Wiederaufstieg in die Vorarlbergliga ist noch machbar

Neun Punkte hinter einem Aufstiegsplatz liegt die Unterkircher-Elf nur” auf dem achten Tabellenrang. Für die Rückrunde hat sich Sulzberg mit dem deutschen Talent Manuel Hartmann (22 Jahre aus Weiler) und Patrick Achberger (Hohenweiler) verstärkt. Matthias Krämer zieht es nach Bizau, allerdings fehlt noch die Einigung beider Vereine.
Mit Manuel Hartmann, Richard Koch (Scheidegg) und Steffen Kossman (nähe Nürnberg) hat Sulzberg nun drei Legionäre in den Reihen, aber nur zwei Nichtösterreicher dürfen pro Meisterschaftsspiel eingesetzt werden. Das ist kein Problem, es belebt die Konkurrenz und keiner hat einen Freibrief”, sagte Sulzberg-Coach Klaus Unterkircher. Sulzberg war über einige Jahre hinweg fixer Bestandteil der Vorarlbergliga, ehe im Vorjahr mit dem letzten Tabellenplatz der nicht gewollte Abstieg resultierte. Die Chance auf den Wiederaufstieg lebt auf alle Fälle noch, sollte es nicht mehr klappen, ist es auch kein Beinbruch”, so Unterkircher.
Laut Unterkircher, der seit dem Sommer 2008 in Sulzberg tätig ist, will man in den nächsten Jahren im Konzert der Großen wieder eine tragende Rolle spielen. Im Vordergrund steht aber vermehrt der Einbau von jungen Talenten. Wenn wir aus den ersten drei Frühjahrsspielen sieben Punkte holen, ist alles noch möglich”, meinte Unterkircher. Allerdings muss man gegen die Landesliga-Topteams Hatlerdorf und Alberschwende jeweils auswärts antreten, gegen Brederis genießt man Heimrecht. Sicher hat man sich in Sulzberg mehr erwartet, aber der Unterschied zwischen der Vorarlbergliga und Landesliga wurde leider unterschätzt. Man hat sich das Ganze zu leicht vorgestellt und sich an den letzten Erfolgen der vergangenen Saisonen aufgestützt.”
Lobenswert ist in Sulzberg das Umfeld, viele Fans pilgern zu den Heimspielen ins Alpenstadion. Den letzten Feinschliff vor dem Rückrundenstart holt sich Sulzberg beim viertägigen Trainingslager am Gardasee (4. bis 8. März).
Thomas Knobel
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.