AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Stellenangebot: Technische(r) Sachberarbeiter(In)

    26.09.2011 Aufgaben / Verantwortungsbereiche     - Büroadministration und Schriftverkehr für den operativen Bereich   - Mitarbeit in der Akquisition (Verwaltung Angebotstermine und Angebotsunterlagen, Massenauszüge, Preisanfragen) - Unterstützung unserer Bauleiter bei der Projektabwicklung (Massen...

    Was am Ende übrig bleibt …

    25.09.2011 Josef Morik senior serviert in flotter Manier ein Gläschen Rotwein. Was der 93-jährige Nenzinger im Hauptberuf als Wirt sein Leben lang getan hat, das tut er nun auch in seiner Rolle bei der neuesten Produktion der Seniorentheatergruppe "Silberfäden".

    Als die Bahn noch "Teufelswerk" war ...

    25.09.2011 "Das Leben wird zwar vorwärts gelebt, aber nur rückwärts verstanden." Dieses Zitat ist nicht nur Schlusswort des Theaterstücks "Zeit-Geschichte-n", das am Wochenende in Nenzing Premiere feierte, sondern stand wohl bei der Entstehung des Stücks Pate.

    Herbstbasar des Elternvereins der VS Nenzing

    25.09.2011 Schnäppchenjäger aufgepasst! Unser Herbstbasar findet heuer am Samstag, dem 08.10.2011 von 9.00 Uhr – 11.30 Uhr in der Aula der SMS/MS Nenzing statt. Es gibt Kinderbekleidung, Spielzeug,  DVD’s,  Bücher und vieles mehr.

    Vorarlbergliga, 8. Runde - alle Fakten und Ergebnisse

    25.09.2011 Schwarzach. Austria Lustenau baut dank dem 6:0-Kantersieg gegen Viktoria Bregenz die Tabellenführung in der höchsten Spielklasse Vorarlbergs aus.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    24.09.2011 Schwarzach. Mehr als die Hälfte aller 44 Meisterschaftsspiele im Unterhaus am Samstag gewann die Heimmannschaft.

    † Cilli Koch

    24.09.2011 Traueranzeige für Cilli Koch

    Seniorenring Nenzing

    23.09.2011 Ausflug Bad RotherbrubbebKesseweg 10,6710 Nenzing, ...

    Vorarlbergliga, 8. Runde - alle Infos zu den Spielen

    22.09.2011 Schwarzach. Sieben spannende Partien in der höchsten Spielklasse Vorarlbergs sind an diesem Wochenende garantiert.

    VL-Expertentipp mit Mike Zech

    22.09.2011 Schwarzach. FC Nenzing-Spielertrainer Mike Zech tippt den achten Spieltag der Fußball Vorarlbergliga.

    Erneut ungeschlagen! FC Beschling Bettler Äule

    22.09.2011 Im 6. Spiel ging es dem FC Beschling darum die weiße Weste zu behalten. Nach einem chancenreichen Match gelang es unserem Goalgetter Adem Celebi in der 85.Minute die Abwehrreihen des SK-Brederis zu durchbrechen, die 1:0 Führung zu erringen und damit den Endstand einzustellen.

    Lesung bei Margit Seeberger 24. 9. 2011

    19.09.2011 2 Tage Offenes Haus/Ausstellung SA. /SO.Sa. 24. 9. 15.

    Torhüter hielten ihren Kasten rein

    19.09.2011 Nenzing. Im Vorarlbergligaspiel FC Nenzing und Vizemeister FC Brauerei Egg gab es keinen Torjubel.

    † Klaus Gantner

    19.09.2011 Traueranzeige für Klaus Gantner

    Stellenangebot: Technischer Redakteur m/w

    19.09.2011 Technischer Redakteur   m/w

    Schwieriges Thema - einfach erklärt

    18.09.2011 "Radioaktivität - Die Umsetzung in der Hauptschule." Zu einer Buchpräsentation zu einem auf den ersten Blick ungewöhnlichen Thema lud vergangene Woche die Nenzinger Mittelschul-Lehrerin Barbara Sönser.

    Gamp Bike: Bestzeit für Franz Kerber

    18.09.2011 43 Minuten 34 Sekunden für die Strecke von Nenzing-Beschling nach Gamp - und das mit dem Mountainbike. Das ist die ausgezeichnete Bestzeit, die Frank Kerber zum Sieger des heurigen Gamp-Bike-Mountainbike reichte. Auf Rang zwei folgte bei den Herren Manuel Hofer, auf Rang drei Wolfgang Moosbrugger.

