AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Über zwei Drittel der Österreicher nutzen Künstliche Intelligenz

    11.06.2025 Künstliche Intelligenz (KI) wird in Österreich zunehmend im Alltag integriert: 70 Prozent der befragten Konsumenten nutzen einen KI-Dienst zumindest gelegentlich - bei der Generation Z sind es sogar 95 Prozent. Außerdem berichteten über zwei Drittel der befragten Unternehmen, die Technologie bereits einzusetzen. Diese Informationen stammen aus einer Umfrage des Handelsverbands, die vom Marktforschungsinstitut Reppublika in Zusammenarbeit mit Google Austria durchgeführt und am Dienstag vorgestellt wurde.

    Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt rettete Fuchs aus Schwechat

    10.06.2025 Am Vormittag des 10. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu einer Tierrettung an die Schwechat beim Pergersteg alarmiert. Ein Fuchs wurde dabei beobachtet, wie er im Bereich des Flusses umherirrte.

    Fahndung nach Kleinanzeigen-Diebin in Wien & Umgebung: Wer kennt diese Frau?

    10.06.2025 Eine bislang unbekannte Täterin ist auf einer Online-Kleinanzeigenplattform mit in Pension befindlichen Personen in Wien, Niederösterreich und Burgenland in Kontakt getreten, um Interesse an inserierten Antiquitäten und Schmuck, wie Ringe, Ketten und Uhren, zu zeigen. Beim vereinbarten Besichtigungstermin an der Wohnadresse der privaten Verkaufenden lenkte die Frau die Opfer ab und stahl die angebotene Ware; in einem Fall auch den Führerschein des Opfers. Nun sucht die Polizei Niederösterreich via Lichtbildveröffentlichung nach der Frau.

    Amoklauf in Grazer Schule: Alle bekannten Details zum 21-jährigen Täter

    10.06.2025 Nach der Attacke in einer Schule in Graz haben politische und polizeiliche Spitzenvertreter am Dienstag bei einer Pressekonferenz zusätzliche gesicherte Informationen zur Amoktat bekannt gegeben: Der Täter ist laut Aussagen von Landespolizeidirektor Gerald Ortner ein 21-jähriger Österreicher. Der Mann nutzte zwei Schusswaffen, die er legal besaß. Dabei handelte es sich um eine Langwaffe und eine Kurzwaffe.

    "Wir hatten Angst": Lokalaugenschein nach Amoklauf in Grazer Schule

    10.06.2025 "Mir macht das schon Angst", sagt Ibrahim, der mit seinen Freunden in der Nähe eines Supermarkt-Parkplatzes nahe des BORG in der Dreierschützengasse steht. Kurz zuvor waren in der Schule Schüsse gefallen. Zu Mittag ist klar, dass es zehn Tote gibt. Ibrahim ist 15 Jahre alt, besucht das BORG nicht selbst, aber er kennt jemanden, der ihm erzählt hat, wie das Gebäude evakuiert wurde. "Es könnte auch bei anderen Schulen passieren, es könnten auch wir gewesen sein", meint der Jugendliche zur APA.

    Täter von Graz: Legal bewaffnet, nicht amtsbekannt, Ex-Schüler

    11.06.2025 Nach der Attacke in einer Schule in Graz mit neun Todesopfern haben am Dienstag Spitzen aus Politik und Polizei bei einer Pressekonferenz mehr gesicherte Details zu der Amoktat bekannt gegeben.

    Vorarlberger Bundessieger bei prima la musica

    11.06.2025 Musikalischer Nachwuchs Österreichs beeindruckte mit herausragenden Leistungen.

    Fußball: Österreich nach Attacke in Grazer Schule mit Trauerflor

    10.06.2025 Nach der tödlichen Attacke an einer Grazer Schule ist das österreichische Fußball-Nationalteam am Dienstag beim WM-Qualifikationsspiel in San Marino mit Trauerflor angetreten. Dazu gab es vor Spielbeginn in Serravalle eine Trauerminute.

