Das sagt das Innenministerium nach dem Attentat von Washington

"In Österreich besteht aktuell keine konkrete Gefährdung, dennoch stehen die Sicherheitsbehörden in enger Abstimmung, um rasch Anpassungen der Sicherheitsvorkehrungen vorzunehmen." Das teilte das Innenministerium in Wien am Donnerstag nach der Erschießung zweier israelischer Botschaftsmitarbeiter in Washington mit.
Innenministerium äußerte sich
Österreich habe bereits "sehr hohe" bestehende Sicherheitsvorkehrungen bei jüdischen bzw. israelischen Einrichtungen, hieß es auf APA-Anfrage. Schon seit dem Hamas-Überfall auf Israel im Oktober 2023 würden zudem laufend Lagebeurteilungen erfolgen, um die Sicherheit jüdischer Einrichtungen aufrechtzuerhalten.
Israel hatte nach den tödlichen Schüssen in Washington eine Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen an seinen diplomatischen Vertretungen weltweit angekündigt. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu sagte am Donnerstag, der Schutz aller Botschaften werde erhöht.
Paar in Washington erschossen
Das junge Paar war am Mittwochabend vor dem Jüdischen Museum in der US-Hauptstadt erschossen worden, während in dem Gebäude eine Veranstaltung stattfand. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest. Er habe in Gewahrsam "Free Palestine" ("Freies Palästina") gerufen, teilte die Polizei mit.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.