nicht öfter.

    Riesenzecken in Österreich: Neue tödliche Krankheitserreger entdeckt

    25.05.2025 Im Rahmen eines bundesweiten Zeckenmonitorings entdeckte die AGES erstmals in Österreich Riesenzecken mit gefährlichen Rickettsien – unbehandelt können diese Infektionen tödlich verlaufen.