    "Zeit-Geschichte-N" feiert am Freitag Premiere

    18.09.2011 "Vorhang auf" heißt es diesen Freitag, 23. September, um 20 Uhr im Nenzinger Ramschwagsaal für das Theaterstück "Zeit-Geschichte-N" der Theatergruppe "aspectus".

    Alpabtrieb und Käsemarkt

    18.09.2011 Der Nenzinger Käsemarkt, der alljährlich gleichzeitig mit dem Alpabtrieb abgehalten wird, erfreut sich von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit. Neben Käse aller Nenzinger Alpen, waren dabei auch Wurstwaren, Filz- und Handarbeiten erhältlich.

    Oktoberfest auf Gamp

    18.09.2011 Schweinestelzen vom Holzgrill, "a zünftige Maß" Bier, Dirndl und Lederhosen - ganz nach dem bayrischen Vorbild lädt Wirt Hannes Kessler am Sonntag, 2. Oktober, zum Oktoberfest auf die Alpe Gamp. Musikalisch spielt die "Nägelemusik" auf. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt.

    Vorarlbergliga, 7. Runde - alle Fakten und Ergebnisse

    18.09.2011 Schwarzach. Torarmut in den sieben Spielen der Fußball-Vorarlbergliga.

    Nicht aller Tage Abend

    18.09.2011 Bürgermeister Kasseroler will beim Walgaubad zumindest eine Saison "dranhängen".AMP Kurz vor Saisonende standen die Walgaubad-Besucher vor verschlossenen Toren. Ein technisches Gebrechen hatte das Wasser "eingetrübt".

    Glänzende Aussichten: BMW-Neuheiten präsentiert

    18.09.2011 Dynamisches Design, sportlicher Fahrspaß und höchste Effizienz. So beschreibt Gerhard Bandl, Geschäftsführer vom Autohaus Urban Baumgartner in Nenzing den neuen 1-er-BMW.

    ÖAAB Region Bludenz - auf Klausur im Großen Walsertal

    18.09.2011 Das im Frühjahr neu gegründete Kernteam des ÖAAB Region Bludenz traf sich am vergangenen Wochenende zu einer zweitägigen Arbeitsklausur in Bad Rothenbrunnen.

    ÖAAB Region Bludenz - auf Klausur im Großen Walsertal

    18.09.2011 Das im Frühjahr neu gegründete Kernteam des íAAB Region Bludenz traf sich am vergangenen Wochenende zu einer zweitägigen Arbeitsklausur in Bad Rothenbrunnen.

    ÖAAB Region Bludenz - auf Klausur im Großen Walsertal

    18.09.2011 Das im Frühjahr neu gegründete Kernteam des ÖAAB Region Bludenz traf sich am vergangenen Wochenende zu einer zweitägigen Arbeitsklausur in Bad Rothenbrunnen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    17.09.2011 Schwarzach. Viele Tore und so manche Überraschungen im Unterhaus.

    Offenes Haus bei Margit Seeberger

    16.09.2011 Gurtis. "Im Rahmen der Vorführtage in Gurtis" am 24. und 25 September, öffnet auch die Autorin und Malerin Margit Seeberger von 9-17 Uhr ihre Türe im Oberwinkel Nr. 5.

    † Maria Potocan

    16.09.2011 Traueranzeige für Maria Potocan

    Vorarlbergliga, 7. Runde - alle Infos zu den Spielen

    15.09.2011 Schwarzach. Über drei Spieltage erstreckt sich die kommende Runde der Fußball-Vorarlbergliga.

    VL-Expertentipp mit Daniel Ernemann

    15.09.2011 Schwarzach. Austria Lustenau Amateure-Spielertrainer und Manager Daniel Ernemann tippt den siebenten Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    1. bis 5. LK, 6. Runde - alle Termine

    15.09.2011 Schwarzach. Vorentscheidende Meisterschaftsspiele sind in den untersten Spielklassen des Landes angesagt.

    Hanfblatt in Bronze für die Silver Bull Ländle Racer aus Nenzing

    15.09.2011 Bei der 8. Int.Oldtimertraktor Langstrecken Weltmeisterschaft im niederösterreichischen Reingers konnten die "Silver Bull Ländle Racer" aus Nenzing ihren Weltmeistertitel nicht verteidigen.Bereits nach 2 1/2 Stunden wurde Wolfgang bei einem Überholmanöver mit ca.

