AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Khmer-Statuen in New Yorker Museum waren Diebesgut

    4.05.2013 Zwei Statuen aus dem Khmer-Reich des 10. Jahrhunderts, die seit 1994 im New Yorker Metropolitan Museum zu sehen waren, haben sich als Diebesgut herausgestellt. Die kambodschanische Regierung erbrachte den Nachweis, dass es sich bei den lebensgroßen Sandsteinfiguren um Statuen aus dem Tempelkomplex Koh Ker handelt. Das Museum hatte sie zwischen 1987 und 1992 in vier Teilen als Geschenk angenommen.

    Josef Haslinger zum neuen PEN-Präsidenten gewählt

    3.05.2013 Der österreichische Autor Josef Haslinger ist neuer Präsident der Schriftstellervereinigung PEN. Der 57-Jährige wurde am Freitag in Marburg an die Spitze der Organisation gewählt. Haslinger setzte sich in der Stichwahl mit 59 von 109 Stimmen gegen zwei Mitbewerber durch: gegen die Buchpreis-Trägerin Ursula Krechel ("Landgericht") und den Literaturwissenschaftler Thomas Rothschild.

    Beirat empfiehlt Rückgabe von fünf Kunstwerken

    3.05.2013 Der Kunstrückgabebeirat hat in seiner am Freitag stattgefundenen Sitzung die Rückgabe von vier Werken aus der Albertina sowie einem Werk aus dem KHM empfohlen. Dabei handelt es sich um zwei Blätter von Rudolf von Alt an Eva Kantor sowie zwei Aquarelle von Josef Kriehuber an die Rechtsnachfolger nach Josef Blauhorn aus der Albertina.

    Karl Markovics in Blockbuster-Premiere "Unknown Identity"

    3.05.2013 In der ORF-Premiere des spektakulären Actionthrillers am Sonntag, dem 5. Mai, 2013, um 20.15 Uhr in ORF eins kämpft Liam Neeson gegen den Raub seiner Identität. Gemeinsam mit der Taxifahrerin Gina (Diane Kruger) und dem Ex-Stasi-Agent Jürgen (Bruno Ganz), begibt sich Dr. Martin Harris (Neeson) auf die Suche nach seiner "Unknown Identity" und kommt dabei einer weitreichenden Verschwörung auf die Spur. Mit dabei ist auch der Österreicher Karl Markovics in der Rolle des Artzes Dr. Farge, der Neeson bei der Suche nach seiner "Unknown Identity" unterstützt.

    MigAward 2013: Auszeichnung für integrationspolitische Aktivitäten der Stadt Wien

    3.05.2013 Die Eröffnungsfeier der 3. Wiener Integrationswoche am 2. Mai 2013 in der Brunnenpassage war ein voller Erfolg: 300 BesucherInnen genossen den Abend im Zeichen der Wiener Vielfalt, an dem erstmals die Verleihung des MigAwards, dem Preis der österreichischen MigrantInnen, stattfand. Im Rahmen des Projektes werden verschiedene Initiativen, Projekte und Persönlichkeiten ausgezeichnet, die Integration und Partizipation von MigrantInnen in Österreich fördern.

    Veranstaltungen in Wien sollen an Bücherverbrennungen von 1933 erinnern

    3.05.2013 Anlässlich des 80. Jahrestags der nationalsozialistischen Aktion erinnern kommende Woche zwei Veranstaltungen in Wien an die Bücherverbrennungen vom 10. Mai 1933.

    Neues World Trade Center hat seine Spitze

    2.05.2013 Mehr als elfeinhalb Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hat das neue One World Trade Center in New York am Donnerstag seine Spitze bekommen. Spezialkräne hievten die beiden mit Flaggen bedeckten letzten Bauteile in gut 400 Meter Höhe. Sie wurden allerdings noch nicht gleich montiert.

    Portman-Film "Jane Got a Gun" auch ohne Bradley Cooper

    2.05.2013 Der von Oscarpreisträgerin Natalie Portman mitproduzierte Western "Jane Got a Gun" entpuppt sich als Besetzungsdrama, immer mehr Darsteller springen ab. Obwohl er erst im April als Nachfolger für Jude Law bestätigt wurde steigt auch Bradley Cooper bereits jetzt wieder aus

    PEN-Preis für US-Bestsellerautor Philip Roth

    1.05.2013 Nicht nur wegen seiner eigenen Bücher, sondern auch wegen seiner Unterstützung für andere Schriftsteller ist der US-Bestsellerautor Philip Roth mit dem PEN-Preis ausgezeichnet worden. Der 80-Jährige bekam den "Literary Service Award" bei einer Gala in New York überreicht, teilte der Schriftstellerverband PEN am Mittwoch mit.

