AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • ÖBB mit mehr Angebot zu Fronleichnam

    12.06.2025 Die ÖBB bieten zum verlängerten Wochenende rund um Fronleichnam (19. Juni) über 9.000 zusätzliche Sitzplätze und 25 zusätzliche Verbindungen an.

    Befragungen und Datensicherungen nach Amoklauf von Graz im Gange

    12.06.2025 Nach dem Amoklauf von Graz sind Spurensicherung, Datenauswertung und Zeugenbefragung noch nicht beendet.

    Lotto Bonus Ziehung: 1,3 Millionen Euro warten am Freitag

    12.06.2025 Am Mittwoch hatte für die Lotto Ziehung niemand die "sechs Richtigen", bestehend aus den Zahlen 3,7,8,14,37 und 40 auf einem abgegebenen Tippschein richtig angekreuzt.

    Nach Amoklauf in Graz: Tatrekonstruktion könnte noch Tage in Anspruch nehmen

    12.06.2025 Zwei Tage nach dem Amoklauf eines 21-Jährigen in seiner ehemaligen Schule in Graz lichten sich die Nebel um die offenen Fragen nur langsam. Die Ermittler waren Donnerstagvormittag weiterhin mit der Spurensicherung am Tatort beschäftigt.

    1.000 Quadratmeter Schrotthaufen brannten neben A2 in Niederösterreich

    12.06.2025 Am Mittwoch hab ein Brand in einem Abfallverwertungs- und entsorgungsunternehmen im Industriezentrum NÖ Süd in Laxenburg, im niederösterreichischen Bezirk Mödling, sieben Feuerwehren mit über 100 Freiwilligen gefordert.

    Staatstrauer nach Amoklauf von Graz geht zu Ende

    12.06.2025 Nach dem Amoklauf in Graz wird der Wiener Stephansdom am Donnerstag Ort eines Gedenkgottesdiensts.

    Rust wieder mit Dutzenden Jungstörchen

    12.06.2025 Im burgenländischen Rust ziehen im heurigen Sommer 26 Brutpaare 70 Jungstörche groß.

    So erlebte der Vize-Direktor den Amoklauf

    12.06.2025 Nach dem Amoklauf an der BORG Dreierschützengasse in Graz äußerte sich Norbert Urabl, stellvertretender Direktor der Schule, in der ZiB2.

    Amoklauf in Graz - Notfallpsychologin: Fokus auf Opfer, nicht Täter

    12.06.2025 Um Traumata wie den mutmaßlichen Amoklauf an einer Schule in Graz kollektiv aufzuarbeiten, sollte die Gesellschaft ihren Fokus auf Gemeinschaftliches richten, sagte Notfallpsychologin Barbara Juen im APA-Gespräch.

    Umfrage: Pfandpflicht verändert unser Kaufverhalten

    11.06.2025 Die Einführung des Einwegpfands in Österreich wirkt sich auf das Konsumverhalten aus. Laut einer aktuellen Umfrage greifen viele Menschen vermehrt zu Getränken, die nicht vom Pfand betroffen sind – etwa Sirup.

    Nach Corona-bedingtem Diabetes-Anstieg bei Kindern: Kids nun wieder gesünder

    11.06.2025 Die Corona-bedingten Lockdowns inklusive Home-Schooling haben bei Kindern und Jugendlichen zu diversen gesundheitlichen Problemen geführt - u.a. zu einem Anstieg von Diabetes-Neuerkrankungen. Laut einer Auswertung der Diabetes-Verlaufsdokumentation (DPV) von 400 Behandlungszentren aus deutschsprachigen Ländern, dürfte es nun aber wieder bergauf gehen: Die Zahl neuer Fälle von Typ-2-Diabetes in der Altersgruppe geht zurück.

    So sind die Vorarlberger Schüler vom Amoklauf betroffen

    12.06.2025 Der gestrige Amoklauf beeinflusst auch die Vorarlberger Schülerinnen und Schüler: Sie erzählen von Amokdrohungen an ihren eigenen Schulen, von möglichen Sicherheitsvorkehrungen und davon, was sich für sie verändert hat.

    Lichtermeer am Wiener Stephansplatz nach Amoklauf in Graz

    12.06.2025 Einen Tag nach dem Amoklauf von Graz hat es am Mittwoch am Wiener Stephansplatz ein Lichtermeer gegeben.

    Viel weniger Neuverschuldung als Vorarlberg

    12.06.2025 Oberösterreich gilt als neues Musterland: Was dort besser oder anders läuft.

    Trauerfeierlichkeiten nach Amoklauf in Graz -Ansprache von Van der Bellen

    11.06.2025 Die Stadt Graz und das Land Steiermark haben nach dem Amoklauf in einer Grazer Schule am Mittwoch die Termine für die offiziellen Trauerfeierlichkeiten bekannt gegeben.

