AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Didi Berchtold: "Die Talente noch mehr fördern"

    25.03.2013 Bludenz. Auf Initiative von mehreren Privatpersonen wurde die FU- BATEKO Fußballschule ins Leben gerufen. Die Initiatoren Didi Berchtold und Wolfgang Kühne werden maximal zehn Kinder noch mehr fördern.

    Nur noch zwei Plätze Im Waldkindergarten

    24.03.2013 Die Idee, in Nenzing einen Waldkindergarten einzurichten, kam bei den Eltern sehr gut an.

    Fotokurs in Nenzing

    24.03.2013 Der Fotoclub Nenzing organisiert im April einen Fotokurs für Interessierte. Themender insgesamt fünf Module sind beispielsweise „Grundlagen der Fotografie, Blende, Zeit und ISO“, „Bildgestaltung“ oder „Wege aus dem Fotodschungel – Bildverwaltung“.

    FC Nenzing steht im Viertelfinale

    24.03.2013 Nenzing. Nach dem 4:0-Auswärtssieg in Dalaas steht der FC Nenzing im VFV-Toto-Cup-Viertelfinale.

    VL-Trio strauchelte im Achtelfinale

    23.03.2013 Egg. Für Herbstmeister Höchst und die beiden Wälderklubs Egg und Bizau kam gegen Underdogs das unverhoffte Aus im heimischen Pokalbewerb.

    Sensationen in der Westliga, Überraschungen im VFV-Cup

    23.03.2013 Egg. Saftige Überraschungen in der ersten Frühjahrsrunde der Regionalliga West und auch gleichzeitig drei Riesensensationen im VFV-Toto-Cup-Achtelfinale.

    Vorarlbergliga-Quartett in der Favoritenrolle

    22.03.2013 Egg/Bizau/Dornbirn/Höchst/Dalaas/Nenzing/Schwarzach/Götzis. Mit vier interessanten Cup-Achtelfinalpartien wird der heimische Pokalbewerb fortgesetzt.

    Tourengeher lösen Schneebrett aus

    22.03.2013 Nenzing - Nicht verschüttet aber verletzt wurde einer von zwei Skitourengehern am Donnerstag von einem Schneebrett im Gebiet der Mondspitze.

    Unser Kater Gismo kommt nicht nachhause !

    21.03.2013 Gismo ist seit SA 17.3 nicht mehr nachhause gekommen. Er wohnt im Wiesengrund ist ganz schwarz, ziemlich gross,hat auf dem L Ohr eine weisse Warze.Gerne schleicht er auch in den Schuppen herum....Vieleicht hat ihn jemand gesehen... Tel.

    Dj Workshop in der JKAW

    19.03.2013 Am Freitag, den 08.03.2013 trafen sich junge, werdende DJs im Join in Nenzing. Thomas Glinik teilte sein Fachwissen und seine Erfahrung mit den äußerst interessierten Jungen und vermittelte die ersten wichtigen Schritte zum professionellen Auflegen vor Publikum.

    Jahreshauptversammlung und Ehrung 60 Jahre Blasmusik

    19.03.2013 In der 112. Jahreshauptversammlung des Bürgermusikvereins Nenzing wurde Armin Jutz für 60jährige Vereinstreue vom Verein geehrt. Die offizielle Ehrung des Blasmusikverbandes wird im Oktober stattfinden, wie Bezirksobmann Paul Dünser versicherte.

    Kappaurer wurde Fünfte

    19.03.2013 Bezau/Nenzing. Elisabeth Kappaurer aus Bezau erreichte am Dienstag bei einem FIS-Slalom in Arber (GER) den fünften Rang, Kerstin Nicolussi aus Nenzing ist ausgeschieden.

    Voranschlag von über 20 Millionen Euro

    18.03.2013 Einstimmig beschlossen wurde von der Nenzinger Gemeindevertretung der Voranschlag für das aktuelle Jahr 2013, das Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 20.218.600 Euro vorsieht.

