AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Robbie Williams live im Kino erleben: Cineplexx überträgt das Tallinn-Konzert

    15.07.2013 "Let me entertain you!": Fans, die keine Tickets mehr für das Robbie Williams Konzert in der Krieau ergattert haben, können sich freuen - Cineplexx überträgt ein Konzet des britischen Superstars.

    Wiener Kammerspiele werden saniert und modernisiert

    14.07.2013 Die Wiener Kammerspiele sind derzeit eine große Baustelle. Passend zum 103 Geburtstag wird die Spielstätte saniert und modernisiert.

    Ehemaliger ORF-Journalist Thomas Ortner 64-jährig verstorben

    13.07.2013 Der langjährige ORF-Innenpolitik-Journalist Thomas Ortner, der von 2003 bis zu seinem Ruhestand 2007 stellvertretender TV-Chefredakteur war, ist am Freitag im Alter von 64 Jahren einem Krebsleiden erlegen.

    Verhoeven bekommt Filmpreis der Stadt München

    12.07.2013 Der Filmemacher Michael Verhoeven bekommt den Filmpreis der Landeshauptstadt München. Der Regisseur, der am Samstag seinen 75. Geburtstag feiert, erhalte den Preis am Montag von Oberbürgermeister Christian Ude (SPD), teilte die Stadt mit. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis würdigt alle drei Jahre eine Persönlichkeit, die mit hervorragenden Leistungen zum Ruf Münchens als Filmstadt beigetragen hat.

    Placido Domingo mit Lungenembolie in Klinik

    9.07.2013 Star-Tenor Placido Domingo wird derzeit wegen einer Lungenembolie in einer Klinik in Madrid behandelt. Der 72-jährige Spanier sei am Montag eingeliefert worden, teilten seine Agenten am Dienstag mit. Laut dem behandelnden Arzt braucht Domingo drei bis vier Wochen Ruhe. Seine für Juli geplanten Auftritte in der Oper "Il postino" am Teatro Real in Madrid wurden bereits abgesagt.

    Bolschoi Theater versucht Neustart mit Urin

    9.07.2013 Ein Säureanschlag auf seinen Ballettchef, schwere Machtkämpfe unter Künstlern und nun noch ein Strafverfahren wegen Millionenbetrugs: Das legendäre Moskauer Bolschoi Theater kommt nicht zur Ruhe. Nun zog das russische Kulturministerium die Reißleine. Generaldirektor Anatoli Iksanow, einst von Kremlchef Putin eingesetzt, muss nach 13 Jahren gehen. Nun soll Wladimir Urin einen Neustart machen.

    30. ImPulsTanz-Festival startet in Wien mit “Voguing”

    9.07.2013 Mit einer "Voguing"-Performance des New Yorker Choreografen Trajal Harrell begann am Dienstagabend die 30. Ausgabe des Wiener ImPulsTanz-Festivals. Der Auftakt zum Jubiläumsreigen steht im begrünten Haupthof des Museumsquartiers bei freiem Eintritt unter dem Motto "License to Party".

    US-Künstler entwirft realistische Version der "Barbie"

    5.07.2013 Ein US-Künstler hat mit einer realistischeren Version der Spielzeugikone "Barbie" für Aufsehen gesorgt.

    Bonnie Raitt rockte beim Jazz Fest Wien die Staatsoper

    3.07.2013 Die Botschafterin US-amerikanischer Roots-Musik mit der bewegenden langjährigen Karriere landete mit 63 Jahren nun auch in Österreich. Am Dienstag hat die Sängerin und Gitarristin im Rahmen des Jazz Fest Wien die Staatsoper beehrt  - und die Gastgeber begeistert.

    Bryan Ferry und sein Orchestra brachten schwungvollen Jazz in die Staatsoper

    2.07.2013 Umjubelte 90 Minuten: Als Bryan Ferry mit seinem Orchestra am Montagabend die Wiener Staatsoper beehrte, gab es nicht nur knalligen Pop, sondern auch schwungvolle Jazz- und Brassklänge, die gut 100 Jahre in die Vergangenheit führten.