    Das Konzept der Steiermark im Fall von Amokläufen und bewaffneten Angriffen in Schulen

    10.06.2025 Je nach Bundesland liegen für den Fall von Amokläufen und bewaffneten Angriffen in Schulen unterschiedliche Konzepte bereit. In der Steiermark gibt es eine eigene Checkliste, die in allen Schulen aufliegt. "Dort finden sich Informationen, wie man sich in so einem Fall zu verhalten hat", so Susanne Leiter, Sprecherin von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS).

    "Ganz Österreich trauert": Pressekonferenz nach Attacke in Grazer Schule

    11.06.2025 Nach der Attacke in einer Grazer Schule mit zehn Toten hat sich die Politik erschüttert gezeigt. Um 15:00 Uhr wird eine Pressekonferenz abgehalten; VIENNA.at berichtet live.

    Attacke in Grazer Schule: Politik tief erschüttert

    11.06.2025 Die Politik hat sich nach der Attacke am Dienstag in einer Grazer Schule mit zehn Toten tief erschüttert gezeigt.

    Amoklauf in Graz: Täter sah sich als Mobbingopfer

    11.06.2025 Ex-Schüler erschießt zehn Menschen an BORG Dreierschützengasse – Tatmotiv noch unklar

    24-Jährige schlecht ausgerüstet auf der Rax unterwegs: In Bergnot geraten

    10.06.2025 Eine 24-Jährige ist am Pfingstmontag unzureichend ausgerüstet auf der Rax in Niederösterreich unterwegs gewesen. Sie musste per Hubschrauber gerettet werden.

    Amoklauf in Schule: Tipps für Eltern von Kindern, die sich fürchten

    10.06.2025 Nachdem bei einem Amoklauf in einer Grazer Schule mehrere Schüler und auch ein Lehrer ums Leben kamen, hat der psychosoziale Notdienst "Rad auf Draht" Tipps für Eltern gesammelt, wie sie ihre Kinder in dieser die Nachrichten beherrschenden Situation begleiten können. Die Notrufnummer bekomme erfahrungsgemäß "einige Anrufe von Jugendlichen, die Angst haben, dass so etwas auch bei ihnen in der Nähe oder an ihrer Schule passieren könnte", so Brigit Satke, Leiterin des Beratungsteams, in einer Aussendung. Man stehe als Ansprechpartner bereit.

    Je ein Lotto-Sechser im Burgenland und in OÖ

    10.06.2025 Bei der Lotto-Ziehung am Sonntag gab es gleich zwei Quittungen mit den "sechs Richtigen", welche sich die 1,2 Millionen Euro aus dem Startpot bei Lotto "6 aus 45" teilen.

    "Größte Energiereform seit zwei Jahrzehnten" kommt laut Regierung

    10.06.2025 Am Pfingstmontag hat die Bundesregierung eine Einigung auf erste Schritte zu einer Energiereform bekannt gegeben.

    Nach verregnetem Pfingstwochenende: Es wird heiß

    10.06.2025 Nach einem regnerischen Pfingstwochenende wird das Wetter in der nächsten Woche wieder zunehmend heiß. Laut der Prognose der Meteorologen von Geosphere Austria am Sonntag sind Temperaturen von bis zu 33 Grad zu erwarten.

    Sechs Festnahmen: Schlag gegen Schleppernetzwerk in Wien

    10.06.2025 In einer gemeinsamen Aktion ist dem Bundeskriminalamt und der Landespolizeidirektion Steiermark ein Schlag gegen eine internationalagierende Schlepperbande gelungen.

    Schüsse in Grazer Schule: Was wir wissen und was wir noch nicht wissen

    10.06.2025 Am Vormittag des 10. Juni 2025 ereignete sich am Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) in der Dreierschützengasse in Graz ein tragischer Amoklauf.

    Männer nach 21 Einbruchsdiebstählen in Ober- und Niederösterreich festgenommen

    10.06.2025 Vier Männer im Alter von 24 bis 26 Jahren wurden nach 21 Einbruchsdiebstählen in Ober- und Niederösterreich festgenommen.

