AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Brustkrebs-Screening: Österreichs Frauen nehmen zu selten teil

    7.04.2025 Eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung aus Salzburg legt nahe, dass das 2014 in Österreich eingeführte Brustkrebs-Früherkennungsprogramm auf Bevölkerungsebene wenig positive Veränderungen zur Zeit vorher gebracht hat.

    Osterhase auf zwei Rädern: Verkaufs-Boom in Wiener Radgeschäften

    7.04.2025 Der Frühling sorgt in Österreich für einen deutlichen Anstieg der Fahrradnachfrage, wobei besonders Kinderfahrräder vor Ostern boomen. Die Wachstumstreiber der Branche sind weiterhin E-Bikes, mehr als die Hälfte der Neufahrräder wird elektrisch betrieben.

    Kleinbusse krachten in NÖ frontal zusammen: Großeinsatz und Schwerverletzte

    8.04.2025 Bei einem Zusammenstoß von zwei Kleinbussen am Montagnachmittag im Mostviertel sind fünf Personen verletzt worden.

    Schwerer Unfall in Traiskirchen: Autofahrer nach Kollision auf der A2 in Lebensgefahr

    7.04.2025 Ein 52-jähriger Autofahrer erlitt bei einem Unfall in Traiskirchen lebensbedrohliche Verletzungen, als er von der A2 abkam und gegen einen Baum prallte.

    Enthaftungsantrag abgelehnt: René Benko muss in U-Haft bleiben

    7.04.2025 René Benko bleibt nach der Ablehnung seines Enthaftungsantrags durch das Wiener Landesgericht für Strafsachen weiterhin in Untersuchungshaft, da weiterhin dringender Tatverdacht und Haftgründe bestehen.

    Benko bleibt in U-Haft

    8.04.2025 René Benko bleibt bis auf weiteres in seiner Zelle in der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt, die er am Abend des 23. Jänner nach seiner Festnahme in Innsbruck und anschließenden Überstellung in die Bundeshauptstadt bezogen hat.

    Serbische Fahrrad-Proteste erreichen Wien: Radeln für Demokratie und Gerechtigkeit

    7.04.2025 Serbische Studenten setzten ihre Protestfahrt gegen die serbische Regierung auf Fahrrädern fort. Heute werden sie in Wien erwartet, es handelt sich dabei um einen von vier Stopps in Österreich. Die Aktion soll auf die politische Situation im Westbalkan aufmerksam zu machen.

    Das ist los zu Ostern 2025 in Niederösterreich

    7.04.2025 Osterbrunch, -spaziergang oder doch lieber ein Markt? Und am liebsten einmal raus aus der Stadt? In Niederösterreich ist rund um Ostern für alle etwas dabei. Hier ein kleiner Überblick über die Highlights in den Osterferien in den einzelnen Regionen.

    Bruder mit Axt getötet: 15-Jähriger wegen Mordes verurteilt

    7.04.2025 Jener 15-Jährige, der im Vorjahr in der Steiermark seinen Bruder mit einer Axt tötete, wurde am Montag am Landesgericht Leoben wegen Mordes nicht rechtskräftig zu acht Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Als Tatmotiv wurde beim Prozess sexueller Missbrauch genannt.

    Müll statt Hilfe: Second-Hand-Läden der Caritas schlagen Alarm

    8.04.2025 Die Caritas der Diözese St. Pölten startet eine Kampagne, um Spender für die Qualität ihrer Sachspenden zu sensibilisieren. Fast jede zweite Kleiderspende ist derzeit unbrauchbar.

    Viele offene Fragen vor Start der Regierungsklausur

    7.04.2025 Am Dienstag beginnt eine zweitägige Regierungsklausur. Auffallend daran ist nicht nur, dass die letzte Sitzung erst vor drei Wochen stattfand, sondern auch, dass die Inhalte bis zum Vortag der Veranstaltung geheim bleiben.