    Neue RTL-Show heißt "Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen alle"

    1.07.2013 Die neue RTL-Show der beiden Entertainerlegenden Thomas Gottschalk und Günther Jauch wird "Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen alle" heißen.

    Staatsballett: Saisonabschluss mit großer "Nurejew-Gala" in Wien

    30.06.2013 Mit einer großen Geste und einer tiefen Verbeugung hat sich das Wiener Staatsballett am Samstag in Richtung Paris verabschiedet.

    Mund- und fußmalende Künstler kommen zum Weltkongress nach Wien

    29.06.2013 Über 200 Werke von mund- und fußmalenden Künstlern bevölkern im Rahmen des Weltkongresses der mund- und fußmalenden Künstler in der kommenden Woche die Wiener Hofburg.

    Rot-weiß-rote Fete Imperiale: Großer Auftritt für Pferde und Promis

    29.06.2013 Eine ausgelassene Ballnacht in Wien ganz im Zeichen Österreichs. Zur Fete Imperiale kamen auch in diesem Jahr wieder reichlich Gäste in die Spanische Hofreitschule. 

    Wiener Deserteursdenkmal: Blaue Treppenskulptur von Olaf Nicolai gestaltet

    28.06.2013 Das Deserteursdenkmal am Wiener Ballhausplatz wird als dunkelblaue Treppenskulptur in liegender X-Form realisiert und von Olaf Nicolai gestaltet.

    Wiener Staatsoper sendet ab Herbst via online Livestreaming

    28.06.2013 Ab Herbst baut die Wiener Staatsoper baut ihre Onlinepräsenz aus: Künftig werden Aufführungen via online Livestreaming gesendet.

    Jazz Fest lockt Stars nach Wien: Ein bisschen Techno mit Helge Schneider

    28.06.2013 Das Jazz Fest in Wien lockt zahlreiche Musiker in die Hauptstadt. Beim Auftritt von Helge Schneider wurde nicht nur gelacht, der Künstler serviert mitunter auch "ein bisschen Techno".

    US-Fotograf Bert Stern 83-jährig gestorben

    28.06.2013 Der US-Modefotograf Bert Stern, der als letzter Fotograf von Marilyn Monroe bekannt wurde, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Wie seine Lebensgefährtin mitteilte, starb Stern am Mittwoch in New York. In seiner mehr als 50-jährigen Karriere lichtete Stern einige der schönsten Frauen des Showbusiness ab, darunter Audrey Hepburn, Sophia Loren, Elizabeth Taylor und Brigitte Bardot.

    Eva Menasse erhält Kölner Heinrich-Böll-Preis an

    27.06.2013 Die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse erhält den mit 20.000 Euro dotierten Heinrich-Böll-Preis 2013 der Stadt Köln. Ein Stadtsprecher bestätigte am Donnerstagabend einen entsprechenden Bericht des "Kölner Stadt-Anzeigers". Die Jury habe sich nach lebhafter Diskussion für die aus Wien stammende Autorin ausgesprochen, die zuletzt den Roman "Quasikristalle" veröffentlichte.

    Skandalkünstler Meese provoziert mit Hitlergruß und Hakenkreuz

    27.06.2013 Der für seine aggressiven Performances bekannte Künstler Jonathan Meese hat am Mittwochabend bei den Mannheimer Schillertagen massiv provoziert.

    Tipps zum Lesen: Das bringt der österreichische Literatur-Sommer 2013

    27.06.2013 Ganz Österreich freut sich auf den wohlverdienten Sommer-Urlaub. Für viele gehört die passende Lektüre für Balkon, Strand, Pool und Freibad selbstverständlich dazu. Andere besuchen an lauen Sommerabenden gerne Lesungen. Die besten Event-Highlights und Neuerscheinungen im österreichischen Literatur-Sommer finden Sie hier.

