AA
  • VOL.AT
  • Sulzberg

  • EYOF: Baldauf im Sprint auf Rang 18

    21.01.2015 Weniger erfreulich verliefen die Bewerbe in Slask-Beskidy für den Warther Johannes Strolz: Nach seinem Ausscheiden im Slalom ereilte ihn dasselbe Schicksal auch im Riesentorlauf, damit blieb er bei den Bewerben in Polen ohne Platzierung.

    Alpenblech im Thalsaal

    19.02.2009 Sulzberg/Thal. Ein faschings-musikalisches Feuerwerk der Extraklasse erwartet alle Besucher am Samstag,  21. Februar um  20Uhr im Thalsaal. In Frack und Fliege stehen die 7 Musiker auf wichtigen Podien der klassischen Musik, setzen als Solisten glänzende Akzente.

    Startverbot bei WM für Herburger

    3.02.2009 Bei der Junioren-Langlauf-WM belegten die Bregen­zerwälder Romana Düringer und Bernhard Bär die Plätze 49 bzw. 68. Aurelius Herburger durfte wegen zu hohen Hemoglobinwertes nicht starten.

    Auftakt für VSV-Langläufer

    3.02.2009 Es wird ernst für Vorarlbergs Starter bei der Junioren-WM, Ramona Düringer (Andelsbuch), Aurelius Herburger (Sulzberg) und Bernhard Bär (Andelsbuch).

    „Übern Zaun gschaut“ - Pfarrball 2009

    2.02.2009 Sulzberg. Zum 23. Pfarrball lud die Pfarre am vergangenen Freitag ein. “Übern Zaun gschaut“ war das Motto des Pfarrballs 2009, wer hat wem, wann und wo „übern Zaun gschaut“? Im völlig ausverkauften Laurenzisaal wurde das Geheimnis des diesjährigen Faschingsprinzen gelüftet.

    Zeichen für eine starke Region

    30.01.2009 Sulzberg/Thal/Doren/Langen. Unternehmer der Gemeinden Doren, Langen, Sulzberg und der Region Thal trafen sich zum traditionellen Zunfttag in Sulzberg. Auf dem Programm standen die Vorstellung der neuen Gesellen und Meister sowie ein Vortrag von Georg Meusburger vom gleichnamigen Unternehmen. Nach dem Gottesdienst in der St.-Leonhardskapelle zum Thema: „Berufung - Beruf" fand die Versammlung im Gasthof „Ochsen" statt.

    WM-Debüt für Ländle-Langlauftrio

    28.01.2009 Ramona Düringer, Aurelius Herburger und Bern­hard Bär starten bei der Junioren-Weltmeisterschaft von 28. Jänner bis 6. Februar in Frankreich.

    Wälder-Nachwuchslanglauftrio will Gas geben

    27.01.2009 Andelsbuch/Sulzberg. Die beiden Andelsbucher Ramona Düringer und Bernhard Bär sowie Aurelius Herburger aus Sulzberg sind erstmals bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Frankreich am Start.

    Wiederaufstieg in die Vorarlbergliga ist noch machbar

    26.01.2009 Sulzberg. Durch den Abstieg im Vorjahr von ADEG Wörndle FC Sulzberg in die Landesliga sind in der Vorarlbergliga nur noch drei Wälderklubs (Egg, Bizau, Alberschwende) vertreten. Doch Sulzberg hofft auf einen goldenen Frühling und die sofortige Rückkehr in die höchste Spielklasse des Landes.

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sulzberg

    14.01.2009 Sulzberg. Zur Jahreshauptversammlung lud Kommandant Raimund Giselbrecht am Freitag, 9. Jänner 2009 ins Feuerwehrgerätehaus. Über 50 aktive Mitglieder, Ehrenmitglieder und Ehrengäste waren der Einladung gefolgt.