    Räuber nötigte Frau, sich zu entblößen - Verurteilt

    11.06.2025 Im Burgenland ist am Mittwoch ein junger Mann nicht rechtskräftig zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

    NÖ: Lkw geriet in Oberleitung, Lenker landete im Spital

    11.06.2025 In Niederösterreich ist ein Fahrzeug mit dem Aufbau in eine Oberleitung geraten. Der Lenker wurde ins Spital gebracht.

    Bundespolizeidirektor Takacs zur Taktik der Beamten: "Geschwindigkeit kann Leben retten"

    11.06.2025 Die österreichische Exekutive setzt auf rasches Einschreiten bei Amoklagen und nutzt ein dreistufiges Schulungsmodell, das auch beim Amoklauf in Graz erfolgreich zum Einsatz kam, um die Handlungsunfähigkeit des Täters schnellstmöglich herbeizuführen.

    Amoklauf in Graz: Trauerfeier am Wochenende

    11.06.2025 Nach dem Amoklauf in der steirischen Landeshauptstadt lädt die Stadt Graz am Wochenende zu einer Trauerfeier.

    Dornbirner Schüler (15): "Meine Freundin geht in die Schule, wo der Amoklauf passiert ist"

    12.06.2025 Adin Velagic wurde gestern nicht nur von den Nachrichten, sondern direkt von seiner Freundin aus Graz über den Amoklauf informiert. Zwei Freundinnen von ihr zählen zu den Todesopfern.

    Amoklauf in Graz: So lief der Polizeieinsatz ab

    11.06.2025 28 Minuten - so lange dauerte es vom Notruf bis zur Freigabe des BORG Dreierschützengasse in Graz durch die Einsatzkräfte. Bei einem Hintergrundgespräch im Innenministerium Mittwochmittag hat Oberst Kurt Kornberger, Standortkommandant des Einsatzkommandos Cobra Süd, weitere Details zum Einsatz genannt.

    Sport nach Amoklauf in Graz mit Trauer und Gedenken

    11.06.2025 Der Amoklauf von Graz wird auch in der rot-weiß-roten Sportwelt nicht ausgeklammert.

    Graz: So ist die Lage vor dem Kriseninterventionszentrum

    11.06.2025 Zahlreiche Schülerinnen und Schüler begeben sich zum Kriseninterventionszentrum in der Helmut-List-Halle in Graz. Viele von ihnen kamen mit ihren Betreuern zur Trauerminute und gedachten gemeinsam.

    Alle Bilder vom Nova Rock 2025

    15.06.2025 Mit internationalen Topacts und heimischen Größen startet am Mittwoch das Nova Rock 2025. Wir haben alle Bilder vom Festival in Nickelsdorf im Überblick.

    Schüsse während Matura: Neue Details zum Amoklauf in Graz

    12.06.2025 Nach dem Amoklauf in einem Grazer Gymnasium rekonstruiert die Polizei derzeit den Tatablauf im Gebäude. Auch weitere Details zum 21-jährigen Schützen wurden bekannt.

    Psychiater Haller zu Amoklauf in Graz: Täter häufig "schwer getroffene Individuen"

    11.06.2025 Laut dem Psychiater Reinhard Haller sind "School Shootings" häufig Akte der Rache an der Schule als Institution, die aus Sicht des Täters für eine "kalte, ausschließende Gesellschaft" steht, wobei Kränkung und Waffenzugang zentrale Faktoren sind.

    Forderungen nach Waffenverbot für Privatpersonen

    11.06.2025 Die Grünen sowie die Bürgermeisterin der vom Amoklauf betroffenen Stadt Graz wollen ein Waffenverbot für Privatpersonen.

    Die Hürden auf dem Weg zum Waffenschein

    11.06.2025 Wer darf überhaupt Pistolen oder Revolver besitzen? Die waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung („Waffen-Screening“) und ihre Prozedur.

    Stille, Glocken, schwarze Fahnen und Absagen: So trauert Vorarlberg mit Graz

    11.06.2025 Dreitägige Staatstrauer: Nach dem Amoklauf von Graz steht das öffentliche Leben still. Auch Vorarlberg zeigt Anteilnahme.

    Ruf nach Paradigmenwechsel in Deutschförderung

    11.06.2025 Fachleute wollen im Hinblick auf die Deutschförderung eine Veränderung sehen.

    100 Tage Schwarz-Rot-Pink: Finanzprobleme und Föderalismusreform im Fokus

    11.06.2025 Budgetsanierung, Reformen der Pensionen und eine einheitliche Sozialhilfe gehören zu den ersten Punkten, die die neue Regierung auf der Agenda hat.