    Altmeister Paolo Conte begeisterte am Jazz Fest Wien in der Stadthalle

    25.06.2013 "Frauen hassen Jazz" lautet eine Liedzeile aus Paolo Contes Klassiker "Sotto le stelle del jazz" - ein Umstand, der sie jedoch nicht davon abzuhalten scheint, zur Größe des gepflegten Eurojazz zu pilgern, wenn diese eines ihrer Livekonzerte gibt. Jedenfalls fanden sich am Montagabend Fans jedweden Geschlechts und aller Altersstufen zum Auftritt von Paolo Conte im Rahmen des Jazz Fests in der Wiener Stadthalle ein.

    Jazz Fest Wien mit viel Pop, Soul und S.O.D.A.

    24.06.2013 Das Jazz Fest Wien blickt gerne über den Tellerrand. Das wird deutlich, wenn man sich die kleineren Spielorte sowie die teils kostenlosen Konzerte der diesjährigen, 23. Auflage des Festivals ansieht. So lockt etwa das Fernwärme Open Air mit dem britischen Popsänger Marlon Roudette, das neue Projekt von Ex-Cafe-Drechsler-Bassist Oliver Steger, S.O.D.A., lässt wiederum am Rathausplatz deutschsprachige Texte auf entspannte Jazztexturen und Funkeinsprengsel los.

    Archäologen entdecken vergessene Maya-Stadt in Mexiko

    20.06.2013 Internationale Archäologen haben im Osten Mexikos eine vergessene Maya-Stadt entdeckt. Die antike Stätte im Bundesstaat Campeche sei jahrzehntelang im Wald unentdeckt geblieben, teilte Mexikos Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH) am Dienstag (Ortszeit) mit.

    Objektiv 2013: Beste Pressefotos im Wiener Metropol prämiert

    19.06.2013 Österreichs "Pressefoto des Jahres" ist eine Fotoserie über eine junge Griechin, die ihr einziges Kind in ein Kinderheim geben muss, weil sie es wegen der Finanzkrise in dem EU-Staat nicht mehr selbst ernähren kann. Heinz Stephan Tesarek wurde für die im Wochenmagazin "News" erschienenen Aufnahmen Dienstagabend im Wiener Metropol mit dem "Objektiv 2013" ausgezeichnet.

    92,5 Prozent Auslastung bei den Wiener Festwochen 2013

    18.12.2013 Nachdem die Wiener Festwochen am Sonntag zu Ende gegangen sind, wurde nun ein positives Resümee gezogen. Man habe eine Auslastung von 92,5 Prozent erreicht, heißt es.

    30. ImPulsTanz Festival beginnt am 11. Juli 2013 in Wien

    18.06.2013 Bereits zum 30. Mal findet heuer das ImPulsTanz Festival in Wien statt. Zum Jubiläum gibt es 102 Performances, darunter 13 Uraufführungen. "Wir haben uns bemüht, ein tänzerisches Feuerwerk zu unserem 30er vorzubereiten", erklärte Intendant Karl Regensburger am Dienstag.

    Intendant Luc Bondy verabschiedet sich von den Wiener Festwochen

    18.06.2013 Nicht immer war das Verhältnis zwischen Luc Bondy, dem Intendanten der Wiener Festwochen, und der Stadt Wien einfach: "Mit Wien habe ich eine Hassliebe, doch die Liebe ist größer. Wien gehört zu meinem Leben", so Bondy. Am Montagabend feierte er seinen Abschied.

    Andreas Haim verlässt Dornbirner "Spielboden"

    18.06.2013 Dornbirn - Der Dornbirner Kulturveranstalter "Spielboden" benötigt einen neuen Geschäftsführer.

    Philosophicum Lech: Anna Mitgutsch auf Shortlist für "Tractatus"-Preis

    18.06.2013 Lech - Das Philosophicum Lech hat am Dienstag die Shortlist für den mit 25.000 Euro dotierten Essay-Preis "Tractatus" präsentiert.