    Kaiserwetter in Sulzberg

    13.01.2009 Sulzberg. Herrliches Wetter herrscht oberhalb der Nebelgrenze in Sulzberg, ideal für sämtliche Wintersportaktivitäten, die in Sulzberg angeboten werden. Winterbilder

    Vorarlberger Langläufer im Vorderfeld

    7.01.2009 Mit ausgezeichneten Leistungen warteten Langläu­ferinnen und Langläufer aus dem Bregenzerwald beim 1. Austriacup-Langlauf in der Freien Technik in St. Jakob im Rosental (Kärnten) auf.

    Landjugend Jungbauernschaft rutscht ins neue Jahr

    7.01.2009 Sulzberg. Die Landjugend Sulzberg lud zu einem gemütlichen Rodelabend, bei dem über 25 Jugendliche teilnahmen. "Am fünften Tag des Jahres kann der Jahreswechsel schon noch gefeiert werden",  so die Verantwortlichen der Landjugend Sulzberg Rosa Kohler und Johann Roth. Bilderserie

    Heimat für das Handwerk

    29.12.2008 Sulzberg. Das Werken in der Werkzone Sulzberg, - so wurde das neue Betriebsgebiet getauft - spielt sich derzeit noch auf Papier ab. Im Auftrag der PSG Sulzberg (Projekt- und Strukturentwicklungsgenossenschaft) wurde ein Bebauungskonzept entwickelt, das den Betrieben nun klare Verhältnisse vorgibt. Die Zimmerei Fink als "Fixstarter" arbeitet bereits an den Einreichunterlagen.

    Krippenbauer helfen Linus

    29.12.2008 Sulzberg. Tausend Euro überreichten Funktionäre des Krippenbauvereines Sulzberg an die Eltern von Linus. Das Geld wurde bei der diesjährigen Krippenausstellung "erwirtschaftet" und soll zur Anschaffung eines teuren Therapiegerätes für Linus beitragen.

    Das etwas andere Krippenspiel

    29.12.2008 Sulzberg. In der Pfarrkirche Sulzberg wurde am vergangenen Samstag und Sonntag ein Krippenpiel der etwas anderen Art aufgeführt. Die Gemeinschaftsproduktion des Sulzberger Männerchores, des Theatervereines und des Volksschulchores versuchte die Geschichte der Geburt Jesus aus einer anderen Sicht darzustellen. Das ist ihnen allemal gelungen. Bilderserie vom Krippenspiel

    Interview mit Bürgermeister Helmut Blank

    23.12.2008 Sulzberg - VOL Live war zu Gast bei Helmut Blank, dem Bürgermeister der Gemeinde Sulzberg.

    Jazz Christmas - Virtuoser Jazz auf höchstem Niveau ...

    16.12.2008 Mellau/Sulzberg-Thal. Jazz in Vollendung von internationalen Stars der Jazz und Crossoverszene am Donnerstag, 18. Dezember 2008 um 20 Uhr im "sonne lifestyle resort bregenzerwald" in Mellau und am Freitag, 19. Dezember 2008 um 20 Uhr im Thalsaal in Thal bei Sulzberg.

    Konzert des Musikvereins Alpenklänge Thal

    4.12.2008 Sulzberg/Thal. Erstmals findet das Konzert im Thalsaal statt und es gibt ebenfalls erstmals ein Wiederholungskonzert. Das erste Konzert findet am Nikolaustag, Samstag,  06.12.2008 um 20 Uhr im bestuhlten Saal statt. Sonntag, 07.12.2008 um 14 Uhr begrüßt auch die Jugendkapelle Langen-Thal das Publikum.

    Kathrinetag und Markt bei Väterchen Frost

    27.11.2008 Sulzberg. Es gibt nur zu kalte Kleidung, nicht zu kaltes Wetter dachten sich die vielen Besucher des traditionellen „Kathrinetages“ in Sulzberg. Nach dem Patroziniumsgottesdienst in der Pfarrkirche wurde der Markt eröffnet. Viele Aussteller hatten trotz Kaltwetter keine Mühen gescheut, um bei „Kathrine“  dabei zu sein. Bilder vom Markt

    LTVP Nußbaumer am 1. Dezember 2008 in Sulzberg-Thal

    27.11.2008 Sulzberg - Am Montag, 1. Dezember 2008, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gasthaus Krone in Sulzberg-Thal eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Biomasse Fernwärme Sulzberg, Generalversammlung

    23.11.2008 Sulzberg. Von einer einzigartigen Erfolgsgeschichte konnte die Biomasse Fernwärme Sulzberg bei der 7. Generalversammlung am Freitag den 21.11.2008 berichten.Über 40 Mitglieder waren in den Gasthof Alpenblick der Einladung der Genossenschaft gefolgt.