    Trickdieb legte Senioren mit Zwei-Euro-Masche herein: Fahndung

    7.04.2025 Seit Jahresbeginn wurden in der Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich ältere Menschen Opfer eines Trickdiebes, der sie zuvor um das Wechseln einer Zwei-Euro-Münze gebeten hat. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Hinweise zu dem Mann.

    Villach-Attentäter bleibt in U-Haft

    7.04.2025 Die U-Haft für den 23-jährigen Syrer, der im Februar in Villach einen 14-jährigen bei einem Terroranschlag tötete, wurde um zwei Monate verlängert. Laut Landesgericht Klagenfurt besteht Flucht- und Tatbegehungsgefahr.

    Onlineshop verkauft Wurst mit Bärenfleisch: Tierschützer empört

    7.04.2025 Der Verkauf von Wurst mit Bärenfleisch durch einen Kärntner Onlineshop sorgt bei Tierschützern derzeit für Aufregung. Nun hat sich der Betreiber des Shops gerechtfertigt.

    Klimabonus fällt weg: Pendler erhalten neuen Steuer-Ausgleich

    7.04.2025 Nach dem Aus für den Klimabonus sollen Pendler ab 2026 eine neue steuerliche Kompensation für die CO₂-Bepreisung erhalten. Die Maßnahme ist Teil der Budgetsanierung.

    "Das Ende einer Ära": Streaming-Start der finalen Staffel "How to Sell Drugs Online (Fast)"

    7.04.2025 Die finale Staffel der Netflix-Serie "How to Sell Drugs Online (Fast)" startet am 8. April, wobei sie die Geschichte von Moritz, einem jugendlichen Ex-Drogenhändler, fortsetzt und dabei sowohl Meta-Humor als auch Kritik an der Start-up-Kultur bietet.

    Unfälle: Starker Anstieg bei verletzten Kindern im Vorjahr

    7.04.2025 Im letzten Jahr verletzten sich die meisten Österreicher bei Haushaltsunfällen. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit erlitten 355.400 der 804.500 Betroffenen Verletzungen zu Hause. Bei Freizeitunfällen gab es 265.000 Verletzte. Insgesamt stieg die Zahl der Verletzten innerhalb eines Jahres um drei Prozent.

    Start für Mess- und Testfahrten der ÖBB auf der Koralmbahn

    7.04.2025 Die Koralmbahn zwischen Klagenfurt und Graz wird acht Monate vor ihrer offiziellen Eröffnung umfangreich getestet. Ab dem 14. April starten Mess- und Testfahrten auf der neuen Strecke. Dabei erreichen die eingesetzten Loks oder speziell ausgestatteten Messwagen Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h, wie die ÖBB mitteilten.

    Neue Interessenvertretung für Österreichs Tabakwaren-Großhandel

    7.04.2025 Mit dem Tabakwaren-Großhandelsverband Österreich (TGHÖ) hat der österreichische Großhandel für Tabakwaren eine neue Interessenvertretung gegründet.

    Schokohasen, Eier, Geschenke: Ostern kostet uns im Schnitt 159 Euro

    7.04.2025 Die Österreicher investieren heuer durchschnittlich 159 Euro in Ostergeschenke und Festtagsschmankerl. Der Handel rechnet mit 270 Millionen Euro Umsatz, Schokohasen und Eier stehen neben Spielzeug wieder besonders hoch im Kurs als Geschenke.

    Sommer am Neusiedler See gesichert: 43.000 Kubikmeter Schlamm entfernt

    7.04.2025 Die Seemanagement Burgenland GmbH hat zwischen Oktober und April rund 43.000 Kubikmeter Schlamm aus dem Neusiedler See entfernt. Gearbeitet wurde an 29 Standorten in elf von 14 Seegemeinden, wie Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) am Montag mitteilte. Neben der Entschlammung wurden auch rund zehn Kilometer an Schilfkanälen instand gesetzt.

    Baby in NÖ kam mit Knochenbrüchen ins Spital: Ermittlungen gegen Eltern

    7.04.2025 Ein erst zwei Monate alter Säugling ist mit Verletzungen ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht worden.