    Maximiliansorden für Herta Müller

    13.06.2013 Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller (59) ist nun auch mit dem Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet worden. Kunstminister Heubisch von der FDP verlieh ihr die höchste Auszeichnung des Freistaats Bayern am Donnerstag in München. "Ich freue mich - was soll ich sonst sagen?", sagte Müller. So viel habe sie für Bayern ja eigentlich gar nicht getan.

    Pereira geht 2014, Bechtolf/Rabl-Stadler folgen

    11.06.2013 Der Vertrag von Salzburgs Festspiel-Intendant Alexander Pereira wird mit 30. September 2014 vorzeitig aufgelöst. Pereira, der 2015 Intendant der Scala in Mailand werden soll, hätte die Festspiele ursprünglich bis September 2016 leiten sollen. Für die Jahre 2015 und 2016 sollen die Festspiele nun von Schauspielchef Sven-Eric Bechtolf zusammen mit Präsidentin Helga Rabl-Stadler geleitet werden.

    Wiener Galerie Westlicht zeigt Werke von Alexander Rodtschenko

    11.06.2013 Bis zum 25. August werden in der Wiener Galerie Westlicht Werke von Alexander Rodtschenko gezeigt. Der Maler und Grafiker gehört zu den wesentlichen Proponenten der russischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts.

    Kein Sommer-"Wetten, dass..?" aus Mallorca im nächsten Jahr

    10.06.2013 Nach dem Total-Verriss des Sommer-"Wetten, dass...?" vom Samstag wird es im nächsten Jahr kein "Mallorca-Special" der ZDF-Show geben. Grund dafür sind aber nicht die schlechten Kritiken, sondern vielmehr die Fußballweltmeisterschaft, die von 13. Juni bis 13. Juli stattfinden soll, wie die dpa am Montag unter Berufung auf das ZDF berichtete.

    Cyndi Lauper räumt mit "Kinky Boots" bei Tony-Awards ab

    10.06.2013 Bei den Tony-Awards am Sonntag in New York war Cyndi Lauper die große Gewinnerin. Sie durfte sechs der begehrten Broadway-Theaterpreise mit nach Hause nehmen.

    Wiener Linien schicken eigene Straßenbahnen zur Regenbogenparade

    9.06.2013 Das Motto der mittlerweile 18. Regenbogenparade in Wien lautet “United in Pride”. Die Wiener Linien schicken passend dazu eigens gestaltete Bims auf die Straße.

    Keltenfestival zur Sommersonnenwende in Schwarzenbach in NÖ

    8.06.2013 "Keltenschmaus und Honigbier" heißt es von 21. bis 23. Juni beim Keltenfestival in Schwarzenbach in der Buckligen Welt, das in seiner mittlerweile 16. Auflage zur Sommersonnenwende stattfindet. Schauplatz ist der Burgberg der Marktgemeinde mit der größten keltischen Wallanlage Österreichs. Das Programm: Knochenbearbeitung, Besenbinden, Feuershow, Musik und vieles mehr.

    Rekord dreifach überboten: 34 Millionen Dollar für einen Teppich

    6.06.2013 Neuer Rekord: Für fast 34 Millionen Dollar ist ein Teppich bei einer New Yorker Auktion ersteigert worden.

    Open-Air Literaturfestival "O-Töne" im Museumsquartier feiert Premiere

    6.06.2013 Beim Open-Air Literaturfestival "O-Töne" im Museumsquartier Wien gibt es heuer bei der zehnten Ausgabe drei Premieren neuer Romane.

    Erstmals Musiktheaterpreis "Goldener Schikaneder" in Wien verliehen

    5.06.2013 Im MuTh-Konzertsaal der Wiener Sängerknaben im Augarten wurden elf Preise in zehn Kategorien vergeben, zu den großen Gewinnern zählen das Theater an der Wien mit vier Preisen sowie die Volksoper und das Opernhaus Graz mit je drei Auszeichnungen.