    Neues Feuerwehrhaus für Sulzberg-Thal

    21.11.2008 Sulzberg-Thal. Mit dem Neubau eines Feuerwehrhauses, steht in Sulzberg-Thal ein größeres Bauvorhaben an. Die Kosten für das neue Haus mit Mehrfachnutzung belaufen sich auf eine Million Euro. „Das Areal für das Gebäude samt Außenflächen beträgt 1500 Quadratmeter, zusätzliche 2000 Quadratmeter stehen für Wohnbauten zur Verfügung“, erklärt Helmut Blank, Bürgermeister der Gemeinde Sulzberg.

    Tennis-Titel für Österle

    20.11.2008 Bei den österreichischen Tennismeisterschaften in Wien holte sich Magdalena Österle den Meistertitel in der Kategorie U-18.

    Landesweite Nahversorgungskonferenz tagte im Thalersaal in Sulzberg-Thal.

    18.11.2008 Sulzberg-Thal  „Anhand gelungener Projekte miteinander und voneinander lernen“, lautete die Zielsetzung der öffentlichen Tagung, zu der Manfred Fiel von der Wirtschaftskammer, Manfred Hellrigl vom Zukunftsbüro und der Dünser Bürgermeister Ludwig Mähr vom Verein „Lebensqualität und Nahversorgung“ in die „Krone“ nach Sulzberg-Thal einluden. Bilder von der Tagung

    Heute tagt Nahversorgungskonferenz

    13.11.2008 Sulzberg-Thal, Düns. Manfred Fiel von der Wirtschaftskammer, Manfred Hellrigl vom Zukunftsbüro und der Dünser Bürgermeister Ludwig Mähr vom Verein „Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung“ laden heute ab 13.30 Uhr zur landesweiten Nahversorgungskonferenz in den Kronensaal nach Sulzberg-Thal ein.

    Kathrinetag mit Markttreiben, Unterhaltung und deftigem Gastro-Angebot.

    13.11.2008 Sulzberg. Der Kathrinetag beginnt traditionell um 9.00 Uhr mit dem Patronziniumsgottesdienst. Anschließend Markteröffnung. Etwa 50 Aussteller werden heuer wieder ihre Waren anbieten und einmalige Einblicke in das handwerkliche Können bieten. Verpflegsstände und Gasthäuser laden ein zu besonders deftigen Kathrine-Gerichten.

    Fleisch und Fleisch „moll - moll“ - Tour 2008

    13.11.2008 Thalsaal: 22.11.2008 - Elgar und Gerald Fleisch - Das erfolgreiche Vorarlberger Liedermacherbrüderpaar Elgar und Gerald Fleisch präsentiert sein 6. Album.

    57-jähriger beim Fällen einer Tanne tödlich verunglückt

    11.11.2008 Sulzberg - Ein 57-jähriger Mann ist am Dienstag in Sulzberg beim Fällen einer 20 Meter hohen Tanne ums Leben gekommen. Laut Sicherheitsdirektion dürfte den Mann ein Baumteil am Kopf getroffen haben.

    Verkehrsunfall in Sulz

    8.11.2008 Sulz - Am Freitagmorgen übersah eine 22-jährige Frau aus Zwischenwasser einen Mopedfahrer, als sie mit ihrem PKW auf der Austraße nach rechts in Richtung Röthis einbiegen wollte.