    Osterfest im Cineplexx: Unterhaltung und süße Überraschungen mit HOPPEL HASI

    7.04.2025 Bei Cineplexx findet man in den Osterferien jede Menge Entertainment für die ganze Familie, denn das Cineplexx HOPPEL HASI ist auch heuer wieder unterwegs. Zwischen Gründonnerstag und Ostermontag tritt es in ausgewählten Cineplexx Kinos österreichweit live auf und hat neben einem bunten Filmprogramm auch süße Überraschungen für die Gäste mit im Osterkorb.

    Lotto-Jackpot am Mittwoch: 1,7 Millionen Euro im Topf

    7.04.2025 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch geht es um einen Jackpot. Der Joker-Jackpot wurde dagegen am Sonntag geknackt.

    Zweijähriges Aufenthaltsverbot für deutsche Klimaaktivistin Anja Windl in Österreich

    7.04.2025 Über zwei Jahre nach dem Start des Verfahrens hat das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) der deutschen Klimaaktivistin Anja Windl ein zweijähriges Aufenthaltsverbot für Österreich ausgesprochen. Ein entsprechender Bescheid der BFA-Außenstelle Leoben wurde letzte Woche bestätigt, wie Windl und ihr Anwalt mitteilten.

    Moderne Badner Bahn-Abstellhalle in Baden-Leesdorf nimmt Vollbetrieb auf

    7.04.2025 Auf dem Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofs Leesdorf in Baden haben die Wiener Lokalbahnen eine neue Halle für die Züge der Badner Bahn gebaut. Seit dem letzten Sommer befand sich die Halle im Probebetrieb, nun hat der reguläre Vollbetrieb begonnen.

    Burgenland: Lange Wartezeiten an Grenze wegen Kontrollen gegen Maul- und Klauenseuche

    7.04.2025 Am Montag gab es wegen der Grenzkontrollen aufgrund der Maul- und Klauenseuche Staus und lange Wartezeiten an der burgenländischen Grenze. Positive Testergebnisse gab es indes weiter nicht.

    Bundesheer beendet Einsatz gegen Maul- und Klauenseuche in Slowakei

    7.04.2025 Die Katastrophenhilfeeinheit AFDRU des Bundesheeres beendet den Einsatz gegen die Maul- und Klauenseuche in der Slowakei.

    Tierschutz Austria ruft zur Aktion #Schwalbenretten auf

    6.04.2025 Schwalben finden immer seltener geeignete Brutplätze. Tierschutz Austria ruft deswegen zur Aktion #Schwalbenretten auf, bei der man Nisthilfen auf Balkonen, unter Dachvorsprüngen oder in Gärten bauen bzw. anbringen soll.

    Klassisches Aprilwetter für neue Woche angesagt

    6.04.2025 Nach einem noch spätwinterlichen Start bringt die kommende Woche auch wieder steigende Temperaturen, prognostiziert Geosphere Austria.

    Regierung plant Reform der Energieförderung

    6.04.2025 Bis zum Sommer will die Regierung ihre Klima- und Energieförderungen effizienter gestalten. Angekündigt ist eine Neuausrichtung nach einer großen Evaluierung. Die Grünen warnen vor einem "Kahlschlag", die FPÖ ortet Versagen.

    90 Jahre und dement: Anwältin will Josef F. aus Gefängnis holen

    6.04.2025 Der wegen Inzest verurteilte Josef F. leidet laut seiner Anwältin Astrid Wagner unter fortschreitender Demenz. Sie fordert eine Verlegung des 90-Jährigen in eine spezialisierte Einrichtung und kündigt dafür einen Antrag an.

    Familiennachzug gestoppt: Mehr als 3.600 Syrer stehen auf der Warteliste

    6.04.2025 Der Familiennachzug für aus Syrien geflüchtete Personen nach Österreich ist nahezu zum Erliegen gekommen.

    Zivilstreife zog in NÖ zwei Raser aus dem Verkehr

    6.04.2025 Eine niederösterreichische Zivilstreife hat am Samstag innerhalb einer Stunde gleich zwei Raser aus dem Verkehr gezogen.