    Psychologische Versorgung in Österreich: Expertin sieht dringenden Handlungsbedarf

    11.06.2025 Nach dem Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz ruft Sigrid Krisper, Leiterin der steirischen Suizidprävention, zu gesellschaftlichem Zusammenhalt auf und betont die Bedeutung offener Gespräche. Gerade für Kinder und Jugendliche kann es nie genug psychologische Angebote geben.

    Hunderte Blutspenden nach Amoklauf in Graz

    11.06.2025 Nach dem Amoklauf von Graz sind zahlreiche Blutkonserven gespendet worden. Sonder-Spendeaktionen in der steirischen Landeshauptstadt finden auch am Mittwoch und Donnerstag statt.

    Nach Amoklauf in Graz: So viele Waffenbesitzer gibt es in Wien

    11.06.2025 Wien liegt bei der Zahl der privaten Waffenbesitzer österreichweit auf Platz vier. An der Spitze steht Niederösterreich.

    Papst Leo XIV. trauert um Amoklauf-Opfer an Grazer Schule

    11.06.2025 Papst Leo XIV. hat nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz, der zehn Todesopfer und zahlreiche Verletzte gefordert hatte, sein Mitgefühl mit den Betroffenen bekundet.

    So wird das Wetter am Nova Rock 2025

    11.06.2025 Das Nova Rock findet heuer von 11. bis 14. Juni auf den Pannonia Fields im burgenländischen Nickelsdorf statt. VIENNA.at hat bei "Geosphere Austria" nachgefragt, wie die Wetter-Vorhersage für die einzelnen Festival-Tage aussieht.

    Kriseninterventionsteam rückt nach Amoklauf in Graz aus

    11.06.2025 Auch am Tag nach dem Amoklauf in einer Grazer Schule waren Ehrenamtliche des Kriseninterventionsteams in der Helmut-List-Halle zu finden.

    Flammen-Inferno im Murtal: Stall stand nach Blitzschlag in Vollbrand

    11.06.2025 In Kobenz (Bezirk Murtal) ist ein Wirtschaftsgebäude nach einem Blitzschlag in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern.

    Wie Waffenverbote mit Mord- und Suizidraten zusammenhängen

    11.06.2025 Mit der Zahl der Waffen sinkt die Zahl der Morde und Suizide. Australien zeigte es vor.

    ORF Tirol gestürmt: 19 Anzeigen gegen Pro-Palästina-Aktivisten

    11.06.2025 Pro-palästinensische Aktivisten drangen mithilfe eines Vorwandes in das ORF Tirol-Studio ein, hissten Palästina-Fahnen und beklagten die Berichterstattung zum Gaza-Konflikt. 19 Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz wurden erstattet.

    Wohnen so teuer wie noch nie: Durchschnittsmiete erstmals bei 10 Euro pro Quadratmeter

    11.06.2025 Im ersten Quartal 2025 hat die durchschnittliche monatliche Miete inklusive Betriebskosten erstmals 10,0 Euro pro Quadratmeter erreicht. Nach Angaben von Statistik Austria betrug die durchschnittliche Miete 663,8 Euro pro Hauptmietwohnung. Das bedeutet einen Anstieg von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal und 3,1 Prozent verglichen mit dem ersten Quartal 2024. Die Nettomiete ohne Betriebskosten erhöhte sich im Jahresvergleich um 2,7 Prozent auf 7,5 Euro pro Quadratmeter.

    Paragleiterinnen in Salzach gestürzt

    11.06.2025 Dienstagnachmittag sind zwei Paragleiterinnen in Bramberg im Salzburger Pinzgau bedingt durch starke Windströmungen in die Salzach gestürzt.

    Österreich steht still: Trauerminute nach Amoklauf an Grazer Schule abgehalten

    11.06.2025 Österreich hat mit einer landesweiten Gedenkminute der Opfer des Amoklaufs am Grazer BORG Dreischützengasse gedacht.

    Internationale Pressestimmen zum Amoklauf in Graz

    11.06.2025 Zahlreiche internationale Medien schreiben am Mittwoch über den Amoklauf an einer Schule in Graz. Eine Übersicht.

    Alle Grazer Amoklauf-Opfer in stabilem Zustand

    11.06.2025 Nach dem Amoklauf in Graz waren laut der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) am Mittwoch alle Verletzten stabil.

    Nova Rock 2025: Line-up und Timetable im Überblick

    11.06.2025 Es ist wieder so weit: Das Nova Rock 2025 startet mit dem heutigen Mittwoch und mischt die Pannonia Fields im Burgenland so richtig auf. Das gesamte Line-up im Detail gibt es hier.