    "Sony World Photography Awards": Norwegerin bekommt Hauptpreis

    27.04.2013 Die 32-jährige Norwegerin Andrea Gjestvang ist mit dem Hauptpreis bei den "Sony World Photography Awards" ausgezeichnet worden.

    SS-Vorwurf gegen Horst Tappert - Niederländisches TV stoppt "Derrick"

    27.04.2013 Der niederländische Fernsehsender Max nimmt die Krimiserie "Derrick" aus dem Programm.

    Bryan Adams stellt Fotos in der Galerie OstLicht in Wien aus

    27.04.2013 Nicht nur als Musiker, sondern auch als Fotograf gehört Bryan Adams zu den ganz Großen. "Bryan Adams - Exposed" lautet der Titel seiner Ausstellung, die ab dem 19. Juni in Wien gezeigt wird. Stars wie Amy Winehouse oder Mick Jagger haben sich bereits von ihm ablichten lassen.

    Haarlocke von Kaiser Franz Josef versteigert

    25.04.2013 Am frühen Donnerstagabend ist im Wiener Dorotheum eine Haarlocke von Kaiser Franz Josef I. (reg. 1848-1916) um 13.720 Euro versteigert worden. Wie das Auktionshaus in einer Aussendung mitteilte, war das Publikums-Interesse enorm. Höchstbieter war die Kaiserhaussammlung Plachutta. Zusammen mit der Haarlocke versteigert wurde auch ein Foto des letzten Kammerdieners des Kaisers, Eugen Ketterl.

    Das Programm und die Premieren der Wiener Festwochen im Überblick

    25.04.2013 40 Produktionen aus 40 Ländern werden heuer bei den Wiener Festwochen gezeigt. Hier finden Sie einen Überblick über die Premieren, die während der Veranstaltungsreihe vom  10. Mai bis 16. Juni gezeigt werden.

    Life Ball Plakat kommt heuer von französischem Künstlerpaar Pierre et Gilles

    25.04.2013 Das Künstlerpaar Pierre Commoy und Gilles Blanchard haben für das Life Ball Plakat 2013 das amerikanische Model Tony Ward unter dem Titel "Der Efrit" als Dschinn inszeniert.

    Zehn Jahre Wiener Lustspielhaus: "Jedermann" zum Jubiläum

    25.04.2013 Zum zehnjährigen Jubiläum des Wiener Lustspielhauses wurde Autor Franzobel für verpflichtet. "Jedermann oder Der Tod steht ihm gut" frei nach Hofmannsthal feiert am 18. Juli im Lustspielhaus Am Hof Premiere.

    "Wolverine: Weg des Kriegers": Erster Trailer zum Film im Internet

    24.04.2013 Hugh Jackman wird noch in diesem Sommer mit dem zweiten Teil der Marvel-Comic-Verfilmung "Wolverine" die Kinos unsicher machen.

    Passengers: Keanu Reeves angeblich für die Hauptrolle gewonnen

    24.04.2013 Die Gerüchteküche in Hollywood brodelt: Angeblich ist Keanu Reeves bald wieder in einer Hauptrolle auf der Leinwand zu sehen.

    Programm der Bühne Baden für die Saison 2013/2014 im Überblick

    23.04.2013 Die Saison 2013/2014 ist die letzte für Robert Herzl, künstlerischen Leiter der Bühne Baden. In seiner Abschiedssaison setzt er beim Programm auf einen bewährten Mix aus Oper, Operette, Musical und Sprechtheater. 2014 wird er von Sebastian Reinthaller abgelöst.

    Thor 2 - The Dark World: Erster Trailer im Netz

    23.04.2013 Rund ein halbes Jahr vor dem Kinostart von "Thor 2 - The Dark World" wurde nun der erste Trailer veröffentlicht. Bei dem Actionspektakel werden Chris Hemsworth (Thor) und Natalie Portman (Jane Foster) einer neuen Bedrohung ausgesetzt und kämpfen um Leben und Tod.

    Michael Haneke gab Brad Pitt einen Korb: "Anfrage hat mich nicht interessiert"

    21.04.2013 Ob damit ein Hollywoodschauspieler rechnet? Brad Pitt hat von Michael Haneke eine Abfuhr bekommen.

    Romy Verleihung 2013: Die großen Gewinner des Abends

    21.04.2013 Die Hofburg in Wien stand wieder einen Abend lang ganz im Zeichen des Films. Bei der Romy Verleihung wurde der Publikumspreis vergeben. 