    Jazz-Sensation im Thalsaal

    30.10.2008  Veranstaltung imThalsaal – 27.11.2008 –Beginn 20:00 Thalsaalkultur MINSARAH hebelt spielend die Stilgrenzen ausKartenvorverkauf bei allen Raiffeisenbanken

    Akademie des Wissens eröffnet am 10.10. 2008 auf dem Sulzberg

    17.10.2008 Sulzberg. „Willkommen im Wissen!“  – Die erfolgreiche „Akademie des Wissens“ kommt nach Vorarlberg. Die Betreiber Monika und Andreas Pott ziehen nach 10 Jahren mit ihrem gefragten Institut aus dem Allgäu ins Vorarlberger Land. Aus dieser Gesamtregion kommen seit Jahren ihre Stammkunden. Die beiden Potts bieten Seminare, Coachings und Einzelberatungen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Verkaufs-, Kommunikations- sowie Gedächtnistraining für Firmen, Schulen und Privatpersonen an. Monika Pott gründete zudem die Stiftung „Akademie der Jugend“ für Schulabgänger.

    Akademie eröffnet

    17.10.2008 Sulzberg Vor kurzem luden Monika und Adreas Pott zur feierlichen Eröffnung der Akademie des Wissens und Akademie der Jugend am Unterwolfbühl ein.

    Sulzberg: Mann geriet mit Hand in Kreissäge

    15.10.2008 Sulzberg - Am Mittwoch gegen 14.45 Uhr schnitt ein 83-jähriger Mann im Dachboden eines Mehrfamilienhauses mit einer Kreissäge Brennholz zu. Dabei geriet er mit der linken Hand in die Kreissäge und es wurden ihm vier Finger teilweise abgetrennt.

    ÖHA, Comedy-Kabarett vom Feinsten

    15.10.2008 Sulzberg. ÖHA ! - Zwei Männer, ein Klavier, keine Frau. Der ultimative Angriff auf ihr Lachmuskeln - das hat es noch nicht gegeben! Kabarett vom Feinsten am Freitag, 17. Oktober, 20.00 Uhr im Thalsaal mit dem Top Comedy-Bühnenstar Arnd Schimkat und dem Ausnahmepianisten Bastian Pusch. Bekannt aus den verschiedensten TV-Bands - aktuell bei "singing bees" auf Pro7.

    Covergirl im Thalsaal

    9.10.2008 Thal. „Covergirl“, das Erfolgsstück von Barbara Herold, das nach der Premiere am Vorarlberger Landesthe­ater u.a. in München gastierte, eröffnet die Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Thal. Das Theaterstück erzählt aus dem Leben der jungen amerikanischen Soldatin, die durch die Fotos vom Folterskandal weltberühmt wurde. Das Stück bewegt sich zwischen Dokumentation, Fiktion und Kabarett und behält trotz der Thematik seine Leichtigkeit und erhebt zu keiner Sekunde den moralischen Zeigefinger.

    Kneippausflug nach Samnaun

    8.10.2008 Sulzberg. Auch in diesem Jahr lud der Kneippverein zu einem schönen Ausflug nach Samnaun ein.

    CD Präsentation Stemmeisen und Zündschnur im ORF Zentrum Dornbirn

    6.10.2008 Eine 13 Mann/Frau starke Thaler Abordnung wohnte gestern der CD Präsentation von Stemmeisen und Zündschnur im ORF Zentrum in Dornbirn bei. Belohnt wurden die Besucher mit Hörproben aus gleich 2 neuen CDs.

    Herbstprogramm - Start am 20 September

    16.09.2008 Sulzberg-Thal. Druckfrisch präsentiert der SHV Dorfgemeinschaft Thal das Herbstprogramm im Thalsaal. Gemeinsam mit unseren Partnern können wiederum höchste künstlerische Qualität und beste Unterhaltung in einzigartiger Umgebung geboten werden.

    Straßenarbeiten führen in Lingenau und Sulzberg zu Verkehrsbehinderungen

    28.08.2008 Von heute bis 5. September ist die Landesstraße L 6 zwischen Lingenau und Langenegg voraussichtlich wegen Asphaltierungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Während der Belagsinstandsetzung wird der Verkehr über Hittisau und Krumbach umgeleitet. Die Linienbusse des ÖPNV werden ebenfalls umgeleitet. Die Zufahrt zum Hotel Quellengarten ist aus Richtung St.-Anna Kapelle möglich.