    ImPulsTanz Wien feiert 2013 den 30. Geburtstag: Noch mehr Spielstätten

    4.06.2013 Das Festival ImPulsTanz breitet sich zu seinem 30. Geburtstag in Wien aus: Mit mehr Spielstätten, Asien-Schwerpunkt in Kooperation mit dem Weltmuseum, mit einem Open-Air-Auftakt durch "Voguing"-Meister Trajal Harrell und mit brandneuen Inszenierungen will das Festival auch in diesem Sommer die Tanzbegeisterten aus aller Welt wieder nach Wien locken.

    Wiener Lustspielhaus schwebte am 3. Juni in die Jubiläumssaison

    3.06.2013 10 Jahre Wiener Lustspielhaus wuchsen am Montag, dem 3. Juni, aus dem Boden auf dem Innenstadt-Platz Am Hof. Bereits um 5 Uhr Früh beginnt der Aufbau des farbenprächtig barocken Sommertheaters.

    Wiener Mundartdichterin Trude Marzik feiert 90. Geburtstag

    31.05.2013 Die Wiener Mundartdichterin Trude Marzik feiert am 6. Juni ihren 90. Geburtstag. Das Dichten und Reimen begleitet sie seit ihrer Kindheit, als sie für die Eltern Krampusverse und gereimte Schulaufsätze verfasst hat - aus der Wiener Dichterwelt der letzten Jahrzehnte ist sie nicht mehr wegzudenken.

    Das war das Sommernachtskonzert 2013: Verdi, Wagner und viel Regen

    31.05.2013 Und es fand trotzdem statt: Das zehnte "Sommernachtskonzert" der Wiener Philharmoniker im Schönbrunner Schlosspark wurde am Donnerstag Abend zum "Winternachtskonzert", wie Philharmoniker-Vorstand Clemens Hellsberg bei der Begrüßung des "treuen und wetterfesten Publikums" selbstironisch meinte.

    Frauenmuseum Hittisau zeigt mit "Europäerinnen" starke Frauen

    29.05.2013 Bregenz - Starken Frauen aus ganz Europa widmet das Frauenmuseum Hittisau seine diesjährige Ausstellung. Ein Thema passend zum Bregenzerwald, wo Frauen vielerorts den Ton angeben.

    Wiener Literaturfest "Rund um die Burg" mit buntem Programm

    29.05.2013 Das Wiener Literaturfest "Rund um die Burg" geht wieder an den Start: Am 14. und 15. Juni sollen auf drei Bühnen 50 Lesungen und insgesamt 13 Stunden Programm geboten werden. Unter den weiteren Vorlesenden sind heuer Doris Knecht, Rainer Nikowitz und Dirk Stermann.

    Wagner und Verdi beim Sommernachtskonzert in Schönbrunn

    28.05.2013 Bereits zum zehnten Mal findet am Donnerstagabend das mittlerweile traditionelle Konzert der Wiener Philharmoniker im Schönbrunner Schlosspark statt. Heuer stehen Werke von Wagner und Verdi auf dem Programm, der Eintritt ist frei.

    Gift.Eine Ehegeschichte: Gastspiel bei den Wiener Festwochen

    28.05.2013 Seit Montag ist im Theater Akzent das Stück "Gift.Eine Ehegeschichte" zu sehen. Dabei handelt es sich um ein Gastspiel der Münchner Kammerspiele im Rahmen der Wiener Festwochen. In rund 100 Minuten wird eine Partnerschaft aufgearbeitet, die am Tod des gemeinsamen Kindes zerbrochen ist.