    "Ein Jahr Stopp": Karner bleibt beim Familiennachzug hart

    7.04.2025 Innenminister Gerhard Karner hat in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag den Stopp des Familiennachzugs verteidigt. Es habe in Österreich bereits eine Überlastung des Bildungssystems gegeben und er verweist auf einen massiven Anstieg in der Jugendkriminalität.

    Seuche steht vor unserer Tür - aber bisher alle Tests negativ

    6.04.2025 Bis Sonntagmittag ist weiterhin kein Fall der Maul- und Klauenseuche in Österreich aufgetaucht. Die Grenzkontrollen und Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit würden von den Verkehrsteilnehmern mit Verständnis angenommen.

    Kleinbus kippte bei Unfall im Burgenland um: Sieben Personen verletzt

    6.04.2025 Sieben Personen sind am Sonntagvormittag bei einem Unfall mit einem Kleinbus auf der Burgenland Schnellstraße (S31) zwischen dem Knoten Mattersburg und Wulkaprodersdorf verletzt worden.

    Mit dieser Aktion will Lieferando Zusteller locken

    6.04.2025 Lieferando will ab Mitte April freie Dienstnehmer mit finanziellen Anreizen gewinnen. Die Gewerkschaft warnt vor den Risiken der "Scheinselbstständigkeit".

    Vorerst keine positiven MKS-Testergebnisse

    6.04.2025 Bis Sonntagmittag ist weiterhin kein Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Österreich aufgetaucht. Das berichtete Nina Sorger vom burgenländischen Landeskrisenstab auf APA-Anfrage. Die voll ausgerollten Grenzkontrollen und Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit würden von den Verkehrsteilnehmern mit Verständnis angenommen.

    Ab 2026: Kamerasysteme sollen Verkehr in Innenstädten minimieren

    6.04.2025 Ab 2026 sollen Städte wie Wien kamerabasierte Zufahrtskontrollen einführen können. Eine StVO-Novelle schafft dafür die gesetzliche Grundlage.

    Pkw prallte gegen Brückenpfeiler: Zwei Schwerverletzte bei Unfall in NÖ

    6.04.2025 Am Samstagabend wurden zwei junge Männer bei einem Autounfall in Niederösterreich schwer verletzt. Feuerwehr und Rettung standen im Einsatz.

    Einfamilienhaus in der Steiermark komplett niedergebrannt

    6.04.2025 In Gleisdorf in der Steiermark ist in der Nacht auf Sonntag ein Einfamilienhaus vollständig niedergebrannt. Zwei Bewohner und ein Hund wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr in Sicherheit gebracht, die Brandursache ist noch unklar.

    Rätselhafter Brand in Baden: Seniorin und Katzen aus komplett verrußter Wohnung gerettet

    6.04.2025 In Baden kam es in der Nacht auf Freitag zu einem Wohnungsbrand, die Feuerwehr wurde aber erst viel später alarmiert. Beim Einsatz konnten in der komplett verrußten Wohnung zwei Katzen entdeckt und gerettet werden, die betagte Bewohnerin wurde ins Spital gebracht.

    NÖ: Motorisierter Flugdrache stürzte ab, Pilot verletzt

    6.04.2025 Nachdem der Pilot eines motorisierten Flugdrachens die Kontrolle über sein Fluggerät verlor und abstürzte standen am Freitag in Niederösterreich Rettung, Feuerwehr und Polizei im Einsatz.

    Weltgesundheitstag: So steht es um die "Gesunden Jahre" der Österreicher

    6.04.2025 Zum Weltgesundheitstag am 7. April machen das Österreichische Rote Kreuz und die Volkshilfe auf alarmierende Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung aufmerksam.

    Handy, Internet und Post: Ärger bei Konsumenten wird immer größer

    6.04.2025 Die Unzufriedenheit mit Paket- und Telekommunikationsdiensten ist 2024 erneut gestiegen. Besonders Paketdienste gerieten vermehrt in die Kritik.