    FC Beschling Bettler Äule

    14.09.2011 Am 10.9. war der FC Beschling zu Gast in Tisis. Wir versuchten von Anfangan mit viel Druck in das Spiel zu finden und so gab es schon in der 12.Min, nach einem Foul an Michael Kathan, Elfmeter. Ohne lang zu zögernschoss Matthias Csoka das 0:1.

    Neun Ländleklubs unbesiegt

    13.09.2011 Schwarzach. Rankweil, Hohenems, Göfis, Lauterach, Lochau, Altenstadt, FC Lustenau Amateure, Beschling und Kennelbach 1b haben in dieser Saison noch eine blütenweiße Weste.

    Bergstadion bleibt eine Festung

    12.09.2011 Schwarzach. Späte Tore von Vorarlbergligameister Kaufmann Bausysteme FC Bizau beim 3:0-Heimsieg gegen FC Nenzing.

    Stellenangebot: Qualitätsentwickler m/w

    12.09.2011 Qualitätsentwickler   m/w

    Hugo von Montfort - ein Liederabend …

    11.09.2011 Einer der bedeutendsten Minnesänger der Region war Hugo von Montfort (1357 - 1423). "Aber kaum jemand kennt heute noch diese Gedichte, die in Liedform vorgetragen wurden", erläutert der Nenzinger Gemeindearchivar Thomas Gamon.

    Ein Brunnen mit Geschichte

    11.09.2011 "Hans Vogt. Der Walißer, ob St. Martinsbrunnen." Im Jahr 1427 wurde der Martinsbrunnen am Nenzingerberg mit diesen Worten erstmals urkundlich erwähnt. "Damit ist der Brunnen der älteste weitum", erläutert der Nenzinger Gemeindearchivar Thomas Gamon.

    Vorführtage in Gurtis

    11.09.2011 Bereits vormerken sollten sich Interessierte alter Handwerkstraditionen das Wochenende vom 24. und 25. September: In Nenzing-Gurtis präsentieren Bildhauer, Bogenbauer, Drechsler, Keramiker, Schnitzer, Wagner und viele mehr bei den Vorführtagen ihr Können.

    Vorarlbergliga, 6. Runde - alle Fakten und Ergebnisse

    11.09.2011 Schwarzach. Führungswechsel in der höchsten Leistungsstufe Vorarlbergs. - Austria Lustenau übernimmt die Tabellenführung.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    10.09.2011 Schwarzach. Von der Regionalliga West bis zur 5. Landesklasse wurde am Samstag auf den Vorarlberger Plätzen gespielt.

    "Hipos" ist das Flaggschiff der Wig-Walgau

    10.09.2011 Alarm der Fachleute: Das Lehrlingspotential im Walgau "schrumpft" von Jahr zu Jahr.AMP Während im Jahr 2010 im Walgau noch 640 Lehrlinge rekrutiert werden konnten, wird sich bis 2017 die Zahl der 15-Jährigen um rund 17 Prozent reduzieren.

    "Hipos" ist das Flaggschiff der Wig-Walgau

    10.09.2011 Alarm der Fachleute: Das Lehrlingspotential im Walgau "schrumpft" von Jahr zu Jahr.AMP Während im Jahr 2010 im Walgau noch 640 Lehrlinge rekrutiert werden konnten, wird sich bis 2017 die Zahl der 15-Jährigen um rund 17 Prozent reduzieren.

    Herbsthock am 11. September 2011

    8.09.2011 Am Sonntag, den 11. September findet wieder der traditionelle Herbsthock des Trachtenvereins Nenzing beim Rathausplatz in Nenzing statt. Ab 11.

    Vorarlbergliga, 6. Runde - alle Infos zu den Spielen

    8.09.2011 Schwarzach. Ausführliche Vorschau zu den sieben Partien des sechsten Spieltages in der Vorarlbergliga.

    Gästeehrung im Alpencamping Garfrenga

    8.09.2011 Nenzing - Im Alpencamping Garfrenga in Nenzing konnten Josef Morik Senior und Junior gemeinsam mit dem Bergführer und Entertainer Wilfried Ganahl zwölf "Stammgast-Familien" für 25, 20, 15, zehn und fünf Jahre ehren.