    Zahlreiche Veranstaltungen nach Grazer Amoklauf abgesagt

    11.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule wurden zahlreiche Veranstaltungen als Zeichen der Anteilnahme abgesagt.

    Längerer Wehrdienst absehbar

    11.06.2025 Die bestehenden sechs Monate sind nicht ausreichend, sind sich Heeresexperten im Land einig.

    "Horror von Graz": ÖFB-Team berichtet von schwieriger Gefühlslage bei Spiel gegen San Marino

    11.06.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam hat wohl noch nie einen Sieg so zurückhaltend gefeiert wie das 4:0 in der WM-Qualifikation am Dienstag in San Marino. Die ÖFB-Spieler gingen nach dem Abpfiff langsam zur Tribüne mit 1.500 österreichischen Fans und führten die obligatorische Welle nur zögerlich aus. Anschließend versammelten sich Marko Arnautovic und seine Teamkollegen um ein schwarzes Banner mit zwei weißen Kreuzen und der Aufschrift "Graz".

    Rohrbombe und Abschiedsvideo nach Grazer Amoklauf entdeckt

    11.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz haben Ermittler bei einer Hausdurchsuchung in der Wohnung des mutmaßlichen Täters eine selbstgebaute, nicht funktionstüchtige Rohrbombe sichergestellt.

    Festival-Start: Tausende feiern wieder beim Nova Rock in Nickelsdorf

    11.06.2025 Es ist wieder soweit: Das Nova Rock Festival geht die kommenden Tage in Nickelsdorf über die Bühne. Besucher erwartet Sonnenschein und ein Line-up mit harten Klängen und stilistischen Farbtupfern.

    Amoklauf an Grazer Schule: Fünftel fühlt sich wiederholt gemobbt

    11.06.2025 Etwa 20 Prozent der Schüler und Schülerinnen erleben wiederholtes Mobbing. Dies geht aus der letzten PISA-Studie von 2022 hervor, die zeigte, dass insgesamt 20 Prozent der 15- und 16-jährigen Mädchen und 23 Prozent der Burschen angaben, mindestens ein paar Mal im Monat Opfer von Mobbing zu sein. Andere Studien mit leicht unterschiedlichen Fragestellungen und Altersgruppen zeigen leicht abweichende Zahlen.

    "Zusammen für Graz": Trauerminute auch bei Wiener Öffis

    11.06.2025 Nach den Schüssen in einem Oberstufenrealgymnasium in Graz wird am Mittwoch um 10 Uhr eine Trauerminute abgehalten. Dieser schließen sich auch die Wiener Linien an.

    Gedenkgottesdienst und Lichtermeer in Graz nach Amoklauf an Schule

    11.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule sind am Dienstagabend zahlreiche Menschen zu einem Gedenkgottesdienst im Grazer Dom zusammengekommen, um den Opfern zu gedenken. Auch ein Lichtermeer wurde am Grazer Hauptplatz entzündet.

    Nach Amoklauf in Graz: Suche nach Motiv des Täters

    11.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz gedenkt Österreich heute der Opfer mit einer Trauerminute.

    Jedes fünfte Kind in Österreich mit ausländischer Staatsbürgerschaft

    10.06.2025 Österreich hat ein Plus bei Kindern und Jugendlichen mit ausländischer Staatsbürgerschaft verzeichnet.

    Über zwei Drittel der Österreicher nutzen Künstliche Intelligenz

    11.06.2025 Künstliche Intelligenz (KI) wird in Österreich zunehmend im Alltag integriert: 70 Prozent der befragten Konsumenten nutzen einen KI-Dienst zumindest gelegentlich - bei der Generation Z sind es sogar 95 Prozent. Außerdem berichteten über zwei Drittel der befragten Unternehmen, die Technologie bereits einzusetzen. Diese Informationen stammen aus einer Umfrage des Handelsverbands, die vom Marktforschungsinstitut Reppublika in Zusammenarbeit mit Google Austria durchgeführt und am Dienstag vorgestellt wurde.

    Gendertag 2025: Sport ist weiterhin Männerdomäne

    10.06.2025 Nach wie vor ist der heimische Sport eine Männerdomäne. 82 Prozent der Personen, die Leitungsfunktionen bekleiden, sind Männer.

    Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt rettete Fuchs aus Schwechat

    10.06.2025 Am Vormittag des 10. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu einer Tierrettung an die Schwechat beim Pergersteg alarmiert. Ein Fuchs wurde dabei beobachtet, wie er im Bereich des Flusses umherirrte.