Zu den bekanntesten Filmen des gebürtigen Berliners Verhoeven zählt “Die Weiße Rose” mit Lena Stolze aus dem Jahr 1982. Der Wahlmünchner und Ehemann von Senta Berger, der auch als Drehbuchautor und Schauspieler hervorgetreten ist, konfrontiert in seinen Filmen die Zuschauer immer wieder mit den dunklen Seiten der deutschen Geschichte. 1991 wurde sein Film “Das schreckliche Mädchen” für einen Oscar nominiert.
“Seine Spurensuche in der deutschen Vergangenheit hat ihn bekannt gemacht”, erläuterte die Jury ihre Entscheidung. “Doch Verhoeven hat auch im Dokumentarischen unbequeme Wege beschritten.” Er habe sich etwa in “Der unbekannte Soldat” vor dem Hintergrund der umstrittenen Wehrmachtsausstellung mit der Rolle der deutschen Wehrmacht bei der Vernichtung der Juden im Zweiten Weltkrieg auseinandergesetzt.
In “Menschliches Versagen” untersuchte er die Enteignung der jüdischen Bevölkerung in den späten 1930-er Jahren und den Profit, den der Staat und die nichtjüdischen Nachbaren damit machten. “Er verkörpert politische und künstlerische Haltung und Courage, er ist ein bürgerlicher Demokrat aus einer Theaterfamilie, ein Familienmensch und ein Einzelgänger zugleich”, hieß es in der Mitteilung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.