    Tanzstück über Falco in Trier uraufgeführt

    20.04.2013 Rund 15 Jahre nach dem Tod des Pop- und Rockstars Falco ist sein Leben erstmals als Tanzstück auf die Bühne gekommen. Das Theater Trier feierte am Samstagabend die Uraufführung von "Falco - The Spirit Never Dies" - und das Publikum war begeistert.

    26. Festival "Wien Modern" lädt zum musikalischen Streifzug durch die Stadt

    20.04.2013 Erneut öffnen die Konzerthäuser der Stadt ihre Pforten für das "Wien Modern". Das Festival widmet seinen Schwerpunkt in der heuer 26. Auflage dem Komponisten und Dirigenten Peter Eötvös.

    Romy Akademiepreise: "More Than Honey" und "Racheengel" räumen ab

    19.04.2013 Bei den Romy Akademiepreisen gab es heuer zwei große Sieger: "More Than Honey" und "Spuren des Bösen - Racheengel" durften sich über Preise freuen.

    Fright Nights: Das ultimative Filmfestival der Angst in Wien

    19.04.2013 Wien im Zeichen des Horrorfilms: Die Fright Nights finden wieder statt und auch die Hauptstadt widmet sich wieder dem Horrorgenre.

    Welttag des Buches: Weinviertel zum Erlesen und Autoren hautnah

    18.04.2013 Zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Österreich erwarten alle Bücherfreunde am und um den 23. April , dem internationalen Welttag des Buches. Anlässlich dieses Jubeltages erscheint wie in jedem Jahr eine Anthologie - diesmal gibt es zusätzlich auch ein spezielles Notizbuch.

    "Weltmuseum Wien" präsentiert erste Ausstellung "Getanzte Schöpfung"

    17.04.2013 "Getanzte Schöpfung, Asien zwischen den Welten" heißt die erste Sonderausstellung im neuen "Weltmuseum Wien", dem bisherigen Völkerkundemuseum. Auf 900 Quadratmetern haben die Kuratoren Jani Kuhnt-Saptodewo und Bettina Zorn gemeinsam mit sechs asiatischen Kollegen rund 500 Objekte zu einem Rundgang durch die reiche Geschichte und die vielfältigen Aspekte des asiatischen Tanzes arrangiert.

    "Man of Steel": Trailer zum neuen Superman Film online

    17.04.2013 Die Welt braucht Superhelden, zumindest die Vorstellung davon auf der Leinwand. Deswegen gibt es im Sommer auch einen neuen Superman Film. Nun wurde ein neuer Trailer von "Man of Steel" veröffentlicht und es verspricht actionreich zu werden.

    "Die Tribute von Panem - Catching Fire": Erster Trailer im Netz aufgetaucht

    17.04.2013 Fans der Bücher und des ersten Films von "Die Tribute von Panem" dürfen sich freuen: Der erste Trailer zu "Catching Fire" ist im Netz aufgetaucht.

    "Rosenkavalier": Christoph Waltz wird erstmals eine Oper inszenieren

    17.04.2013 Nach Hollywood nun die Oper: Christoph Waltz wird zum ersten Mal in seiner Karriere eine Oper inszenieren.

    Wiener Filmmuseum ehrt Hanns Eisler als Filmkomponisten

    16.04.2013 Das Wiener Filmmuseum widmet dem Ausnahmekomponisten Hanns Eisler ab Donnerstag eine umfangreiche Schau mit 22 Werken.

    Natália Kelly trat bei Eurovision in Concert in Amsterdam auf

    15.04.2013 Am vergangenen Wochenende musste Österreichs Eurovision-Kandidatin Natália Kelly ihre erste große internationale Bewährungsprobe bestehen: Sie trat in Amsterdam bei "Eurovision in Concert" auf und absolvierte einen regelrechten Interview-Marathon.

    Vorarlbergerin Abbrederis wird neue Intendantin in Wuppertal

    15.04.2013 Bregenz - Die Vorarlbergerin Susanne Abbrederis wird ab der Spielzeit 2014/15 neue Intendantin des unter Spardruck stehenden Wuppertaler Schauspiels.

    "The Avengers" und "Silver Linings" sind die Gewinner der MTV Movie Awards

    15.04.2013 MTV hat wieder die Movie Awards vergeben. "The Avengers" und "Silver Linings" sind dabei die Gewinner des Abends.

    Nerudas Überreste zur Untersuchung in die USA

    13.04.2013 Die exhumierten Überreste des chilenischen Poeten Pablo Neruda sollen in den USA auf Vergiftungsspuren untersucht werden. Dies teilte am Freitag der Neffe des Literatur-Nobelpreisträgers, Rodolfo Reyes, mit. Neruda (1904-1973) war am Montag auf Anordnung eines Richters aus seinem Grab in Isla Negra an der chilenischen Pazifikküste geholt worden.

