AA

Weltblutspendetag am 14. Juni: Rotes Kreuz appelliert zum Blutspenden

Auch im Blutspendemobil "Karl" kann Blut gespendet werden.
Auch im Blutspendemobil "Karl" kann Blut gespendet werden. ©Österreichisches Rotes Kreuz / Markus Hechenberger / Holly Kellner
"Nur dank Ihrer Blutspende können wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Blutkonserven garantieren", sagt Rotkreuz-Bundesrettungskommandant Gerry Foitik vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni.

"Blutkonserven sind für verschiedene Operationen und Behandlungen unverzichtbar, aber sie sind nur 42 Tage lang haltbar", so Foitik weiter. Besonders vor dem Sommer ist es daher wichtig, regelmäßig Blut zu spenden. "Viele Menschen fahren in den wohlverdienten Urlaub, daher sinkt zur Urlaubszeit oft das Spendenaufkommen. Der Blutbedarf kennt aber keine Urlaubstage. Kommen Sie jetzt dringend zur Blutspende und helfen Sie uns, für den Sommer vorzusorgen!"

Große Blutspendeaktionen zum Weltblutspendetag in Wien

Vor dem Weltblutspendetag organisiert das Rote Kreuz spezielle Aktionen: Am 9. Juni (10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr) wird die Arena 21 im Museumsquartier (Museumsplatz 1/5, 1070 Wien) zum Mittelpunkt für Blutspenden. "Bei dieser Blutspendeaktion direkt bei der Mariahilferstraße warten sommerliche Musik, Vitamin-Mocktails und andere erfrischende Getränke, Snacks, eine Fotobox und ein Gewinnspiel sowie das gute Gewissen, mit einer Blutspende ein Leben retten zu können", erklärt Dr. Ursula Kreil, stellvertretende medizinische Leiterin der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und das Burgenland.

Am 11. Juni wird in der Marx Halle (Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien) von 10 Uhr bis 12 Uhr sowie von 13 Uhr bis 16 Uhr die Möglichkeit zur Blutspende angeboten. Am 14. Juni, dem internationalen Weltblutspendetag, findet eine weitere Blutspendeaktion statt, die sommerlich gestaltet ist. Diese wird vor dem Westfield Donau Zentrum (Wagramerstraße 94, 1220 Wien) mit dem innovativen Blutspendemobil "Karl" durchgeführt und ist von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr sowie von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr zugänglich. Auch dort wird durch Musik und eine angenehme Atmosphäre für sommerliche Stimmung gesorgt.

Weltblutspendetag: Rotes Kreuz startet Kampagne "Rettet den Sommer"

Im Einklang mit den Blutspende-Aktionen beginnt das Rote Kreuz die Initiative "Rettet den Sommer". Dr. Kreil erklärte: "Unser Ziel ist es, einen Lagerstand von 15.000 Blutkonserven zu erreichen". Damit wäre gewährleistet, den Sommer gut zu durchstehen und alle Patientinnen und Patienten optimal versorgen zu können. Alle Infos zu Blutspendeaktionen gibt es hier.

Die Blutspendezentrale in Wien (Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien) ist das ganze Jahr über geöffnet. Zudem besteht die Möglichkeit zur Blutspende in allen Bundesländern. Bundesrettungskommandant Foitik empfiehlt: "Informieren Sie sich auf www.blut.at über Aktionen in Ihrer Nähe." "Spenden dürfen grundsätzlich alle Menschen zwischen 18 und 70 Jahren, die gesund sind und gewisse gesetzliche Voraussetzungen erfüllen. Mitbringen muss man nur einen Ausweis und ein bisschen Zeit."

(Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Weltblutspendetag am 14. Juni: Rotes Kreuz appelliert zum Blutspenden