    Vortrag: „Eiszeit und Nacheiszeit im südlichen Vorarlberg“

    18.03.2013 ... am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr im Wolfhaus mit Prof. Dr. Gerhard Wanner Vor 2,6 Millionen Jahren begann auf der nördlichen Halbkugel das erste von sechs Eiszeitaltern. Durch die Tätigkeit der mächtigen Gletscher wurde unsere Landschaft geformt.

    Jüdisches Viertel - Jüdisches Museum

    18.03.2013 Einen sehr beeindruckenden Nachmittag erlebten historisch interessierte Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes am vergangenen Donnerstag in Hohenems.

    Europameisterschaft im Eisstockschießen – ein voller Erfolg!

    17.03.2013 Bled (Slo), 12. – 17.03.2013 Nach kurzfristiger Entscheidung fuhr unsere Obfrau Barbara Sönser nach Bled zur Eisstock-Europameisterschaft. Die Stimmung war überwältigend, auch durch die ausgezeichneten Leistungen und den tollen Erfolg der Österreichischen Eisschützinnen und Eisschützen.

    Auszeichnung für Seniorentheatergruppe

    17.03.2013 Eine hohe Auszeichnung durfte der Geschäftsführer der Senioren-Betreuung Nenzing, Dieter Visintainer, die Projektleiter Herlinde Hummer und Wolfgang Purtscher sowie zwölf Mitglieder der „Theatergruppe Silberfäden“ in Wien entgegen nehmen.

    Aktive Pensionisten

    17.03.2013 Von einem „sehr abwechslungsreichen und vielfältigen Veranstaltungsprogramm“ zeigte sich Vizebürgermeister Herberg Greußing bei der Jahreshauptversammlung der Nenzinger Pensionisten beeindruckt. Obfrau Renate Konzett gab einen Überblick über das Geleistete im vergangenen Jahr.

    Nenzing: Ein Haus der Begegnung

    17.03.2013 179 Veranstaltungen im Saal des Pfarrheims, 730 Öffnungs- und Arbeitsstunden mit 13.700 Entlehnungen in der Bibliothek, 310 Öffnungsstunden mit über 1.500 Entlehnungen in der Ludothek sowie Spenden in Höhe von 11.

    Geschmackvoll und kreativ

    17.03.2013 „Die Leute sehnen sich nach Frühling.

    Massenkarambolage auf der A14

    15.03.2013 Frastanz - Bei einer Massenkarambolage auf der Rheintalautobahn (A14) bei Frastanz sind am frühen Freitagvormittag drei Personen verletzt worden, nach Polizeiangaben aber "nicht allzu schwer".

    Jahreshauptversammlung des PVÖ Nenzing

    13.03.2013 Obfrau Renate Konzett konnte Landesvorsitzenden Erich De Gaspari, Vizebürgermeister Erich Greussing und Polizeigewerkschafter Gebi Bickel bei der Jahreshauptversammlung im Ramschwagsaal in Nenzing begrüßen.

    Doppel-Gold für Nenzing

    11.03.2013 Sportmittelschüler konnten sich den Landesmeistertitel bei den Mädchen und Burschen sichern  Gleich zwei Siegermedaillen gingen bei den Tischtennis-Schulmeisterschaften, die vergangene Woche in Altach ausgetragen wurden,  an die Sportmittelschule Nenzing: Nach spannenden und teilweise ...

    Frühling im Augarten

    11.03.2013 Windlichter, originelle Schmuckstücke, kulinarische Köstlichkeiten, Deko aus Holz und rostigem Metall, Gartenskulpturen, Flechtwerke, Filzprodukte - das alles und noch viel mehr ist bei der Frühlingsausstellung im Augarten in Nenzing-Heimat (gegenüber 11-er-Fabriksverkauf) am Samstag, 16.

    „Biologisch und Permakultur – was sonst?“

    11.03.2013 Unter diesem Titel veranstaltet die Arbeitsgruppe „Bewahrung der Schöpfung“ der Pfarre Nenzing am Freitag, den 15. März 2013 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal einen Vortrag von Armin Rauch (vom Hof „Bio Berg Vielfalt“ in Dünserberg).