    Polizei sucht Täter nach Betrug mit verlorener Bankomatkarte

    10.06.2025 Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, am 03. Februar 2025 eine verlorene Geldbörse an sich genommen und nicht der rechtmäßigen Besitzerin – einer 18-jährigen Frau – zurückgegeben zu haben.

    Attacke in Grazer Schule: Zehn Menschen tot

    11.06.2025 In Graz gibt es nach einer Attacke in einer Schule in der Dreierschützengasse mehrere Tote zu beklagen.

    Mehr als ein Dutzend Autos in Krems beschädigt

    10.06.2025 In Krems sind am vergangenen Wochenende mehr als ein Dutzend Autos beschädigt worden.

    Weiteres Opfer in Klinik verstorben - 11 Tote nach Amoklauf in Graz

    11.06.2025 Nach dem Amoklauf in einem Oberstufenrealgymnasium in Graz mit zunächst neun Todesopfern hat das LKH Graz Dienstagabend mitgeteilt, dass es ein weiteres zu beklagen gibt.

    Biker im Bezirk Lilienfeld schwer verletzt

    10.06.2025 Im Bezirk Lilienfeld ist es am Montag zu einem Schwerverletzten gekommen. Ein Notarzthubschrauber war im Einsatz.

    Urban Gardening: So unterschiedlich bepflanzen die verschiedenen Generationen ihre Grünfläche

    10.06.2025 Laut einer am Dienstag veröffentlichten landesweiten Studie des Gartencenters Salon Verde zum Thema Urban Gardening und Zimmerpflanzen finden Herr und Frau Österreicher durchaus kreative Wege, um sich Natur in die Stadt zu holen. Nur weniger als ein Fünftel hat keine Pflanzen auf Balkon oder Terrasse. 34 Prozent bevorzugen Blumen und 31 Prozent entscheiden sich für Kräuter. Ein Viertel der Befragten baut Gemüse an und etwa 19 Prozent haben eine Vorliebe für Büsche oder kleine Bäume.

    AK Bankenmonitor zeigt: Fast alle Banken erhöhten Spesen

    8.06.2025 Der aktuelle AK Bankenmonitor hat elf Banken die Spesen im Zahlungsverkehr, beim Sparen, bei Krediten und Wertpapieren bei Neuabschlüssen unter die Lupe genommen.

    Arbeitnehmer: Gleichberechtigung in IT-Branche am besten

    8.06.2025 Die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsplatz wird in der IT- und Internetbranche sowie im Consultingbereich am besten wahrgenommen, in der Gastronomie und den Sparten Druck/Verpackung und Textil am niedrigsten.

    Trotz steigender Mietpreise: Wohnzufriedenheit der Österreicher bleibt hoch

    8.06.2025 Trotz steigender Mietpreise bewerten die Österreicher ihre Wohnsituation mit durchschnittlich 8,1 von zehn Punkten als sehr zufriedenstellend.

    Immer mehr Frauen fahren unter Drogen oder Alkohol

    8.06.2025 In einer Dunkelfeldstudie hat die Präventionsinstitution KFV das Problem Alkohol und Drogen am Steuer ausgelotet.

    "Gemeinsam auf Kurs": SPÖ-Politiker werben auf Tour für sich

    8.06.2025 Die SPÖ startet am Dienstag eine landesweite Werbetour unter dem Motto "Gemeinsam auf Kurs", bei der Regierungsmitglieder in direkten Austausch mit der Bevölkerung über ihre bisherige Arbeit sowie kommende Vorhaben treten möchten.

    Feiern österreichischer Jugendlicher in Lignano endeten im Spital

    9.06.2025 Feiern von österreichischen Jugendlichen am Pfingstwochenende, auch bekannt als "Tutto Gas", endeten in Lignano im Krankenhaus.