    MTV Movie Awards 2013: Alle Nominierten auf einen Blick

    12.04.2013 Es ist wieder soweit: Knapp zwei Monate nach der Oscar-Verleihung werden in Hollywood die MTV Movie Awards vergeben. Wir haben alle Nominierten auf einen Blick.

    Anna Netrebko gibt ihr Rollendebüt an der Wiener Staatsoper

    11.04.2013 Anna Netrebko feiert ihr Rollendebüt in der Wiener Staatsoper. Opern Fans dürfen sich  freuen.

    "Risse im Beton" Dreharbeiten in Wien: Rapper Azad kommt in die Hauptstadt

    11.04.2013 Der deutsche Rapper, Produzent und Labelboss Azad kommt nach Wien und dreht einen Film.

    Linzer Musiktheater: Symbiose mit bildender Kunst

    10.04.2013 Das Linzer Musiktheater, das am Donnerstag eröffnet wird, wartet nicht nur mit Hörgenuss und Architektur, sondern auch mit bildender Kunst auf. "Architektur, Musik und Kunst gehen in diesem Haus eine einzigartige Symbiose ein, was seine Symbolkraft zusätzlich unterstreicht", so Landeshauptmann Pühringer.

    Milliardär schenkt New Yorker Met Kubismus-Werke

    10.04.2013 Der Kosmetik-Mogul Leonard Lauder schenkt dem New Yorker Metropolitan Museum seine milliardenschwere Sammlung kubistischer Kunst. Es handle sich um 78 Werke unter anderem von bedeutenden Künstlern wie Pablo Picasso, Georges Braque, Juan Gris und Fernand Leger, teilte das Museum am mit. "Dieses Geschenk wird das Museum verändern", sagte Metropolitan-Direktor Thomas Campbell.

    Herbert Brandl verpasst der Sachertorte eine neue Verpackung

    10.04.2013 Jedes Jahr gibt es eine künstlerisch gestaltete Verpackung für die Sachertorte. Heuer war es Herbert Brandl, der der Tortenkiste zu einem neuen Aussehen verhalf und sie so in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück zum Kunstobjekt werden lässt. Der Preis liegt bei 45 Euro inklusive Torte.

    Birgit Minichmayr kehrt ans Wiener Burgtheater zurück

    10.04.2013 Schauspielerin Birgit Minichmayr kehrt in der nächsten Saison ans Wiener Burgtheater zurück. Das berichtete Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann in einem Interview.

    Wiener Palais Liechtenstein glanzvoll eröffnet

    9.04.2013 Glanzvoll ist am Dienstagabend das Liechtenstein'sche Stadtpalais in der Wiener Bankgasse eröffnet worden - wobei für den Glanz weniger die zahlreich erschienene politische Prominenz sorgte, sondern das Haus selbst. Nach über vier Jahren aufwendiger Renovierungsarbeiten und Investitionen von rund 100 Millionen Euro entfaltet das Palais eine Pracht, die in Wien ihresgleichen sucht.

    Maler Zao Wou-Ki im Alter von 93 Jahren gestorben

    9.04.2013 Der chinesisch-französische Maler Zao Wou-Ki ist tot. Der für seine poetisch-abstrakten Bilder bekannte Künstler starb am Dienstag im Alter von 93 Jahren in der Schweiz, wie ein Anwalt der Familie am Abend bestätigte. Er litt unter Alzheimer und lag zuletzt im Krankenhaus.

    30 Jahre Günter Mokesch: Jubiläumskonzert mit Andy Baum und Gregor Seberg im Wiener Metropol

    9.04.2013 Günter MO Mokesch wurde mit Songs wie „Send Me Roses“, “Face Of Love”, “Smile”, „Sunday Morning“ zu einer der österreichischen Musikgrößen, insbesondere in der Zeit der 80er und 90er. Grund zu Feiern: Genau vor 30 Jahren stand der österreichische Musiker das erste Mal im Wiener Metropol mit seiner damaligen Band “Gangster in Love” auf der Bühne.

    Autor Jose Luis Sampedro 96-jährig gestorben

    9.04.2013 Der spanische Schriftsteller Jose Luis Sampedro ist im Alter von 96 Jahren in seiner Wohnung in Madrid gestorben. Das teilte seine Witwe am Dienstag mit. Der Literat und Wirtschaftswissenschafter hatte als scharfer Kritiker des Neoliberalismus den Verfall der westlichen Gesellschaft beklagt und wurde zum Leitbild der "Empörten", der größten Protestbewegung in der jüngeren Geschichte Spaniens.