    2 . Platz bei Lehrlingswettbewerb der Floristen

    11.03.2013 Christine Vonbrül, Lehrling bei Blumen Akzente in Bludesch, konnte vergangene Woche bei den Lehrlingswettbewerb der Floristen den zweiten Platz erringen. Damit darf die junge Nenzingerin Vorarlberg beim Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten vertreten.

    Rätoromanisch für Anfänger …

    10.03.2013 Eines gleich vorweg: Der gemeinsam mit der Rheticus-Gesellschaft organisierte Einführungskurs in die rätoromanische Sprache mit Start Anfang April ist bereits völlig ausgebucht. Dr.

    Neuer Vorstand beim ESC Nenzing

    10.03.2013 Am 08. März 2013 fand die Jahreshauptversammlung des ESC Nenzing im Clubheim statt. Nach den Rückblicken auf die sportlichen Ereignisse und die Veranstaltungen im vergangenen Vereinsjahr, sowie den verschiedenen Funktionärsberichten, standen die Neuwahlen des Vereinsvorstandes an.

    Walgaubad geht in die nächste Runde

    10.03.2013 Laut Aussendung der Regio Im Walgau ist die Badesaison 2013 wieder gerettet. (amp) Seit mehreren Jahren wird am Saisonende für das Walgaubad das endgültige „Aus“ prophezeit. Heuer feiert das 1973 eröffnete Walgaubad sein 40-jähriges Jubiläum.

    Projekt Bergmesse

    8.03.2013 Männerchor Nenzing  Projekt Bergmesse  Der Männerchor Nenzing plant für den Frühsommer dieses Jahres ein musikalisches Projekt.

    Jüdisches Museum in Hohenems

    8.03.2013 Wie in unserem Halbjahres-Programm angekündigt, lädt die Ortsgruppe Nenzing des Vorarlberger Seniorenbundes                                am ...

    Platz sieben für Kappaurer

    7.03.2013 Bezau/Nenzing. Im zweiten FIS-Riesentorlauf in Bad Hofgastein erreichte die Bezauerin Elisabeth Kappaurer als beste VSV-Läuferin den siebenten Platz.Nicolussi wurde 20.

    Scheyer gewinnt - VSV-Talente bärenstark

    5.03.2013 Götzis/Koblach/Bezau/Nenzing/Lech. Die Götznerin Christine Scheyer agiert weiterhin in Hochform: Am Dienstag gewann die 18-Jährige einen FIS-Riesentorlauf in Badgastein und stellte sich mit 15,44 FIS-Punkten zudem ein „Personal Best“ auf.

    Fotokurs 2013, wie aus Fotos Bilder werden

    5.03.2013 Die Kurse finden an vier Montagen im April im Rettungsheim in Nenzing jeweils um 19 Uhr statt. Ein abschließender Praxisnachmittag ist dann am Sa. den 4. Mai und soll dazu dienen das erlernte Wissen in der Praxis umzusetzen.

    42-Jähriger bei Forstunfall in Nenzing lebensbedrohlich verletzt

    5.03.2013 Nenzing - Ein 42-jähriger Mann ist am Dienstag bei Holzarbeiten im Ortsteil Gurtis im Gemeindegebiet von Nenzing lebensgefährlich verletzt worden.

    Missionskreis lud zum Suppentag für Schulprojekt in Nepal

    5.03.2013 Dem Nenzinger Missionskreis der Pfarre ist die Unterstützung von Hilfsprojekten für arme Mitmenschen in der Dritten Welt schon seit vielen Jahren ein großes Anliegen.

    Großer Basar in Nenzing

    4.03.2013 Der Elternverein der Volksschule Nenzing organisiert einen Second-Hand Basar für Kinderartikel. Am Samstag, 16. März, von 9 bis 11.30 Uhr in der Sportmittelschule in Nenzing werden sehr gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung, Spielsachen, Kinderwägen, Bücher, Schuhe, CDs usw. angeboten.