    Pfingsten: Eines der ältesten und wichtigsten Feste des Christentums

    9.06.2025 Mit Pfingsten begehen Christen neben Ostern und Weihnachten ihr wichtigstes Hochfest. Doch was genau steckt hinter dem Namen, was feiern Christen weltweit zu Pfingsten und wie steht es etwa um den biblischen Befund zum Fest?

    Umfrage zu TRINK’WASSERTAG: So denken die Österreicher über die Trinkwasserversorgung

    7.06.2025 Zum bevorstehenden TRINK’WASSERTAG am 13. Juni stellt die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) die Resultate einer österreichweiten Umfrage zur Trinkwasserversorgung vor.

    Förderung für Jobräder kurbelt Verkauf von E-Bikes an

    7.06.2025 In Österreich steigt der Anteil der verkauften E-Bikes, obwohl die Gesamtzahl der Fahrradverkäufe seit dem Höhepunkt der Coronapandemie gesunken ist.

    Väterkarenz bleibt Ausnahme: Warum Babypuppen jetzt Denkmäler zieren

    7.06.2025 Pünktlich zum Vatertag rückt eine Kunstaktion mit Babypuppen und Männerstatuen die Rolle von Vätern in der Kinderbetreuung in den Fokus. Die Aktion „Caring Men“ will neue Rollenbilder sichtbar machen – und weist zugleich auf ein strukturelles Problem hin: In Österreich nehmen noch immer nur wenige Väter längere Karenzzeiten in Anspruch.

    Nikotin- und Mediensucht: Mehr Jugendliche suchen Hilfe

    7.06.2025 Im vergangenen Jahr haben sich Kinder und Jugendliche 857 Mal an den psychosozialen Notdienst Rat auf Draht wegen Fragen und Problemen rund um das Thema Sucht gewandt, ein leichtes Plus von rund 0,7 Prozent im Vergleich zum Jahr davor.

    Letzte Chance: Wer nicht umstellt, verliert FinanzOnline-Zugang

    7.06.2025 Der Zugang zu FinanzOnline wird ab 1. Oktober deutlich eingeschränkt. Rund 2,6 Mio. Nutzer ohne ID Austria müssen daher jetzt aktiv werden - sonst bleiben im Herbst die digitalen Türen verschlossen.

    Minister verspricht: Reparaturbonus kommt noch 2025 zurück

    7.06.2025 Der beliebte Reparaturbonus wurde überraschend gestoppt, soll aber noch heuer wieder zurückkehren. Seit 2022 wurden bereits 1,7 Millionen Bons eingelöst. Für Wiener gibt es unterdessen weiterhin den lokalen Reparaturbon als Alternative.

    Betrug mit Schweißgeräten: Polizei sucht weitere Opfer

    7.06.2025 Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems steht im Verdacht, seit Februar 2022 durch fingierte Investmentversprechen rund 100.000 Euro erbeutet zu haben.

    Segelflugzeug krachte in Böschung: Pilot in der Steiermark verletzt

    7.06.2025 Ein 59-jähriger Pilot ist Samstagmittag mit seinem Segelflugzeug im steirischen Kapfenberg abgestürzt und dabei verletzt worden.

    Altkanzler Schüssel zum 80er: Klare Absage an Kickl und FPÖ

    7.06.2025 Wolfgang Schüssel, ehemaliger Bundeskanzler und ÖVP-Obmann, hat sich anlässlich seines 80. Geburtstags am Samstag politisch klar positioniert - und das zugunsten der derzeitigen türkis-rot-pinken Bundesregierung.

    Tödlicher Unfall in NÖ: Pkw überschlägt sich mehrfach

    7.06.2025 In der Nacht auf Samstag ist es bei Laa an der Thaya zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Pkw überschlug sich nach einem Aufprall gegen eine Feldzufahrt mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Für einen 29-jährigen Mitfahrer kam jede Hilfe zu spät.

    Salzburger suchte vermisste Ehefrau – Polizei entlarvte "Love Scam"

    7.06.2025 Ein Salzburger wollte seine Ehefrau als vermisst melden, doch die Polizei stellte schnell fest, dass es sich offenbar um einen Betrug handelte. Der Fall entpuppte sich als sogenannter "Love Scam" – samt Online-Hochzeit und Geldüberweisungen.