    Meckatzer Genießerabend im Gasthof Krone in Thal

    27.08.2008 Sulzberg-Thal. Zu einem "bierigen" Abend lud Anita Madlener in das Gasthaus Krone in Sulzberg-Thal. Eine illustre Gästeschar fand sich ein, um das Fünfgang-Menü, zubereitet von Peter Nußbaumer und Thomas Wörndle und begleitet von Meckatzer-Bierspezialitäten zu genießen. Bilder

    Bauarbeiten in Sulzberg

    26.08.2008 Sulzberg (VN) Von Montag, 1. September bis Mittwoch, 3. September ist in Sulzberg wegen Straßenbauarbeiten eine Sperre der Landesstraße L 21 (Sulzberger Straße) geplant. Während der Straßensperre wird der Verkehr über die Vorderwälder Straße nach Doren und weiter über die L20 (Dorener Straße) umgeleitet.

    Einladung zum Ortsvereineturnier 2008

    12.08.2008 am Freitag, den 15.08.2008 findet das alljährliche Ortsvereineturnier im Alpenstadion Sulzberg statt. (Ausweichtermin: 17.08.2008)

    Großzügige Spende und Sommerfest für die Lebenshilfe

    18.07.2008 Sulzberg - 2.600,- Euro hatte der Pensionistenverband Vorderwald unter der Leitung von Othmar Moosbrugger bei einer großen regionalen Unterhaltungsver-anstaltung vor etlichen Wochen gesammelt und der Lebenshilfe Vorderwald übergeben.

    Herbst im Thalsaal

    16.07.2008 Die Vorbereitungen für das Herbstprogramm laufen. Ebenso können wir in kürze das Programm für den Frühling 2009 im Thalsaal präsentieren.

    Sommerpause im Thalsaal

    12.06.2008 Nach einer überwältigenden Frühjahrssaison wird es im schönen Thalsaal für kurze Zeit ruhiger.. Weiter geht das vielfältige Programm am Samstag den 20. September 2008 mit der Fraunhofer Saitenmusik..

    Mamadou Diabates und seine Percussion Mania spielten auf - und kein Zuhörer blieb sitzen

    11.06.2008 Die pulsierenden Rhythmen der Band ließen das Publikum immer mehr in Bewegung geraten, sodass im Laufe des Konzerts kein/e Zuhörer/in auf seinem /ihrem Sessel mehr sitzen bleiben konnte.

    Percussion Mania - Musik aus Burkina Faso

    2.06.2008 Percussion Mania ist wonach es klingt - eine mitreißende Rhythmusschlacht, in der nicht nur die Musiker in Trance fallen sollen. Gespielt wird mit traditionellen westafrikanischen Instrumenten wie Balafon, Djembe, Dunduns, Ngoni, Lunga und Calebase. Die Musik besteht aus traditionellen Stücken aus Burkina Faso und aus Kompositionen von Mamadou Diabate, die über das Leben, die Arbeit, die Liebe und die Kinder erzählen. Geprägt wird die Musik von virtuosen Melodien des Balafons, die von kraftvollen Rhythmen der Trommeln getragen werden.

    Erster sichtbarer Schritt zum neuen Feuerwehrhaus

    2.06.2008 Sulzberg - Thal. Nach einer intensiven Planungsphase steht einer Verwirklichung des neuen Feuerwehrhauses Thal nichts mehr im Weg. Den ersten Schritt dorthin setzte Dipl. -Ing. FH Bernhard Ender aus der Nachbargemeinde Langen mit der Vermessung des benötigten Grundstücks unmittelbar vor der Krone.

    Hoher Besuch beim Theater im Thalsaal

    2.06.2008 Sulzberg-Thal. Hoher Besuch war letzte Woche angesagt - Nochejasser und Schauspieler Klaus Schöch beehrte den Thalsaal und war vom Spiel, aber auch vom faszinierenden Thalsaal begeistert.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.