    Nicolussi gewinnt FIS-Abfahrt, Rädler starke Vierte

    4.03.2013 Nenzing/Möggers. Kerstin Nicolussi aus Nenzing gewann am Sonntag eine FIS-Abfahrt (Kategorie Citizen) zeitgleich mit der Tirolerin Anna Greuter. Nur 13 Hundertstel hinter den beiden Siegerinnen landete Ariane Rädler aus Möggers auf dem vierten Platz.

    Ein Waldkindergarten als Ergänzung

    3.03.2013 Waldkindergärten boomen. Nicht nur, dass vielen Eltern der Bezug ihrer Kinder zur freien Natur sehr wichtig ist – für viele Gemeinden, die immer mehr Kindergartenplätze brauchen, ist es auch eine willkommene Ergänzung ihres Angebots.

    Vereinsmeister wurden bestätigt

    3.03.2013 Der Spaß und die Geselligkeit stehen im Vordergrund der Vereinsmeisterschaft des Wintersportvereines Nenzing. Dies war auch heuer so – mit einem traumhaften Skitag und herrlichen Temperaturen wurden die Rennteilnehmer am Renntag in Brand belohnt. 49 Teilnehmer gingen an den Start.

    Festgemauert in der Erden ….

    3.03.2013 Polyschüler aus Thüringen versuchten sich bei Ammann-Bau als „Betonkünstler“.

    Nicolussi verpasst Podestplatz knapp, Rädler Elfte

    2.03.2013 Nenzing/Möggers. Kerstin Nicolussi aus Nenzing fuhr bei FIS-Abfahrt in Innerkrems (Kategorie Citizen) auf den vierten Platz, Rang elf ging an Ariane Rädler aus Möggers.

    Nicolussi gewinnt in Innerkrems

    28.02.2013 Nenzing/Möggers. Kerstin Nicolussi aus Nenzing holt sich am Donnerstag den Sieg bei einem FIS-Super-G (Kategorie Citizen) in Innerkrems. Als zweitbeste VVS-Läuferin landete Ariane Rädler aus Möggers auf den achten Platz.

    Vortrag „Eiszeit und Nacheiszeit im südlichen Vorarlberg“ mit Gerhard Wanner

    27.02.2013 Nenzing. (koe) Am Mittwoch, 20. März 2013 um 19:30 Uhr lädt die Rheticus-Gesellschaft zu einem Vortrag ins Wolfhaus.  Referent ist Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Wanner. Vor 2,6 Millionen Jahren begann auf der nördlichen Halbkugel das erste von sechs Eiszeitaltern.

    Großer Basar in Nenzing

    27.02.2013 Der Elternverein der Volksschule Nenzing organisiert wieder einen Second-Hand Basar für Kinderartikel. Am Samstag, dem 16. März von 9.00  bis 11.30 Uhr in der Sportmittelschule in Nenzing werden sehr gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung, Spielsachen, Kinderwägen, Bücher, Schuhe, CD’s usw. angeboten.

    Neuer Alu-Riese: Hydro wird grün

    27.02.2013 Auf die Umwelt nahm Hydro Nenzing schon bisher Rücksicht, nun wird auch die Firmenfarbe „grün“ - wenn die Wettbewerbsbehörden ihr OK geben, wird Hydro mit dem etwa gleich großen Alu-Bearbeiter Sapa fusionieren.

    Landesmeisterschaften in Brand

    26.02.2013 Brand/Nenzing. Der WSV Nenzing führt am 10. März in Brand die alpinen Landesmeisterschaften 2013 durch.

    VSV-Trio verpasste Top-Ten-Plätze knapp

    26.02.2013 Götzis/Nenzing/Möggers. Christine Scheyer (WSV Koblach) belegte am Dienstag beim zweiten Super-G in Innerkrems (Kärnten) mit 1,38 Sekunden Rückstand auf Siegerin Jessica Depauli den elften Rang. Kerstin Nicolussi (Nenzing) und Ariane Rädler klassierten sind auf den Plätzen 14 und 18.