    Traktor-Überschlag forderte Schwerverletzten im Burgenland

    7.06.2025 Ein Traktorfahrer ist am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall im südburgenländischen Güssing schwer verletzt worden.

    Stau-Chaos im Pfingstverkehr: Hier steht man schon über vier Stunden

    7.06.2025 Der Reiseverkehr Richtung Süden ist am Pfingstsamstag im Bundesland Salzburg völlig kollabiert.

    Parkhaus-Drift löste wilde Verfolgungsjagd mit Alkolenker aus

    7.06.2025 Ein 23-jähriger Pkw-Lenker lieferte sich in der Nacht auf Samstag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei in Oberösterreich.

    Zug erfasste Pkw auf Bahnübergang in Wiener Neustadt

    7.06.2025 Zum Glück nur leicht verletzt wurde am Samstag ein 45-jähriger Alko-Lenker bei einer Kollision mit einem Zug in Wiener Neustadt.

    Neuer Kollektivvertrag für Elektroindustrie steht fest

    7.06.2025 Nach zähen Verhandlungen einigten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Elektro- und Elektronikindustrie am Freitagabend in der fünften Verhandlungsrunde auf einen Kollektivvertrag.

    Alterssicherung: Wer zahlt für unsere Pensionen?

    6.06.2025 Die Pensionen in Österreich werden derzeit zu 73 Prozent aus den Beiträgen aktiv Erwerbstätiger und zu 27 Prozent durch das Bundesbudget finanziert.

    Studie: Bio-Ernährung spart Geld und schützt das Klima

    6.06.2025 Eine ausgewogene Bio-Ernährung mit weniger Fleisch ist laut WWF kostengünstiger und klimaschonender.

    Weltblutspendetag am 14. Juni: Rotes Kreuz appelliert zum Blutspenden

    6.06.2025 "Nur dank Ihrer Blutspende können wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Blutkonserven garantieren", sagt Rotkreuz-Bundesrettungskommandant Gerry Foitik vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni.

    Swiss-Notlandung: Bericht deckt schwere Sicherheitsmängel auf

    6.06.2025 Nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeugs in Graz und dem Tod eines Crew-Mitglieds im Dezember 2024 ist nun in einem Bericht zu dem Vorfall von schweren Mängeln die Rede.

    Pkw überschlägt sich in NÖ: Zwei Verletzte

    6.06.2025 Am Freitagnachmittag hat ein Pkw-Unfall in Weissenbach an der Triesting (Bezirk Baden) zwei Verletzte gefordert.

    Medienbericht über Selenskyj-Besuch in Wien

    6.06.2025 Einem Medienbericht zufolge soll der ukrainische Präsident Selenskyj nach Wien kommen.

    Kabinette: 364 Mitarbeiter in Ressorts

    6.06.2025 Mit Stichtag 7. April hat die Koalition insgesamt 364 Personen in den Ministerkabinetten eingesetzt.

    Brand im Südburgenland forderte zwei Leichtverletzte

    6.06.2025 Zwei Leichtverletzte hat der Brand einer Zwischendecke in einem Haus in Stegersbach (Bezirk Güssing) gefordert.

    Nach Protest bei ORF-Sommergespräch: Gericht hebt Strafen teilweise auf

    6.06.2025 Das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich hat nach einer Störaktion bei den ORF-Sommergesprächen 2024 die Strafen gegen die beteiligten Aktivisten wegen Störung der öffentlichen Ordnung aufgehoben, jene wegen Gesichtsverhüllung aber bestätigt.

    Signa Prime Tochter ist insolvent

    6.06.2025 Die Signa Prime Capital Invest, eine weitere Tochter der Signa Prime, ist zahlungsunfähig geworden. Sie meldete Insolvenz bei Verbindlichkeiten in Höhe von 310 Millionen Euro an.