    Diese Österreicher hatten am 1. April 2025 mehr am Konto

    4.04.2025 Am 1. April gab es für Zehntausende Beschäftigte in Österreich mehr Gehalt. Grund dafür sind neue Kollektivverträge und Prämien. Wer wie viel bekommen hat – und warum es für manche deutlich mehr war.

    Frau und Hund starben bei Unfall in OÖ

    4.04.2025 Eine 70-Jährige und ihr Hund haben einen Verkehrsunfall Freitagmittag bei Weng im Innkreis (Bezirk Braunau) nicht überlebt.

    Schwerer Unfall im Burgenland: Fußgänger von Auto erfasst

    4.04.2025 Am Freitagnachmittag ist ein Fußgänger in Neusiedl am See von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt worden.

    Tödlicher Arbeitsunfall in NÖ: Mann stirbt nach 30-Meter-Absturz

    4.04.2025 Ein schwerer Arbeitsunfall hat am Freitagfrüh in Groß-Enzersdorf im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf ein Menschenleben gefordert.

    Polizist soll Bußgelder abgezweigt haben: Prozess vertagt

    4.04.2025 Ein 56-Jähriger, der als Polizist Bußgelder aus Organmandaten nicht zur Gänze abgeführt haben soll, stand am Freitag vor dem Landesgericht Wiener Neustadt.

    Erneute Kehlkopf-OP bei Burgenlands Landeshauptmann Doskozil

    4.04.2025 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), muss erneut am Kehlkopf operiert werden.

    Wurst mit Bärenfleisch: Tierschutz Austria erstattete Anzeige

    4.04.2025 Weil er mit Wurst handelt, die Bärenfleisch enthält, hat der Betreiber eines Kärntner Onlineshops jetzt den Ärger von Tierschützern auf sich gezogen.

    Landwirtschaftskammer-Appell wegen Maul- und Klauenseuche

    4.04.2025 Die Landwirtschaftskammer appelliert an die österreichische Bevölkerung, Reisen in von Maul- und Klauenseuche betroffene Gebiete in der Slowakei und Ungarn zu vermeiden.

    Polizei ermittelt nach Dating-Überfällen in OÖ: Hate-Crime-Motiv vermutet

    4.04.2025 Im oberösterreichischen Mühlviertel kam es Anfang April zu drei Angriffen auf Männer, die über eine Dating-App kontaktiert worden waren.

    Burgenland will wegen Maul- und Klauenseuche Assistenzeinsatz an Grenzübergängen

    4.04.2025 Das Burgenland plant, das Bundesheer zur Unterstützung bei Desinfektionsmaßnahmen im Zuge der Maul- und Klauenseuche an den Autobahn-Grenzübergängen Kittsee und Nickelsdorf anzufordern, wie der Krisenstab mitteilte.

    Situative Winterreifenpflicht geht zu Ende

    4.04.2025 Am 15. April endet die situative Winterreifenpflicht im Straßenverkehr. Es gibt jedoch keinen Grund zur Eile beim Wechsel auf Sommerreifen, rät der ÖAMTC-Experte.

    Tandemschirm flog in St. Anton in Schneeparty, zwei Verletzte

    4.04.2025 Ein 46-jähriger Gleitschirmpilot und eine 28-jährige Passagierin sind Donnerstagnachmittag in St. Anton am Arlberg mit einem Tandemschirm in eine Schneeparty gekracht.

    Betrieben drohen große Schäden bei Ausbruch von Maul- und Klauenseuche

    4.04.2025 Österreichische Fleisch- und Milchproduzenten müssten im Falle eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Österreich mit Handelsbeschränkungen und folglich mit einem deutlich geringeren Absatz im Ausland rechnen.

    Rückruf bei Hofer: Warnung vor beliebtem Produkt

    4.04.2025 Glassplitter-Gefahr in Tomatensauce: Hofer ruft ein beliebtes Produkt zurück. Der Rückruf betrifft mehrere Bundesländer.