    Wiener Kurzfilmfestival "Vienna Independent Shorts" startet im Gartenbaukino

    27.05.2013 Am Dienstag startet die 10 Ausgabe des Filmfestivals Vienna Independent Shorts. Mehr als 260 Kurzfilme werden bis zum 2. Juni gezeigt, die Eröffnungsgala im Gartenbaukino wird mit einem Feuerwerk gefeiert.

    Musicals in Wien: "Der Besuch der alten Dame" und "Mamma Mia!"

    27.05.2013 "Der Besuch der alten Dame" und "Mamma Mia!" stehen 2014 auf dem Spielplan der Vereinigten Bühnen Wien (VBW). Am Montag wurde ein erster Ausblick auf die kommende Saison gegeben, weitere Uraufführungen sollen demnächst bekannt gegeben werden, so VBW-Geschäftsführer.

    Verdi-Trilogie bei den Wiener Festwochen abgeschlossen

    27.05.2013 Am Sonntagabend hat im Theater an der Wien die Verdi-Trilogie der Wiener Festwochen unter lautem Jubel ihren Abschluss gefunden. Philipp Stölzl inszenierte "Il Trovatore" als schrille Hommage an die Hysterie, als surrealistische Hitschleuder, die nicht Story sein will, sondern farbenfrohes Tableau für große Stimmen und große Emotion.

    Rock the Island Contest: Diese Bands dürfen auf der Donauinsel auftreten

    27.05.2013 Am Sonntag wurde entschieden, welche Nachwuchstalente beim 30. Donauinselfest in Wien auftreten dürfen. 525 Bands hatten sich beworben, 15 von ihnen werden vom 21. bis 23. Juni in Wien auf der Bühne stehen.

    Burgschauspieler Joachim Meyerhoff hasst den Fernseh-Krimi "Tatort"

    26.05.2013 Als "echter Tatort-Hasser" hat sich Burgschauspieler Joachim Meyerhoff in einem Interview am Sonntag geoutet. Auch die Themenwahl der Krimi-Reihe im Fernsehen findet er "ganz schlimm".

    Vergoldete Leica bei Auktion in Wien um 528.000 Euro versteigert

    26.05.2013 Erneut gab es bei der Kameraauktion der Wiener Galerie Westlicht am Samstag  ein Rekordergebnis: Eine vergoldete Leica-Kamera ist um 528.000 Euro versteigert worden. Damit erzielte sie das Dreieinhalbfache des erwarteten Preises, heißt es vom Auktionshaus.

    Das war der Life Ball 2013: Eine etwas verschlafene "1001 Nacht" in Wien

    26.05.2013 Der 21. Life Ball ging in Wien unter dem Motto "1001 Nacht" mit einer Fashion Show von Cavalli über die Bühne. Leider war der Abend in der Hauptstadt aber etwas verschlafen und weniger spektakulär, als in den letzten Jahren.

    Live-Stream zum Life Ball 2013: Fashion- Show und Eröffnung in Wien

    25.05.2013 Nachdem die Stars in Wien am Magenta Carpet eingetroffen sind, startet die feierliche Eröffnung des 21. Life Ball auf dem Wiener Rathausplatz. Wir halten Sie auch bei der Eröffnung und der Fashion-Show in unserem Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Live vom Life Ball 2013: Die Stars am Magenta Carpet in Wien

    25.05.2013 Am Samstag, den 25 Mai 2013, findet in Wien zum 21. Mal der Life Ball statt. Auch heuer werden wieder einige Stars vor und im Rathaus erwartet. Wir berichten ab 20.30 Uhr live von der Ankunft der Stars und Sternchen vom Magenta Carpet.

    Besucherrekord bei der 9. "Langen Nacht der Kirchen"

    25.05.2013 Sie ist das größte ökumenische Ereignis des Jahres in Österreich: Die "Lange Nacht der Kirchen". Mehr als 330.000 Besucher lockte sie in der Nacht von Freitag auf Samstag in die über 730 zwischen Boden- und Neusiedlersee geöffneten Kirchen.